openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei neue Master-Studiengänge akkreditiert

20.01.201217:03 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Grund zur Freude bei der SRH FernHochschule Riedlingen: Zwei neue Master-Studiengänge der Fernhochschule sind von der Agentur AHPGS ohne Auflagen akkreditiert worden. Damit kann bereits zum kommenden Sommersemester der neue Studiengang „Wirtschaftspsychologie & Change Management“ starten. Der ebenfalls neu akkreditierte Studiengang „Corporate Management & Governance“ wird im Wintersemester eingeführt.



„Wir freuen uns sehr, dass zwei weitere Masterstudiengänge ohne Auflagen akkreditiert wurden. Das bestätigt einmal mehr die hohe Qualität und Güte der Arbeit an unserer Hochschule“, sagt die Rektorin der Hochschule, Prof. Dr. Julia Sander. Zumal die Akkreditierungen mit einer deutlichen Anerkennung der Leistung der Hochschule verbunden waren. Die Gutachtergruppe bescheinigte der Hochschule, „dass sie ein effektives und sehr an den Bedürfnissen aller Beteiligten nahes Qualitätsmanagementkonzept ausgearbeitet und mit Leben ausgefüllt und verinnerlicht“ habe.

Der Mensch im Fokus
Bereits zum Sommersemester werden die ersten ihr Studium in „Wirtschaftspsychologie & Change Management“ aufnehmen. Der viersemestrige Studiengang befähigt die Studierenden, Veränderungsprozesse in einer Organisation oder einem Unternehmen zu lenken und zu gestalten. „Die Veränderungen in der Wirtschafts- und Gesellschaftswelt sind rasant. Sie werden dynamischer, aber auch komplexer. Nur wenn ,Change‘ trotz aller Unsicherheiten professionell gelingt, kann Wettbewerb und Überleben von Organisationen hinreichend gesichert werden“, betont Studiengangsleiter Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt. Erfolgsfaktoren für einen gelingenden Wandel seien nicht in erster Linie harten ökonomische Fakten, sondern der „Faktor Mensch“. Der Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie & Change Management ist bundesweit der erste konsekutive wirtschaftspsychologische Master-Studiengang, der als Fernstudium konzipiert ist.

Gestaltungspotentiale nutzen
Management- und Handlungskompetenzen für Führungskräfte vermittelt der neue Master-Studiengang „Corporate Management & Governance“. Die Anforderungen an Führungsverantwortliche in einem dynamischen Umfeld sind deutlich komplexer geworden. „Gestaltungspotentiale erkennen, Strategien zu entwickeln und erfolgreich umsetzen zu können, werden zunehmend wichtigere Handlungsfelder des Managements“, betont Studiengangsleiter Prof. Dr. Stephan Kühnel. In dem viersemestrigen Studiengang werden praxisnah Fach-, Methoden- und Führungskompetenzen vermittelt, die es den Absolventen ermöglichen, einen Unternehmensbereich bzw. Unternehmen zu leiten oder den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Der Studiengang, der im Wintersemester startet, richtet sich an Studierende mit abgeschlossenem betriebswirtschaftlichem Bachelor-Studiengang und schließt mit einem Master of Arts ab.

Positives Gesamturteil
In der Bewertung kommt die Akkreditierungskommission zu einem sehr positiven Gesamturteil. Beide neuen Master-Studiengänge werden als gute Studienangebote bezeichnet, die eng am Bedarf konzipiert seien. Besonders lobend Erwähnung findet die gute Betreuung der Studierenden, die flexible Studienorganisation, die „hervorragende“ personelle und individuelle Ausstattung an der Hochschule und das innovative „Mobile-Learning Konzept“: Die Gutachtergruppe zeigte sich „beeindruckt von dem nahtlosen Ineinandergreifen der medialen Lernvermittlung“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600899
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei neue Master-Studiengänge akkreditiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SRH FernHochschule Riedlingen

