openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mikolaj Polinski und Misa Shimomura: Noises of Utopia

26.01.201220:48 UhrKunst & Kultur
Bild: Mikolaj Polinski und Misa Shimomura: Noises of Utopia
Polinski/Shimomura, Noises of Utopia
Polinski/Shimomura, Noises of Utopia

(openPR) Utopia: Seit der grundlegenden Abhandlung des englischen Humanisten Thomas More von 1516 haben sich zahlreiche Schriftsteller und Philosophen an einer Begriffsdefinition versucht. Utopie? Eine perfekte Welt der Vorstellung? Gemessen an solch einer Idee stellt sich die Frage, inwieweit jede Kunst – vor allem konzeptuelle Kunst – als utopisch angesehen werden kann.



In ihrer ersten Ausstellung in der Emerson Gallery Berlin stellen die japanische Musikerin und Komponistin Misa Shimomura und der polnische Künstler Mikolaj Polinski eine akustische Rauminstallation mit dem Titel „Noises of Utopia“ aus. Untersucht wird der utopische Aspekt der Ästhetik und in Anlehnung an den im September 2011 in Polen errichteten Pavilion „Utopia“ nutzen die Künstler den Galerieraum als experimentelles Labor. Sie errichten eine labyrinthische Konstruktion aus Holz und Metall, die zugleich als gigantisches, phantasmagorisches Musikinstrument fungiert. Das Ergebnis, „Noises of Utopia“, verbindet die Bereiche Musik, Raum und visuelle Kunst, so dass Geräusche sowohl visuell als auch akustisch wahrgenommen werden können. Die Besucher der Galerie sind dazu eingeladen, interaktiv zu agieren und eigene Kompositionen zu erfinden und in der Installation auszuprobieren.
Überaschenderweise referiert Noises of Utopia auf ein wiederkehrendes Thema in mehreren Ausstellungen der Emerson Gallery Berlin: Das Phänomen der Synästhesie, also die Fähigkeit sich überkreuzender Sinneswahrnehmungen, zum Beispiel Farben zu hören oder Geräusche zu riechen. Das Publikum wird diesem Konzept noch einmal in der Ausstellung von Thomas Gentner (März – Mai 2012) begegnen, der von Jazzmusik inspiriert wird und diese in seinen Bildern visuell umsetzt.

Polinski und Shimomuras gewagte Annäherung an solch eine Grenzüberschreitung der Sinneswahrnehmung besitzt einen bestimmten Aspekt, der vielen theoretischen Vorstößen in die Theorie der Synästhesie fehlt: Die Vorstellung vom reinen Geräusch, nicht von Klang oder Musik ist hierbei entscheidend für das Kunsterlebnis. Das Geräusch schafft Raum für ein dionysisches Moment in den zumeist apollinisch angelegten Experimenten der Klangkunst.
Mikolaj Polinski und Misa Shimomura sind bei der Eröffnung am 27. Januar anwesend und werden ihre fantasievoll-erfinderische Konstruktion in einer Performance bespielen.

Dauer der Ausstellung: 28. Januar – 17. März 2012
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 14 - 19 Uhr, Samstag 12 - 16 Uhr und nach Vereinbarung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 602484
 969

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mikolaj Polinski und Misa Shimomura: Noises of Utopia“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Emerson Gallery Berlin

