openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EuroEyes: Klares Sehen im Alter – neue Behandlungsmethode gegen Grauen Star

20.01.201216:53 UhrGesundheit & Medizin
Bild: EuroEyes: Klares Sehen im Alter – neue Behandlungsmethode gegen Grauen Star
EuroEyes
EuroEyes

(openPR) EuroEyes informiert: Innovativer Laser LenSx sorgt für Sicherheit und Genauigkeit

Hamburg, 19. Januar 2012 – Jedes Jahr erleiden rund 90 Prozent der Personen über 60 Jahren eine zunehmende Trübung der Augenlinse. Die auch als Grauer Star oder medizinisch als Katarakt bekannte Volkskrankheit bewirkt eine graue Färbung hinter der Pupille, so dass Betroffene nur noch unklar oder verschwommen sehen können. Verdichtet sich die anfänglich leichte Linsentrübung, bleibt als einzige Behandlungsmöglichkeit eine Operation. Bei EuroEyes können sich Katarakt-Patienten nun mit einer neuen Methode operieren lassen. Mit dem Femtosekunden-Infrarot-Laser Alcon LenSx wird das Skalpell des Operateurs überflüssig.



Der LenSx ist der erste Femtosekunden-Infrarot-Laser, der in der Linsenchirurgie zum Einsatz kommt. Er vereint gleich mehrere Teilschritte der bisherigen, seit über 40 Jahren unveränderten Operationsmethode. Der LenSx übernimmt hierbei nicht nur die bisher manuell durchgeführten Schnitte, sondern auch die Zerteilung der Augenlinse. Der Ausgleich einer bestehenden Hornhautverkrümmung ist bei EuroEyes mit dieser Methode ebenfalls möglich. Die weitgehende Automatisierung des Eingriffs erhöht die Genauigkeit und verringert die Komplikationsrate. Die EuroEyes-Patienten profitieren von einem Höchstmaß an Sicherheit. „Bislang konnten etwa 90 Prozent der Patienten, die beidseitig mit einer Katarakt-OP behandelt wurden, dauerhaft auf eine Sehhilfe verzichten. Mit dem Einsatz des neuen Lasers erwarten wir eine noch bessere Quote“, erklärt Dr. Jørn S. Jørgensen, Gründer und ärztlicher Leiter der EuroEyes-Klinikgruppe. Der Alcon LenSx steht in der EuroEyes-Klinik in Hamburg. Noch in diesem Jahr werden auch an anderen EuroEyes-Standorten weitere Geräte eingesetzt.

Mit rund 600.000 Eingriffen im Jahr zählt die Star-Operation deutschlandweit zu den häufigsten Operationen. Bei dem in der Regel ambulant durchgeführten Eingriff ersetzt der Chirurg die körpereigene Linse durch eine künstliche Intraokularlinse. Die aus einem Acrylkunststoff bestehende Linse kann in ihrer Stärke so gewählt werden, dass eine vorher bestehende Fehlsichtigkeit gleich mit korrigiert wird.

Der Eingriff dauert in einer EuroEyes-Klinik ungefähr zehn Minuten und wird unter lokaler Anästhesie mit betäubenden Augentropfen durchgeführt. Müssen beide Augen behandelt werden, geschieht dies in einem zeitlichen Abstand von ein bis zwei Tagen. Nach der Operation wird das Auge meist mit einem Salbenverband abgedeckt. Schon einen Tag nach der Operation kann der Patient gut sehen.

Im Laufe der Zeit kann sich nach einer Linsenimplantation die klare, durchsichtige Linsenkapsel eintrüben und erneut verschwommenes Sehen verursachen. Es kommt zu einer feinen Membranbildung, die auch als „Nachstar“ bekannt ist. Durch einen kleinen, ambulant durchzuführenden Lasereingriff kann die Trübung jedoch beseitigt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600868
 1216

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EuroEyes: Klares Sehen im Alter – neue Behandlungsmethode gegen Grauen Star“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EuroEyes Deutschland GmbH

