openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Multimediale Präsentationen: Langweilige Folien sind out – Die Zukunft: smartPerform

14.12.201110:25 UhrIT, New Media & Software

(openPR) ICT AG (Kohlberg / Berlin / Frankfurt / München) bringt weltweit zum ersten Mal eine formatunabhängige multimediale Präsentationstechnik auf den Markt

Stuttgart/Kohlberg.- Als Innovationsführer in Sachen multimediale Präsentationstechniken ist die Innovative Communication Technologies AG (ICT AG) längst weltweit eine der ersten Adressen, wenn es darum geht, Spitzenprodukte ins rechte Licht zu rücken. Sei es das Porsche-Museum in Stuttgart, BMW in München oder die Weltausstellung EXPO in Shanghai, stets haben die LED-Tüftler von der Schwäbischen Alb die Finger im Spiel. Jetzt macht die ICT mit einer absoluten Weltneuheit der multimedialen Präsentation von sich reden: „smartPerform“ – die erste formatunabhängige Plattform überhaupt.



Weit schweift der Blick vom schwäbischen Kohlberg (am Albtrauf und der Württembergischen Weinstraße gelegen) übers Neckartal, zum Schwäbischen Wald, über die Filder hinweg bis zum Schwarzwald. Detlef Beiter, rühriger Vorstandschef der ICT AG (Kohlberg / Berlin / Frankfurt / München) hat derweil die ganze Welt im Blick. Sein neuester Coup: Eine ICT-Niederlassung im britischen Birmingham, der zweitgrößten Stadt des Vereinigten Königreichs. Eine weitere wird Beiter in Kürze im chinesischen Shanghai eröffnen. Das Unternehmen ist nämlich Global Player und Innovationsführer der modernsten Präsentationstechniken.
Multimediale LED-Installationen von der Schwäbischen Alb strahlen über den automobilistischen Spitzenprodukten von Porsche in Stuttgart oder BMW in München. Millionen Menschen staunten bei der Weltausstellung EXPO in Shanghai in „balancity“ über die 1,2 Tonnen schwere LED-Kugel aus Kohlberg: 1 561 LED-Module ließen mit 399 616 Pixeln eine Oberfläche von 23 Quadratmetern erstrahlen.

„smartPerform“ heißt das Zauberwort, mit dem die ICT AG jetzt nicht nur die Fachwelt in Erstaunen setzt. „Langweilige Folien in der Technik von 1990 sind out. Mit smartPerform beginnt eine neue Ära multimedialer Präsentation“, sagt ein Unternehmenssprecher nicht ohne Stolz. Mit der Software lassen sich zum ersten Mal überhaupt unterschiedlichste gespeicherte Dateiformate auf einer Oberfläche vereinen und auf einem Touch-Screen darstellen.

Aber nicht nur das. Das ganze soll den Anwendern bewusst jede Menge Spaß bereiten. In Kohlberg spricht man – ganz international – von „Joy of Use“. In diesem Zusammenhang verweist man gerne auf Apples iPad. ICT hat deshalb den aktuellsten Forschungsstand in die Entwicklung von smartPerform einfließen lassen: „Usability Engineering“ und „User-Experience-Management“ heißen dazu die sperrigen Fachwörter. Sie sorgen aber im Ergebnis dafür, dass die Nutzung den Spieltrieb weckt und so Arbeit per Spaßfaktor zum Vergnügen werden kann.

Medien- und Präsentationsinhalte wie PowerPoint-Dateien, PDFs, Bilder, Videos, Webseiten oder Flash-Anwendungen können in der formatübergreifenden, zoombaren und animierten Präsentationsoberfläche vereint und beeindruckend per drag & drop präsentiert werden. Dabei löst ICT smartPerform gleich mehrere Schwachstellen heutiger Systeme:

Zum einen erlaubt smartPerform, die heutige Vielzahl an Formaten, vorhandenen Dokumenten und Applikationen in einer einheitlichen, einfach zu bedienenden Umgebung zusammenzufassen. Vorbei sind die Zeiten, in denen ständig zwischen Anwendungen und Datei-Explorer hin- und hergewechselt werden muss. Inhalte können in smartPerform flexibel verknüpft und räumlich platziert werden. ICT smartPerform unterstützt zum anderen sowohl klassische Interaktionsmöglichkeiten wie Maus und Tastatur, genauso aber auch innovative Gesten- oder Multitouch-Steuerungen sowie die Integration von mobilen Endgeräten, beispielsweise das iPad.

