openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gärtnerinnen – von der Leidenschaft mit Pflanzen zu gestalten

24.11.201111:05 UhrKunst & Kultur
Bild: Gärtnerinnen – von der Leidenschaft mit Pflanzen zu gestalten
Cordula Hamann
Cordula Hamann

(openPR) Gärtnerinnen – von der Leidenschaft mit Pflanzen zu gestalten. Bildvortrag des Pflanzencenters Buchwald und der Buchhandlung Hoffmann mit Cordula Hamann. Das Pflanzencenter Buchwald und die Buchhandlung Hoffmann haben die Bremer Gartengestalterin, Fotografin und Autorin Cordula Hamann zu einem Vortrag nach Krummsee eingeladen. Gerade in den grauen Novemberwochen oder langen Wintermonaten sehnt man sich nach üppig blühenden Gärten. Lassen Sie sich bei einem Bildvortrag für einige Zeit entführen und tauchen Sie ein in die Vielfalt der Gartenkunst, wie Sie uns in vielen Ländern begegnet. Cordula Hamann, geboren 1953 im Landkreis Lüchow-Dannenberg, ist als Landschaftsgärtnerin seit mehr als 20 Jahren aktiv im planerischen und ausführenden Bereich tätig. Zusätzlich betätig sie sich als Gartenfotografin. Seit 1991 auch mit Konzipierung und Durchführung von Gartenreisen u. a. nach England, Italien und Portugal. Sie ist freie Mitarbeiterin an den Fachzeitschriften "Gartenpraxis" und "Landschaftsarchitektur" und hält regelmäßig Vorträge über europäische Gartenkunst und "Kunst im Garten". Durch ihr breites Fachwissen über englische Gartenarchitektur kam sie auf ihr Spezialthema, die Gärten der Frauen, über das sie schon zahlreiche Vorträge gehalten hat. Die Veranstaltung findet statt am: 2. Dezember 2011 um 17.00 Uhr im Pflanzencenter Buchwald in Krummsee. Der Eintritt beträgt 8.-. Die Karten sind ab sofort in der Buchhandlung Hoffmann und im Pflanzencenter Buchwald, sowie an der Abendkasse erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 589908
 297

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gärtnerinnen – von der Leidenschaft mit Pflanzen zu gestalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Buchhandlung Hoffmann Eutin