Bild: EuroEyes ist neuer Titelsponsor des Berliner Velothon!Bild: EuroEyes ist neuer Titelsponsor des Berliner Velothon!
EuroEyes ist neuer Titelsponsor des Berliner Velothon!
Klinikgruppe EuroEyes engagiert sich ab sofort als Titelsponsor für das Berliner Radsportevent   Klarer Blick für die Hauptstadt: EuroEyes, Deutschlands größte selbstständige Klinikgruppe für Augenlasern und refraktive Chirurgie, ist neuer offizieller Titelsponsor des größten Berliner Radrennens für Jedermann, dem EuroEyes VELOTHON Berlin.  Dr. Jørn S. Jørgensen, Gründer und medizinischer Leiter von EuroEyes sagte: „Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, dass wir nach unserem Engagement in Hamburg für die EuroEyes CYCLASSICS, welches übe…
Bild: EuroEyes Infoabend "Alterssichtigkeit" 24. Januar 19 Uhr Hotel Bayerischer Hof MünchenBild: EuroEyes Infoabend "Alterssichtigkeit" 24. Januar 19 Uhr Hotel Bayerischer Hof München
EuroEyes Infoabend "Alterssichtigkeit" 24. Januar 19 Uhr Hotel Bayerischer Hof München
Einladung zum Informationsabend „Alterssichtigkeit“ 24.01.2017 um 19 Uhr im Bayerischen Hof Gut sehen ab 45+ Brillenfrei. Für immer. Alterssichtigkeit ist korrigierbar. Etwa ab dem 40. Lebensjahr beginnt schleichend die Alterssichtigkeit und es treten die ersten Schwierigkeiten beim Lesen auf. Buchstaben verschwimmen und lesen wird immer anstrengender. Der Grund: Die Augenlinse verliert im Alter an Flexibilität und wird „starr“. Deshalb erscheint die Nähe zunehmend unscharf. Als moderne Alterative zur Lese- oder Gleitsichtbrille kann eine s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EuroEyes-Ärzte behandeln Patienten in der Dominikanischen RepublikBild: EuroEyes-Ärzte behandeln Patienten in der Dominikanischen Republik
EuroEyes-Ärzte behandeln Patienten in der Dominikanischen Republik
EuroEyes: Experten für Augenheilkunde engagieren sich gemeinnützig Hamburg, April 2012 – Neun Ärzte des EuroEyes-Teams haben sich in den ersten Aprilwochen auf eine Reise für den guten Zweck begeben. Das Ziel: Die Dominikanische Republik. Drei Krankenschwestern sowie drei refraktive Koordinatoren der Augenlaserklinikgruppe reisten nach La Romana an …
25. April - ?Tag des guten Sehens? in der EuroEyes Augenklinik City Hamburg
25. April - ?Tag des guten Sehens? in der EuroEyes Augenklinik City Hamburg
Die EuroEyes-Klinikgruppe hat mit der Augenklinik City Hamburg eine der modernsten Augenkliniken Europas mitten in der Hamburger Innenstadt in der Dammtorstr. 1 gegenüber der Oper eröffnet. Damit sich Interessierte selbst ein Bild von den EuroEyes-Leistungen wie modernster Technik, high volume Chirurgen sowie höchstmöglicher Sicherheit und Bequemlichkeit …
Bild: EuroEyes startet Facebook-Kampagne – Fans können sich iLASIK verdienenBild: EuroEyes startet Facebook-Kampagne – Fans können sich iLASIK verdienen
EuroEyes startet Facebook-Kampagne – Fans können sich iLASIK verdienen
… Antwort parat hat, der darf sich endgültig von seiner lästigen Sehhilfe verabschieden und profitiert zugleich von den Vorteilen einer fortschrittlichen Laser-Behandlungsmethode, die normalerweise durchschnittlich 3.000 Euro kostet. Die Teilnahme an der EuroEyes-Kampagne erfolgt exklusiv über Facebook. Über die integrierte Upload-Funktion können die Fans …
Grauer Star: Wenn sich das Augenlicht eintrübt
Grauer Star: Wenn sich das Augenlicht eintrübt
… ist, dass sie über mehrere Brennpunkte verfügt. Diese Linse ermöglicht das Sehen in die Nähe und Ferne. Vor allem Personen ab dem 60. Lebensjahr sind von einem Grauen Star, dem sogenannten "Altersstar", betroffen. Die Augenlinse trübt sich. Dies geht so weit, dass die Umwelt im fortgeschrittenen Stadium nur noch wie durch einen Schleier wahrgenommen …
