openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2012: Neue Radweg-Reisen

02.02.201212:44 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Fast 500 Radrouten stellt ‚Radweg-Reisen‘ in seinem Katalog 2012 vor. Das Gros in Mitteleuropa. Ob in Deutschland von der Ostseeküste bis zum Bodensee und vom Rheindelta bis zum Spreewald. Oder bei den europäischen Nachbarn entlang holländischer Grachten oder über die Bergplateaus Südtirols. Am Bodensee, im Altmühltal, auf dem Bierradweg in Mittelfranken und im Baltikum bietet der deutsche Marktführer von Individual-Radreisen fünf Klassiker ab sofort auch als geführte Gruppenreisen.
Auf der Suffolk Coastal-Route im Osten Englands und auf einer Radreise durch Schottland erobern Pedalritter mit dem Konstanzer Unternehmen nun auch Britannien. Unterkünfte, Gepäcktransport und Kartenmaterial sind im Tour-Preis enthalten. Räder können vor Ort gemietet und der Urlaub unkompliziert verlängert werden.
Informationen und Buchung: Radweg-Reisen, Fritz-Arnold-Str. 16a,
D-78467 Konstanz, Tel.: +49 (0)7531 81 99 3-0,
E-Mail, www.radweg-reisen.com.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 604138
 611

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2012: Neue Radweg-Reisen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR2 Petra Reinmöller Public Relations

