openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Google setzt auf Produktinformationen von mynetfair

22.12.201112:35 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Suchmaschinen-Nutzer profitieren von strukturierten Produktdaten
Markenartiklern liegt die Verbreitung von glaubwürdigen Produktinformationen sehr am Herzen. Verbraucher suchen im Internet nach verifizierten Warenangaben. Ab sofort bringt die Content-Partnerschaft der Produktdaten-Experten mynetfair AG und der Internet-Suchmaschine Google beide Interessengruppen zusammen: Wenn Nutzer bei Google nach Artikeln suchen, unterstützt die umfassende mynetfair-Produktdatenbank mit Auskünften aus erster Hand. Google liefert ihnen optimale Antworten in eigenem Gewand – Händler und Hersteller erreichen dank mynetfair-Profil viele Konsumenten.
Erhalten Kunden am POS schon geraume Zeit durch Scans von QR- oder Barcodes mobile mynetfair-Informationen zu Produkten auf ihr Smartphone, finden sie diese Mehrwerte nun auch verstärkt via Google. Auf die hinterlegten Daten greifen Google-Nutzer am heimischen Rechner und unterwegs mit mobilen Endgeräten zu. Mynetfair hat sich als Dienstleister vieler großer Handelsketten etabliert: Circa 1,5 Millionen Produktprofile aller Warensegmente beherbergt die stetig wachsende mynetfair-Datenbank derzeit.
Rüdiger Gollücke, Vorstand und CEO der mynetfair AG, freut sich über die Zusammenarbeit mit der größten Internet-Suchmaschine: „Durch die Google-Kooperation machen wir das riesige Potenzial unserer Produktdatenbank einer breiten Masse zugänglich und verkürzen die Informationswege zwischen Herstellern, Handel und Interessenten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 596094
 918

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Google setzt auf Produktinformationen von mynetfair“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Schuhhändler Mason setzt auf MDM-Technologie STEP
Schuhhändler Mason setzt auf MDM-Technologie STEP
Amerikanische Schuh-Handelskette Mason wählt Stibo Systems, um seinen E-Commerce zu rationalisieren und eine zentrale Datenquelle für seine Produktinformationen und digitalen Assets zu schaffen Hamburg/Atlanta (USA), Juni 2012. Mason Companies Inc., ein Inter-net- und Versandhandels-Unternehmen und einer der weltweit größten Schuhanbieter mit Direktverkauf, …
e-business-Lösung mit integriertem Online-Katalog für Meier Verpackungen
e-business-Lösung mit integriertem Online-Katalog für Meier Verpackungen
… gemeinsam mit infolox einen Meilenstein für Kunden, Interessenten und Mitarbeiter. Die neue Webpräsenz mit integriertem Online-Katalog bietet dem Nutzer tagesaktuelle Produktinformationen mit einheitlichen Produktbildern sowie die Möglichkeit der einfachen und bequemen Angebotsanfrage über den integrierten Merkzettel. Highlight ist mit Sicherheit der …
Bild: Diese zehn Produktsuchmaschinen lohnen sich für E-ShopsBild: Diese zehn Produktsuchmaschinen lohnen sich für E-Shops
Diese zehn Produktsuchmaschinen lohnen sich für E-Shops
… Preisvergleichsportale als Entscheidungshilfe bei ihrem Online-Einkauf. Der Großteil dieser User recherchiert dabei bereits mit Kaufabsicht und holt sich dort die letzten Produktinformationen vor dem Erwerb. Daher lohnt es sich für Online-Händler neben SEO, SEA und Affiliate-Marketing auch Produktsuchmaschinen und Preisvergleichsseiten (PSM) als Werbekanal …
Suchmaschinenoptimierung lässt die Kasse klingeln
Suchmaschinenoptimierung lässt die Kasse klingeln
Ob Produktinformationen, Nachrichten oder Angebote – nicht weniger als 80% der Internet-User kommen zu den gewünschten Internet-Seiten über Suchmaschinen. Somit leuchtet Eines ein: Je besser der Rang einer Website in Suchmaschinen – vor allem im Marktführer Google – ist, desto größer ist die Zahl potenzieller Neukunden. Bis dato haben allerdings zu wenige …
