openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ulmer Brauerei Gold Ochsen investiert 10 Millionen Euro in neue Abfüllanlage

20.01.201209:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Ulmer Brauerei Gold Ochsen investiert 10 Millionen Euro in neue Abfüllanlage
v.r. OB Ivo Gönner (Ulm), Gold Ochsen Geschäftsführerin Ulrike Freund, OB Gerold Noerenberg (Neu-Ulm
v.r. OB Ivo Gönner (Ulm), Gold Ochsen Geschäftsführerin Ulrike Freund, OB Gerold Noerenberg (Neu-Ulm

(openPR) Die Brauerei Gold Ochsen – eines der ältesten Ulmer Unternehmen – investiert ca. 10 Mio. Euro in eine neue Flaschen-Abfüllanlage. Eine der leistungsfähigsten und modernsten Abfüllanlagen Süddeutschlands bringt künftig die Ulmer Gold Ochsen Biere in die Flasche. Gemeinsam mit den Oberhäuptern der Städte Ulm und Neu-Ulm, OB Ivo Gönner und OB Gerold Noerenberg setzte Geschäftsführerin Ulrike Freund am 19. Januar mit einem Knopfdruck die neue Abfüllanlage in Gang. Die hochmoderne Anlage ersetzt die aus dem Jahre 1989 stammende Abfüllanlage. Mit Inbetriebnahme der neuen Anlage erweitert das mittelständische Unternehmen deutlich seine Produktionskapazitäten. Eine ideale Lösung für eine sichere Zukunft.



ULM. Nach zweieinhalbjähriger Planungs- und Bauzeit wurde die neue hochmoderne Flaschenabfüllanlage am 19. Januar 2012 offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Rund 10 Millionen Euro hat die Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen in das Projekt investiert. Die offizielle Einweihung der neuen „Goldquelle“ wurde im Beisein von rund 100 geladenen Gästen von Geschäftsführerin Ulrike Freund persönlich vorgenommen. Bis es soweit war, spielte zum Auftakt der feierlichen Stunde das „Bläserquintett Pentaton“.
Mit einem gemeinsamen Druck auf den Startknopf haben Geschäftsführerin Ulrike Freund, Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner und Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg die neue Flaschen-Abfüllanlage zum rotieren gebracht.
Die Anlage, die von namhaften deutschen Maschinen- und Anlagenbauern gebaut wurde, ist Teil eines ganzheitlichen Abfüll-Konzeptes für Flaschenbier und alkoholfreie Getränke und auf maximale Produktivität ausgerichtet. 20.000 Liter Bier werden hier pro Stunde in 40.000 Flaschen gefüllt. Die Anlage arbeitet fast vollautomatisch auf dem höchsten Stand der Hygiene und sichert mit ihrem Optimum an Kontrolle höchste Qualität. Im Fokus steht dabei insbesondere der Aspekt Umweltschutz: „Die neue Anlage genügt nachhaltig den höchsten Umweltschutz-Ansprüchen, denn sie verbraucht rund 50 Prozent weniger Wasser und Strom“, berichtet Stephan Verdi, Braumeister und technischer Betriebsleiter bei Gold Ochsen. „Als positives Signal für die Region und als kostenloses Marketing für die Stadt Ulm“, wertete Gold Ochsen-Betriebsratsvorsitzender Eduard Schaab die Installation der neuen Abfüllanlage.
Neben den technischen Details betonte Ulrike Freund auch die Besonderheit der Rahmenbedingungen: „In diesen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten ist es keine Selbstverständlichkeit, dass wir mit der neuen Abfüllanlage 10 Millionen Euro investieren können. Dieser Schritt basiert auf einer Geschäftspolitik, die sich bei Gold Ochsen in diesem Jahr bereits 415 Jahre bewährt: Ulms Traditionsbrauerei wirtschaftet solide, investiert in neue Technik und Technologien. In den vergangenen zwei Jahrzehnten investierte die Brauerei rund 60 Millionen Euro. Das garantiert der Brauerei Standortsicherung, erhält Arbeitsplätze und generiert Wettbewerbsvorteile“.
Als Weltneuheit wurde ein 16 Meter langer und 4,40 breiter, gläserner „SKY-Walk“, der Brauerei-Besuchern künftig einen Gesamtüberblick über die Abfüllhalle bietet, vorgestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600654
 1782

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ulmer Brauerei Gold Ochsen investiert 10 Millionen Euro in neue Abfüllanlage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brauerei Gold Ochsen GmbH, Ulm

