openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tag der offenen Tür im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus

24.11.201118:40 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Am Samstag, den 03. Dezember öffnet das MBA-Fernstudienprogamm am RheinAhrCampus in 53424 Remagen, Südallee 2, von 09:00 – 13:00 Uhr seine Türen: Fernstudieninteressenten haben die Möglichkeit, live an einer Vorlesung teilzunehmen: Von 09:00 – 10:00 Uhr sind sie bei der Präsenzveranstaltung „Management und Controlling II – Teil Investition und Finanzierung“ bei Prof. Dr. Langenbahn herzlich willkommen! Zur Teilnahme an der Präsenzveranstaltung wird um eine Anmeldung bei Frau Mies gebeten unter: E-Mail oder 02642/932-328. Darüber hinaus stellt das MBA Team den Fernstudiengang ausführlich vor und steht persönlich für Studienberatungen zur Verfügung. Auch besteht Gelegenheit, in die exklusiven Studienbriefe des Programms Einsicht zu nehmen. Um 10:30 Uhr und um 12:00 Uhr findet jeweils ein Rundgang durch den Campus statt.


Erstmals zum kommenden Sommersemester 2012 bietet das MBA-Fernstudienprogramm den neuen, neunten Studienschwerpunkt Sportmanagement an. Die Schwerpunkte, die in der zweiten Studienhälfte wahlweise zur Verfügung stehen, bilden die Besonderheit dieses Fernstudienangebots. Während in den ersten beiden Semestern betriebswirtschaftliches Know-how und Managementkompetenzen vermittelt werden, spezialisieren sich die Studierenden im dritten und vierten Semester in einem der Studienschwerpunkte: Marketing, Produktionsmanagement, Logistikmanagement, Sanierungs- und Insolvenzmanagement, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Freizeit- und Tourismuswirtschaft, Unternehmensführung/Finanzmanagement, Leadership oder ab dem Sommersemester 2012 Sportmanagement. Im fünften Semester verfassen die Fernstudierenden ihre Masterthesis und schließen das Studium mit dem international anerkannten MBA-Titel ab.

Für aufstrebende Berufstätige, die sich ohne Jobunterbrechung weiterqualifizieren möchten, stellt ein weitgehend zeit- und ortsunabhängiges Fernstudium eine ideale Weiterbildungsmöglichkeit dar. Das akkreditierte MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus – einem Standort der Fachhochschule Koblenz – läuft seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH). Seit dem Start im Wintersemester 2003/04 zählt das Studienprogramm über 1.000 Einschreibungen und über 500 Absolventen. Angesprochen sind Hochschulabsolventen jeglicher Fachrichtung, die sich nach ersten Berufserfahrungen für eine Karriere im mittleren oder gehobenen Management weiterqualifizieren möchten, oder auch Quereinsteiger mit Hochschulzugangsberechtigung und mehrjähriger Führungsverantwortung.

Wer nicht das komplette MBA-Fernstudienprogramm absolvieren möchte, hat seit diesem Semester die Möglichkeit, alle Studienschwerpunkte als Zertifikatsstudium zu belegen. Dabei erwerben die Zertifikatsteilnehmenden in zwei Semestern genau jenes Spezialwissen, das ihnen für ihre Karriere fehlt. Die Zulassungsvoraussetzungen entsprechen denen des MBA-Fernstudienprogramms. Nach zwei erfolgreich absolvierten Semestern schließen die Zertifikatskurse mit einem Hochschulzertifikat ab. Damit erhalten die Absolventen den Qualifikationsnachweis einer staatlichen Hochschule über ein geprüftes und erfolgreich abgeschlossenes akademisches Weiterbildungsstudium.

