openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"ICESCAPES" heißt neue Fotografieserie von Cyril Schirmbeck

20.12.201117:34 UhrKunst & Kultur

(openPR) Cyril Schirmbeck, 1986 in Frankfurt geboren, fotografierte die weitläufigen Gletscherskulpturen in Alaska in den Jahren 2009 und 2010. Dabei ging er ganz systematisch vor und bannte sie in all ihren Facetten auf seiner Kamera: aus der Luft, auf dem Land und vom Wasser aus. Gestochen scharf und in changierenden Blautönen geben sie Ausdruck über ihre gewaltigen Dimensionen, aber zugleich auch der sensiblen Zerbrechlichkeit ihrer Natur. "Als ich das Eis in einer kleinen Cessna überflog, war ich unmittelbar fasziniert von den Formen und Formationen der Gletscher. Später wurde mir klar, dass es insbesondere die Spannung zwischen den immensen Kräften auf der einen und der zerbrechlichen Schönheit auf deren anderen Seite war, die mich faszinierte und die ich festhalten wollte." Die scheinbar ewigen Massen aus Süßwasser, die sich seit Jahrmillionen in einem Kreislauf aus Neuerschaffung und Abbau befinden, bauen sich heute schneller ab, als sie sich erschaffen können. Schwarze Rußablagerungen auf ihrer Oberfläche sind Zeichen der Ursache dieser Veränderung. Diese Gletscher fotografierte Cyril Schirmbeck in Alaska in 2009 und 2010 systematisch in ihren Facetten - aus der Luft, auf dem Land und vom Wasser aus. Die großformatigen und gestochen scharfen Aufnahmen geben Ausdruck ihrer gewaltigen Stärke, aber auch sensiblen Zerbrechlichkeit der Natur zugleich.



Schirmbecks Motive sind sowohl auf traditionellem Film im Mittelformat als auch digital fotografiert. Schirmbeck verzichtete bei den Bildern der Serie "ICESCAPES" auf verfremdende Nachbearbeitung und sieht sich damit auch in der Tradition klassischer Fotografie. Die Ausstellungsstücke variieren zwischen den Kleinformaten von 75cm x 53cm und den Großformaten von 130cm x 130cm bzw. 250cm x 100cm. Die Fotografien sind im Lightjet-Verfahren belichtet und auf Aluminiumplatten hinter Acryl kaschiert.

Cyril Schirmbeck, der heute in Berlin lebt, verbrachte einen Großteil seiner Jugend in Nordafrika, bis er 2000 in seine Heimatstadt Frankfurt zurückkehrte. Seine Erfahrung, in anderen Kulturen zu leben, treibt Schirmbeck in seinem Beruf als Fotograf immer wieder in die Ferne. "Die Charakteristik eines Ortes oder einer Person möchte ich ohne Übertreibung, in klaren und starken Bildern festhalten" (http://www.cyrilschirmbeck.com).

Ausstellung "ICESCAPES" bis 20. Januar 2012
Dienstag bis Samstag 11.00 bis 18.00 Uhr
Galerie braubach.five
Braubachstr. 5
60311 Frankfurt/Main
Telefon 069 13379051
www.braubachfive.eu
www.icescapes.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 595657
 1240

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"ICESCAPES" heißt neue Fotografieserie von Cyril Schirmbeck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reiner Merz PR