Bild: SRH Fernhochschule erweitert massiv die Kompetenz ihrer ProfessorenschaftBild: SRH Fernhochschule erweitert massiv die Kompetenz ihrer Professorenschaft
SRH Fernhochschule erweitert massiv die Kompetenz ihrer Professorenschaft
Um gleich sieben Professoren baut die SRH Fernhochschule – The Mobile University ihr Professorenteam bis zum Herbst aus. Deren Expertise wird in allen Fachbereichen der Mobile University – Wirtschaft, Gesundheit sowie Naturwissenschaft – zum Einsatz kommen. Seit Jahren entwickelt sich die SRH Fernhochschule positiv. Neben steigenden Studierendenzahlen – derzeit rund 3.800 – wird auch das Studienangebot kontinuierlich ausgebaut. Allein in diesem Jahr starten mit „Psychologie (B.Sc.)“, „Soziale Arbeit (B.A.)“, „Digital Management & Transforma…
Bild: Traumstudium ohne Spitzen-Abi: Alternativen zu Numerus Clausus und WartezeitenBild: Traumstudium ohne Spitzen-Abi: Alternativen zu Numerus Clausus und Wartezeiten
Traumstudium ohne Spitzen-Abi: Alternativen zu Numerus Clausus und Wartezeiten
Der aktuelle NC-Check zeigt, dass 42,4 Prozent der Studienfächer in der Bundesrepublik zulassungsbeschränkt sind. Sich zu informieren, zahlt sich aus: Denn an der SRH Fernhochschule können Sie beispielsweise Psychologie und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) ohne Wartezeit studieren und erhalten einen Studienplatz im Wunschstudium. Numerus Clausus (NC) ist der Feind der Studienanfänger. Immer mehr Abiturientinnen und Abiturienten wollen studieren und da die Nachfrage an bestimmten Studienplätzen das Angebot überschreitet, beschränken Hochschulen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Duales Studium IKOME® - Informationsveranstaltung am 25.06.14, 18:00 - 19:00 UhrBild: Duales Studium IKOME® - Informationsveranstaltung am 25.06.14, 18:00 - 19:00 Uhr
Duales Studium IKOME® - Informationsveranstaltung am 25.06.14, 18:00 - 19:00 Uhr
IKOME® bietet duale Studiengänge im Wirtschafts-, Gesundheits- und Sozialwesen am Standort Leipzig an. Das gesamte Studienangebot wird in einer Informationsveranstaltung am 25. Juni 2014 um 18:00 Uhr in Leipzig vorgestellt. Ab November 2014 kann am Institut für Kommunikation und Mediation Dr. Barth in Kooperation mit der Steinbeis Business Academy der Steinbeis Hochschule ein duales Studium absolviert werden. Wer sich beruflich weiter entwickeln und Impulse für die Praxis erwerben möchte, kann neue Einblicke in die Bereiche der Wirtschaftsw…
Neue Master-Abschlüsse im Bereich der zukunftsorientierten Ingenieurtechnologien
Neue Master-Abschlüsse im Bereich der zukunftsorientierten Ingenieurtechnologien
… 2012 Ab Sommersemester 2012 ergänzt der Fachbereich Technik der Fachhochschule Brandenburg (FHB) sein Studienangebot um die beiden dreisemestrigen Master-Studiengänge „Computer Aided Development“ und „Energieeffizienz Technischer Systeme". Zugangsberechtigt für beide Master-Studiengänge sind grundsätzlich alle Absolventen technischer und naturwissenschaftlicher …
Bachelor- und Masterstudiengänge in der Chemie
Bachelor- und Masterstudiengänge in der Chemie
… Anbetracht der Notwendigkeit, den europäischen Bildungsraum zielführend weiter zu entwickeln, wird eine konsequente, gut koordinierte und zeitnahe Einführung von Bachelor-/Master-Studiengängen in der Chemie empfohlen. Konzeption und Gestaltung der international kompatiblen Studiengänge liegen in der Verantwortung der Fakultäten und Fachbereiche. Das …
Bild: Flexible Einstiegssemester eröffnen Weg zum Master Mechatronik oder MaschinenbauBild: Flexible Einstiegssemester eröffnen Weg zum Master Mechatronik oder Maschinenbau