Bodensee für Kräuterfans
Bodensee für Kräuterfans
Kräuterbeete sind ein absoluter Gartentrend. Die erste Anleitung zum Kräuteranbau kommt vom Bodensee, wo Gärtner vielleicht wegen des milden Klimas schon immer grünere Daumen hatten als anderswo. Es war ein Mönch von der Insel Reichenau, der im Mittelalter den ersten Gartenratgeber der Welt schrieb. In Versform empfahl er 24 Heilpflanzen. In den Bodenseegärten kann man sich herrlich für die eigene Kräuterschnecke inspirieren lassen - und bei Gartenführungen einige Kniffe der Kräuterkenner mit nach Hause nehmen. Mittelalterliche Kräuterkunst…
Eine Landschaft wie gemalt
Eine Landschaft wie gemalt
Sanfte Hügel, geschwungene Uferlinien und eine weite Wasserfläche, die die gesamte Farbpalette von dunklem Flaschengrün bis zum Silberglanz einer Fischschuppe spielend beherrscht. Der westliche Teil des Bodensees, der Untersee, zog Künstler schon immer magisch an. Bekannte Künstler wie Otto Dix, Helmuth Macke, Adolf Dietrich, Erich Heckel und viele andere lebten und arbeiteten hier. Auf ihren Spuren lässt sich die Region aus Künstleraugen entdecken. Die Kunstszene am westlichen Bodensee ist nicht nur im Rückblick interessant. Viele Ateliers b…
03.07.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Tourismusboom im Weserbergland Erfolgreiche Tourismusbilanz 2011
Tourismusboom im Weserbergland Erfolgreiche Tourismusbilanz 2011
… im Vorjahr in der Region Urlaub gemacht. Zielgerichtete Investitionen in die touristische Infrastruktur auf Basis des Zukunftskonzeptes „Tourismus im Weserbergland“ und eine neue Ausrichtung des Marketings zeigen hierbei nun erfolgreiche Auswirkungen. „Wir haben unsere Marketing und Vertriebsmaßnahmen neu ausgerichtet und uns stringent auf die Themen …
Bild: Unentdecktes Terrain: Geheimtipps für RadreisendeBild: Unentdecktes Terrain: Geheimtipps für Radreisende
Unentdecktes Terrain: Geheimtipps für Radreisende
… am Königsstuhl, durch den für seine tiefen Buchenwälder bekannten Nationalpark Jasmund und zu einer Stippvisite auf die autofreie Nachbarinsel Hiddensee. 5. Neue Alternative: Radweg Hamburg-Kopenhagen Während der Fernradweg Berlin-Kopenhagen seit Jahren zu den beliebtesten internationalen Fernrouten für Radfahrer gehört, wird Zweiradreisenden mit der …
Hochsaison bei AugustusTours - Neue Kombinationsradreisen stellen sich als Publikumslieblinge heraus
Hochsaison bei AugustusTours - Neue Kombinationsradreisen stellen sich als Publikumslieblinge heraus
… heiß begehrt und freuen sich steigender Beliebtheit. Seit 2015 müssen sich Radreisende bei AugustusTours nicht mehr für nur einen Radweg entscheiden: Dank der neuen Kombinationstouren von Görlitz nach Berlin-Köpenick und von Dresden nach Berlin werden jeweils gleich zwei attraktive Radstrecken innerhalb einer Radreise verbunden. Auf den Schwierigkeitsgrad …
Bild: Radreiseportal flussradeln.de noch umfangreicherBild: Radreiseportal flussradeln.de noch umfangreicher
Radreiseportal flussradeln.de noch umfangreicher
Neben den Klassikern Elbe, Donau, Weser, Mosel und Rhein finden Radurlauber hier auch in diesem Jahr wieder zahlreiche neue Radtouren entlang deutscher Flüsse und Seen. So verlaufen individuelle Radreisen in diesem Jahr erstmals entlang der ostdeutschen Mulde, dem schnellsten Fluss Deutschlands. Zwischen Saarbrücken und Trier steht Kultur an Saar und …
Sportliche Runde um den Bodensee
Sportliche Runde um den Bodensee
… Romanshorn nach Konstanz. Die 65 bis 80 Kilometer pro Tag sind mit einer guten Grundkondition problemlos zu radeln. Je nach Anreisedatum ist die dreitägige Radtour bei Radweg-Reisen ab 149 Euro pro Person von März bis Anfang Oktober buchbar. Im Grundpreis enthalten sind zwei Übernachtungen, der tägliche Gepäcktransport, die Fähre von Konstanz nach Meersburg …
Romantischer Süd-Schwarzwald, sportliche Donau
Romantischer Süd-Schwarzwald, sportliche Donau
… Süd-Schwarzwald umgibt. Temporeicher sind Athleten entlang der Donau unterwegs. Ihr Ziel ist der Bodensee, gerahmt von herrlichen Alpenpanoramen. Auf beiden Routen von Radweg-Reisen zeigt Süddeutschland ganz eigene Facetten. Im Wald da sind die Radler - farbenfrohe Radrundreise durch den Süd-Schwarzwald Das gemütliche Freiburg ist Ausgangs- und Zielpunkt …
Bild: Klassiker auf zwei Rädern entdecken: Romantische Straße und Bodensee-RadwegBild: Klassiker auf zwei Rädern entdecken: Romantische Straße und Bodensee-Radweg
Klassiker auf zwei Rädern entdecken: Romantische Straße und Bodensee-Radweg
… Natur- und Kulturhighlights. Bei allen Angeboten ist die Radmiete inbegriffen, für die Anreise gibt es ein Bahnspezial: Deutschlandweit kosten damit An- und Abreise 75 Euro. Zur neuen Reise über die Romantische Straße gehören eine Führung des Nachtwächters von Rothenburg, eine Weinprobe und jede Menge Historie. Sechs Radtouren führen von Würzburg aus …
Bild: Warum in die Ferne schweifen - Mit dem Fahrrad die Region erkundenBild: Warum in die Ferne schweifen - Mit dem Fahrrad die Region erkunden
Warum in die Ferne schweifen - Mit dem Fahrrad die Region erkunden
„Wenn die Sonne am Wochenende scheint, gibt es kaum etwas Schöneres, als eine Radtour zu machen“, ist Kristine Simonis überzeugt. Als Geschäftsführerin von Radissimo, des Radreiseunternehmens mit Sitz in Karlsruhe, organisiert und vermittelt sie Radreisen in der ganzen Welt. Doch auch zu Hause gibt es allerhand im Fahrradsattel zu entdecken, wie Simonis aus eigener Erfahrung weiß. Zwei kurze Radtouren in der Region bieten sich besonders an. Von Karlsruhe nach Maulbronn Über den Stromberg-Murrtal-Weg gelangt man von Karlsruhe aus nach Maulbro…
Unterwegs auf Bärenpfaden und in Fjordlandschaften
Unterwegs auf Bärenpfaden und in Fjordlandschaften
Gäste des Konstanzer Veranstalters Radweg-Reisen tauschen in der Saison 2016 den Sattel öfter denn je mit Wanderschuhen oder Schiffsplanken. 155 von mehr als 400 Reiseangeboten in ganz Europa stellt der Veranstalter Radweg-Reisen in seinem neuen Katalog vor, darunter 36 neue Routen. Dazu zählen Mountainbike-Touren am Bodensee, in Katalonien oder im Salzkammergut …
Eine Satteltasche voller Radreiseziele
Eine Satteltasche voller Radreiseziele
Per Rad und Schiff durch Berlin cruisen, am Stiefelabsatz Italiens radeln oder dort, wo in Deutschland einst die Räuber hausten: in dieser Saison spielt Radweg-Reisen Stadt Land Fluss. Beliebte Radregionen liegen oft an großen Strömen oder Seen. Das besagt die aktuelle Radreiseanalyse des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC). Das ist hierzulande …
Sie lesen gerade: 2012: Neue Radweg-Reisen