openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit Berliner durch Berlin

13.01.201211:09 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mit Berliner durch Berlin
Cliewe Juritza erklärt die Berliner Mauer
Cliewe Juritza erklärt die Berliner Mauer

(openPR) Seit fünf Jahren führt der Berliner Cliewe Juritza Besucherinnen und Besuchern durch seine Heimatstadt. Weil sich Berlin ständig wandelt, ist auch er immer am Puls der Stadt.

Eine Stadtführung mit Cliewe Juritza ist mehr als „links sehen Sie – rechts sehen Sie“. Wer im Bus durch die Stadt fährt, erhält einen Überblick; tiefer eintauchen kann nur, wer aussteigt und Berlin zu Fuß erkundet. Juritza bietet beides und den Kopf müssen sich die Gäste nur dann verdrehen, wenn der Stadtführer die Berliner Traufhöhe erklärt oder auf die Details an Balustraden historischer Gebäude hinweist. „Ich möchte, dass meine Gäste die Stadt verstehen“, sagt der Stadtführer. „Überall in Berlin kann man Gegenwart und Geschichte sehen und nachvollziehen, das macht die Stadt so faszinierend.“ Und weil Juritza selbst Teil dieser Geschichte und Gegenwart ist, gehen Besucherinnen und Besucher so gerne mit ihm auf Tour.


Regelmäßige Besucherinnen und Besucher der Website von Cliewe Juritza werden gemerkt haben, dass die Struktur der Homepage verändert wurde. Die bisher in einzelnen Führungen aufgelisteten Touren sind nun thematisch zusammengefasst. Berlin kennenlernen, Berlins Stadtteile, Berlin im Kalten Krieg, Berlin im Dritten Reich lauten die Stichpunkte aus denen die Kunden ab sofort wählen können. Damit wird die gesamte Bandbreite von Juritza deutlich. Er hat in Ost- und in West-Berlin gelebt, da ist es nur logisch, dass er Führungen in der alten City Ost und in der alten City West anbietet. Sein Lieblingsbezirk ist Prenzlauer Berg – nicht schlecht, wenn man dort aufgewachsen ist und sich auskennt, wo heute alle hin wollen und genauso viele weg wollen, wo Berlins größte Synagoge steht, wo im Mauerpark die Originalreste der Berlin Mauer nur noch durch Lagen von Graffiti zusammengehalten werden. Der Stadtführer kennt sich ebenfalls aus in anderen Berliner Bezirken wie Friedrichshain, Kreuzberg, Schöneberg und Rummelsburg.
Wenn man genau hinschaut, sind Spuren des Dritten Reiches und des Kalten Krieges nicht nur im Zentrum der Stadt zu sehen. Der studierte Politikwissenschaftler Juritza erklärt, worauf man achten muss und wie die Geschichte und Politik den Städtebau und die Bewohner und Bewohnerinnen der Stadt prägen und prägten.
Seine Touren sind keine Standardführungen, sondern werden an die Wünsche der Gäste angepasst. Termine werden individuell vereinbart und stunden- oder tageweise gebucht.
Anmeldung und weitere Informationen unter 0179 – 47 29 007 oder www.cliewe-berlin.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 599143
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit Berliner durch Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cliewe Stadtführungen