Bild: INTERMEZZO 21: I Am | Penzo+Fiore & zu Gast Michele TomboliniBild: INTERMEZZO 21: I Am | Penzo+Fiore & zu Gast Michele Tombolini
INTERMEZZO 21: I Am | Penzo+Fiore & zu Gast Michele Tombolini
Im Rahmen unserer experimentellen INTERMEZZO Ausstellungsreihe kehrt das Künstlerpaar Penzo+Fiore zurück in die EMERSON Gallery Berlin, dieses Mal gemeinsam mit einem italienischen Gast, dem Künstler Michele Tombolini. In der EMERSON Gallery Berlin wurden Andrea Penzo und Cristina Fiore beim 7. Sommerfestival der Internationalen Kunst, Italien trifft Berlin, entdeckt, das von der internationalen Kuratorin Barbara Fragogna initiiert wurde. Das seit 2009 bestehende Künstlerduo Penzo+Fiore arbeitet in den Bereichen Installation, Performance, V…
17.10.2014
Bild: Heike Ruschmeyer: SpurensucheBild: Heike Ruschmeyer: Spurensuche
Heike Ruschmeyer: Spurensuche
Zum Auftakt des Kunstherbstes in der deutschen Hauptstadt freuen wir uns sehr die Berliner Malerin Heike Ruschmeyer zu ihrer vierten Einzelausstellung in der EMERSON Gallery Berlin willkommen zu heißen. Ruschmeyers Malerei wirkt wie eine Naturgewalt, konstant bleibt nur die Wandlung. Seit Jahrzehnten erforscht die Künstlerin mit ihrer Malerei den Tod und die Auswirkungen der Gewalt in unserer Gesellschaft. Schon im Jahre 1993 machte Ruschmeyers Ausstellung Maßlose Zeit Furore in der legendären Staatlichen Kunsthalle Berlin. Damals legte sie d…
01.09.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Armin Polinski 20 Jahre bei Erhardt Sanitär HeitersheimBild: Armin Polinski 20 Jahre bei Erhardt Sanitär Heitersheim
Armin Polinski 20 Jahre bei Erhardt Sanitär Heitersheim
Heitersheim - Armin Polinski (39) kennt sich in der Sanitär-Branche aus, denn er hat es von der Pike auf gelernt. Bereits 1987 begann er seine Ausbildung als Groß- und Einzelhandelskaufmann bei der Erhardt Sanitär GmbH. Nach einer dreijährigen Lehre leistete er seinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr ab und konnte es kaum erwarten, in den ehemaligen …
Bild: ForestFinance für Utopia-Award 2010 nominiertBild: ForestFinance für Utopia-Award 2010 nominiert
ForestFinance für Utopia-Award 2010 nominiert
Das Bonner Waldinvestment-Unternehmen Forest Finance Service GmbH wurde von der Utopia-Stiftung für den “Utopia-Award´´ in der Kategorie Unternehmen nominiert. Die Auszeichnung wird an Unternehmen vergeben, die durch beispielhaft nachhaltiges Wirtschaften hervorstechen. Als Bewertungskriterien werden unter anderem die Innovation, Wirkung und Effizienz …
Bild: RÖDER CHINA konzipierte Main-Stage auf dem MISA Festival in ShanghaiBild: RÖDER CHINA konzipierte Main-Stage auf dem MISA Festival in Shanghai
RÖDER CHINA konzipierte Main-Stage auf dem MISA Festival in Shanghai
Das MISA Festival zählt zu den erfolgreichsten und bekanntesten Musikevents in Shanghai. Jedes Jahr lädt die Megametropole in China zu diesem zweiwöchigen kulturellen und musikalischen Ereignis ein. „music in the summer air“ ist dabei nicht nur ein Motto, sondern auch ein Spirit, der sich über die gesamte Stadt verbreitet. Auf mehreren Plätzen und Parks …
Bild: Kooperation mit Velotech.de stellt Utopia-Qualität sicherBild: Kooperation mit Velotech.de stellt Utopia-Qualität sicher
Kooperation mit Velotech.de stellt Utopia-Qualität sicher
Die robusten Tourenräder von Utopia (utopia-velo.de) haben einen legendären Ruf bei den anspruchsvollen Vielfahrern unter Pendlern, Alltagsradlern und Radurlaubern. Denn Inge Wiebe und Ralf Klagges, die Utopia Geschäftsgründer, haben Langlebigkeit und absolute Verlässlichkeit zu den zwei Tugenden erhoben, auf denen die Modellpalette von Utopia basiert. …
