(openPR) Seiko präsentiert in diesem Jahr einen weiteren Automatik-Chronographen in der aktuellen Ananta Kollektion. Wie bei den anderen Ananta Uhren spiegelt das Design die japanischen Wurzeln wider, denn das Manufakturkaliber wird von einem Gehäuse geschützt, das an das japanische Langschwert Katana erinnert. Jedoch wurde das Design optisch angepasst. Der Chronograph präsentiert sich schlichter als die Modelle der Vorjahre und wurde in der Größe reduziert.
Die Seite des Gehäuses zeichnet die Bogenform des Katana-Schwertes nach und ein dreistufiger Blade-Polierprozess verleiht dem Gehäuse seine spiegelglatte Oberfläche. Diese ist genauso glatt und eben wie bei einem Katana-Schwert. Der exakte Schnitt der Uhrzeiger und der Zifferblattmarkierungen und der Keilschliff der Krone spiegeln die legendäre Schärfe der Klinge wider. Das Modell verfügt über ein Uhrglas mit doppelseitig aufgebrachter Antireflexbeschichtung.
Jedes der drei Chronographenzählräder der Ananta ist mit einer vertikalen Kupplung ausgestattet, sodass die Chronographenzeiger genau im Moment der Drückerbetätigung anlaufen. Die Vertikale Kupplung verwendet statt des typischen Zahnradmechanismus einen Reibungsmechanismus, der durch zwei übereinander gelagerte Scheiben, die einen konstanten Druck ausüben, ausgelöst wird.
Der Zeitmesser besitzt ein Schaltrad, welches für maximale Stabilität und Präzision nach Betätigung der Drücker sorgt. Seiko war 1969 der erste Hersteller, der vertikale Kupplung und Schaltrad zusammen in einem Chronographen (Kaliber 6139) verwendete.
Die 3-Punkt-Herzhebelnullstellung des Chronographen ist einzigartig. Die Herzscheibe sitzt auf der Welle des Sekunden- und Minutenzählrades und ermöglicht die sofortige, synchrone Rückstellung der drei Chronographenzeiger auf die Nullstellung.
Durch den Einsatz des “Magischen Hebels“, den Seiko 1959 entwickelte, verfügen beide Chronographen über eine etwa 30 Prozent höhere Aufzugseffizienz im Vergleich zu traditionellen Systemen. Der “Magic Lever” ist direkt an den Schaft der Schwungmasse angepasst und gewährleistet einen höchst effektiven Aufzug.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.seiko-ananta.de/#/collection