Bild: Berliner Stadtführer leitet Seminar Ost-West Konflikt und Kalter KriegBild: Berliner Stadtführer leitet Seminar Ost-West Konflikt und Kalter Krieg
Berliner Stadtführer leitet Seminar Ost-West Konflikt und Kalter Krieg
In Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung e.V. (LiW e.V.) bietet Stadtführer Cliewe Juritza ein Seminar zum Thema Ost-West Konflikt und Kalter Krieg. Damit erweitert der Stadtführer sein klassisches Angebot an Führungen und Zeitzeugengesprächen um ein intensives, 5-tägiges Seminar, das sich mit der Entstehung und den Hintergründen des Kalten Krieges beschäftigt. Als einer der Personen, die von der Bundesrepublik aus einem DDR Gefängnis freigekauft wurden, lebte Juritza auf beiden Seiten der Berliner Mauer. 25 Jahre nach …
Bild: Lizenz zur Führung – Berliner Stadtführer Cliewe Juritza im Schloss Cecilienhof und im Park SanssouciBild: Lizenz zur Führung – Berliner Stadtführer Cliewe Juritza im Schloss Cecilienhof und im Park Sanssouci
Lizenz zur Führung – Berliner Stadtführer Cliewe Juritza im Schloss Cecilienhof und im Park Sanssouci
Schon seit über einem Jahr bietet Cliewe Juritza Führungen in Potsdam an. Nun besitzt er eine Lizenz der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, die es ihm ermöglicht, seine Stadtführungsgäste mit in das Schloss Cecilienhof oder in den Park Sanssouci zu nehmen. Der Berliner Cliewe Juritza erweitert sein Stadtführungsangebot zu den Themen „Kalter Krieg“ und „Potsdam kennenlernen“. Seit einigen Tagen ist er stolzer Besitzer einer Führungslizenz im Schloss Cecilienhof. Der letzte Schlossbau der Hohenzollern war 1945 Schauplatz der so genannte…
12.08.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kombi Berlin Stadtrundfahrt und SchifffahrtBild: Kombi Berlin Stadtrundfahrt und Schifffahrt
Kombi Berlin Stadtrundfahrt und Schifffahrt
Die reizvollste Berliner Sightseeing-Tour: Berliner Sehenswürdigkeiten auf einer Kombi-Berlin-Tour zu Lande und zu Wasser erkunden Kombi Berlin Stadtrundfahrt und Schifffahrt: Berlin auf der schönsten und reizvollsten Stadtrundfahrt neu entdecken. Die attraktive Berliner Kombi-Tour zum Wunschtermin besteht aus einer dreistündigen geführten Berlin Stadtführung …
Ein einfaches Rezept für eine Pizza Berlin (oder auch Berliner Pizza oder Pizza Berliner Art)!
Ein einfaches Rezept für eine Pizza Berlin (oder auch Berliner Pizza oder Pizza Berliner Art)!
Lecker, sehr schmackhaft und schnell zubereitet: Ein einfaches Rezept für eine Pizza Berlin (oder auch Berliner Pizza oder Pizza Berliner Art) von Dr. Harald Hildebrandt! Im Beitrag geht es um ein neues und originäres Rezept: Der in Berlin lebende deutsche Publizist Dr. Harald Hildebrandt hat auch mehrere Rezepte (Eigenkreationen & Variationen) …
Bild: Berlin-Sightseeing Neustart mit Mindestabstand und HygieneregelnBild: Berlin-Sightseeing Neustart mit Mindestabstand und Hygieneregeln
Berlin-Sightseeing Neustart mit Mindestabstand und Hygieneregeln
Nachdem Lockerungen der Berliner Corona-Eindämmungsmaßnahmen beschlossen wurden bietet «Berlin Stadtführungen Sightseeing Tours» wieder individuelle zum Wunschtermin buchbare Stadtführungen und geführte Berlin Stadtrundfahrten an. Einzige Auflage zum Neustart der Berliner Sightseeing-Touren ist die die Einhaltung von Mindestabstand und Hygiene Regeln. …
Bild: So schön ist Urlaub in Berlin - Naherholung in der HauptstadtBild: So schön ist Urlaub in Berlin - Naherholung in der Hauptstadt
So schön ist Urlaub in Berlin - Naherholung in der Hauptstadt