Bild: Ein ehrliches dunkles Kellerbier: „Malzig und süffig“ NEU: Gold Ochsen Kellerbier Dunkel naturtrübBild: Ein ehrliches dunkles Kellerbier: „Malzig und süffig“ NEU: Gold Ochsen Kellerbier Dunkel naturtrüb
Ein ehrliches dunkles Kellerbier: „Malzig und süffig“ NEU: Gold Ochsen Kellerbier Dunkel naturtrüb
Mit einem dunkel eingebrauten untergärigen Kellerbier schreibt Gold Ochsen die Erfolgsgeschichte weiter. Eine Bierspezialität mit langer Brautradition: kastanienbraun, süffig und mit feinwürzigem Malzaroma, so lässt sich das neue Gold Ochsen „Kellerbier Dunkel naturtrüb“ mit wenigen Worten beschreiben. Und: Es ist ab sofort im Handel erhältlich. Es ist kaum ein Jahr vergangen, seit dem die Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen das naturtrübe helle Kellerbier als 16. Familienmitglied ins breite Produktsortiment aufnahm und erfolgreich vermarkte…
Bild: Wirtschaftsminister Pfister besucht Ulmer Brauerei Gold OchsenBild: Wirtschaftsminister Pfister besucht Ulmer Brauerei Gold Ochsen
Wirtschaftsminister Pfister besucht Ulmer Brauerei Gold Ochsen
ULM.Am Donnerstag (04.09) reiste der baden-württembergische Wirtschaftsminister Ernst Pfister nach Ulm zur Brauerei Gold Ochsen. Bei einem Rundgang durch die Brauerei vermittelte Ulrike Freund nicht nur historische Hintergründe zum Traditionsbrauhaus sondern erläuterte auch, mit welchen Investitionen die mittelständische Brauerei der Entwicklung auf dem deutschen und regionalen Biermarkt erfolgreich begegnet. Mit großer Freude honorierte die Geschäftsführerin der Ulmer Brauerei Gold Ochsen, Ulrike Freund, den Besuch des baden-württembergisch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2500 Nachtschwärmer bei OXX-Party im Ulmer RoxyBild: 2500 Nachtschwärmer bei OXX-Party im Ulmer Roxy
2500 Nachtschwärmer bei OXX-Party im Ulmer Roxy
Die Ulmer Brauerei Gold Ochsen präsentierte am Samstag, 14.04 die neuen Szenebiere, OXX Lemon und OXX Grapefruit, mit einer Riesenparty im Ulmer Roxy. Rund 2500 Partybegeisterte strömten bei sommerlichen Temperaturen zur Auftaktveranstaltung, bei der auf drei Dancefloors bis in die frühen Morgenstunden getanzt wurde. Heiße Rhythmen und sommerliche Temperaturen …
Bild: Libella Quality Award in Gold geht an die Ulmer Getränke Vertrieb GmbHBild: Libella Quality Award in Gold geht an die Ulmer Getränke Vertrieb GmbH
Libella Quality Award in Gold geht an die Ulmer Getränke Vertrieb GmbH
… zusammenarbeiten, hat die UGV im vergangenen Jahr unsere Qualitätskriterien erneut am besten erfüllt“. „Mit umfassenden Neuinvestitionen von über 10 Millionen Euro in eine neue Abfüllanlage haben wir es geschafft, zu den modernsten Abfüllbetrieben in Europa zu zählen“, berichtet Ulrike Freund, Geschäftsführerin der Brauerei Gold Ochsen GmbH. „Dem Thema …
Bild: Wirtschaftsminister Pfister besucht Ulmer Brauerei Gold OchsenBild: Wirtschaftsminister Pfister besucht Ulmer Brauerei Gold Ochsen
Wirtschaftsminister Pfister besucht Ulmer Brauerei Gold Ochsen
ULM.Am Donnerstag (04.09) reiste der baden-württembergische Wirtschaftsminister Ernst Pfister nach Ulm zur Brauerei Gold Ochsen. Bei einem Rundgang durch die Brauerei vermittelte Ulrike Freund nicht nur historische Hintergründe zum Traditionsbrauhaus sondern erläuterte auch, mit welchen Investitionen die mittelständische Brauerei der Entwicklung auf …
Bild: Großes Gold Ochsen Brauereifest mit "Fury in the Slaughterhouse"Bild: Großes Gold Ochsen Brauereifest mit "Fury in the Slaughterhouse"
Großes Gold Ochsen Brauereifest mit "Fury in the Slaughterhouse"
