openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Solmeta Geotagger N3 Kompass – Ein Meilenstein unter den GPS-Geräten für Nikon DSLR?

18.11.201110:36 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Solmeta Geotagger N3 Kompass – Ein Meilenstein unter den GPS-Geräten für Nikon DSLR?
Solmeta Geotagger N3 Kompass auf Nikon D90
Solmeta Geotagger N3 Kompass auf Nikon D90

(openPR) Der neue Geotagger N3 mit Kompass wartet mit einem völlig neuen Konzept für Geotagging an Nikon DSLR auf. Solmeta hat konsequent Erfahrungen und Nutzerwünsche abgearbeitet. Der N3 ist schicker, schneller und robuster als seine Vorgänger. Einzigartig ist vor allem der neue Arbeitszyklus, der Strom spart und zugleich die Bedienung vereinfacht.

Schneller MTK-Chipsatz und cleveres Stromsparkonzept

Mit dem Geotagger N3 wird ein aktueller MTK -Chipsatz eingeführt. Er reduziert die GPS-Kaltstart-Zeiten und – viel wichtiger – die Warmstartzeiten. Dies ermöglicht ein völlig neues Stromsparkonzept. Der Solmeta N3 wird zum Gebrauch einfach an die Kamera angeschlossen. Bei aktivem Belichtungsmesser wird der Geotagger zunächst für drei Minuten aktiviert. Der erste Kaltstart dauert bei geeigneten Empfangsbedingungen unter einer Minute. Wird die Kamera nicht weiter verwendet, werden die Koordinaten gepuffert (Indoor-Fix) und der GPS-Empfang zyklisch ausgesetzt um den Akku zu schonen. Zwischendurch erwacht der GPS-Chip automatisch und hält sich so, wenn möglich, bereit zum Warm- bzw. Hot-Start. Bleibt die Kamera drei Stunden unbenutzt, endet der Zyklus im Tiefschlafmodus. Mit jedem Aktivieren des Belichtungsmessers jedoch, startet der Zyklus von neuem. Eine Status-LED informiert den Nutzer, ob der Empfänger gerade den ersten Fix sucht, Indoor-Koordinaten liefert oder einen 3D- bzw. 3-D-Fix erreicht hat.

Verbesserter 3-Achsenkompass

Dem Geotagger N3 wurde ein neuer Kompass spendiert. Er ist schneller und kompensiert nun Kameraneigungen bis 50° problemlos. Die Richtungsbestimmung bleibt nach ersten Tests sogar bei bis über 80° Neigung akzeptabel.

Robustes Gehäuse

Das Design folgt den Linien der Kamera und hinterlässt einen soliden Eindruck. Die LED-Anzeige ist nach hinten gewandert, optimal im Blickfeld und auch bei Sonnenschein gut zu erkennen. Das fest mit dem Gehäuse verbundene Spiralkabel erhöht die Robustheit. Der Geotagger ist somit in drei Ausführungen erhältlich:
Solmeta Geotagger N3-A für Nikon D200, D300, D300s, D700, D2x, D2Hs, D3, D3S, D3X und Fuji 5S Pro
Solmeta Geotagger N3-B für Nikon D90
Solmeta Geotagger N3-C für Nikon D3100, D5000, D5100 und D7000

Der Solmeta Geotagger N3 ist ab Ende November für 209,-- EUR incl. 19% USt. bei http://www.gps-camera.eu"erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588289
 1148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Solmeta Geotagger N3 Kompass – Ein Meilenstein unter den GPS-Geräten für Nikon DSLR?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MBK GmbH

