openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovation mit Servomotor - Tauro vermeidet Werkzeugbruch bei drehmomentüberwachter Gewindebearbeitung

20.01.201210:22 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Innovation mit Servomotor - Tauro vermeidet Werkzeugbruch bei drehmomentüberwachter Gewindebearbeitung
Tauro 25, M0,8 - M6
Tauro 25, M0,8 - M6

(openPR) Mit den Gewindebearbeitungsmaschinen der Marke Tauro etabliert sich die Firma Janich-Design neu am Markt. Der Hersteller ist auf hochwertige und qualitätskontrollierte Gewindebearbeitung spezialisiert. Gewindeschneiden, -formen, -nachschneiden und -lehren ist mit den neuen Tauro-Baureihen im Leistungsbereich von M 0,8 bis M 22 (0,05Nm - 90Nm) möglich. Auch für das einbringen von Gewindebuchsen und -schrauben sind die Tauro-Systeme geeignet. Die Maschinen zeichnen sich dabei besonders durch ihren einzigartigen Antrieb mittels Servomotor aus. Dieser verfügt über ein sehr gleichmäßiges Laufverhalten, das selbst den Einsatz von Hartmetallwerkzeugen ermöglicht. Durch eine optimierte Prozessüberwachung lassen sich längere Standzeiten erreichen, Werkzeugbruch und Werkstückausschuss gänzlich vermeiden und so im Fertigungsprozess deutlich Kosten senken.



Im Gegensatz zu herkömmlichen Prozessüberwachungssystemen garantiert Tauro eine technisch einwandfreie Überwachung aller Prozessparameter und ermöglicht so eine kostengünstige Fertigung von Gewinden. Bereits während des Bearbeitungsprozesses und der Fertigung können Anwender mit Tauro Qualität und Parameter überwachen, auswerten und so unmittelbar Anpassungen etwa bei der Drehzahl vornehmen. Das präzise Überwachungssystem mit einer 16.000-fachen Abtastrate pro Sekunde reagiert auf Erreichen des eingestellten Maximal-Drehmoments und vermeidet so Werkzeugbruch und Werkstückbeschädigung. Außerdem sind weitere Spezialanwendungen, wie eine Lunkererkennung oder ein zu überschreitendes Minimal-Drehmoment ebenfalls kontrollierbar. Die genannten Parameter können bei herkömmlichen Maschinen zur Gewindebearbeitung hohe Kosten verursachen. Tauro hingegen erlaubt eine deutliche Qualitätssteigerung im Produktionsprozess.

Die Tauro-Systeme sind sowohl für die Einzelfertigung als auch in automatisierten Großserien einsetzbar. Aufgrund ihres modularen Aufbaus und über die vorhandenen SPS-Schnittstellen sind sie ohne hohen Zeit- und Kostenaufwand leicht in Automationsanlagen zu integrieren. Die einfache, menügeführte Benutzeroberfläche des grafischen Displays erlaubt darüber hinaus eine schnelle Eingabe der Bearbeitungsarten, wie Gewindeformen, Gewindeschneiden und mehr. Die Kontrolle der Bearbeitungsparameter, etwa Drehzahl, Tiefe und Drehmoment, ist ebenso über das Display variierbar. Tauro eignet sich für den Einsatz in produzierenden und Fertigungsbetrieben aus den Bereichen der Metall-, Kunststoff- und Blechbearbeitung, wie beispielsweise der Zuliefer- und Automobilindustrie.