R-Biopharm gewinnt zum dritten Mal in Folge Deloitte Fast 50 Sustained Excellence Award
R-Biopharm gewinnt zum dritten Mal in Folge Deloitte Fast 50 Sustained Excellence Award
Nach Auszeichnungen in den Jahren 2012 und 2013 gewinnt die R-Biopharm AG in diesem Jahr zum dritten Mal - und das in Folge - den renommierten Deloitte Sustained Excellence Award 2014. In der Kategorie für Nachhaltigkeit werden Unternehmen ausgezeichnet, die mindestens fünf Jahre am Markt bestehen und weiterhin ein langfristiges und profitables Wachstum aufweisen. R-Biopharm überzeugte auch durch Faktoren wie Wettbewerbsvorteile, Management, Mitarbeiterführung und Firmenkultur. Die Jury des Award-Ausrichters Deloitte & Touche, eine der weltwe…
10 Jahre Europäische Interessenvertretung der Komplementären und Alternativen Medizin
10 Jahre Europäische Interessenvertretung der Komplementären und Alternativen Medizin
"Zehn Jahre Einsatz für Komplementäre und Alternative Medizin bedeuten vor allem Eines: Ein ständiger Kampf um politische Anerkennung", konstatiert Noras Laubstein, Gründungsmitglied und 1. Vorsitzende der Association of Natural Medicine in Europe (ANME) e.V. "Alle Betroffenen in einem Netzwerk, europaweit zu versammeln, erschien vielen als eine riesige Illusion, der Naturheilkunde in Europa eine Stimme zu verleihen; und es war und ist ein dorniger Weg auf europäischem Parkett." 2001 trat die Nichtregierungsorganisation (NGO) erstmals an die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesminister Fischer reist nach Prag
Bundesminister Fischer reist nach Prag
… Bundesaußenminister Joschka Fischer reist morgen (27.02.) nach Prag. Vorgesehen sind Gespräche mit dem Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik, Vladimir Špidla, sowie mit Außenminister Cyril Svoboda. Im Mittelpunkt werden aktuelle europapolitische und internationale Fragen stehen. Bundesminister Fischer wird außerdem am Vormittag an der Eröffnung des neuen …
Bild: Ausstellung Animated Lounges - Cyril Massimelli, Will Kurtz - 03.05. - 14.06.2014Bild: Ausstellung Animated Lounges - Cyril Massimelli, Will Kurtz - 03.05. - 14.06.2014
Ausstellung Animated Lounges - Cyril Massimelli, Will Kurtz - 03.05. - 14.06.2014
… Lounges“ zum Frühjahrsrundgang der SpinnereiGalerien in Leipzig eine Doppelausstellung. Präsentiert werden die neusten Werke aus der bekannten Lounge-Serie des französischen Malers Cyril Massimelli sowie Tier-und Menschen-Plastiken des amerikanischen Bildhauers Will Kurtz, die zum ersten Mal in Europa ausgestellt werden. „LOUNGES“ - CYRIL MASSIMELLI Die …
Bild: Peter Doig „Faint Paradise“ vom 02.06.2015 bis 31.07.2015 bei Galerie Fluegel-RoncakBild: Peter Doig „Faint Paradise“ vom 02.06.2015 bis 31.07.2015 bei Galerie Fluegel-Roncak
Peter Doig „Faint Paradise“ vom 02.06.2015 bis 31.07.2015 bei Galerie Fluegel-Roncak
Nürnberg. Galerie Fluegel-Roncak zeigt im Juni und Juli 2015 Werke von Peter Doig. Zu sehen sind Druckgrafiken aus den Jahren 2005 bis 2013, darunter der Print „Cyril`s Bay“ und die Lithographie „Fisherman“. Peter Doig wurde 1959 in Edinburgh/Schottland geboren und ist einer der spannendsten Künstler der Gegenwart. Er wuchs in Trinidad und Kanada auf …
Bild: Sternegucker, Pferdepfleger und Schiffsköchin – Die „Characters of the Kimberley 2014“Bild: Sternegucker, Pferdepfleger und Schiffsköchin – Die „Characters of the Kimberley 2014“
Sternegucker, Pferdepfleger und Schiffsköchin – Die „Characters of the Kimberley 2014“
