openPR Recherche & Suche
Presseinformation

STAEDTLER startet großes Integrationsprojekt mit der Werkstatt für Behinderte der Stadt Nürnberg

(openPR) (ddp direct)Am 28. November 2011 unterzeichneten die STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG und die Werkstatt für Behinderte der Stadt Nürnberg gGmbH (WfB) einen Kooperationsvertrag mit Vorbildcharakter für die gesamte Region. Damit wird der Grundstein zum Einzug von Mitarbeitern der WfB in die Räume von STAEDTLER gelegt. Beginnend mit anfangs zwölf Mitarbeitern und einem Betreuer, werden sukzessive ab Februar 2012 bis zu 30 Arbeitsplätze geschaffen. Durch das Einrichten von Außenarbeitsgruppen der WfB in den Räumen der Firma STAEDTLER wird die Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben in einem externen Betrieb ausgebaut. Gemäß dem Motto der WfB Integration leben gemeinsam Zukunft gestalten werden durch die Kooperation Menschen mit Behinderung in normale betriebliche Abläufe und Arbeitsorganisationen integriert.



Um den langfristigen Erfolg und die Akzeptanz des Projektes sicherzustellen, erfolgte bei STAEDTLER im Vorfeld die Bildung eines projektbegleitenden Infokreises aus Mitarbeitern unterschiedlicher Abteilungen und Tätigkeitsfeldern. Diese tragen relevante Informationen in ihre Abteilungen hinein und gewähren einen ständigen Informationsaustausch mit der Projektleitung. Notwendige technisch-bauliche Voraussetzungen sind seitens STAEDTLER bereits umgesetzt. Die Mitarbeiter der WfB werden dieselben Werkseinrichtungen und systeme nutzen wie beispielsweise die Werkskantine, sanitäre Einrichtungen, STAEDTLER Parkplätze und das Werkstor, Zeiterfassungs-Chips sowie sonstige Werkszugänge. Dadurch ist die umfassende Integration der Mitarbeiter zweier eigenständiger Unternehmen unter einem Dach gewährleistet.

Die Zusammenarbeit zwischen der WfB und STAEDTLER besteht bereits seit über 30 Jahren und das neu initiierte Integrationsprojekt kann als Höhepunkt dieser Partnerschaft bezeichnet werden

STAEDTLER startete bereits im Jahr 2008 ein ähnliches, sehr erfolgreiches Integrationsprojekt mit der Westmittelfränkischen Lebenshilfe Werkstätten GmbH am Produktionsstandort Sugenheim, das zum Weiterentwickeln inspirierte. Die Integration von Menschen mit Behinderungen in normale betriebliche Abläufe und Arbeitsorganisationen sieht das Traditionsunternehmen als weitere Chance, seine soziale und gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen. Die Mitarbeiter des Unternehmens profitieren davon, da Berührungsängste abgebaut und ihre Sozialkompetenzen gestärkt werden. Für die Mitarbeiter im STAEDTLER Werk Sugenheim ist es bereits zu einer Selbstverständlichkeit geworden, gemeinsam unter einem Dach zu arbeiten, ganz nach dem Motto der Lebenshilfe es ist normal, verschieden zu sein. Dadurch entwickelt sich ein positiver Einfluss auf das Unternehmen und dessen Unternehmenskultur, der nun auch auf das Werk in Nürnberg übertragen wird.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/7k6s03

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/staedtler-startet-grosses-integrationsprojekt-mit-der-werkstatt-fuer-behinderte-der-stadt-nuernberg-22443

=== Vertragsunterzeichnung (Bild) ===

Von links nach rechts: Werner Lindner [Geschäftsführer WERKSTATT für Behinderte der Stadt Nürnberg gGmbH (WfB)] und Axel Marx (Geschäftsführer STAEDTLER Noris GmbH) bei der Vertragsunterzeichnung.



