(openPR) München, 23.11.2011 Das Online-Tool city of biz (cityofbiz.de) bietet eine neuartige Form von Unternehmenssoftware für kleine Unternehmen, Selbständige und Freiberufler.
Mit dieser web-basierten Software, die das „Look and Feel“ einer Webseite mit der integrierten Funktionalität einer Unternehmenssoftware kombiniert, hat city of biz eine neuartige Lösung für den modernen Unternehmer vorgestellt.
Ob Finanzplanung, Rechnungserstellung, Kunden- und Auftragsmanagement, Buchhaltung, Kundenumfragen oder Vertriebstexte, mit der Software von city of biz können die Anwender ihre Unternehmen auch ohne IT Know-How und betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse schnell und effizient managen.
Die Auswahl der Prozesse, die damit unterstützt werden, fokussiert sich auf die tatsächlichen Herausforderungen von Freiberuflern, Selbständigen und Kleinstunternehmern. „Jeder Kleinunternehmer soll sich sofort wohl fühlen und city of biz ohne lange Suche unkompliziert benutzen können“ – dieses Ziel stand über der gesamten Produktentwicklung. So hat city of biz auch seine Preispolitik auf die Möglichkeiten der Zielgruppe ausgerichtet und wird in drei Stufen angeboten: die Basislösung ist kostenlos, etwas umfangreichere Varianten kosten 9 € bzw. 15 € monatlich.
Um eine wirklich benutzerfreundliche Lösung bereitzustellen, wurde ein branchenabhängiges Vorschlagswesen integriert. So kann der Nutzer an vielen Stellen auf Systemvorschläge wie Textbausteine zurückgreifen.
Die neuartig gestaltete Software übernimmt als Baukasten - System nicht nur Routinetätigkeiten wie das Erstellen von Rechnungen oder Angeboten, sondern auch komplexere, aber unregelmäßig durchgeführte Prozesse wie eine Online-Umfrage bei Kunden, um deren Zufriedenheit strukturiert zu erfahren.
Geschäftsführer Till Tschierschky: „Wir haben in der Entwicklungsphase vielfache Tests mit Nutzern durchgeführt. Die am häufigsten gewünschten Eigenschaften - Einfachheit der Bedienung inklusive vielfältiger Vorschläge in der Anwendung sowie Integration der unterschiedlichen Prozesse – sind so auch die hervorstechendsten Merkmale des fertigen Produktes geworden.“
Das Feedback der Kunden ist dementsprechend: sie unterstreichen insbesondere die logische Benutzerführung sowie das intelligente Vorschlagswesen, das viele vorformulierte Textbausteine sowie branchenabhängige Vorschläge bereit hält.