Bild: FSC als Macher des gesellschaftlichen Wandels! - Nominierung für den Utopia Award 2009Bild: FSC als Macher des gesellschaftlichen Wandels! - Nominierung für den Utopia Award 2009
FSC als Macher des gesellschaftlichen Wandels! - Nominierung für den Utopia Award 2009
Freiburg, 13.10.09: Der Forest Stewardship Council (FSC) ist gelebte Nachhaltigkeit. Aus diesem Grund wurde er für einen der wichtigsten deutschen Nachhaltigkeitspreise - den Utopia Award 2009 - nominiert. Die Utopia Stiftung vergibt jedes Jahr in vier verschiedenen Kategorien die Utopia Awards. Mit dem Preis werden deutsche Vorbilder, Unternehmen, Organisationen …
Bild: Klimaneutrale Konferenz - CO2OL stellt Utopia-Konferenz klimaneutralBild: Klimaneutrale Konferenz - CO2OL stellt Utopia-Konferenz klimaneutral
Klimaneutrale Konferenz - CO2OL stellt Utopia-Konferenz klimaneutral
Am 28. und 29.Oktober findet in Berlin unter der Schirmherrschaft der Utopia -Stiftung die "Utopia Konferenz 2010" statt, die durch den Bonner Klimaschutzdienstleister CO2OL klimaneutral gestellt wird. Die diesjährige Konferenz steht unter dem Titel "Utopia around the world in 36 hours". Die klimaneutrale Konferenz gibt einen Überblick über wichtige …
rpdesign Roy Polinski stellt sich vor
rpdesign Roy Polinski stellt sich vor
Die Firma rpdesign wird von Roy Polinski seit 2003 betrieben. Roy ist Hersteller von Kunstködern für das Raubfischangeln und das Meeresangeln, speziell in Norwegen und Island. Seine Produkte sind im onlineshop koederbau.de erhältlich. Das Besondere am Produktprogramm von koederbau.de ist, dass nur selbstproduzierte Köder vertrieben werden, die sich …
Bild: Tango con spirito: Sehnsuchtsvollle argentinische Klänge am 18. und 19. Mai in BerlinBild: Tango con spirito: Sehnsuchtsvollle argentinische Klänge am 18. und 19. Mai in Berlin
Tango con spirito: Sehnsuchtsvollle argentinische Klänge am 18. und 19. Mai in Berlin
Die Vocalvielharmonie Osnabrück präsentiert am 18. und 19. Mai in Berlin die "Misa a Buenos Aires" sowie Werke von Astor Piazolla, Osvaldo Pugliese u.a. in Berlin. Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1996 steht die „Misa a Buenos Aires" weltweit auf dem Programm vieler Konzerthäuser. Ihr großer Erfolg wird darauf zurückgeführt, dass Martin Palmeri seine …
Bild: Was macht erfolgreiches Video-Marketing für KMU aus?Bild: Was macht erfolgreiches Video-Marketing für KMU aus?
Was macht erfolgreiches Video-Marketing für KMU aus?
… Erfolg. Wer jedoch die Grundregeln und Gesetzmäßigkeiten nicht beherrscht, verschenkt große Chancen und wertvolle Ressourcen - meinen Christian Zerebcov und Marius Polinski von der Agentur trent. Sie geben praktische Tipps, wie auch kleine und mittelständische Unternehmen erfolgreiches Video-Marketing betreiben können. Osnabrück. "Immer mehr Unternehmen …
Bild: Utopia Konferenz und Awards: Utopia sucht noch Video-HeldenBild: Utopia Konferenz und Awards: Utopia sucht noch Video-Helden
Utopia Konferenz und Awards: Utopia sucht noch Video-Helden
Unter dem Motto: „Der große Hebel“ lädt Utopia am 26. November 2009 nach Berlin und ruft zudem auf, selbst ein kleines Video zu produzieren und darin den eigenen großen Hebel zur Reduktion des persönlichen Fußabdrucks vorzustellen. Utopia zeigt die zehn interessantesten, ungewöhnlichsten, schönsten und wichtigsten persönlichen Hebel seiner Utopisten …
Sie lesen gerade: Mikolaj Polinski und Misa Shimomura: Noises of Utopia