Bild: „Die Geschichte einer verschwundenen Familie“Bild: „Die Geschichte einer verschwundenen Familie“
„Die Geschichte einer verschwundenen Familie“
Sind wir die Bestimmer über unser Leben oder gibt es in jeder Familie etwas, das wir weitertragen, das uns leitet, ohne uns bewusst zu sein? Und welche Entscheidungen nimmt uns die politische Geschichte ab, ohne dass wir eine Wahl haben? Mit diesen Fragen konfrontiert uns das im Frühjahr erschienene Buch „Wo wir zu Hause sind“ des Journalisten und Autors Maxim Leo, wobei dieser am Ende für sich eine eindeutige Antwort findet. Maxim Leo wuchs in Ost-Berlin auf, wo er zum Chemielaboranten ausgebildet wurde. Nach der Wende studierte er in Berlin…
09.09.2019
Bild: Liam Erpenbachs Romandebüt: "In Love with Adam"Bild: Liam Erpenbachs Romandebüt: "In Love with Adam"
Liam Erpenbachs Romandebüt: "In Love with Adam"
Der Juni steht jedes Jahr im Zeichen der Regenbogenflagge der LGBTQ* Community. Die einzelnen Farben der Flagge stehen für Leben, Gesundheit, Sonne, Natur, Harmonie und Spiritualität. In vielen Städten wird der „Pride Month“ mit Umzügen, Partys und anderen Veranstaltungen gefeiert. Er soll an den Stonewall-Aufstand von 1969 in Manhattan erinnern, der ein Wendepunkt für die Schwulenbewegung in den Vereinigten Staaten war. Aus diesem Grund freut sich die Buchhandlung Hoffmann in Eutin, dass der junge Hamburger Autor Liam Erpenbach am 29.06. se…
17.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Sommerfest im Botanischen Garten – Führungen, Pflanzenmarkt, Konzerte und Aktionen zum Mitmachen
Sommerfest im Botanischen Garten – Führungen, Pflanzenmarkt, Konzerte und Aktionen zum Mitmachen
… Oberrhein - Naturvielfalt von nass bis trocken“ • Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Bad-Kreuznach | Initiative „Biodiversität - Förde-rung historischer Nutzpflanzen“ • Gärtnerinnen und Gärtner des Botanischen Gartens | Infos und Pflanzenverkauf • Odile Landragin, Mainz-Gonsenheim | Kräuter und Duftpflanzen • Staudengärtnerei Kirschenlohr, …
Bild: Pflänzchen wechsel Dich - Finkens Garten veranstaltet große Pflanzentausch-Börse am 27. Oktober 2019Bild: Pflänzchen wechsel Dich - Finkens Garten veranstaltet große Pflanzentausch-Börse am 27. Oktober 2019
Pflänzchen wechsel Dich - Finkens Garten veranstaltet große Pflanzentausch-Börse am 27. Oktober 2019
… alle Arten von Pflanzen anbieten – und dabei auch manchen Schatz ‚heben‘.“ Am Sonntag, den 27. Oktober 2019, veranstaltet Finkens Garten eine große Pflanzentauschbörse. Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner sind von 12 bis 16 Uhr herzlich eingeladen, Pflanzen, Stecklinge, Knollen und Samen zu tauschen. Mitgebracht werden können Garten-, Wild- und Zimmerpflanzen. …
Bild: Der Frühling ist da... auf in den GartenBild: Der Frühling ist da... auf in den Garten
Der Frühling ist da... auf in den Garten
… nicht nur bei den (Rollen-) Spielen, auch bei der Kinderzimmer-Einrichtung dreht sich alles um Minilara und ihren kleinen Hasen: Weil auch die abenteuerlichsten Gärtnerinnen zwischendurch mal eine kleine Kuschelpause brauchen, haben unsere Designer für sie ein figürliches Häschen-Kissen sowie ein quadratisches Plüschkissen, das Minilara und ihren besten …
Bild: Pflanzen für Blinde auf neue Weise sichtbar machenBild: Pflanzen für Blinde auf neue Weise sichtbar machen
Pflanzen für Blinde auf neue Weise sichtbar machen
… für den 130 Quadratmeter großen Garten im Park der Stiftung erstellten Mitarbeiter und Qualifizierungsteilnehmer des BFW Frankfurt. Waltraud Zajac und acht angehende GärtnerInnen der Fachrichtung Zierpflanzenbau pflanzten rund 100 verschiedene Sträucher, Stauden und Zwiebelgewächse an. Finanziell unterstützt werde der Bau des Duft- und Tastgartens durch …
Gärtnern mit Strick und Schick
Gärtnern mit Strick und Schick
… Kosmetik feuchtigkeitsspendend, fühlt es sich als zarte Bambus-Viskose auf der Haut angenehm und weich an. Im Lady Garden streicheln die natürlichen Fasern des Grases sanft die Gärtnerinnen-Hände und halten sie frisch und trocken. Auch die hohe Umweltfreundlichkeit macht Bambus beliebt. Das Gras wächst sehr schnell nach, so dass seine Verwendung die Umwelt …
Bild: Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner 2011 ein voller Erfolg für Geltower TeamBild: Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner 2011 ein voller Erfolg für Geltower Team
Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner 2011 ein voller Erfolg für Geltower Team
… Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Das Ziel war es neben fachlichem Know How und Findigkeit auch die Kreativität der Teilnehmer zu fördern. Der 27. Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner (BWB), der alle zwei Jahre von der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner (AdJ) und dem Zentralverband Gartenbau (ZVG) ausgerichtet wird, beginnt zunächst mit …
FLOREANA Hydrokultur GmbH: Überlassen Sie die Pflanzenpflege echten Profis!
FLOREANA Hydrokultur GmbH: Überlassen Sie die Pflanzenpflege echten Profis!
… von Grünanlagen im Außenbereich im Großraum Hamburg, Hannover, Bremen und Flensburg. Die Leistungen bei der Innenraumbegrünung Besonders bemerkenswert ist die Kreativität, welche die Gärtnerinnen und Gärtner der FLOREANA Hydrokultur GmbH bei der Innenraumbegrünung an den Tag legen. Sie finden optimale Lösungen für Büros, Foyers, Treppenhäuser Veranstaltungssäle …
Bild: Fortbildung mit Landakademie.de: Zeit nutzen und Sachkunde Pflanzenschutz auffrischenBild: Fortbildung mit Landakademie.de: Zeit nutzen und Sachkunde Pflanzenschutz auffrischen
Fortbildung mit Landakademie.de: Zeit nutzen und Sachkunde Pflanzenschutz auffrischen
… jetzt die Zeit im Homeoffice beispielsweise dafür an. Die Fortbildungspflicht im Drei-Jahres-Rhythmus ist gesetzlich vorgeschrieben. Seit mittlerweile drei Jahren können Gärtnerinnen und Gärtner jeglicher Fachrichtung dafür auf ein maßgeschneidertes Online-Angebot mit gartenbauspezifischen Inhalten zurückgreifen. Die Landakademie in Berlin hat in Zusammenarbeit …
Bild: Aktion Bantam-Mais macht erfolgreich mobil gegen Gentechnik-AnbauBild: Aktion Bantam-Mais macht erfolgreich mobil gegen Gentechnik-Anbau
Aktion Bantam-Mais macht erfolgreich mobil gegen Gentechnik-Anbau
Berlin, 24. April 2009 – Frei von aktuellen Sorgen um dessen mögliche gentechnische Verunreinigung pflanzen in diesen Tagen wieder Tausende von Gärtnerinnen und Gärtnern Bantam-Mais an. Die über hundert Jahre alte Traditionssorte „Golden Bantam“ ist zu einem Symbol des Widerstandes gegen den Anbau von Gentechnikmais geworden und blühte deshalb an mehr …
Bild: Der Garten als KlassenzimmerBild: Der Garten als Klassenzimmer
Der Garten als Klassenzimmer
… Medienvertreterinnen: Tag der offenen Gartentüren im 16. Bezirk Am 9. Juni von 10:30 bis 12:30 können MedienvertreterInnen im Nachbarschaftsgarten Heigerlein vorbeischauen und die jungen GärtnerInnen bei der Arbeit erleben. Die SchülerInnen einer Ersten Klasse der KMSi Geblergasse erzählen von ihren Erfahrungen als GärtnerInnen und präsentieren ihr Kartoffelbeet. …
Sie lesen gerade: Gärtnerinnen – von der Leidenschaft mit Pflanzen zu gestalten