Am 21. April feiert Gold Ochsen ein großes Brauereifest mit vielen Attraktionen für Jung und Alt. Gleich drei gute Gründe hat die Ulmer Brauerei in diesem Jahr zu feiern: 410 Jahre Gold Ochsen, die Einweihung des neu erbauten Bierlagerkellers und den Tag des Deutschen Bieres. Ulrike Freund freut sich auf ein fröhliches und zünftiges Fest, zu dem die …
Bild: Geschäftsführerin der Ulmer Brauerei Gold Ochsen erhält WirtschaftsmedailleBild: Geschäftsführerin der Ulmer Brauerei Gold Ochsen erhält Wirtschaftsmedaille
Geschäftsführerin der Ulmer Brauerei Gold Ochsen erhält Wirtschaftsmedaille
… Risikobereitschaft, gepaart mit unternehmerischer Weitsicht hat zum Erfolg geführt“, so Ernst Pfister. Mit ganz gezielten Investitionen wie beispielsweise in eine hochmoderne neue Abfüllanlage und einen ökologisch einwandfreien Bierlagerkeller habe es die Geschäftsführerin geschafft, heute nicht nur eine der modernsten Brauereien der Region, sondern zugleich …
Bild: Bierfassrollen auf dem Ulmer MünsterplatzBild: Bierfassrollen auf dem Ulmer Münsterplatz
Bierfassrollen auf dem Ulmer Münsterplatz
Brauerei Gold Ochsen feiert 490. „Tag des Bieres“ Ulm. Ganz im Zeichen des Bieres steht in Deutschland der 23. April in jedem Jahr. Am 23. April 1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot proklamiert - seitdem gilt per Gesetz: In Deutsches Bier gehört nur Wasser, Hopfen und Malz. Mit dem 3. Ulmer Bierfassrollen auf dem Münsterplatz feiert die Ulmer Brauerei …
Bild: Staatssekretär Drautz bei Ulmer Brauerei Gold OchsenBild: Staatssekretär Drautz bei Ulmer Brauerei Gold Ochsen
Staatssekretär Drautz bei Ulmer Brauerei Gold Ochsen
… bei seinem Besuch ein Bild vom neuen Lagerkeller der Brauerei machen, der im kommenden Jahr seiner Bestimmung übergeben wird. Mit einer Investition von über 3,5 Millionen Euro entsteht am Standort derzeit eine hochmoderne Anlage, die die Kapazitäten der Brauerei zukünftig erhöhen wird. Staatssekretär Drautz lobte die Marktorientierung der Brauerei: „Es …
Existenzgründerinnen bei Gold Ochsen
Existenzgründerinnen bei Gold Ochsen
Die Mitglieder des Forum für Existenzgründerinnen und Jungunternehmerinnen Ulm/Neu-Ulm besuchen am Donnerstag,14. Juli die Ulmer Brauerei Gold Ochsen. Brauerei-Chefin Ulrike Freund gibt den zukünftigen Unternehmerinnen eine erste Informations-Plattform in ihrem Ulmer Traditionsunternehmen. Bei einem abendlichen Rundgang durch die Brauerei wird sie den …
Bild: Jedes Fussballtor brachte einen Euro für KinderBild: Jedes Fussballtor brachte einen Euro für Kinder
Jedes Fussballtor brachte einen Euro für Kinder
… des 100-jährigen Jubiläums des TV Wiblingen veranstaltete der Sportverein ein Menschenkicker-Turnier. Für jedes Tor, das während der Veranstaltung geschossen wurde spendete die Ulmer Brauerei Gold Ochsen einen Euro für eine Kindertagesstätte in Wiblingen. Am 17. Juli feierte der TV Wiblingen auf der Sportanlage sein hundertjähriges Bestehen mit einem …
Bild: Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis besucht Ulmer Brauerei Gold OchsenBild: Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis besucht Ulmer Brauerei Gold Ochsen
Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis besucht Ulmer Brauerei Gold Ochsen
… das Unternehmen. Ulm. Am Montag (29. August) besuchte SPD-Bundestagsabgeordnete für Ulm/Alb-Donau Hilde Mattheis gemeinsam mit SPD- Fraktionsgeschäftsführerin Dorothee Kühne die Ulmer Brauerei Gold Ochsen. Standesgemäß fuhr Mattheis in ihrem knallroten „Wahlmobil“ (ein roter VW-Käfer) zur Besichtigung im Veitsbrunnenweg vor. Geschäftsführerin Ulrike …
Sie lesen gerade: Ulmer Brauerei Gold Ochsen investiert 10 Millionen Euro in neue Abfüllanlage