Bild: infoXXL.com bietet neue Suchmaschinen zu Testergebnissen, Produkttests und BedienungsanleitungenBild: infoXXL.com bietet neue Suchmaschinen zu Testergebnissen, Produkttests und Bedienungsanleitungen
infoXXL.com bietet neue Suchmaschinen zu Testergebnissen, Produkttests und Bedienungsanleitungen
Wer an relevanten Produktinformationen interessiert ist, kommt bei infoXXL.com direkt zu Ergebnissen. Die Suchmaschine produkttests. infoxxl. com sucht ausschließlich in 3.500 Webseiten mit Produkttests nach dem eingegebenen Stichwort. Oder Sie suchen direkt mit testergebnisse. infoxxl. com nach Testergebnissen. Während http://bedienungsanleitungen.infoxxl.com …
Bild: NETBOOSTER MIT DEM ALTERNATIVE FÜR YAHOO! SSP KUNDENBild: NETBOOSTER MIT DEM ALTERNATIVE FÜR YAHOO! SSP KUNDEN
NETBOOSTER MIT DEM ALTERNATIVE FÜR YAHOO! SSP KUNDEN
… Online-Marketing, hat auf die Einstellung des Paid Inclusion-Services SSP (Search Submit Pro) von Yahoo! zum 31.12.2009 reagiert: Wo bisher zu Marketing-Zwecken Produktinformationen aus Datenbanken direkt in die Yahoo!-Suchergebnisse eingetragen wurden, generiert NetBooster mit seiner X-Feed Builder-Technologie jetzt Anzeigenfeeds für Google Adwords und …
Google veröffentlicht Erfolgsgeschichte über data-inside und AdWords Gadget-Anzeigen
Google veröffentlicht Erfolgsgeschichte über data-inside und AdWords Gadget-Anzeigen
… die mit eigenem HTML-Code, JavaScript etc. viele neue, interaktive Möglichkeiten bieten. So kann ein Gadget für einen Autohersteller beispielsweise einen kompletten Konfigurator mit Produktinformationen enthalten. Der Nutzer klickt sich im Gadget sein Traumauto zusammen und erhält sofort den Preis seiner Konfiguration angezeigt. Erst wenn er dann auf …
Bild: BVDW gibt Einführung in neues Modell von Google ShoppingBild: BVDW gibt Einführung in neues Modell von Google Shopping
BVDW gibt Einführung in neues Modell von Google Shopping
… Suchanzeigen werden bei PLAs weder Keywords noch Anzeigentexte benötigt. Welches Produkt dem User auf seine Suchanfrage hin angezeigt wird, entscheidet Google auf Basis der Produktinformationen, die der Werbetreibende über einen Datenfeed im Google Merchant Center hinterlegt. Daher widmet sich der Leitfaden ausgiebig den Anforderungen an den Datenfeed und …
Bild: In sechs Klicks zur empfohlenen RohrabschottungBild: In sechs Klicks zur empfohlenen Rohrabschottung
In sechs Klicks zur empfohlenen Rohrabschottung
… Situation führt die App auch ohne Internetverbindung zum Ziel. Ein Merkzettel als Projektierungs- und Bestellhilfe erleichtert die tägliche Anwendung, Produktinformationen wie Zulassungen und Montagehinweise runden das Auswahlhilfeangebot ab. Zusätzliche Informationen wie rechtliche Grundlagen und Anwendungstabellen, Abstandsregeln bei Rohr- und Kabelabschottungen …
Bild: Suchmaschinen Ranking Check zeigt E-Marketing-Schwächen österreichischer VersicherungenBild: Suchmaschinen Ranking Check zeigt E-Marketing-Schwächen österreichischer Versicherungen
Suchmaschinen Ranking Check zeigt E-Marketing-Schwächen österreichischer Versicherungen
… sein. Studien zufolge ziehen 94% der Befragten vor wichtigen Kaufentscheidungen das Internet zu Rate. Insbesondere die Möglichkeit, Preise zu vergleichen und detaillierte Produktinformationen abrufen zu können, wurde von den Studienteilnehmern sehr geschätzt. Mit der Möglichkeit Versicherungen auch online abzuschließen werden die Internetnutzer auch für …
Sie lesen gerade: Google setzt auf Produktinformationen von mynetfair