Bild: Neues Foto-GPS kombiniert Geotagging mit Funkauslöser und Intervall-TimerBild: Neues Foto-GPS kombiniert Geotagging mit Funkauslöser und Intervall-Timer
Neues Foto-GPS kombiniert Geotagging mit Funkauslöser und Intervall-Timer
Hüfingen, 19.11.2012. Ein Geotagger gehört bei vielen Foto-Touren zur Standardausrüstung. Der Solmeta Geotagger Pro 2 kombiniert das Speichern von Aufnahmeorten, Blickrichtung und Wegstrecke mit WiFi-Funkauslöser und programmierbarem Intervall-Auslöser. Funkauslöser und Timer inklusive Solmeta hat sich seit 2008 einen Namen als innovativer Hersteller von Geotagging-Lösungen für Nikon-Kameras gemacht. Der Solmeta Pro 2 kombiniert nun erstmals ein GPS-Modul mit einem WiFi-Auslöser. Wer mit dem Geotagger unterwegs ist, kann sich den zusätzlich…
Bild: Foto-Geotagger mit Direktstart-FunktionBild: Foto-Geotagger mit Direktstart-Funktion
Foto-Geotagger mit Direktstart-Funktion
Hüfingen, 04. Dezember 2009. Kurz vor Weinachten beschert uns Dawntech den Mini 3L Logger, der die aus den Dawntech Geotaggern der Oberklasse bekannte Direktstart-Funktion in den Consumer-Bereich einführt. Das Foto-GPS kann per Kabel an diverse digitale Spiegelreflex-Kameras von Nikon angeschlossen werden und ermöglicht es die Geoinformation direkt in die JPEG- oder RAW-Datei abzulegen. Mit der Direktstart-Funktion kann dabei die Startzeit von GPS-Empfängern in vielen Fällen umgangen werden. Ein großer Vorteil, gerade bei unverhofften Schnapp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Foto Walser bietet LED Ringlicht und -blitz von AputureBild: Foto Walser bietet LED Ringlicht und -blitz von Aputure
Foto Walser bietet LED Ringlicht und -blitz von Aputure
… Ringleuchte der Marke Aputure. Das Produkt kombiniert Ringlicht sowie Ringblitz in einem Gerät. Foto Walser bietet das neue Ringlicht für DSLR-Kameras von Canon und Nikon zu einer UVP von 79,99 Euro. Eine leistungsfähige Lichtquelle ist bei der Makrofotografie unerlässlich. Da die Schärfentiefe bei kleineren Entfernungen sinkt und der Fotograf abblenden …
LockPort Kabelschutz für empfindliche HDMI / USB Ports an DSLR Kameras
LockPort Kabelschutz für empfindliche HDMI / USB Ports an DSLR Kameras
… wird. Sollte dennoch die Buchse im Adapter einmal Schaden nehmen, kann der Adapter einfach und schnell ausgetauscht werden. Der LockPort ist in diversen Ausführungen für Canon sowie Nikon DSLR Kameras erhältlich, z.B. für Canon 5D Mark 1-3 und 7D, Nikon D800 und D600. Die Z-Varianten sind kompatibel mit dem Zaguto Z-Finder Pro. Entwickelt und produziert …
Bild: Foto-GPS mit Kompass und elektronischer WasserwaageBild: Foto-GPS mit Kompass und elektronischer Wasserwaage
Foto-GPS mit Kompass und elektronischer Wasserwaage
Hüfingen, 04. Dezember 2009. Der neue Geotagger Pro des GPS-Spezialisten Solmeta führt ein komplett neues Konzept im Bereich der Geotagging-Hardware ein. Erstmals bekommt der Nutzer alle wichtigen GPS-Informationen, von den Standortkoordinaten bis zur Zahl der empfangbaren GPS-Signale in Echtzeit auf einem LCD-Display angezeigt. Neben diesen klassischen …
Bild: Frisch von der photokina: Neue Spitzenreiter bei Kompaktkameras und DSLRsBild: Frisch von der photokina: Neue Spitzenreiter bei Kompaktkameras und DSLRs
Frisch von der photokina: Neue Spitzenreiter bei Kompaktkameras und DSLRs
… CHIP FOTO-VIDEO digital (CFVd): Die Experten des Fotomagazins haben die aktuellste Kamerageneration bereits getestet und neue Spitzenreiter gefunden. Bei den Kompaktkameras landete die Nikon Coolpix P7000 auf dem ersten Platz. Bei den digitalen Spiegelreflexkameras (DSLRs) der Mittelklasse begeisterte die Sony Alpha 55v mit innovativer Technik und brillanten …
