openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Levantehaus Hamburg werden die Jeans jetzt maßgeschneidert

24.11.201119:11 UhrMode, Trends, Lifestyle

(openPR) Ein ganz besonderes Modehighlight wird am Samstag, dem 26. November 2011 seine Türen im Levantehaus Hamburg öffnen: Deutschlands erster NOMO Jeans Store, wo jede Jeans ein Einzelstück ist, maßgeschneidert auf den Körper.

Das Bein zu eng, am Po zu weit… Die passende Hose zu finden, ist nicht immer so einfach. Anstatt stundenlang die Geschäfte nach einer passenden Jeans abzusuchen, kann man sich nun seine ganz individuelle Jeans maßschneidern lassen. In Deutschlands ersten NOMO Store kommt man in nur wenigen Minuten zu seiner perfekten Jeans: man wählt eines von fünf Basismodellen, den Stoff, der aus erstklassigem Denim besteht, eines der 14 Farben sowie eine Reihe von möglichen Effekten und Details. Hierzu gehören zum Beispiel die Farbe der Nähte, die Breite der Gürtelschlaufen, Reißverschluss oder Knöpfe uvm. Anschließend vermisst ein 3D Scanner den Körper, um die Jeans passgenau und in höchster Qualität an den Körper des Kunden anzupassen. Hierdurch ergeben sich 18 Millionen Style-Varianten, die jede Jeans so einzigartig macht wie Den oder Diejenige die sie trägt. Sobald die Jeans dann fertig ist, was ca. 15 Werktage dauert, wird der Kunde benachrichtigt und die Hose nach Hause geschickt. Jede Hose kostet 139 EUR, egal in welchem individuellen Style sie gewählt wird. Alle Jeans werden von Hand gefertigt und sollte wider Erwarten mal eine Jeans nicht passen, wird kostenfrei eine neue Jeans gefertigt.

Das erste NOMO Jeans Geschäft wurde im September 2010 in Helsinki von drei Freunden gegründet. Dieter Wichmann, Geschäftsführer und einer der Gründer von NOMO: „Wir freuen uns sehr, nun auch in Hamburg mit unseren maßgeschneiderten Jeans präsent zu sein. Umfragen haben uns gezeigt, dass der Markt hier eine große Lücke aufgewiesen hat, die wir mit unserem neuen NOMO Store im Levantehaus Hamburg schließen können.“ Weitere Geschäfte sind bereits in München und Berlin geplant.

Der NOMO Jeans Shop und Inhaber Dieter Wichmann freuen sich auf Ihren Besuch und das Levantehaus Hamburg über ein neues Modehighlight unter seinem Dach. Das Centermanagement wünscht viel Erfolg und einen guten Start!

Eröffnung am 26. November 2011:
Nomojeans GmbH – Dieter Wichmann


Levantehaus Hamburg
Mönckebergstraße 7
20095 Hamburg

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 590278
 5628

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Levantehaus Hamburg werden die Jeans jetzt maßgeschneidert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Levantehaus Hamburg

