(openPR) Auch wenn ganz Europa über Griechenlands Misere und größere Rettungsschirme debattiert, bleibt ein Grundproblem bestehen: eine Konsolidierung der einzelnen Staatshaushalte kann nur mit mehr Wachstum und grundlegenden Strukturreformen gelingen. Die beschlossenen Sparpakete reichen bei weitem nicht aus.
Denn eine europaweite Schuldenbremse - falls diese überhaupt eingehalten wird - therapiert nur Symptome - sie führt nicht zu dem dringend enötigten Vertrauen und einer wirtschaftlichen Konsolidierung. Und diese ist nur zu erreichen, wenn grundlegende Äderungen im wirtschaftlichen Handeln ganzer Länder und in den Unternehmen stattfinden.
Diese Veränderung ist das Kernthema des neuen Buches von Winfried Neun, das in Kürze im Gabler verlag erscheint. Denn in der Weltwirtschaft beginnt eine neue Zeitrechnung. Ausgelöst durch Finanz-, Banken- und Schulden-Crash der EU-Staaten wird Europa zum Motor der Neuorientierung. Gleichzeitig wird die Psychologie immer mehr zum bestimmenden Faktor des Wirtschaftens. Ein Paradigmenwechsel zeichnet sich ab: weg von der unkontrollierten Profitgier hin zu Nachhaltigkeit und Werterhaltung. Intelligentes Wachstum wird zum Leitthema der Wirtschaftssysteme.
Der Wirtschaftspsychologe und Innovationsberater Winfried Neun beschreibt in diesem Buch sehr eindrücklich die Hintergründe der letzten und der aktuellen Wirtschaftskrise. Auf Basis seiner Erfahrungen aus der Beratungspraxis zeigt er an Beispielen auf, warum insbesondere wirtschaftspsychologische Ansätze für die Entstehung von Krisen verantwortlich sind und was
wir im Gegenzug als Unternehmer, Arbeitgeber und Arbeitnehmer daraus lernen können. Ein Mut machendes, provokatives Buch für alle, die sich nicht länger als Spielball der Systeme treiben lassen, sondern den wirtschaftlichen Wandel aktiv in die Hand nehmen wollen.
Der Inhalt
• Der Finanz-Crash aus ökonomischer und psychologischer Sicht
• Was wir aus Krisen lernen können
• Intelligentes Wachstum durch Querdenken und Innovation
• Drei Regeln zur Krisenvermeidung
Der Autor
Winfried Neun ist einer der bekanntesten und profiliertesten Innovationsberater
Deutschlands. Als internationaler Coach und Berater wird er von Politik, Wirtschaft und
Verbänden gerne als Ratgeber für die professionelle Gestaltung von Veränderungen in Anspruch genommen.
Winfried Neun
Nach dem Crash ist vor dem Crash, Praktische Tipps, um aus Krisen zu lernen und neue zu
vermeiden, Gabler Verlag, 2012. ca. 176 Seiten. Gebunden. Ca. EUR 32,95 ISBN 978-3-8349-3418-5