Bild: Umfrage: Canon Kameras am beliebtestenBild: Umfrage: Canon Kameras am beliebtesten
Umfrage: Canon Kameras am beliebtesten
… Fotografen mit Canon Kameras fotografieren.", so Fischer. Wangen ZH, 03. Januar 2006. Canon ist im Prosumer und Profi Bereich klar stärker vertreten als die Marktpartner Nikon und Konika Minolta, zeigte die Umfrage unter den Mitgliedern der Schweizer Fotocommunity Freshpixel.net ( www.freshpixel.net ). Von den Teilnehmern der Umfrage sagten über 90%, …
Bild: Neue VDSLR-Weitwinkel- und DSLR-Fisheye-Objektive von walimex proBild: Neue VDSLR-Weitwinkel- und DSLR-Fisheye-Objektive von walimex pro
Neue VDSLR-Weitwinkel- und DSLR-Fisheye-Objektive von walimex pro
… Schärfeumfang sowie eine ausgewogene Farbbalance sorgen die zwölf vergüteten Glaslinsen in zehn Linsengruppen. Das walimex pro 35/1,5 VDSLR Weitwinkelobjektiv ist für Kameramodelle von Canon, Nikon, Sony E-Mount, Sony Alpha, Samsung NX und Olympus mit 4/3-Sensor erhältlich. Die UVP von walimex pro liegt bei 459,99 Euro. Die Weiterentwicklung des walimex …
Bild: Geotagging - Foto-GPS erfasst nun auch die BlickrichtungBild: Geotagging - Foto-GPS erfasst nun auch die Blickrichtung
Geotagging - Foto-GPS erfasst nun auch die Blickrichtung
… Mit einem einfachen GPS-Logger lassen sich digitale Bilder mit Informationen zum Aufnahmeort versehen. Der GPS-Spezialist Solmeta geht nun einen entscheidenden Schritt weiter. Der neue Geotagger N2 erfasst nicht nur der Aufnahmeort, sondern nebenbei auch die Blickrichtung (engl.: heading). Durch den integrierten Kompass kommt man so der Frage: „Was habe …
Bild: Foto-Geotagger mit Direktstart-FunktionBild: Foto-Geotagger mit Direktstart-Funktion
Foto-Geotagger mit Direktstart-Funktion
Hüfingen, 04. Dezember 2009. Kurz vor Weinachten beschert uns Dawntech den Mini 3L Logger, der die aus den Dawntech Geotaggern der Oberklasse bekannte Direktstart-Funktion in den Consumer-Bereich einführt. Das Foto-GPS kann per Kabel an diverse digitale Spiegelreflex-Kameras von Nikon angeschlossen werden und ermöglicht es die Geoinformation direkt in …
Bild: Mut zum Risiko – erste photokina für A.F. Marcotec ein voller ErfolgBild: Mut zum Risiko – erste photokina für A.F. Marcotec ein voller Erfolg
Mut zum Risiko – erste photokina für A.F. Marcotec ein voller Erfolg
… über die neuesten Trends im DSLR Video-Bereich auszutauschen und zu sehen, wie innovativ die Branche mit aktuellen Herausforderungen umgeht und gemeinsam mit Canon, Nikon oder Karl Zeiss neue Produktionsmöglichkeiten erschließt“, resümiert René Shoukier, Geschäftsführer der A.F. Marcotec GmbH. Ein besonderes Messe-Highlight von A.F. Marcotec waren die …
Bild: Neues Foto-GPS kombiniert Geotagging mit Funkauslöser und Intervall-TimerBild: Neues Foto-GPS kombiniert Geotagging mit Funkauslöser und Intervall-Timer
Neues Foto-GPS kombiniert Geotagging mit Funkauslöser und Intervall-Timer
Hüfingen, 19.11.2012. Ein Geotagger gehört bei vielen Foto-Touren zur Standardausrüstung. Der Solmeta Geotagger Pro 2 kombiniert das Speichern von Aufnahmeorten, Blickrichtung und Wegstrecke mit WiFi-Funkauslöser und programmierbarem Intervall-Auslöser. Funkauslöser und Timer inklusive Solmeta hat sich seit 2008 einen Namen als innovativer Hersteller …
Sie lesen gerade: Solmeta Geotagger N3 Kompass – Ein Meilenstein unter den GPS-Geräten für Nikon DSLR?