openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fachlich fit – Meisterlich aufsteigen

18.01.201215:52 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Fachlich fit – Meisterlich aufsteigen
Die Premiere des Jungmeisterseminars verlief so erfolgreich, dass für 2012 eine Neuauflage geplant i
Die Premiere des Jungmeisterseminars verlief so erfolgreich, dass für 2012 eine Neuauflage geplant i

(openPR) Frankfurt/Essen. Wer heute als Maler und Lackierer Erfolg haben will bei der Gestaltung im Raum, an der Fassade oder im Ausbau muss durch Qualität und Persönlichkeit überzeugen. Doch wie schafft man es als Jungmeister, anders als andere zu sein und sich treu zu bleiben? Wie wird man unverwechselbar – als Firma und als Persönlichkeit?

Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz und die Sto-Stiftung bieten motivierten Jungmeistern dafür eine beson-dere Fortbildung. Zum zweiten Mal geht es am 20./21. April in Stühlingen um Erfahrungsaustausch, Perspektiven, Marketing und Soziale Netzwerke.

Hochrangige Referenten vermitteln Wissen und ihre Erfahrun-gen: Prof. Dr. Jutta Rump vom Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) Ludwigshafen verrät, wie die Fachkräfte von morgen gewonnen werden und wie das Berufsbild des Ma-ler und Lackierers als Umwelthandwerk gestaltet werden kann. Waldemar Zeiler von maler.org/Digitale Seiten GmbH erläutert, wie man mit Facebook, Twitter und Co. die sozialen Netzwerke für den eigenen Betrieb nutzt.

„Marketing für den Betrieb – Mein Auftritt gegenüber dem Kun-den“ lautet das Thema des Generalbevollmächtigten der Sto AG, Michael Keller. Und der Hauptgeschäftsführer des Bundes-verbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz, Werner Loch, gibt einen Ausblick auf die Perspektiven des Maler-Lackiererhandwerks und die Rahmenbedingungen für die Zu-kunft der Betriebe.

Bewerben können sich bis zum 1. März junge Meister im Maler- und Lackiererhandwerk, deren Meisterprüfung nicht länger als fünf Jahre zurückliegt und mit einem Notendurchschnitt von 2,5 und besser abgelegt wurde. Die Sto-Stiftung übernimmt Semi-nargebühren und Übernachtung, die Teilnehmer tragen nur die Reisekosten. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600038
 658

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fachlich fit – Meisterlich aufsteigen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sto-Stiftung