Bild: Hamburg in AcrylBild: Hamburg in Acryl
Hamburg in Acryl
Die Hamburger Künstlerin Sabine Finck, zeigt vom 08.10. bis zum 27.10.2012 in der Galerie im Levantehaus Hamburg einen Querschnitt ihrer verschiedenen Themen. Die Strukturen ihrer meist großen Bilder auf Leinwand entstehen, indem sie das Rohgewebe mit einem Spachtel auf die Leinwand kaschiert. Sehr viele Schichten Acrylfarben werden benötig, um den dreidimensionalen Effekt zu erlangen oder die Segel im Wind flattern zu lassen. Dies ist eine vollkommen neue Technik für die dreidimensionale Wiedergabe von Strukturen. So wird z.B. der Baumstamm …
16.10.2012
Im Levantehaus Hamburg wird jetzt Bubble Tea getrunken
Im Levantehaus Hamburg wird jetzt Bubble Tea getrunken
Bubble Tea erobert derzeit im Sturm die USA und Europa. Das Trendgetränk, das Mitte der 1980er Jahre in Taiwan erfunden wurde, kann ab Freitag, den 16. Dezember 2011 nun auch endlich im ersten Yanda Bubble Tea Store in der Hamburger Innenstadt, im Levantehaus Hamburg, genossen werden. Erlesene Tees mit Milch, ausgewählte Säfte und die Bubbles ergeben Bubble Tea, das erfrischende Erlebnisgetränk aus Asien. In den 1990er Jahren wurde Bubble Tea zu einem Trendgetränk in Asien und in Kalifornien, von wo aus sich der Trend zunächst in den ganzen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Künstlerin MAKSA mit ihrer Ausstellung „Geometrie der Erlebnisse“ im Levantehaus HamburgBild: Künstlerin MAKSA mit ihrer Ausstellung „Geometrie der Erlebnisse“ im Levantehaus Hamburg
Künstlerin MAKSA mit ihrer Ausstellung „Geometrie der Erlebnisse“ im Levantehaus Hamburg
Die Künstlerin MAKSA zeigt die eigens für die Ausstellung „Geometrie der Erlebnisse“ geschaffenen Kunstwerke ab dem 19. März 2010 in der Galerie des Levantehaus Hamburg in der Mönckebergstraße 7. Bei dem Zyklus „Geometrie der Erlebnisse“ hat sich die Künstlerin mit dem filigranen Gefüge des Lebens beschäftigt. Sie widmet sich dem Wechselspiel von individuellen …
Neueröffnung im Levantehaus Hamburg: Die Chocolaterie Flané lädt ein zum „süßen Nichtstun“
Neueröffnung im Levantehaus Hamburg: Die Chocolaterie Flané lädt ein zum „süßen Nichtstun“
Ein neuer Genusstempel im Levantehaus Hamburg öffnete am Samstag, den 19. März 2011 erstmals seine Pforten. Die Chocolaterie „Flané“ lädt ab sofort zum entspannten Verweilen bei besonderen Genüssen in die Mönckebergstraße 7 ein. „flané“ soll als Empfehlung verstanden werden... Wie der Name schon sagt, zum süßen Nichtstun oder einfach zum Bummeln, Flanieren …
Bild: Das Levantehaus Hamburg zeigt in Zusammenarbeit mit art goes public „artenova – Weltraum und Raumwelten“Bild: Das Levantehaus Hamburg zeigt in Zusammenarbeit mit art goes public „artenova – Weltraum und Raumwelten“
Das Levantehaus Hamburg zeigt in Zusammenarbeit mit art goes public „artenova – Weltraum und Raumwelten“
Das Levantehaus Hamburg wartet wieder mit einem wahrhaft „himmlischen“ Highlight auf: Anlässlich des Jahres der Astronomie hält der Weltraum Einzug in den Räumlichkeiten des ehemaligen Kontorhauses in der Mönckebergstraße 7. Bei „artenova – Weltraum und Raumwelten“ können Besucher des Hauses ab dem 31. Juli 2009 in der hauseigenen Galerie beeindruckende …
Bild: Zum Filmfest Hamburg ein besonderes Highlight – Jim Rakete Ausstellung im Levantehaus HamburgBild: Zum Filmfest Hamburg ein besonderes Highlight – Jim Rakete Ausstellung im Levantehaus Hamburg
Zum Filmfest Hamburg ein besonderes Highlight – Jim Rakete Ausstellung im Levantehaus Hamburg
Der Kartenvorverkauf des „Filmfest Hamburg“ hat im Levantehaus Hamburg bereits Einzug gehalten. Ab dem 24. September kommt nun ein besonderes Highlight hinzu: Ausgewählte Portraitfotos namhafter Film-Prominenz zieren dann die Rotunde des ehemaligen Kontorhauses. Die Bilder des renommierten Fotografen Jim Rakete entstanden im Rahmen des neuen „Production …