Shortlink:
http://shortpr.com/ah4wb4

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/vertragsunterzeichnung


=== Das Team der WfB (Bild) ===

Von links nach rechts:

Hintere Reihe:
Torsten Kuntze (Gruppenleiter), Armin Großberger, Jörg Guntermann, Christian Doreth, Joshua Long

Vordere Reihe:
Helmut Lamprecht, Jürgen Graf, Claudia Pöhlmann, Karin Niklas, Jürgen Guth



Shortlink:
http://shortpr.com/c20pxx

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/das-team-der-wfb

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 591020
 984

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „STAEDTLER startet großes Integrationsprojekt mit der Werkstatt für Behinderte der Stadt Nürnberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Staedtler Mars GmbH & Co. KG

STAEDTLER bricht den Weltrekord
STAEDTLER bricht den Weltrekord
Der längste Bleistift der Welt ist 225,2 Meter lang (ddp direct) Nürnberg, 28.09.2011 - Am 15.09.2011 brach STAEDTLER den Weltrekord. Gemeinsam mit 56 Mitarbeitern produzierte das Nürnberger Traditionsunternehmen den längsten Stift der Welt. Genau 225,2 Meter misst der Riesen-Bleistift von STAEDTLER, der heute als längster Bleistift der Welt von Guinness Buch der Rekorde bestätigt wurde. Er ist fast 9,7 mal länger als der vorherige Weltmeisterbleistift, der 2007 in New York enthüllt wurde. Er sieht im Vergleich zu seinem amerikanischen Pend…
Bild: 1,5 Mio. geniale Kunstwerke für Kinder in Not: Kleine Künstler griffen am Weltkindermaltag zu Stift und PapierBild: 1,5 Mio. geniale Kunstwerke für Kinder in Not: Kleine Künstler griffen am Weltkindermaltag zu Stift und Papier
1,5 Mio. geniale Kunstwerke für Kinder in Not: Kleine Künstler griffen am Weltkindermaltag zu Stift und Papier
Nürnberg, 23. September – Auch in diesem Jahr war der Weltkindermaltag am 6. Mai ein voller Erfolg. Mehr als 900.000 Kinder schufen unter dem Motto „Genialste Erfindung gesucht!“ kleine Kunstwerke. So entstanden rund 1,5 Millionen fantasievolle Erfindungen, die bei Eltern, Verwandten und Freunden gegen eine kleine Spende für Kinder in Not eingetauscht wurden. In Deutschland gingen die Spenden an die Organisation SOS-Kinderdorf e.V. Mit viel Spaß und Kreativität malte Leo Vonhoegen aus Würselen ein Bild von einer Glücksspender-Maschine. Die J…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuzugang bei Schultze.Walther.Zahel.Bild: Neuzugang bei Schultze.Walther.Zahel.
Neuzugang bei Schultze.Walther.Zahel.
… nach rund zweieinhalb Jahren als Kundenberaterin bei der Werbeagentur dessign zurück zur Nürnberger GWA-Agentur. Als Kontakterin wird sie dort zukünftig Kunden wie STAEDTLER, Zentis und Zimmermann beraten. Fries betreute in ihrer Laufbahn u.a. bereits Kunden wie Scholl (SSL Healthcare), DATEV-Systempartner, Staedtler Promotional Products und Bionorica.
Bild: STAEDTLER startet großes Integrationsprojekt mit der Westmittelfränkischen Lebenshilfe Werkstätten GmbHBild: STAEDTLER startet großes Integrationsprojekt mit der Westmittelfränkischen Lebenshilfe Werkstätten GmbH
STAEDTLER startet großes Integrationsprojekt mit der Westmittelfränkischen Lebenshilfe Werkstätten GmbH
… Oktober 2008 der Mietvertrag der Werksräumlichkeiten zwischen STAEDTLER und der Lebenshilfe Lenkersheim unterzeichnet wurde, fiel nun der Startschuss für das bemerkenswerte Integrationsprojekt. Mit dem Einzug der Lebenshilfe in das Werk Sugenheim beginnt eine neue Etappe der Zusammenarbeit und der Kooperation: die Lebenshilfe-Werkstätten expandieren …
Bild: Jetzt wird's bunt: Am 6. Mai ist WeltkindermaltagBild: Jetzt wird's bunt: Am 6. Mai ist Weltkindermaltag
Jetzt wird's bunt: Am 6. Mai ist Weltkindermaltag
… Kindern für Kinder: Große Spendenaktion zugunsten von SOS-Kinderdorf e. V. in Deutschland Nürnberg, 23. März 2011 – Am 6. Mai kommt Farbe ins Leben, denn am Weltkindermaltag ruft STAEDTLER Kinder auf der ganzen Welt dazu auf, den Spaß am Malen neu zu entdecken. Gleichzeitig engagieren sich Kinder und Eltern genauso wie Schulen, Kindergärten und Vereine …