Weitere Informationen unter www.zfh.de sowie unter www.mba-fernstudienprogramm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 590181
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tag der offenen Tür im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Flexibel weiterqualifizieren: MBA-Fernstudienprogramm stellt sich vor
Flexibel weiterqualifizieren: MBA-Fernstudienprogramm stellt sich vor
… Fernstudien-Infotag am RheinAhrCampus, Remagen am 08. Dezember Remagen/Koblenz. Am Samstag, den 08. Dezember findet am RheinAhrCampus, Remagen ein Info-Tag zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm statt: Beginn ist um 10:30 Uhr mit der Vorstellung des Studienprogramms mit acht wählbaren Schwerpunkten. Derzeitige Studierende und Absolventen geben …
Zukunft planen: Karriere per MBA-Fernstudium
Zukunft planen: Karriere per MBA-Fernstudium
RheinAhrCampus informiert ausführlich über das MBA-Fernstudienprogramm mit sieben unterschiedlichen Vertiefungsrichtungen Koblenz, 14. Dezember 2009 – Fernstudieninteressenten, die sich berufsbegleitend zum MBA weiterqualifizieren möchten, können sich am Freitag, den 08. Januar 2010 detailliert informieren. Am RheinAhrCampus Remagen, einem Standort …
MBA-Fernstudienprogramm – berufsbegleitend weiterqualifizieren
MBA-Fernstudienprogramm – berufsbegleitend weiterqualifizieren
… Remagen Remagen/Koblenz. Wer sich neben dem Beruf für den nächsten Karriereschritt weiterqualifizieren möchte, kann sich am Samstag, den 27. Oktober ausführlich über das MBA-Fernstudienprogramm informieren: Am RheinAhrCampus, Remagen, einem Standort der Hochschule Koblenz, findet ein großer Info-Tag statt. Beginn ist um 10:30 Uhr mit der Vorstellung …
Bild: MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 25. Mai am RheinAhrCampus in RemagenBild: MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 25. Mai am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 25. Mai am RheinAhrCampus in Remagen
… (MBA) mit neun Vertiefungsrichtungen Remagen/Koblenz. Am Samstag, den 25. Mai 2019, lädt der RheinAhrCampus Remagen zu einer Informationsveranstaltung für das MBA-Fernstudienprogramm ein. Ab 10:30 Uhr informiert das MBA-Beratungsteam ausführlich über die Studieninhalte, die Voraussetzungen und den Ablauf des berufsbegleitenden Fernstudiums, welches …
Ein MBA-Studium parallel zur Berufstätigkeit?
Ein MBA-Studium parallel zur Berufstätigkeit?
… weiterqualifizieren möchte, kann sich am Tag der offenen Tür am RheinAhrCampus Remagen, Fachhochschule Koblenz, ausführlich informieren. Das mittlerweile neun Vertiefungsrichtungen umfassende MBA-Fernstudienprogramm bietet am 28.4. zwischen 10 und 13 Uhr Insider-Einblicke. Der RheinAhrCampus, Remagen – ein Standort der Fachhochschule Koblenz - öffnet von …
Bild: Hut ab. Ein MBA-Abschluss für unternehmerischen WeitblickBild: Hut ab. Ein MBA-Abschluss für unternehmerischen Weitblick
Hut ab. Ein MBA-Abschluss für unternehmerischen Weitblick
MBA-Absolventen feiern erfolgreichen Fernstudienabschluss „Wir haben den Hut. Sie den Kopf?“ Nach diesem neuen Motto des MBA-Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus, Remagen haben gerade 80 frischgebackene MBA-Absolventen bewiesen, dass sie den „passenden Kopf“ dazu haben. Neben Job und Familie und alltäglichen Verpflichtungen schlossen sie ihr Fernstudium …
Ein MBA-Studium parallel zur Berufstätigkeit?
Ein MBA-Studium parallel zur Berufstätigkeit?
… weiterqualifizieren möchte, kann sich am Tag der offenen Tür am RheinAhrCampus Remagen, Fachhochschule Koblenz, ausführlich informieren. Das mittlerweile neun Vertiefungsrichtungen umfassende MBA-Fernstudienprogramm bietet am 28.4. zwischen 10 und 13 Uhr Insider-Einblicke. Der RheinAhrCampus, Remagen – ein Standort der Fachhochschule Koblenz - öffnet von …
Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss am RheinAhrCampus
Berufsbegleitend zum MBA-Abschluss am RheinAhrCampus
… weiterqualifizieren möchte, kann sich am Tag der offenen Tür am RheinAhrCampus Remagen, Fachhochschule Koblenz, ausführlich informieren. Das mittlerweile neun Vertiefungsrichtungen umfassende MBA-Fernstudienprogramm bietet am 2.6. zwischen 9:30 und 13:45 Uhr Insider-Einblicke. Am Samstag, den 02. Juni haben alle Fernstudieninteressenten die Möglichkeit, sich live …
Bild: Tag der offenen Tür: RheinAhrCampus präsentiert MBA-FernstudienprogrammBild: Tag der offenen Tür: RheinAhrCampus präsentiert MBA-Fernstudienprogramm
Tag der offenen Tür: RheinAhrCampus präsentiert MBA-Fernstudienprogramm
Am Samstag, den 01. Dezember erhalten Fernstudieninteressenten live vor Ort am RheinAhrCampus einen Einblick in das MBA-Fernstudienprogramm: Ab 09:30 Uhr steht das MBA-Team an einem Infostand für alle Fragen zur Verfügung. Um 10:00 Uhr werden in Vorträgen die Besonderheiten des Fernstudiums näher beleuchtet: von den Studieninhalten, über den Ablauf des …
MBA per Fernstudium – jetzt informieren
MBA per Fernstudium – jetzt informieren
RheinAhrCampus informiert über das berufsbegleitende MBA-Fernstudienprogramm Koblenz, 28. Oktober 2008 – Wer sich ohne Berufsunterbrechung weiterqualifizieren und den international anerkannten MBA-Titel erwerben möchte, kann sich am RheinAhrCampus, einem Standort der Fachhochschule Koblenz, ausführlich informieren. Hier findet am Freitag, den 14. November …
Sie lesen gerade: Tag der offenen Tür im MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus