openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kenia: Deutscher Reiseverband verurteilt Vertreibung der Samburu

26.01.201219:20 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Kenia: Deutscher Reiseverband verurteilt Vertreibung der Samburu
Ein Samburu in Kenias Laikipia Distrikt. Die Samburu wurden gewaltsam von Eland Downs vertrieben. ©
Ein Samburu in Kenias Laikipia Distrikt. Die Samburu wurden gewaltsam von Eland Downs vertrieben. ©

(openPR) Der Deutsche ReiseVerband (DRV) hat Kenias Regierung aufgefordert, eine Lösung zur Lage des Samburu-Volkes zu finden. Die gewaltsame Vertreibung des indigenen Volkes könnte dem Tourismus in Kenia schaden. Derzeit geben die Deutschen im Ausland mehr Geld aus als jede andere Nation.

In einem Brief an Präsident Mwai Kibaki äußerte Jürgen Büchy, Chef des DRV seine „große Besorgnis“ über die Situation in Kenias Laikipia Distrikt. „Tourismusentwicklung auf Kosten der Menschenrechte und der lokalen Gemeinden... wird von der deutschen Reisebranche nicht unterstützt“, so Büchy.

Lesen Sie Büchys Brief an Kenias Präsidenten (pdf, 442 KB)

Kurz nachdem das Land der Samburu an zwei Naturschutzorganisationen – The Nature Conservancy (TNC) und African Wildlife Foundation (AWF) – verkauft wurde, begann eine Serie gewaltsamer Vertreibungen durch Kenias Polizei. Tausende Samburu wurden von ihrem traditionellen Land im Eland Downs-Gebiet ausgewiesen. Häuser wurden niedergebrannt, Menschen überfallen und Vieh gestohlen.

Die Naturschutzorganisationen werben dafür, dass die 171 km2 große Fläche eine Chance für Kenia sei, seinen „neusten Nationalpark“ zu schaffen, um so „den Tourismus zu stimulieren“.

Büchy sagte, dass die DRV-Mitglieder Kenia als ein „bedeutendes Reiseziel“ betrachten, dass es aber entscheidend wäre, dort einen nachhaltigen Tourismus zu betreiben. Er forderte Kenias Regierung auf, den „Samburu die Rückkehr nach Eland Downs zu erlauben und ihnen eine Rolle in Laikipias Naturschutz zu geben“.

Der DRV vertritt 80 Prozent der deutschen Reiseveranstalter und Reiseagenturen. 2010 gaben deutsche Touristen über 60 Milliarden Euro im Ausland aus.

Der Deutsche ReiseVerband hat von Kenias Regierung noch keine Antwort erhalten.



Lesen Sie diese Meldung online: http://www.survivalinternational.de/nachrichten/8042

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 602351
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kenia: Deutscher Reiseverband verurteilt Vertreibung der Samburu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Survival International Deutschland e.V.

