openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UNILED – ungebremster Fortschritt auf dem LED –Markt

19.01.201214:51 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: UNILED – ungebremster Fortschritt auf dem LED –Markt
UNILED: Hocheffiziente Beleuchtung dank SMD-Technologie.
UNILED: Hocheffiziente Beleuchtung dank SMD-Technologie.

(openPR) Mit SMD-Technologie Arbeitsplätze effizient ausleuchten

Höhere Energieeffizienz, längere Lebensdauer, quecksilberfrei sowie stoß- und vibrationsfest. Gerüstet mit diesen Vorzügen treibt die LED ihren ungebremsten Siegeszug voran. Technisch und im Hinblick auf das Design lässt der LED-Markt kaum mehr Wünsche offen. Das Pforzheimer Unternehmen LED2WORK setzt dennoch neue Maßstäbe: mit der LED-Leuchte UNILED bietet LED2WORK eine der ersten Leuchten mit SMD-Technologie.



SMD (surface mounted device), zu Deutsch oberflächenmontiertes Bauelement, bedeutet, dass ein Bauteil direkt auf die Platine gelötet wird. SMD-LEDs benötigen also keine Verdrahtung. Neben einer kostengünstigeren Produktion wird so nicht nur die Miniaturisierung ermöglicht, sondern im Umkehrschluss die Anzahl der Bauteile, also LEDs, auf der gegebenen Fläche erhöht.

Lückenlose Qualität

Auf Basis dieser Technologie bietet LED2WORK nun die Leuchte UNILED. Der Name UNILED ist vom Pforzheimer LED-Leuchten-Anbieter mit Bedacht gewählt. Denn die UNILED bietet mit 72 SMD-LEDs eine äußerst homogene Ausleuchtung. Mit 100 Lumen/Watt ist die SMD-LED hocheffizient. Damit wird die UNILED insbesondere an optisch anspruchsvollen Arbeitsplätzen, beispielsweise in der industriellen Qualitätssicherung, der Schmuck- und Uhrenherstellung sowie der Dental- und Medizintechnik interessant.

Die Summe macht‘s

Mit der tageslichtweißen und 72-fachen, gleichmäßigen Ausleuchtung wird Schlagschatten vermieden. Ebenso gibt es keine blendende Lichtreflexion auf metallischen Oberflächen, da die Intensität des Lichts gleichförmig in alle Richtungen verteilt wird. UNILED bietet damit nicht nur in Spezialbereichen eine alternativlose Arbeitsplatzbeleuchtung.

Wirtschaftliches Zukunftsmodell

UNILED ist mit 24 Watt deutlich heller als eine vergleichbare Arbeitsplatzleuchte. Bei 50 Zentimetern Abstand bedeutet das eine Beleuchtungsstärke von 2.000 Lux sowie eine ausgeleuchtete Fläche von etwa 100 mal 80 Zentimeter. Die Leuchte wird im Aluminiumgehäuse zur Wärmeabführung geliefert; somit besteht keinerlei Verbrennungsgefahr. Das Leuchtmittel hat laut Hersteller eine Lebensdauer von circa 60.000 Betriebsstunden und ist wartungsfrei.

Systemarbeitsplatzleuchte in verschiedenen Ausführungen

UNILED ist als Gelenkarmleuchte für 549,00 € erhältlich und wird auch als Systemarbeitsplatzleuchte angeboten, in Längen von 52cm/24W, 102cm/48W, 152cm/72W und 202cm/96W und eignet sich für den Unterbau unter T-Nut Profile oder ähnlichem. Die Leistung der 48W-Version beträgt 1.000 Lux bei 100 Zentimeter Abstand. Somit kann bei deutlicher Stromersparnis eine 2x36W Leuchtstoffröhrenleuchte ersetzt werden. UNILED verfügt über einen 24V DC Anschluss für Anlagenspannung, optionale Netzteile sind erhältlich. Weitere Informationen unter www.led2work.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600404
 2435

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UNILED – ungebremster Fortschritt auf dem LED –Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LED2WORK GmbH