Bild: In Frankfurt am Main befindet sich bereits die siebzehnte Niederlassung der EuroEyes Deutschland GmbHBild: In Frankfurt am Main befindet sich bereits die siebzehnte Niederlassung der EuroEyes Deutschland GmbH
In Frankfurt am Main befindet sich bereits die siebzehnte Niederlassung der EuroEyes Deutschland GmbH
EuroEyes eröffnet neues AugenLaserZentrum in Frankfurt Hamburg – 25. Juni 2010. EuroEyes hat in der Innenstadt von Frankfurt sein siebzehntes AugenLaserZentrum in Deutschland eröffnet. Die Klinik in der Großen Bockenheimer Straße 30 verfügt über Untersuchungs- und Behandlungsgeräte der neuesten Generation. Bereits im Frühjahr eröffnete die EuroEyes Deutschland …
EuroEyes-Chirurgen auf der "Focus-Ärzteliste"
EuroEyes-Chirurgen auf der "Focus-Ärzteliste"
Das Magazin "Focus" hat gleich mehrere Chirurgen der EuroEyes-Klinikgruppe in die Ärzteliste 2010 aufgenommen. Bei dem nach Angaben des Magazins härtestem Mediziner-Check Deutschlands wurden, in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Fachgesellschaften, Augenärzte in der gesamten Bundesrepublik nach ihrer fachlichen Kolle-geneinschätzung befragt. Rund …
Bild: Patientenbericht: Voller Durchblick mit Trifokallinsen von EuroEyesBild: Patientenbericht: Voller Durchblick mit Trifokallinsen von EuroEyes
Patientenbericht: Voller Durchblick mit Trifokallinsen von EuroEyes
… Augen lasern oder Kunstlinsen einsetzen zu lassen. Aber wie geht es eigentlich Menschen, die sich für so eine Augenbehandlung entschieden haben? Zwei Patienten von EuroEyes berichten über ihre Erfahrungen.?? „Brille und Kontaktlinsen haben uns nur noch genervt“?? Lars D. und seine Frau Britta P. sind beide privat leidenschaftliche Radsportler und beruflich …
AUGENTIS garantiert als Berlins einziger Anbieter der Kunstlinse LAL die Brillenfreiheit in die Ferne
AUGENTIS garantiert als Berlins einziger Anbieter der Kunstlinse LAL die Brillenfreiheit in die Ferne
Seit Oktober 2008 können AUGENTIS Patienten mit dem Grauen Star eine völlig neue Behandlungsmethode genießen: die Licht-adjustierbare Kunstlinse (auch LAL genannt; englisch: „durch Licht anpassbare Linse"), die noch nach dem Einsatz ins Auge mit Hilfe von UV-Licht feinjustiert werden kann. Somit wird die Brechkraft der Linse auf den Patienten optimal …
Bild: EuroEyes: renommierte Augenlaserklinik feiert zwanzigjähriges JubiläumBild: EuroEyes: renommierte Augenlaserklinik feiert zwanzigjähriges Jubiläum
EuroEyes: renommierte Augenlaserklinik feiert zwanzigjähriges Jubiläum
… Femtosekundenlaser in Deutschland ein. Im Bereich der wellenfrontgesteuerten LASIK ist EuroEyes europaweit einer der Vorreiter. Bei der Voruntersuchung für diese Behandlungsmethode setzt die Augenlaser-Klinikgruppe das innovative iDesign WaveScan-Diagnosesystem ein. Auch bei der Korrektur von Alterssichtigkeit verwendet EuroEyes High-Tech: So kommt bei …
Bild: Zehnjähriges Jubiläum des EuroEyes-Augenlaserzentrums LeipzigBild: Zehnjähriges Jubiläum des EuroEyes-Augenlaserzentrums Leipzig
Zehnjähriges Jubiläum des EuroEyes-Augenlaserzentrums Leipzig
… Seit Januar 2002 wurden hier rund 5.000 Patienten gegen Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung behandelt. Im neuen Jahr kommt nun eine weitere innovative Behandlungsmethode hinzu: Ab Anfang 2012 werden bei EuroEyes in der sächsischen Landeshauptstadt auch Implantationen von künstlichen Linsen vorgenommen. Anwendung findet diese Methode zum …
Sie lesen gerade: EuroEyes: Klares Sehen im Alter – neue Behandlungsmethode gegen Grauen Star