(openPR) Nachhaltigkeit ist bei vielen Unternehmen ein relevantes strategisches Thema in der Verbraucherkommunikation.
Mit den bestehenden Medien war es bisher nicht unbedingt möglich, das Thema Nachhaltigkeit optimal in der Kommunikation herauszustellen. Genau diesen Punkt haben die Marketing-Spezialisten der Rainer Daut Beratung und Uwe Meeder Vertriebsberatung mit einem neuen Outdoor-Werbemedium im öffentlichen Raum aufgegriffen: Solar-E-Bike-Ladestation als Werbeträger.
In einer bundesweiten Aktion wurden Gemeinden gewonnen, die bereit sind, diese Solarladestationen im öffentlichen Raum aufzustellen und als Werbefläche langfristig über 60 Monate hinweg nutzbar zu machen.
Die von den Gemeinden vorgeschlagenen Standorte sind sehr attraktiv auch im Bezug auf eine werbliche Alleinstellung (Rathausnähe, Verkehrsknotenpunkte, Tourist Informationen, touristische Attraktionen).
Da diese Werbeträger an diesen Standorten neuartig sind, eröffnen sich für die werben Marken bisher nicht gekannte Möglichkeiten:
• Hoher Aufmerksamkeitswert und Werbemultiplikatoren dadurch, dass bei Aufstellung der Solarladestationen die örtliche Presse und Prominenz anwesend sein wird
• Werbung im direkten Bezug zum Thema Nachhaltigkeit
• Verbindung zum aktuellen Thema erneuerbare Energien im Kontext Elektromobilität
• Äußerst günstige Kontaktkosten (über die Standorte durchschnittlich gerechnet 2,50 € TKP bei 5 Jahren Laufzeit)
• Social Engagement der Marke, der Ladestrom ist für die Nutzer kostenlos
Bis heute haben sich mehr als 100 Gemeinden in Deutschland vertraglich eine Solarladestation gesichert, bis Ende 2012 ist mit insgesamt 200 – 250 Stationen zu rechnen.
Für die werbenden Unternehmen bietet die Solarladestation eine langfristige, strategisch sinnvolle Plattform zur Kommunikation des Themas Nachhaltigkeit.
Die Werbeträger werden direkt von der Rainer Daut Beratung vermarktet.