Bild: SYSTEMLED EVO PIR: Licht, das sich anpasstBild: SYSTEMLED EVO PIR: Licht, das sich anpasst
SYSTEMLED EVO PIR: Licht, das sich anpasst
LED2WORK erweitert seine Systemleuchten um eine Version mit integriertem Bewegungssensor. Die neue SYSTEMLED EVO PIR reagiert automatisch auf Anwesenheit und sorgt nur dann für Licht, wenn es wirklich benötigt wird. Das bedeutet mehr Energieeffizienz, mehr Komfort und mehr Flexibilität im Arbeitsbereich. Nicht überall wird ständig gearbeitet. An Montageinseln, in Prüffeldern oder Fertigungsbereichen herrscht Bewegung. Menschen kommen, gehen und kehren zurück. Genau dort zeigt die SYSTEMLED EVO PIR ihre Stärke. Die Leuchte erkennt, wenn je…
Bild: VARILED II: flach und robust, für gute Sicht auch in engen MaschinenräumenBild: VARILED II: flach und robust, für gute Sicht auch in engen Maschinenräumen
VARILED II: flach und robust, für gute Sicht auch in engen Maschinenräumen
Die LED-Maschinenleuchte VARILED II bietet leistungsstarkes Licht für beengte Arbeitsräume in Anlagen und engen Maschinenarbeitsbereichen. Enge Arbeitsräume in Maschinen sind zwar nicht die Regel. Doch wenn es so ist und das vorhandene Licht nicht mehr ausreicht und kaum Platz für eine adäquate Beleuchtung zur Verfügung steht, kann die Auswahl einer LED-Maschinenleuchte mangels Alternativen zur Herausforderung werden. Die LED-Maschinenleuchte VARILED II wurde speziell für Maschinenräume und Arbeitsbereiche entwickelt, in denen nur noch wen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schlank, jung und ausdauernd – UNILED SLBild: Schlank, jung und ausdauernd – UNILED SL
Schlank, jung und ausdauernd – UNILED SL
Ob im Maschinen- und Anlagenbau oder an Systemarbeitsplätzen; die neueste und besonders schlanke LED-Beleuchtung UNILED SL von LED2WORK macht nicht nur eine gute Figur, sondern bietet eine homogene, schattenarme und blendfreie Ausleuchtung. Vorgestellt wird die neue Leuchte auf der MOTEK, der internationalen Fachmesse für Montage, Handhabungstechnik …
Bild: Deko-LEDs - my-tronic GmbH startet drittes InternetprojektBild: Deko-LEDs - my-tronic GmbH startet drittes Internetprojekt
Deko-LEDs - my-tronic GmbH startet drittes Internetprojekt
… elelktronischen Komponenten inclusive Design und Engenieering, Kostenanalyse, Lieferbedingungen, Prognosen, Herstellung, Service und Garantieleistungen. „Wir glauben, dass konventionelle Strategien den Fortschritt behindern. Wir unterscheiden uns von unserem Wettbewerb – das ist unsere Erfolgsstrategie“, sagt Norbert Ernst, Geschäftsführer der my-tronic …
Bild: Leuchtdiode (LED) Hexenwerk oder normaler Fortschritt der Technik?Bild: Leuchtdiode (LED) Hexenwerk oder normaler Fortschritt der Technik?
Leuchtdiode (LED) Hexenwerk oder normaler Fortschritt der Technik?
“Ein ganz klarer Fortschritt in der Lichttechnik“, sagt Marc Schydlo von der MTS-Schwimmbadtechnik in Ratingen. Die Leuchtdiode oder auch kurz LED (Licht-emittierende Diode genannt), ist ein Halbleiter-Bauelement, dessen elektrische Eigenschaften einer Diode entsprechen. Mit Durchfluss von Strom strahlt sie Licht, Infrarotstrahlung oder auch Ultraviolettstrahlung …
German LED Tech unterstützt Global Lighting Challenge
German LED Tech unterstützt Global Lighting Challenge
… Klimaschutzmaßnahmen zu verpflichten. Die Global Lighting Challenge ist ein internationaler Zusammenschluss von CEM (Clean Energy Ministerial) Regierungen, die den nachhaltigen Fortschritt zur Inbetriebnahme von hocheffizienten, energiesparenden Lichtsystemen umfasst. In naher Zukunft sollen zehn Milliarden innovative Leuchtmittel weltweit eingesetzt werden. …