Ohne technische Vorkenntnisse, ohne langwierige Formatierungen und ohne großen Zeitaufwand fügt smartPerform Inhalte ganz intuitiv zu einer atemberaubenden Präsentation zusammen. Wie bei einem iPad können sie einfach per Fingerzeig und Gesten gesteuert und sogar im Ablauf jederzeit dynamisch verändert werden.

Ob Präsentationen auf Vorstands- oder Vertriebsebene, Beratungsgespräche am Messestand oder Moderationen im TV-Studio – mit der interaktiven Präsentationslösung ICT smartPerform können Inhalte komfortabel und nachhaltig auf unterschiedlichsten Ausgabegeräten präsentiert werden – vom Tablet-PC, über Multitouch-Tische und interaktive Whiteboards bis hin zu großformatigen Videowänden mit mehrfacher HD-Auflösung.

ICT-Vorstandschef Detlef Beiter: „smartPerform schlägt so eine Brücke zwischen den Hollywood-Visionen von touch- und gestengesteuerten Benutzeroberflächen und den komplexen Ansprüchen heutiger Unternehmenskommunikation“.

Video:
ICT smartPerform Produktfilm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 594034
 156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Multimediale Präsentationen: Langweilige Folien sind out – Die Zukunft: smartPerform“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ict Innovative Communication Technologies AG