Tradition setzt sich fort: Autohaus Hugo Pfohe präsentiert Range Rover Sondermodell im Levantehaus Hamburg
Tradition setzt sich fort: Autohaus Hugo Pfohe präsentiert Range Rover Sondermodell im Levantehaus Hamburg
Das Levantehaus Hamburg und das Autohaus Hugo Pfohe präsentieren ab Donnerstag, den 4. November 2010 das exklusive Sondermodell Range Rover „Autobiography Black“ in der Rotunde des ehemaligen Kontorhauses. Es ist eine Tradition, an der beide Seiten gerne festhalten: Seit der Jahrtausendwende präsentiert das Autohaus Hugo Pfohe einmal im Jahr ein spannendes …
Bild: Levantehaus Hamburg zeigt Lebensgeschichten und Erinnerungen ehemaliger AuswandererBild: Levantehaus Hamburg zeigt Lebensgeschichten und Erinnerungen ehemaliger Auswanderer
Levantehaus Hamburg zeigt Lebensgeschichten und Erinnerungen ehemaliger Auswanderer
Gemeinsam mit der „BallinStadt Auswandererwelt“ zeigt das Levantehaus Hamburg vom 18. September bis 5. Oktober 2008 die Biografienausstellung „Lebenslinien – von Hamburg über den Atlantik“ in den klassischen Gewölben des 1912 errichteten ehemaligen Kontorhauses. Das Besondere: In einer eigens eingerichteten Außenstelle des „BallinStadt Familienforschungszentrums“ …
Bild: Lunchkonzerte „Musik à la carte“ – Die neue Reihe im Levantehaus HamburgBild: Lunchkonzerte „Musik à la carte“ – Die neue Reihe im Levantehaus Hamburg
Lunchkonzerte „Musik à la carte“ – Die neue Reihe im Levantehaus Hamburg
Ab Mittwoch, den 12. März 2008, bietet das Levantehaus Hamburg in der Mönckebergstraße 7 in meist zweiwöchigen Abständen eine neue einzigartige Veranstaltungsreihe mit stets wechselnden Künstlern: Die „Musik à la carte – Lunchkonzerte im Levantehaus Hamburg“ zur Mittagszeit unter der künstlerischen Leitung von Heiko Ossig. Charakterisiert durch entspannende …
Bild: Festliches „Frühlingskonzert“ mit den „Hamburg Strings“ und Stefanie Schmid im Levantehaus HamburgBild: Festliches „Frühlingskonzert“ mit den „Hamburg Strings“ und Stefanie Schmid im Levantehaus Hamburg
Festliches „Frühlingskonzert“ mit den „Hamburg Strings“ und Stefanie Schmid im Levantehaus Hamburg
Mit Leidenschaft, Kreativität und großer Motivation treibt Organisator Heiko Ossig ein neues Unterhaltungs-Konzept für das Levantehaus Hamburgvoran. Man darf gespannt sein! Zur Auftaktveranstaltung am Mittwoch, den 10. März 2010 ab 13.00 Uhr können sich die Besucher des Hauses auf ein frühlingshaftes Konzert mit den „Hamburg Strings“ und Schauspielerin …
Bild: 1. Ausstellung im Levantehaus Hamburg 2010: "Hamburg FotoSinfonien" von Sina VodjaniBild: 1. Ausstellung im Levantehaus Hamburg 2010: "Hamburg FotoSinfonien" von Sina Vodjani
1. Ausstellung im Levantehaus Hamburg 2010: "Hamburg FotoSinfonien" von Sina Vodjani
Mit der Fotoausstellung „Hamburg FotoSinfonien“ beginnt im Levantehaus Hamburg das Kulturjahr 2010. Vom 5. bis 23. Januar 2010 werden außergewöhnliche Hamburger Fotoimpressionen ausgestellt – die „Hamburg FotoSinfonien“ des Fotografen, Komponisten und Malers Sina Vodjani (55). Der Kunstler, aufgewachsen als Sohn französisch-iranischer Eltern in Teheran, …
Bild: Erneutes Jubiläum im Levantehaus Hamburg - 5 Jahre Maßschuhmacherei Laila OlbrichBild: Erneutes Jubiläum im Levantehaus Hamburg - 5 Jahre Maßschuhmacherei Laila Olbrich
Erneutes Jubiläum im Levantehaus Hamburg - 5 Jahre Maßschuhmacherei Laila Olbrich
Fünf Jahre „Schuhe nach Ma?, das heißt Handwerk auf höchstem Niveau. Im Levantehaus Hamburg steht nach dem eigenen 10-jährigen, nun schon wieder ein Jubiläum an. Am Samstag, den 29. November 2008 feiert Laila Olbrich mit ihrer Maßschuhmacherei das fünfjährige Jubiläum. Wie die aus Wuppertal stammende 38 Jahre alte Schuhmachermeisterin zu ihrem Handwerk …
Sie lesen gerade: Im Levantehaus Hamburg werden die Jeans jetzt maßgeschneidert