Bild: Hocheffiziente LED Leuchtmittel jetzt online in Sortiment von elba-elektronikBild: Hocheffiziente LED Leuchtmittel jetzt online in Sortiment von elba-elektronik
Hocheffiziente LED Leuchtmittel jetzt online in Sortiment von elba-elektronik
… Volt - im Online - Sortiment von elba-elektronik finden Kunden LED Leuchtmittel für quasi jeden individuellen Beleuchtungswunsch. Auch in Sachen Helligkeit und Lichtfarbe ist der technische Fortschritt nicht an den LED Leuchtmittel - Modellen vorbeigegangen - galten LED Leuchtmittel früher noch als dunkel, kalt und grell, so sind diese heute in nahezu …
Bild: Die Zukunft in der Straßenbeleuchtung - CONPOWER LED-LeuchtmittelBild: Die Zukunft in der Straßenbeleuchtung - CONPOWER LED-Leuchtmittel
Die Zukunft in der Straßenbeleuchtung - CONPOWER LED-Leuchtmittel
… einmaliges Wärmemanagement setzen neue Maßstäbe für LED-Leuchtmittel in der Straßenbeleuchtung. CONPOWER schlägt neue Wege in der effizienten Straßenbeleuchtung ein. Der permanente Fortschritt in der LED-Technik ermöglicht nun auch den kaufmännisch attraktiven Einsatz von LED-Leuchtmitteln in der Bestandsbeleuchtung. Mit serienmäßig fünf Jahren Garantie …
Bridgelux: Erneut Durchbruch in GaN-on-Silicon-Technologie für Festkörperbeleuchtung
Bridgelux: Erneut Durchbruch in GaN-on-Silicon-Technologie für Festkörperbeleuchtung
… moderner Halbleiterproduktion kompatibel ist, kann gegenüber derzeitigen Ansätzen um bis zu 75 Prozent kostengünstiger ausfallen. Der von Bridgelux erzielte technologische Fortschritt hat das Potenzial, die Herstellungskosten für LEDs deutlich zu senken und LEDs gegenüber herkömmlichen Weißlichttechnologien wettbewerbsfähig zu machen. „Die heute bekannt …
Bild: Grüne Lichtquelle bei Lighting EVER - umweltfreundlich und energiesparendBild: Grüne Lichtquelle bei Lighting EVER - umweltfreundlich und energiesparend
Grüne Lichtquelle bei Lighting EVER - umweltfreundlich und energiesparend
… unverzichtbar in unserem Leben, weil sie uns Licht in dunkler Nacht bringen können. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technik und sozialen Fortschritt, haben die Lampen sich schrittweise entwickelt, von Glühlampen mit hohem Stromverbrauch, geringer Lichteffizienz und kurzer Lebensdauer bis Leuchtstofflampen mit niedrigem Stromverbrauch, hoher …
Bild: Dimmbare LED Leuchtmittel GU5,3 GU10 E27 - keine Utopie mehrBild: Dimmbare LED Leuchtmittel GU5,3 GU10 E27 - keine Utopie mehr
Dimmbare LED Leuchtmittel GU5,3 GU10 E27 - keine Utopie mehr
Vor einigen Jahren war es kaum vorstellbar, dass es dimmbare LED Lampen geben würde. Zum Glück schreitet der Fortschritt im Bereich sparsamer LED Beleuchtung in großen Schritten voran, sodass es heute dimmbare LED Leuchtmitteln schon auf dem Markt gibt. Dabei handelt es sich um folgende, dimmbare Varianten: MR16 LED Strahler, GU10 LED Spot sowie E27 …
Gracion entwickelt neues Lichtkonzept
Gracion entwickelt neues Lichtkonzept
… und Oberhausen, mit der energieeffizienten LED-Beleuchtung des Herstellers Gracion Europe ausstatten lassen. Die neuen Shops zeigen die neuesten Trends im Beleuchtungsdesign und den aktuellen Fortschritt in der LED Technologie . „Wir wollten nicht nur unsere Ziele und unsere Verantwortung für Umwelt und Kosten zeigen, sondern auch den Kunden eine für …
Sie lesen gerade: UNILED – ungebremster Fortschritt auf dem LED –Markt