Bild: ICT investiert in 3 mm LED-TechnikBild: ICT investiert in 3 mm LED-Technik
ICT investiert in 3 mm LED-Technik
Rechtzeitig zu den Frühjahrsmessen 2015 hat die ICT AG in weitere 150 qm der hochauflösenden 3 mm inspireLED investiert. Damit sind im ICT Mietpark und bei Partnern jetzt insgesamt über 350 qm dieser unglaublich brillanten LED-Technologie verfügbar. Nach ihrer Premiere auf der CeBIT 2014 sorgte die 3 mm inspireLED in diesem Jahr zudem auf dem Genfer Auto-Salon, der Hannover Messe, der IFA sowie bei verschiedenen Events und TV-Shows für Begeisterung. Unlängst kam die 3 mm LED-Technologie auch auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 in Hannover zum Eins…
Bild: Trendgerechte Shoppingwelten setzen auf multimediale PräsentationslösungenBild: Trendgerechte Shoppingwelten setzen auf multimediale Präsentationslösungen
Trendgerechte Shoppingwelten setzen auf multimediale Präsentationslösungen
Dass Shops und Stores heutzutage weit mehr als nur ein Point of Sale sind, zeigt sich an der zunehmenden Integration moderner Technologien in Ladenkonzepte: Multimediale und interaktive Elemente sorgen hier für eine nachhaltige, individualisierte Markeninszenierung, die den vielfältigeren und anspruchsvolleren Erwartungen der Konsumenten an das Produkt- und Serviceangebot begegnet. Als Spezialist für erstklassige multimediale Präsentationslösungen gab die ICT Innovative Communication Technologies AG (Kohlberg) auf der EuroShop – der weltweit …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PowerPoint: Mit bunten Folien ins Schwarze treffen?Bild: PowerPoint: Mit bunten Folien ins Schwarze treffen?
PowerPoint: Mit bunten Folien ins Schwarze treffen?
Seit Jahren tobt die hitzige Debatte über Sinn und Unsinn von PowerPoint-Präsentationen. Doch trotz aller Unkenrufe - PowerPoint bleibt das meist genutzte Präsentationsprogramm weltweit. Richtig angewandt, macht es Vorträge lebendig und zieht das Publikum in den Bann. PowerPoint scheidet die Geister: Für die einen ist es das ultimative Präsentationsmittel, …
Bild: Die packende betriebsinterne Präsentation - Das Mittel gegen langweilige betriebsinterne Präsentationen?Bild: Die packende betriebsinterne Präsentation - Das Mittel gegen langweilige betriebsinterne Präsentationen?
Die packende betriebsinterne Präsentation - Das Mittel gegen langweilige betriebsinterne Präsentationen?
Das neue Buch des Schweizers Thomas Skipwith, Rhetorik-Europameister 2007, ist erschienen. Er verspricht langweilige betriebsinterne Präsentationen zu sprachlichen Feuerwerken zu machen. Dieses Versprechen kann er natürlich nur einhalten, wenn die Leser seines Buches die zahlreichen Tipps und Tricks, Checklisten und Übungen tatsächlich durcharbeiten. …
Bild: Weniger Gähn, mehr Aha! - Langweiler-PowerPoints adeBild: Weniger Gähn, mehr Aha! - Langweiler-PowerPoints ade
Weniger Gähn, mehr Aha! - Langweiler-PowerPoints ade
… des Meetings, nämlich die Kommunikation, bleibt oft zur Gänze auf der Strecke. So empfinden viele Menschen. Über 80 Prozent der Zuhörer beurteilen PowerPoint-Präsentationen als langweilig. Nichts sagende Worthülsen, Anglizismen und überladene Folien ermüden das Publikum. Verständliche Grafiken und motivierende Videoclips werden oft vergeblich gesucht. …
Blitzschnell professionelle Präsentationen erstellen
Blitzschnell professionelle Präsentationen erstellen
QuickSlide vereinfacht das Erstellen von Präsentationen enorm Düsseldorf, Oktober 2010. Die Strategy Compass GmbH hat eine neuartige Erweiterungssoftware für Microsoft PowerPoint auf den Markt gebracht. Mit der Software QuickSlide lassen sich professionelle Präsentationen für alle Anwendergruppen - vom Anfänger bis zum Profi - schnell und einfach erstellen. …
BUSINESS & NATURE setzt im Juni Startschuss für große Bosch-Roadshow: 7 Standorte – 3000 Teilnehmer
BUSINESS & NATURE setzt im Juni Startschuss für große Bosch-Roadshow: 7 Standorte – 3000 Teilnehmer
… wo die Veranstaltungsreihe am 12.08.2011 endet. Aufsehen erregen dürfte dabei die kurzweilige und abwechslungsreiche Präsentationsgestaltung. „Kein Mensch möchte heute noch stundenlange PowerPoint-Präsentationen über sich ergehen lassen. Um Mitarbeiter zu begeistern, braucht es mehr als nur Zahlen & Fakten, dargestellt auf unzähligen Folien“, so …
Bild: Onlineschulungen jetzt noch leichter gestaltenBild: Onlineschulungen jetzt noch leichter gestalten
Onlineschulungen jetzt noch leichter gestalten
Articulate 2009 bringt Präsentationen und Schulungen schnell und einfach ins Web Chemnitz, den 30. Oktober 2008: Eine neue Version von Articulate erleichtert die Gestaltung und Verbreitung von Schulungen und Präsentationen jeder Art. Mit dem bekannten Autorenwerkzeug können die in einer Power-Point-Präsentation aufbereiteten Schulungen für die Bereitstellung …
Präsentieren mit PREZI
Präsentieren mit PREZI
Präsentationen dürfen nicht langweilen. Wer seinen Vortrag nicht Folie für Folie abspult, sondern frei spricht, hat die Zuhörer auf seiner Seite. Das Präsentationsprogramm PREZI unterstützt diese Methode. Präsentieren mit PREZI kann man nun auch in München lernen. Rhetores hat dazu als erster Münchner Anbieter eine Seminarreihe aufgelegt. Laut einer …
Neuerscheinung: „Website Performance“ und „Überzeugende Präsentationen – Konzeption, Technik & Design“
Neuerscheinung: „Website Performance“ und „Überzeugende Präsentationen – Konzeption, Technik & Design“
… – 11.10.2012. In diesem Monat hat entwickler.press zwei Neuerscheinungen im Buchprogramm zu vermelden. Zum einen „Website Performance“ von Daniel Koch und zum anderen „Überzeugende Präsentationen – Konzeption, Technik & Design“ von Michael Plöd. Lange Zeit galt ein eisernes Gesetz: Um in den Trefferlisten der Suchmaschinen möglichst weit oben zu …
Bild: Prezi Inc. entscheidet sich für den Channel in Europa und zeichnet SOS Software Service als DistributorBild: Prezi Inc. entscheidet sich für den Channel in Europa und zeichnet SOS Software Service als Distributor
Prezi Inc. entscheidet sich für den Channel in Europa und zeichnet SOS Software Service als Distributor
… heute bekannt, dass mit SOS Software Service ein Distributionsvertrag geschlossen wurde. Damit wird SOS Software Service die Prezi Produktlinien für interaktive und multimediale Präsentationen im Raum Deutschland, Österreich und der Schweiz an Fachhändler vertreiben und den Channel aufbauen. Die SOS Software Service GmbH wurde im Juli 1987 gegründet …
Bild: Einer der Väter des Internets kommt nach BerlinBild: Einer der Väter des Internets kommt nach Berlin
Einer der Väter des Internets kommt nach Berlin
… Cerf wird die Jury komplettiert durch ein zehnjähriges Kind, welches ebenfalls von der Idee überzeugt werden muss. Fachchinesisch und langweilige Powerpoint-Präsentationen sind also ausdrücklich nicht erwünscht. „Wir wollen durch den Moonshot Retro-Pitch drei Generationen zukunftsorientierter Menschen zusammenbringen. Verantwortung beginnt für uns dort, …
Sie lesen gerade: Multimediale Präsentationen: Langweilige Folien sind out – Die Zukunft: smartPerform