… Stadtführungen Stadterkundungen oder Schiffsausflüge Und Berlin hat viel zu bieten: Markante Wahrzeichen, Prachtstraßen, bedeutende Plätze, UNESCO Weltkulturerbe Museumsinsel … Eine Berliner Stadtführung Sightseeing-Tour ist ideal um die schönsten Seiten auf einem Stadtbummel hautnah zu entdecken. Auf einem Stadtspaziergang Berliner Luft schnuppern …
Küchentipp: Lecker - Pizza Berlin (Berliner Pizza, Pizza Berliner Art) - ein Rezept von Harald Hildebrandt!
Küchentipp: Lecker - Pizza Berlin (Berliner Pizza, Pizza Berliner Art) - ein Rezept von Harald Hildebrandt!
Lecker, sehr schmackhaft und schnell zubereitet: Ein einfaches Rezept für eine Pizza Berlin (oder auch Berliner Pizza oder Pizza Berliner Art)! Nachfolgend geht es um ein neues und originäres Rezept: Der in Berlin lebende deutsche Publizist Dr. Harald Hildebrandt hat auch mehrere Rezepte (Eigenkreationen & Variationen) kreiert und veröffentlicht, …
Bild: Berliner Dialekt Wörterbuch von SPREETAUFE® - immer aktuell, gratis, online, kurzweilig.Bild: Berliner Dialekt Wörterbuch von SPREETAUFE® - immer aktuell, gratis, online, kurzweilig.
Berliner Dialekt Wörterbuch von SPREETAUFE® - immer aktuell, gratis, online, kurzweilig.
… Wie wärs mit Urlaub in Berlin? "Na dit is knorke!" - Das verstehen wohl die wenigsten Touristen. Für Berlin-Besucher und Berlin-Fans gibt es nun die Möglichkeit, etwas vom Berliner Sprachgut aus erster Hand zu lernen. Berlin ist Trend. Die Stadt und ihre Eigenheiten wie auch der Berliner Dialekt sind beliebt. Viele Menschen kommen aus der ganzen Welt …
Bild: Kunstkalender 2014 „Berlin Flowers“ von Enrico VerwornerBild: Kunstkalender 2014 „Berlin Flowers“ von Enrico Verworner
Kunstkalender 2014 „Berlin Flowers“ von Enrico Verworner
Berlin – Der Berlin-Fotograf Enrico Verworner nimmt beim letzten und dritten Teil seiner "Berlin Trilogie" die Berliner Architektur buchstäblich auseinander und formt daraus seine "Berlin Flowers". Die berühmten Bauten „erblühen“ völlig neu durch 12 unterschiedliche Motive, die in ihrem Stil variieren, aber in ihrer Gesamtheit einen interessanten Strauß …
Umfrage zeigt große Service-Lücke für Berliner Eissportvereine
Umfrage zeigt große Service-Lücke für Berliner Eissportvereine
BERLIN, Deutschland - Laut einer aktuellen Umfrage ist die Mehrzahl der Berliner Eissportvereine gezwungen, Trainingscamps außerhalb von Berlin veranstalten - obwohl sie bevorzugt in der Stadt bleiben möchten. Die Umfrage wurde von Berlin-Ice in Zusammenarbeit mit dem Berliner Eissportverband unter Vorständen und Trainern der Eissportvereine der Stadt, …
Bild: 25 JAHRE MAUERFALL: Die Stadtführung zum Mauerfall-JubiläumBild: 25 JAHRE MAUERFALL: Die Stadtführung zum Mauerfall-Jubiläum
25 JAHRE MAUERFALL: Die Stadtführung zum Mauerfall-Jubiläum
25 Jahre Mauerfall: Stadtrundgang Auf den Spuren der Berliner Mauer. Die Berlin Stadtführung zum 25. Jubiläum Fall der Berliner Mauer. Grenzenlose Begeisterung herrschte in Berlin zum Mauerfall am 9. November 1989. Die Berliner Mauer Tour führt entlang des ehemaligen Todesstreifens vom Checkpoint Charlie zum Brandenburger Tor. Mit einem Stadtrundgang …
Berlin Lichterfahrt mit Glühwein-Stopp am Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg
Berlin Lichterfahrt mit Glühwein-Stopp am Weihnachtsmarkt Schloss Charlottenburg
Stilvolle Berlin Lichterfahrt im Advent: Idealer Start zur stimmungsvollen Berliner Weihnachtsfeier mit Kollegen, Mitarbeitern oder Geschäftspartnern in die glanzvollste Zeit des Jahres.Die magisch schillernden Berliner Sehenswürdigkeiten im weihnachtlichen Lichterglanz. Ihre Weihnachtsfeier in Berlin mit einer Berliner Lichterfahrt starten. Der Glitzertrip …
Sie lesen gerade: Mit Berliner durch Berlin