openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachseminar: Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten

25.01.201216:20 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Berlin, 25. Januar 2012: Wie man Herausforderungen bei Genehmigungsverfahren von Windkraftprojekten meistert und Verträge rechtssicher aufsetzt, erfahren Teilnehmer beim Fachseminar "Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten" am 30. März 2012 in Hamburg. Das Seminar wurde von Doebler PR Agentur für Kommunikation und Politik in enger Zusammenarbeit mit Rechtsanwältin Frau Dr. Margarete Spiecker der Kanzlei Paluka Sobola Loibl & Partner, Regensburg, entwickelt.

Frau Dr. Spiecker ist Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht sowie Anwalt-Mediatorin (DAA). Ihre Schwerpunkte liegen im Verwaltungsrecht, Umweltrecht, im privaten Bau- und Architektenrecht, Energierecht und Immissionsschutzrecht. Im Seminar erläutert Dr. Spiecker vertragsgestalterische Fragen zum Standortgrundstück, Grundstückseigentum und Grundstückssicherung, AGB und Individualvereinbarungen sowie Fragen zu planungsrechtlichen Genehmigungsvoraussetzungen. Ferner geht es um Wartungsverträge, Ansprüche wegen Verletzungen von Beratungs- und Hinweispflichten, Betriebsunterbrechungsversicherungen oder Maschinenbruchversicherungen. Zudem geht die Seminarleiterin auf die besonderen Fragen der jeweiligen Seminarteilnehmenden ein, um einen möglichst hohen Lerneffekt zu gewährleisten.

Diese Fachveranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Rechtsabteilung, des Business Developments, die Geschäftsführung von Firmen, die sich auf regenerative Technologien wie die Windkraft fokussieren. Des Weiteren werden Projektentwicklungsverantwortliche aus der Windenergieindustrie, Energieversorgungsunternehmen (EVU), Windparkbetreiber, Anlagenbetreiber und -hersteller, Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Finanzdienstleister, Projektentwicklungsgesellschaften, Ingenieurbüros, Consultingunternehmen als auch Private Equity Firmen eingeladen.

Weitere Informationen zum Programm des Seminars sowie das Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage: http://www.doebler-pr.de/downloads/Genehmigungsverfahren_und_Vertragsgestaltung_Wind_Hamburg.pdf

Veranstaltungstermin: 30. März 2012 in Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 601971
 807

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachseminar: Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Doebler PR

EEG und Wechselprozesse: Effiziente Steuerung für Netzbetreiber – Doebler PR Seminar in Berlin
EEG und Wechselprozesse: Effiziente Steuerung für Netzbetreiber – Doebler PR Seminar in Berlin
Berlin, 24. April 2014: Die Anforderungen aus der aktuellen Novellierung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes und die daraus resultierende zunehmende Direktvermarktung von Strom aus erneuerbaren Energien stellen die bisherigen Arbeitsprozesse bei den Verteilnetzbetreibern auf den Prüfstand. Was Netzbetreiber über rechtlichen Rahmenbedingungen wissen müssen und wie sie ihre Prozesse effizient gestalten, erfahren Teilnehmer im Kompaktseminar „EEG und Wechselprozesse: Effiziente Steuerung für Netzbetreiber“ am 29. September 2014 in Berlin. Im Sem…
Cashflow-Modellierung von Windenergieprojekten – Doebler PR Seminar in Frankfurt am Main
Cashflow-Modellierung von Windenergieprojekten – Doebler PR Seminar in Frankfurt am Main
Berlin, 21. Mai 2014: Das Verständnis von Cashflow-Modellen ist elementar für jede Investitions- und Finanzierungsentscheidung – insbesondere bei der Finanzierung von On- und Offshore Windkraftanlagen. Was Betreiber von Windenergieanlagen über die Erstellung eines Cashflow-Modells von der Planung bis zur Fertigstellung ihres Windkraftprojektes wissen müssen, erfahren Teilnehmer im Kompaktseminar „Cashflow-Modellierung von Windenergieprojekten“ am 6. Oktober 2014 in Frankfurt am Main unter der Leitung von Dr. Jörg Böttcher, Senior Manager Kred…

Das könnte Sie auch interessieren:

Doebler PR Kompaktseminar: Rechtssicherheit bei Windkraftprojekten
Doebler PR Kompaktseminar: Rechtssicherheit bei Windkraftprojekten
… zu berücksichtigen sind, welche Fragen mit dem Netzanschluss einhergehen, wie sie ihre Grundstückssicherung optimal managen und welche Möglichkeiten der Vertragsgestaltung es gibt, erfahren Teilnehmer im Kompaktseminar „Rechtssicherheit bei Windkraftprojekten – Netzanschluss, Grundstückssicherung, Genehmigung und Vertragsgestaltung“ am 01. Februar 2013 …
Fachseminar: Vertragsgestaltung bei Windkraftprojekten
Fachseminar: Vertragsgestaltung bei Windkraftprojekten
… August 2011: Wie man Fallstricke bei unterschiedlichen Vertragstypen im Rahmen eines Windkraftprojektes umgeht und diese Verträge rechtssicher aufsetzt, erfahren Teilnehmer beim Fachseminar "Vertragsgestaltung bei Windkraftprojekten" am 25. November 2011 in Hamburg. Das Seminar wurde von Doebler PR Agentur für Kommunikation und Politik in enger Zusammenarbeit …
Bild: Internationale Verträge erfolgreichBild: Internationale Verträge erfolgreich
Internationale Verträge erfolgreich
… zu vermitteln, typische Fehlerquellen erkennen und eventuelle Risiken realistisch einschätzen zu können. Die länderspezifischen Rechtssysteme und Fallstricke in der Vertragsgestaltung werden genauer untersucht und die individuellen Probleme der Teilnehmer berücksichtigt. Ideal- und Kompromisslösungen der Vertragsgestaltung werden an Hand praktischer …
Fachseminar: Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten
Fachseminar: Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten
Berlin, 1. März 2012: Wie man Herausforderungen bei Genehmigungsverfahren sowie der Finanzierung von Windkraftprojekten meistert und Verträge rechtssicher aufsetzt, erfahren Teilnehmer beim Fachseminar "Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten" am 20. April 2012 in München. Das Seminar wurde von der Berliner Agentur für Kommunikation …
Bild: Internationale Verträge erfolgreich und effizient gestaltenBild: Internationale Verträge erfolgreich und effizient gestalten
Internationale Verträge erfolgreich und effizient gestalten
… zu vermitteln, typische Fehlerquellen erkennen und eventuelle Risiken realistisch einschätzen zu können. Die länderspezifischen Rechtssysteme und Fallstricke in der Vertragsgestaltung werden genauer untersucht und die individuellen Probleme der Teilnehmer berücksichtigt. Ideal- und Kompromisslösungen der Vertragsgestaltung werden an Hand praktischer …
Bild: Internationale Verträge erfolgreich gestalten und effizient abwickelnBild: Internationale Verträge erfolgreich gestalten und effizient abwickeln
Internationale Verträge erfolgreich gestalten und effizient abwickeln
… zu vermitteln, typische Fehlerquellen erkennen und eventuelle Risiken realistisch einschätzen zu können. Die länderspezifischen Rechtssysteme und Fallstricke in der Vertragsgestaltung werden genauer untersucht und die individuellen Probleme der Teilnehmer berücksichtigt. Ideal- und Kompromisslösungen der Vertragsgestaltung werden an Hand praktischer …
Bild: Fachseminar: Genehmigung, Vertragsgestaltung und Technik von WindkraftanlagenBild: Fachseminar: Genehmigung, Vertragsgestaltung und Technik von Windkraftanlagen
Fachseminar: Genehmigung, Vertragsgestaltung und Technik von Windkraftanlagen
… verfügt über eine langjährige Prozess- und Beratungserfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere bei der Vertragsgestaltung sowie dem Genehmigungsverfahren bei der Errichtung von Windenergieanlagen. Diplom Ingenieur Stephan Glockner ist vereidigter Sachverständiger für Windkraftanlagen. Seine Schwerpunkte sind Maschinenbau, Aerodynamik, …
Doebler PR Kompaktseminar in Hamburg - Rechtssicherheit bei Windenergieprojekten
Doebler PR Kompaktseminar in Hamburg - Rechtssicherheit bei Windenergieprojekten
… 2013: Bei der Umsetzung von Windenergieprojekten sehen sich Bauherren und Planer oftmals mit rechtlichen Fragen konfrontiert. Wie sie Herausforderungen bei Genehmigungsverfahren, bei Fragen des Netzanschlusses und der Grundstückssicherung sowie bei einer soliden Vertragsgestaltung bei Windenergieprojekten entgegentreten können, erfahren Teilnehmer im …
Doebler PR Fachseminar: Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten
Doebler PR Fachseminar: Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten
… erheblichen Herausforderungen konfrontiert. Welche Faktoren bei der Planung von Windkraftanlagen beachtet werden müssen, erfahren Teilnehmer im Fachseminar „Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten“ am 23. November 2012 im Hotel NIKKO Düsseldorf. Im Seminar erläutert Rechtsanwältin Dr. Margarete Spiecker vertragsgestalterische …
Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten - Kompaktseminar in Hamburg
Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten - Kompaktseminar in Hamburg
Berlin, 13. Juli 2012: Wie man Herausforderungen bei Genehmigungsverfahren von Windkraftprojekten meistert und Verträge rechtssicher aufsetzt, erfahren Teilnehmer beim Fachseminar "Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten" am 14. September 2012 im ARCOTEL Rubin Hamburg. Das Seminar wurde von Doebler PR Agentur für Kommunikation …
Sie lesen gerade: Fachseminar: Vertragsgestaltung und Genehmigungsverfahren bei Windkraftprojekten