… die unberührte Wildnis der Kimberley-Küste. Ihre Begeisterung für die Region und einzigartige „Kneif-mich-mal“-Momente teilt sie nun mit Passiergen an Bord des kleinen Luxus-Kreuzfahrtschiffs. Nichts liebt Cyril Yeeda mehr als sein Pferd zu satteln und durch die weite Landschaft von Home Valley Station zu galoppieren, wo die Cockburn Ranges sich majestätisch …
Telit Wireless Solutions beruft neue Vertriebs-Experten Telematik, Energie und Automotive
Telit Wireless Solutions beruft neue Vertriebs-Experten Telematik, Energie und Automotive
Telit ernennt Cyril Zeller zum Senior Sales Director Global Telematics, Emmanuel Maçon-Dauxerre zum Senior Sales Director Global Energy und Peter Zucker zum Senior Sales Director Automotive EMEA London, 2. April 2012 – Telit Wireless Solutions (telit.com), ein führender Anbieter von Machine-to-Machine (M2M)-Modulen und -Services, hat drei Mitarbeiter …
Industriekultur, Feuerwerk und Ferienspecial: Der Sommer mit der Primus-Linie
Industriekultur, Feuerwerk und Ferienspecial: Der Sommer mit der Primus-Linie
… von Frankfurt nach Mainz und Wiesbaden widmet sich diesen spannenden Bauten entlang der Route der Industriekultur, an Bord vorgestellt von dem Experten Dr. Peter Schirmbeck. Der diesjährige Themenschwerpunkt ist „Gestaltung“ und rückt besonders den expressionistischen Behrens-Bau in Höchst und das Opel-Werk in Rüsselsheim in den Fokus. Abfahrt ist um …
Bundesaußenminister Fischer besucht Finnland und die Tschechische Republik
Bundesaußenminister Fischer besucht Finnland und die Tschechische Republik
… Weltpolitik. Für Montagabend (25.08.) ist die Weiterreise nach Prag vorgesehen. Anlass des Besuchs (25. bis 26.08.) ist ebenfalls die Teilnahme an der dortigen Botschafterkonferenz. Außerdem führt der Bundesaußenminister Gespräche mit seinem tschechischen Amtskollegen Cyril Svoboda und mit dem Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik, Vladimír Špidla.  
zanox: Der Marktführer für erfolgsbasierten Multichannel-Commerce übernimmt First-Coffee in Frankreich
zanox: Der Marktführer für erfolgsbasierten Multichannel-Commerce übernimmt First-Coffee in Frankreich
… betreuen. Dieses Angebot richtet sich speziell an Agenturen, die damit ihr Portfolio um Multichannel-Commerce-Leistungen erweitern können und an den Umsätzen effektiv beteiligt werden.Cyril Toulet und Cyril Lherminé sind die Gründer von First-Coffee und führen das Unternehmen seither. Sowohl Toulet als auch Lherminé werden First-Coffee weiterhin führen …
Konferenz der Jungen Union für junge Kommunalpolitiker in Osnabrück
Konferenz der Jungen Union für junge Kommunalpolitiker in Osnabrück
… spricht der JU-Spitzenkandidat für die niedersächsische Landtagswahl 2008 Ansgar Focke über die „Erwartungen junger Menschen an Landes- und Kommunalpolitik“. Nach einen Grußwort von Georg Schirmbeck MdB spricht der Generalsekretär der CDU in Niedersachsen Ulf Thiele MdL über „Starke Kommunen in einem starken Niedersachsen“. Die Konferenz schließt mit den …
Staatsminister Hans Martin Bury am 13. Mai 2003 zu Gesprächen in Prag
Staatsminister Hans Martin Bury am 13. Mai 2003 zu Gesprächen in Prag
… Hans Martin Bury, wird sich am 13. Mai 2003 zu politischen Gesprächen in Prag aufhalten und dabei unter anderem mit dem tschechischen Außenminister Cyril Svoboda zusammentreffen. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen neben den deutsch-tschechischen Beziehungen, die Beratungen im Konvent für die Zukunft Europas insbesondere die institutionellen Reformen …
Sie lesen gerade: "ICESCAPES" heißt neue Fotografieserie von Cyril Schirmbeck