Flexible Einstiegssemester eröffnen Weg zum Master Mechatronik oder Maschinenbau
… auch vor der Herausforderung, dass die Qualifikationen bzw. Leistungs-Punkte (ECTS-Punkte) aus ihrem 6-semestrigen Bachelor-Studium nicht für den Start in alle Master-Studiengänge ausreichen. Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet daher für die beiden Master-Studiengänge Maschinenbau und Mechatronik flexible Einstiegsmöglichkeiten in Form eines Angleichungssemesters …
Qualität der Studiengänge bestätigt
Qualität der Studiengänge bestätigt
FIBAA akkreditiert drei Master-Studiengänge der APOLLON Hochschule und bietet Studierenden dadurch mehr Sicherheit bei ihrer Studienwahl. Die Master-Studiengänge Gesundheitsökonomie (M. A.), Master of Health Management (MaHM) und Master of Health Economics (MaHE) der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft wurden Ende November 2011 erfolgreich akkreditiert. …
Bild: Erfolgreiche Akkreditierung der Master-Studiengänge der School of International Business and EntrepreneurshipBild: Erfolgreiche Akkreditierung der Master-Studiengänge der School of International Business and Entrepreneurship
Erfolgreiche Akkreditierung der Master-Studiengänge der School of International Business and Entrepreneurship
… auf eine solide wissenschaftliche Grundlage zu verzichten.“ Durch die Integration von Studium und Projektarbeit im Unternehmen zeichnen sich Absolventen/Absolventinnen der Master-Studiengänge durch ihre ausgesprochene Berufsbefähigung (Employability) aus. Die FIBAA-Gutachter meinen hierzu: „Da Berufsbefähigung sich als „roter Faden“ [der Studiengäng] …
Im Herbst mit dem Master starten: Noch bis 15. September für Master-Studiengänge bewerben
Im Herbst mit dem Master starten: Noch bis 15. September für Master-Studiengänge bewerben
An der Frankfurt University of Applied Sciences endet die Bewerbungsfrist für elf ihrer Master-Studiengänge am 15. September 2014. Die Studiengänge reichen von Architektur und Information Technology über Entrepreneurship bis hin zu Pflege- und Gesundheitsmanagement. Drei der Studiengänge werden auf Englisch gelehrt, weitere zwei können berufsbegleitend …
Ab Herbst neue Bachelor- und Master-Studiengänge an der HAM in Berlin
Ab Herbst neue Bachelor- und Master-Studiengänge an der HAM in Berlin
Ab Herbst neue Bachelor- und Master-Studiengänge an der HAM in Berlin: Örtlich und zeitlich flexibel und ortunabhängig studieren / Intensive Betreuung bei im Vergleich geringen Studiengebühren Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) bietet ab Wintersemester 14/15 vier zusätzliche Bachelor-Studiengänge und zwei Master-Studiengänge an. Hinzu gekommen …
Mehr als 2.000 Studierende an der SRH FernHochschule Riedlingen
Mehr als 2.000 Studierende an der SRH FernHochschule Riedlingen
… Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie & Change Management sowie den neuen konsekutiven Master-Studiengang „Corporate Management & Governance“, der zum Wintersemester 2012 eingeführt wird. Konsekutive Master-Studiengänge bauen im Gegensatz zu weiterbildenden Master-Studiengängen auf einem Bachelor-Studiengang aus dem gleichen Themenbereich auf.
Master-Studium: Anmeldefrist verlängert
Master-Studium: Anmeldefrist verlängert
Die SRH FernHochschule Riedlingen hat die Anmeldefrist für ihre Master-Studiengänge zum Sommersemester 2014 verlängert. Noch bis 28. Februar 2014 können sich Studieninteressierte bewerben. Das Master-Studium beginnt zum 1. März 2014. Master of Arts, Master of Science oder doch der MBA? In Online-Infoveranstaltungen informieren die Professoren der SRH …
Sie lesen gerade: Zwei neue Master-Studiengänge akkreditiert