Bild: Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen ÖlkonzernBild: Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern
Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern
Indigene aus dem Amazonas-Regenwald in Peru und Brasilien haben sich zusammengetan, um ein kanadisches Öl-Unternehmen davon abzuhalten, ihr Land zu zerstören und das Leben unkontaktierter Völker zu bedrohen. Hunderte Matsés-Indianer haben sich letzten Samstag an der Grenze zwischen Peru und Brasilien versammelt und ihre Regierungen aufgefordert, Erkundungen zu stoppen, da die Bauarbeiten ihre Heimat im Wald zerstören würden. Der Ölkonzern Pacific Rubiales, mit Hauptsitz in Kanada, hat bereits begonnen, in Perus “Block 135” nach Öl zu suchen…
Bild: Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppenBild: Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppen
Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppen
Das Oberste Gericht Indiens soll gegen die Aufrechterhaltung eines “provisorischen Beschlusses” vom Januar entschieden haben, mit dem es “Menschensafaris” auf den Andamanen-Inseln untersagt hatte. Dies ist ein tragischer Rückschlag für die Kampagne gegen die kontroversen Touristentouren durch das Gebiet der indigenen Jarawa. Der Beschluss vom Januar hatte die Anzahl von Fahrzeugen, die durch das Schutzgebiet der Jarawa fahren, um zwei Drittel reduziert. Zuvor waren täglich Hunderte Touristen entlang der illegalen Andaman Trunk Road unterwegs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das besondere Erlebnis: eine privat geführte Afrika Safari durch Kenia!Bild: Das besondere Erlebnis: eine privat geführte Afrika Safari durch Kenia!
Das besondere Erlebnis: eine privat geführte Afrika Safari durch Kenia!
… kenia-safari.de bereit. Ohne Zweifel ist die 13-tägige Kenia-Rundreise als Privat-Safari durch den Tsavo Ost, den Tsavo West, den Amboseli, zum Lake Naivasha, zum Sweetwaters, zum Samburu, zum Lake Nakuru und in die Masai Mara prallgefüllt mit Sehenswertem. Die bekanntesten Nationalparks und Reservate laden ebenso zum Besuch ein wie das Hochland von …
Bild: Iwanowski’s Reisehandbuch Kenia & NordtansaniaBild: Iwanowski’s Reisehandbuch Kenia & Nordtansania
Iwanowski’s Reisehandbuch Kenia & Nordtansania
… Kilimanjaro – der höchste Berg Afrikas – und der Serengeti National Park sind. 17 Info-Kästen erläutern unbekannte Aspekte Kenia & Nordtansanias – von der Lebensweise der Maasai und Samburu über die Lebensgeschichte von Joy Adamson, die mit der Löwin Elsa weltweit bekannt wurde, bis hin zu René Haller, der in der Nähe von Mombasa das verwüstete …
Bild: Neuerscheinung: Tata&Squack - Mission ElefantBild: Neuerscheinung: Tata&Squack - Mission Elefant
Neuerscheinung: Tata&Squack - Mission Elefant
… viele Abenteuer erlebt. Den Büchern liegt ein Lesezeichen bei, damit Tiere, die sich im Buch versteckt haben gesucht werden können. Für unsere Recherchen reisten wir nach Samburu, Kenia. Die Erfahrungen die wir dort gesammelt haben mit den von der Erde rot gefärbten sanften Riesen, haben uns inspiriert zu dieser Geschichte. Beim Schreiben dieses Buches …
Bild: GnuwanderungBild: Gnuwanderung
Gnuwanderung
… Amboseli Safari Bewerten Sie uns auf Tripadvisor KENIA CAMPING SAFARIS 2 Tage 1 Nacht Masai Mara 3 Days Amboseli Camping Safari 3 Days Masai Mara Camping Safari 3 Days Samburu Camping Safari 4 Days Nakuru See / Masai Mara Camping Safari 4 Days Samburu / Lake Nakuru Camping Safari NEBENSAISON: 1st April bis 15th November HOCHSAISON: Jan 10th bis 1st …
Bild: Aufregendes Kenia – Safari ermöglicht spannende Treffen mit WildtierenBild: Aufregendes Kenia – Safari ermöglicht spannende Treffen mit Wildtieren
Aufregendes Kenia – Safari ermöglicht spannende Treffen mit Wildtieren
… Am dritten und vierten Tag besichtigen die Teilnehmer die beiden bekannten Naturschutzreservate Tsavo West und Amboseli. Anschließend folgen die Reservate am Lake Naivasha, Sweetwaters, Samburu und Lake Elementaita. Den Abschluss der Kenia Rundreisen bildet eine Abenteuer-Tour in die berühmte Masai Mara. Am letzten Tag der Reise fahren die Teilnehmer …
Bild: Baden am Diani Beach und Big Five Safari – Kombireise für Golfer und GenießerBild: Baden am Diani Beach und Big Five Safari – Kombireise für Golfer und Genießer
Baden am Diani Beach und Big Five Safari – Kombireise für Golfer und Genießer
… dieser Safari vom entspannten Bade- und Golfurlaub zu einer spannenden siebentägigen Tour aufbrechen. Ziele der ersten zwei Tage sind Mount Kenya und Shaba im Samburu Gebiet. Pirschfahrten führen durch den Shaba & Buffalo-Springs-Nationalpark mit Einblicken in eine vielfältige Vogelwelt. Am dritten und vierten Tag stehen weitere Wildbeobachtungen von …
Bild: Erlebnisreiche Jeep-Safari in Kenias bekannteste NaturschutzreservateBild: Erlebnisreiche Jeep-Safari in Kenias bekannteste Naturschutzreservate
Erlebnisreiche Jeep-Safari in Kenias bekannteste Naturschutzreservate
… acht Reservate in 13 Tagen erkunden Die dreizehntägige Rundreise beispielsweise ermöglicht in intimer Atmosphäre unvergessliche Eindrücke der afrikanischen Schutzgebieten Tsavo Ost und West, Amboseli, Nakuru, Samburu oder Masai Mara zu sammeln. Der erste Tag der Jeep Safari startet mit einer Rundfahrt in den mit roter Erde überzogenen Tsavo Ost Nationalpark. …
Bild: Diani Beach, der berühmte weiße Strand – Badeurlaub in Kenia genießenBild: Diani Beach, der berühmte weiße Strand – Badeurlaub in Kenia genießen
Diani Beach, der berühmte weiße Strand – Badeurlaub in Kenia genießen
… dem afrikanischen Kontinent, insbesondere in Kenia. Die Nationalparks mit ihrer abwechslungsreichen Flora und Fauna bieten einen interessanten Kontrast zum Badeurlaub am Strand. Shimba Hills und Samburu sind eher unbekannte Parks gegenüber Tsavo Ost und West, die ebenso wie Amboseli und Masai Mara berühmt sind. Auch Lake Naivasha und Lake Nakuru bieten …
Bild: Kenia: Nach Ausweisung folgt Gewalt an indigenem VolkBild: Kenia: Nach Ausweisung folgt Gewalt an indigenem Volk
Kenia: Nach Ausweisung folgt Gewalt an indigenem Volk
… 2 Millionen kauften, das zuletzt offiziell Kenias ehemaligem Präsidenten Daniel arap Moi gehörte. Kurz nach dem Verkauf begannen kenianische Polizisten eine Serie brutaler Vertreibungen: Die Dörfer der Samburu wurden niedergebrannt, ihre Tiere getötet und gestohlen und Männer, Frauen und Kinder angegriffen. Survival International wurde kürzlich berichtet, …
Bild: Auf Safari: Kenia in den Reservaten Mount Kenya, Masai Mara und Lake Nakuru erlebenBild: Auf Safari: Kenia in den Reservaten Mount Kenya, Masai Mara und Lake Nakuru erleben
Auf Safari: Kenia in den Reservaten Mount Kenya, Masai Mara und Lake Nakuru erleben
… mehrtägigen Safari Elefanten, Nashörner, Büffel und Löwen in ihrem natürlichen Lebensraum erleben. Auf Pirschfahrten geht es durch die Schutzgebiete Mount Kenya, Shaba und Samburu. Weitere Wildbeobachtungsfahrten mit spannenden Einblicken in die Tierwelt Kenias und einer beeindruckenden Landschaft erwarten die Reisenden in den Schutzgebieten Lake Nakuru und …
Sie lesen gerade: Kenia: Deutscher Reiseverband verurteilt Vertreibung der Samburu