Bild: „STAEDTLER zeigt Ideen" bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2009Bild: „STAEDTLER zeigt Ideen" bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2009
„STAEDTLER zeigt Ideen" bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2009
Am 24. Oktober 2009 ist STAEDTLER zum vierten Mal dabei, wenn sich in Hochschulen, Forschungsinstituten, Kommunen und Wirtschaft in Nürnberg, Fürth und Erlangen von 18.00 bis 1.00 Uhr die Türen öffnen. Als Programmpartner der Langen Nacht der Wissenschaften bietet STAEDTLER eine bunte Vielfalt an Aktionen auf dem Firmenareal. Unter dem Motto „STAEDTLER …
Bild: Eröffnung der Ausstellung "Faszination Schreiben. 175 Jahre STAEDTLER"Bild: Eröffnung der Ausstellung "Faszination Schreiben. 175 Jahre STAEDTLER"
Eröffnung der Ausstellung "Faszination Schreiben. 175 Jahre STAEDTLER"
STAEDTLER zeigt Ideen seit 175 Jahren! Was machen Sie als Erstes, wenn Ihnen eine Idee oder ein Gedankenblitz durch den Kopf geht? Richtig, Sie greifen zu einem Stift, um Ihre Gedanken aufzuschreiben, aufzuzeichnen oder aufzumalen und somit für alle sichtbar zu machen. Am Anfang einer Idee steht also immer ein Stift…. Anlässlich des 175jährigen STAEDTLER …
DAM United bringt STAEDTLER auf CELUM ContentHub 6
DAM United bringt STAEDTLER auf CELUM ContentHub 6
DAM United, die international führenden Experten für Multimedialösungen im Enterprise-Bereich und enger CELUM-Partner, haben das Digital Asset Management bei STAEDTLER rundum modernisiert. Schwerpunkt des Projekts war das Upgrade des veralteten CELUM IMAGINE DAM auf den CELUM ContentHub 6. In Workshops wurde die Basis für den großen Umzug erarbeitet: …
Bild: Von Autorestauration bis ZylinderschlossmontageBild: Von Autorestauration bis Zylinderschlossmontage
Von Autorestauration bis Zylinderschlossmontage
Tage der offenen Tür in Berlins größter Werkstatt für behinderte Menschen Das Klischee der Kerzengießerei und Bastelstube hat die BWB längst überwunden. Eine moderne Werkstatt für behinderte Menschen sieht anders aus: CNC-Maschinen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedienen selbstständig Computer und führen präzise Montagearbeiten aus. Hier präsentiert …
Bild: Die göttinger müsli company ist nominiert für den „exzellent“-Preis 2015Bild: Die göttinger müsli company ist nominiert für den „exzellent“-Preis 2015
Die göttinger müsli company ist nominiert für den „exzellent“-Preis 2015
Göttingen, 09. März Am Donnerstag, 12. März verleiht die BAG WfbM (Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen) zum zehnten Mal die begehrten „exzellent“-Preise auf der Werkstätten:Messe in Nürnberg. Nominiert in der Kategorie „exzellent:produkt“ ist in diesem Jahr auch die göttinger müsli company. „Wir sind sehr stolz auf die Nominierung, …
Bild: STAEDTLER wird Spenderunternehmen bei innaturaBild: STAEDTLER wird Spenderunternehmen bei innatura
STAEDTLER wird Spenderunternehmen bei innatura
… angekündigt/Hochwertige Mal- und Schreibgeräte ergänzen Sortiment von Deutschlands erster Plattform für die Vermittlung fabrikneuer, bedarfsgerechter Sachspenden Köln/Nürnberg, 28. Oktober 2016. Die STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG, Nürnberg, einer der weltweit führenden Hersteller und Händler von Schreib-, Mal-, Zeichen- und Kreativprodukten, wird Spenderunternehmen …
Bild: STAEDTLER Stiftung vergab zum 11. Mal hochdotierte PromotionspreiseBild: STAEDTLER Stiftung vergab zum 11. Mal hochdotierte Promotionspreise
STAEDTLER Stiftung vergab zum 11. Mal hochdotierte Promotionspreise
In diesem Jahr ehrte die STAEDTLER STIFTUNG bereits zum 11. Mal in Folge zehn Doktoranden der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Für ihre außer-ordentlichen universitären Leistungen erhielten diese ein attraktives Preisgeld in Höhe von jeweils 3.500,- €. Überreicht wurden die hochdotierten Promotionspreise in einem feierlichen Rahmen …
Sie lesen gerade: STAEDTLER startet großes Integrationsprojekt mit der Werkstatt für Behinderte der Stadt Nürnberg