openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BannerBug – Werbung im Sonderformat

16.11.201115:49 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: BannerBug – Werbung im Sonderformat
BannerBug von LA CONCEPT
BannerBug von LA CONCEPT

(openPR) BannerBug ist die australische Qualitätsmarke unter den Rollup Displays. BannerBugs sind in vielen verschiedenen Größen und Höhen von 58x155 cm bis 180x220 cm erhältlich. Es ist auch eine enorme Breite von 180 cm möglich, wodurch sich die Rollup Displays als ideale Alternative zu Messeständen herausstellen. Sie lassen sich aber auch für jeden anderen Zweck verwenden, da mit dem Small Bug auch kleine Räume genutzt werden können.

Die BannerBug Rollup Displays überzeugen neben ihrer Ausführungs-Vielfalt aber auch mit einer riesigen Werbefläche und hoher Mobilität. Die Systeme sind handlich und dank einer mitgelieferten Transporttasche besonders leicht zu transportieren. Auch die Montage stellt sich als sehr einfach heraus und kann ich kürzester Zeit und vor allem ohne Werkzeug erfolgen.

Ein besonderer Zusatznutzen der Systeme besteht in der Möglichkeit zum beidseitigen Druck, sodass sich die Rollups auch hervorragend für eine 360°-Präsentation eignen und auch eine Positionierung an der Front Sinn macht. Durch die intelligente Anordnung der Rollup Display Kassette können die Banner Bug Displays auf einen sichtbaren Standfuß verzichten und haben daher eine besonders edle Optik. Die hochwertigen 720dpi Planendrucke können optional mit einem Halogenstrahler ins rechte Licht gerückt werden.

Die BannerBug Rollup Displays lassen sich natürlich auch hervorragend mit anderen mobilen Präsentationssystemen kombinieren. So kann z.B. durch das Hinzufügen von einem Prospektständer und einem Thekensystem ein kleiner mobiler Messestand entstehen. Daher ist das System optimal für den Messe- aber auch den POS-Bereich einsetzbar.

Die Kölner Produktionsagentur LA CONCEPT vertreibt sowohl die BannerBug Rollup Displays, als auch die Kombinationsmöglichkeiten, sprich Prospektständer, Thekensysteme, oder ergänzende Messewände. Somit stellt sich die Agentur als verlässlicher Partner in allen Fragen der Messe- und Promotionausstattung heraus, die alles aus einer Hand anbietet.

Weitere Informationen finden Sie unter www.LA-CONCEPT.de und http://www.la-concept.de/mobile-praesentationssysteme/rollup-displays/bannerbug.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 587800
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BannerBug – Werbung im Sonderformat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von La Concept GmbH & Co. KG