Video:
Tauro 25, M0,8 - M6

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600694
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovation mit Servomotor - Tauro vermeidet Werkzeugbruch bei drehmomentüberwachter Gewindebearbeitung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das TAURO-Center schreit vor GlückBild: Das TAURO-Center schreit vor Glück
Das TAURO-Center schreit vor Glück
Bereits zum zweiten Mal findet das Schuh Outlet-Event in Magdeburg/Rothensee statt & Tauro-Sport lädt zum „verrückten Torwandschießen“ ein. Das Tauro-Center in Magdeburg-Rothensee baut auf fast 800m² seine Ladenfläche in ein einzigartiges Schuh- und Modeerlebnis um. Vom 26. bis 28. März 2014 finden Ladies aus Magdeburg und Umgebung alles, was ihr …
Bild: Nexans präsentiert neue Schleppkettenleitungen für höchste dynamische BeanspruchungBild: Nexans präsentiert neue Schleppkettenleitungen für höchste dynamische Beanspruchung
Nexans präsentiert neue Schleppkettenleitungen für höchste dynamische Beanspruchung
Weltneuheit auf der SPS/IPC/DRIVES 2009: Servomotor-Leitungen der neuen Serie erfüllen Anforderungen der Schleppfähigkeitsklasse 7 (SFK 7) Nürnberg, 19. Oktober 2009 – Nexans Deutschland präsentiert auf der Fachmesse SPS/IPC/DRIVES 2009 (24. bis 26. November in Nürnberg) in Halle 5, Stand 5-324 erstmals eine neu entwickelte Generation von Servomotor-Leitungen. …
Bild: Dormer Pramet: Vielseitige GewindefräserBild: Dormer Pramet: Vielseitige Gewindefräser
Dormer Pramet: Vielseitige Gewindefräser
… einschließlich M, MF, UNC, UNF, G (BSP) und NPT, mit oder ohne interne Kühlmittelzufuhr. Gewindefräsen bringt zahlreiche Vorteile im Vergleich zur konventionellen Gewindebearbeitung mit sich, bspw. höhere Zuverlässigkeit, längere Werkzeugstandzeit sowie präziser Toleranzabgleich – auch ist das Verfahren problemlos für die Trockenbearbeitung einsetzbar. Ein …
Bild: Neue CoroMill® 328-Schneidplatten ermöglichen weitere Bearbeitungsmöglichkeiten beim Nuten- und GewindefräsenBild: Neue CoroMill® 328-Schneidplatten ermöglichen weitere Bearbeitungsmöglichkeiten beim Nuten- und Gewindefräsen
Neue CoroMill® 328-Schneidplatten ermöglichen weitere Bearbeitungsmöglichkeiten beim Nuten- und Gewindefräsen
… Sicherungsringnuten (Breiten von 1,1 bis 5,15 mm) und Fasen in nur einer Operation durchgeführt werden. Die große Auswahl an unterschiedlichen Wendeplatten für die Gewindebearbeitung ermöglicht das Gewindefräsen in Steigungsbereichen von 1,5 bis 6,0 mm. Grundsätzlich ist Gewindefräsen eine hervorragende Alternative zu Gewindebohrungen, da es zum einen für …
Dormer Pramet weitet US-Geschäft aus
Dormer Pramet weitet US-Geschäft aus
… Maschinenbedienern die Werkzeugauswahl und schließen Verwechslungen anhand der eindeutigen Farbmarkierung weitestgehend aus“, ist Timo Böhl überzeugt. So steht ein gelber Farbring für die Gewindebearbeitung niedriglegierter Stähle, rot für legierte Stähle, blau für die Herstellung von Edelstahlgewinden, weiß speziell für Gewinde in Gusseisen und andere kurzspanende …
Shoppen bis zum Umfallen - im TAURO-Center Magdeburg
Shoppen bis zum Umfallen - im TAURO-Center Magdeburg
Das Schuh-Outlet-Event findet nun schon zum dritten Mal im TAURO-Center in Magdeburg statt. Unsere Hobbykicker im WM-Fieber sind zum „verrückten Torwandschießen“ eingeladen. Das Tauro-Center in Magdeburg-Rothensee baut auf rund 1.000 m² seine Ladenfläche in ein einzigartiges Schuh- und Accessoire-Erlebnis um. Vom 23.-25. Juni 2014 finden Frauen aus …
Bild: TauroLock-U25.000 - Antimikrobielle Urokinase-haltige Locklösung für Katheter- und PortsystemeBild: TauroLock-U25.000 - Antimikrobielle Urokinase-haltige Locklösung für Katheter- und Portsysteme
TauroLock-U25.000 - Antimikrobielle Urokinase-haltige Locklösung für Katheter- und Portsysteme
Als Neuheit auf dem diesjährigen DGHO vom 02- - 06. Oktober 2009 in Mannheim konnte die Tauro-Implant GmbH seine neue Locklösung präsentieren: TauroLock-U25.000! Mit dieser neuen Locklösung können die Flussraten des Gefässzugangs gegenüber Heparin verbessert werden (Urokinase 5.000iE/mL) bei gleichzeitiger Sicherstellung einer wirksamen Infektionsprophylaxe …
„Den inneren Schweinehund überwinden wir im Team“
„Den inneren Schweinehund überwinden wir im Team“
… Wie krassfit bin ich wirklich?“. Dabei ist diese Frage das Motto der Veranstaltung – gemeinsam geht es zur KRASSFIT CHALLENGE nach Berlin am 24.- 25. Mai 2014.Tauro Sport im TAURO-Center Magdeburg und Natural Body Power aus Schönebeck unterstützen die Extremsportler durch ein Sportpaket für das fünfköpfige „La Onda Team“. Wir waren bei der Übergabe …
Bild: Kompakter Schrittmotorantrieb PD2-N jetzt verfügbarBild: Kompakter Schrittmotorantrieb PD2-N jetzt verfügbar
Kompakter Schrittmotorantrieb PD2-N jetzt verfügbar
… Schrittfehler werden während der Fahrt kompensiert und Lastwinkelfehler innerhalb eines Vollschritt korrigiert. Ein closed-loop-laufender Schrittmotor verhält sich damit ähnlich wie ein hochpoliger Servomotor und kann in vielen Anwendungen, bei denen ein hohes Drehmoment bei niedriger Drehzahl gefordert ist, als Alternative zu einem Servomotor mit Getriebe …
Bild: Premo 600: Neue Drückmaschine von Abacus revolutioniert die Blechumformung mit 13 AchsenBild: Premo 600: Neue Drückmaschine von Abacus revolutioniert die Blechumformung mit 13 Achsen
Premo 600: Neue Drückmaschine von Abacus revolutioniert die Blechumformung mit 13 Achsen
Osnabrücker Maschinenbauer Abacus GmbH bringt Innovation für die Herstellung von Drückteilen jetzt in Serie Verzicht auf Hydraulik schafft mehr Effizienz Osnabrück. Geringer Energieverbrauch, stark verkürzte Umrüst- und Fertigungszeiten, eine hohe reproduzierbare Fertigungsqualität, niedrige Wartungskosten sowie die einfache Bedienung sind wesentliche …
Sie lesen gerade: Innovation mit Servomotor - Tauro vermeidet Werkzeugbruch bei drehmomentüberwachter Gewindebearbeitung