Bild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu GastBild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu Gast
Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Prof. Peter Krebs zu Gast
Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird. Am 14. Mai ist Prof. Peter Krebs, Karlsruhe, im Rahmen der Dienstagsreihe zu Gast an der Hochschule Coburg. Thema des Vortrages werden sakrale Räume und Stadtraum sein. Das Wichtigste beim Bauen sind die Räume. Bautechnik und Kostenmanagement sind selbstverständlicher Bestandteil jeder professionellen Planung. Aber die Räume sind das Ziel: Es sollen Räume entstehe…
Bild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu GastBild: Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu Gast
Dienstagsreihe der Hochschule Coburg | Wandel Lorch Architekten zu Gast
Von Ende März bis Ende Juni 2019 laden Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Coburg erneut zur „Dienstagsreihe“ ein, die von der Sto-Stiftung gefördert wird. WANDEL LORCH ARCHITEKTEN Saarbrücken Frankfurt bearbeiten die gesamte Bandbreite an Aufgaben innerhalb der Architektur und des Städtebaus, wobei in besonderer Weise eine Auseinandersetzung mit politisch und historisch sensiblen Orten stattfindet. Ausgangsbasis der Arbeiten ist eine Verknüpfung des räumlichen und geschichtlichen Kontextes zu einer neuen Qualität. W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Volleyball im WELTSTADTformat": Die neuen ERIMA Trikots für die BERLIN RECYCLING VolleysBild: "Volleyball im WELTSTADTformat": Die neuen ERIMA Trikots für die BERLIN RECYCLING Volleys
"Volleyball im WELTSTADTformat": Die neuen ERIMA Trikots für die BERLIN RECYCLING Volleys
Ab sofort im Fanshop erhältlich. ------------------------------Meisterlich in Orange, Schwarz und Weiß gehen der amtierende Deutsche Meister im Volleyball und sein offizieller Ausrüster ERIMA in die Saison 2019/2020. Erstmals läuft der zehnmalige Deutsche Meister in drei individuell designten Trikots auf. Die Profispieler Sergey Grankin, Samuel Tuia …
Telefon.de sucht Webmaster mit Fußballfan-Seiten
Telefon.de sucht Webmaster mit Fußballfan-Seiten
… sehr erfolgreich und in großem Umfang Handysocken und Handyanhänger mit den Vereinswappen der großen Vereine. Die Bayern München Handysocke beispielsweise verkauft sich genauso meisterlich wie der Verein von der Isar. Nicht selten kaufen Fanclubs die Handysocken gleich im Dutzend. Hier können Fußballwebmaster attraktive 12% Provision verdienen. Die …
Bild: Neue Farb-Option für Bernstein Leichttragsystem CS-2000 SLBild: Neue Farb-Option für Bernstein Leichttragsystem CS-2000 SL
Neue Farb-Option für Bernstein Leichttragsystem CS-2000 SL
… Aufnahme von kleinen, leichten Steuergehäusen mit geringen Gewichten konstruierte Tragsystem CS-2000 SL lässt sich nun in allen Produktionsbereichen auch optisch meisterlich mit den Bernstein-Steuergehäusefamilien CC-3000 und CC-4000 kombinieren und wird in Forschungs- und Fertigungsumgebungen zu einem modernen, exquisiten und arbeitsfreundlichen visuellen …
Bild: DubLi-Erfolg in SerieBild: DubLi-Erfolg in Serie
DubLi-Erfolg in Serie
… Fernsehen, für die Veranstaltung gewinnen können. Sogar im Guinnessbuch der Rekorde ist Peter Moreno zu finden, hält er doch den mehrfachen Weltrekord im Bauchreden und versteht es meisterlich, das Publikum mit seinem Witz und Charme zu begeistern. Unter dem Motto „Entertaining the World“ wird der nächste DubLi-Day am 24. Oktober 2010 am gleichen Ort …
Neues Restaurant: "DasMeisterstück" eröffnet in der Hauptstadt
Neues Restaurant: "DasMeisterstück" eröffnet in der Hauptstadt
… am Hausvogteiplatz in Berlin-Mitte. Künftig werden hier auf ca. 500 m² von Hand gefertigte Meisterstücke angeboten – würziges Brot, Wurst und Bier – einfach aber meisterlich. Die Eröffnung ist für das erste Quartal 2012 geplant. Neben dem renommierten Theodor Tucher am Brandenburger Tor wird es für das Münchener Unternehmen das zweite Restaurant …
Bild: Vernissage SOUL KITCHEN von Zsolt S. Deák in der tOG DüsseldorfBild: Vernissage SOUL KITCHEN von Zsolt S. Deák in der tOG Düsseldorf
Vernissage SOUL KITCHEN von Zsolt S. Deák in der tOG Düsseldorf
… bin einer von vielen Schaffenden“ so Zsolt S. Deák. Unabhängig vom Format (ob kleine Schnitte oder beeindruckende 2 mal 3 Meter-Installationen und größer) versteht es Zsolt S. Deák meisterlich sein Publikum zu einem Teil seines Werkespektrums werden zu lassen und baut damit Schritt für Schritt eine neue Welt auf - einen Makrokosmos mit Fernsicht zur …
Bild: Lechtenbrink liest Rilke - Die schönsten Liebesgedichte und -briefeBild: Lechtenbrink liest Rilke - Die schönsten Liebesgedichte und -briefe
Lechtenbrink liest Rilke - Die schönsten Liebesgedichte und -briefe
… weiß nicht, wie mir geschieht“, wenn Volker Lechtenbrink Liebesgedichte und -briefe von Rainer Maria Rilke liest, denn er beherrscht es meisterlich, mit seiner tiefen, klangvollen Stimme die Gefühlswelt des Dichters zum Leben zu erwecken. Verliebtheit, Sehnsucht, Trauer, Leidenschaft – alle Facetten der Liebe kommen zu Wort. 26 der schönsten …
Bild: Neu bei TGA Meisterlich – Energie sparen in Kiel und Umgebung mit der BerkeSOFT WasserenthärtungsanlageBild: Neu bei TGA Meisterlich – Energie sparen in Kiel und Umgebung mit der BerkeSOFT Wasserenthärtungsanlage
Neu bei TGA Meisterlich – Energie sparen in Kiel und Umgebung mit der BerkeSOFT Wasserenthärtungsanlage
… Reinigungsmitteln sind die Folgen bei hohen Härtegraden. Mit der energiesparenden BerkeSOFT Wasserenthärtungsanlage erweitert das Kieler Gebäudetechnikunternehmen TGA Meisterlich innovativ seine Kernkompetenz im Bereich Sanitär. Die Berkefeld Wasserenthärter verwandeln selbst stark kalkhaltiges Wasser durch ein intelligentes Ionen-Austauschverfahren …
Bild: Schon jetzt an Weihnachten denkenBild: Schon jetzt an Weihnachten denken
Schon jetzt an Weihnachten denken
… Moore, Lionel Richie oder Sylvester Stallone – Beispiele einer sehr langen Liste. Bekannt wurde Baumann auch durch seine Aktfotografie, in der er es meisterlich versteht, nicht nur schöne Frauen in Szene zu setzen, sondern mit seinen Arrangements spannende Geschichten zu erzählen. Mit Landschaftsbildern begann Baumanns fotografische Leidenschaft, der …
Oh Gott, Lyrik!
Oh Gott, Lyrik!
So lassen sich selbst schlimm pubertierende Schülerinnen und Schüler Lyrik gefallen - präsentiert mit Musik und meisterlich vorgetragen von Oliver Steller, einem Rezitator aus der Schule von Lutz Görner, der ihn seinen "Meisterschüler" nennt. Zusammen mit Dietmar Fuhr am Kontrabass und Bernd Winterschladen am Saxophon trat der Gitarrist Oliver Steller …
Sie lesen gerade: Fachlich fit – Meisterlich aufsteigen