Bild: LUMIN6 Lichtwände - die innovative Weltpremiere!Bild: LUMIN6 Lichtwände - die innovative Weltpremiere!
LUMIN6 Lichtwände - die innovative Weltpremiere!
Nach einjähriger Entwicklungszeit präsentiert LA CONCEPT voller Stolz unsere neuen und einzigartigen LUMIN6 Lichtwände für Messe- und Eventwelten der Zukunft! LUMIN6 Lichtwände werden vollkommen werkzeuglos von einer Person in nur 6 Minuten aufgebaut! Das halbiert die Aufbauzeit gegenüber Rahmen mit Werkzeugmontage! Dafür haben wir einen innovativen Eckverbinder und einen geraden Verbinder entwickelt, mit dem sich LUMIN6 Lichtrahmen ganz einfach und werkzeuglos zusammenstecken lassen. Um die Montage möglichst schnell zu gestalten, sind al…
Bild: Mieten oder Kaufen – die Frage nach dem richtigen MessestandBild: Mieten oder Kaufen – die Frage nach dem richtigen Messestand
Mieten oder Kaufen – die Frage nach dem richtigen Messestand
Häufig stehen Messeteilnehmer vor der Frage, ob Sie einen Messestand mieten oder kaufen sollen. Aufgrund der hohen und mitunter komplexen Kostenstruktur einer Messeteilnahme ist neben der Anmietung der Standfläche das Messesystem der zweit größte Kostenfaktor. Insbesondere der Kauf eines Messesystems bedeutet einen hohen, jedoch einmaligen Aufwand. Da Messeteilnahmen jedoch auch kurzfristig entschieden werden, bleibt häufig keine Zeit, ein individuelles System produzieren zu lassen – zumal die Messeveranstalter ihr Portfolio an Mietsystemen s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sonderwerbeformen in der Zeitung sind gefragt
Sonderwerbeformen in der Zeitung sind gefragt
Jede fünfte Anzeige in der gedruckten Zeitung wirbt im Sonderformat. Gleichzeitig gehen Verlage einen Schritt weiter: Sie verbinden Anzeigen mit digitalen Bonusinhalten. Frankfurt/Main, 5. August 2014. Ein Fünftel (19 Prozent) der Anzeigen in gedruckten Zeitungen wurde in 2013 als Sonderformat geschaltet. Dabei waren insbesondere „Advertorials“, Werbeanzeigen …
Bild: kulturmd.de: Kultur-Lesemagazin feiert 1. GeburtstagBild: kulturmd.de: Kultur-Lesemagazin feiert 1. Geburtstag
kulturmd.de: Kultur-Lesemagazin feiert 1. Geburtstag
Magdeburg, 19.06.07 - Ende April 2006 erschien mit "kulturmd.de InternetTV zum Lesen" das erste Kulturmagazin für die Region Magdeburg. Im handlichen DIN A 5 Sonderformat zum mitnehmen ist es Spiegel der kulturellen Vielfalt der Region. Im Vordergrund steht ein großzügiges und extravagantes Layout angereichert mit Artikeln zu Themen aus Kunst, Literatur, …
Bild: Buch drucken mit freier FormatwahlBild: Buch drucken mit freier Formatwahl
Buch drucken mit freier Formatwahl
… von Standardmaßen für Bücher nun eigene Formate wählen. Damit über die Kostenseite absolute Transparenz herrscht, können abweichende Buchformate auch online kalkuliert werden. Mit der Wahl eines Sonderformates kann man dem Design eines Buches eine besondere Note geben. Doch wie sieht es mit der technischen Umsetzbarkeit und vor allem mit den Kosten aus? …
Mobile Werbung für regionale und länderübergreifende Kampagnen
Mobile Werbung für regionale und länderübergreifende Kampagnen
… einer Hand über das Unternehmen steuern. Je nach Verbreitungswunsch kommen unterschiedliche Werbeformate infrage. Für regionale bzw. urbane Werbung eignet sich besonders das Sonderformat PAL S optimal. Bis zu 1,2 Millionen Bruttosichtkontakte können bei einer täglichen Fahrleistung von durchschnittlich 437 Kilometern erreicht werden. Für internationale …
Regional werben mit PLAKAT AM LKW
Regional werben mit PLAKAT AM LKW
… anderem in der Motivgröße, Laufzeit und Werbegebiet. Für regionale Kampagnen eignen sich am besten das Werbeformat PAL 24 Seitenfläche und die PAL S/CLP Sonderformate. Werbeformat PAL 24 Seitenflächen: große Fläche, viele Kontakte Für regionale, urbane und nationale Lkw-Werbung ist das Werbeformat PAL 24 Seitenflächen konzipiert. Mit einer Laufzeit zwischen …
Bild: Rollup Displays von Easydisplay für Schnelligkeit am PoS oder PoIBild: Rollup Displays von Easydisplay für Schnelligkeit am PoS oder PoI
Rollup Displays von Easydisplay für Schnelligkeit am PoS oder PoI
… Transport gewappnet. Neben diesem generellen Vorzug besitzt jedes Rollup Display Modell, das von der Easydisplay GmbH angeboten wird, zusätzlich individuelle Vorteile. Das Easy BannerBug Rollup Display beispielsweise zeichnet sich durch sein extremes Breitformat aus. Während die meisten anderen Rollup Displays für ein Werbebanner bis zu einer Breite …
Bild: In Zeiten der Krise - effiziente WerbungBild: In Zeiten der Krise - effiziente Werbung
In Zeiten der Krise - effiziente Werbung
… den effizienten Einsatz aller Ressourcen an. Beispiel: eine Unternehmensbroschüre. Die Bandbreite der Gestaltungsmöglichkeiten ist hier fast unendlich. Ein Unternehmen kann ein Sonderformat wählen, quadratisches Papier, abgerundete Ecken und eine Goldprägung auf der Titelseite. Jeder Sonderwunsch ist aber auch ein zusätzlicher Kostenfaktor. Lohnt sich …
Bild: Der Druckexperte Günter Pokorny hat einen Artikel zum Thema Geld sparen beim Drucksorteneinkauf geschriebenBild: Der Druckexperte Günter Pokorny hat einen Artikel zum Thema Geld sparen beim Drucksorteneinkauf geschrieben
Der Druckexperte Günter Pokorny hat einen Artikel zum Thema Geld sparen beim Drucksorteneinkauf geschrieben
… ein Produkt aufgeschwatzt, das zwar im Großen und Ganzen dem entspricht das der Kunde haben möchte, aber mit zum Teil unnötigen Veredelungen, eventuell auch in einem Sonderformat, oder sonstigem Schnick-Schnack, der vielleicht überhaupt nicht zum Profil des Kunden, bzw. zu dessen Zielgruppe passt. Und damit hat der Kunde noch bevor er etwas drucken …
Bild: Rollup Display in Übergröße – der BannerBug von LA CONCEPTBild: Rollup Display in Übergröße – der BannerBug von LA CONCEPT
Rollup Display in Übergröße – der BannerBug von LA CONCEPT
Mit dem mobilen Rollup Display BannerBug können Größen von bis zu 180x220 cm erreicht werden und somit jeder Messewand Konkurrenz machen. Der BannerBug ist dabei in sechs unterschiedlichen Ausführungen von Small bis Giant erhältlich und kann somit an jede Gegebenheit angepasst werden. Dabei ist nicht nur die unterschiedliche Größe der Vorteil des BannerBugs, …
Verschienden Techniken für verschiedenste Arten von Werbung
Verschienden Techniken für verschiedenste Arten von Werbung
… Werbeagentur ein breites Angebot. Zum Beispiel wurden für Fujitsu Siemend/Bad Homburg Microfasertücher mit Fotodruck produziert. Für diese Promotionaktion wurden die Tücher extra in einem Sonderformat (20x30cm), sowie in zwei verschiedenen Farben gefertigt. Die Tücher wurden dann bei den Messen in Leipzig, der Games Convention, sowie in Berlin bei der …
Sie lesen gerade: BannerBug – Werbung im Sonderformat