openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Waldemser Gewerbeverein überreicht Bürgermeister Scherf die neue Gemeindezeitung

16.11.201115:19 UhrVereine & Verbände
Bild: Waldemser Gewerbeverein überreicht Bürgermeister Scherf die neue Gemeindezeitung
Cover der ersten Ausgabe der neuen Waldemser Gemeindezeitung - waldemser. die neue gemeindezeitung
Cover der ersten Ausgabe der neuen Waldemser Gemeindezeitung - waldemser. die neue gemeindezeitung

(openPR) Waldemser Gewerbeverein hat ein besonderes Weihnachtsgeschenk für die Gemeinde
Ab dem 22. November um 17 Uhr ist es nun soweit. Die Gemeinde Waldems hat wieder eine Gemeindezeitung, die sie feierlich als Weihnachtsgeschenk an die Gemeinde überreichen möchte.


Nachdem die Bürgerinnen & Bürger der Taunusgemeinde nun viele Jahre ohne eine eigene Zeitung auskommen mussten, freut sich der neu gegründete Gewerbeverein Herrn Bürgermeister Scherf am kommenden Dienstag vor dem Escher DGH die erste Ausgabe des "Waldemsers" überreichen zu können. Seit sich der Gewerbeverein im Juli 2011 neu gefunden hat, weht wieder ein frischer Wind in den 6 Ortschaften, die die Gemeinde Waldems darstellen. Und hierzu gehört auch das Herausgeben eines Gemeindeblattes. "Die Bürger brauchen eine Zeitung, aus der sie erfahren, was in Waldems so alles passiert. Sehr viele begrüßen unser Engagement und unsere Bemühungen. Nun sind wir sehr gespannt, wie die neue Zeitung angenommen wird." so Martina Braun-Rodmann, die 2. Vorsitzende und Redaktionsleiterin.

Völlig neues Erscheinungsbild
Neu ist nicht nur das Konzept des Vereines, neu ist auch das Layout des Gemeindeblättchens und der Inhalt. So erinnert es nicht an die üblichen Zeitungen von kleinen und größeren Gemeinden, die ein schlichtes Erscheinungsbild haben. Sondern gibt sich frisch und und dynamisch. Auch inhaltlich bewegt sich das Redaktionsteam ein bisschen ab von den ausgetreten Pfaden einer üblichen Gemeindezeitung. "Das ist uns auch sehr wichtig. Wir sind ein neues, junges Team und haben erkannt, dass Waldems gute Öffentlichkeitsarbeit fehlt. Da wir das Know-how in Sachen Werbung & Grafik in unseren eigenen Reihen haben, freuen wir uns besonders, die Gemeinde mit unserer Zeitung unterstützen zu können. Eine professionell aufgemachte Zeitschrift, die die Bürger informiert und unterhält ist der erste Schritt, den wir für die Gemeinde gehen könnne, wenn es um eine gute Außendarstellung geht", ist Ursual Dökel, die 1. Vorsitzende der Gewerbetreibenden überzeugt. Die volle Unterstützung aus dem Rathaus haben
die engagierten Vereinsmitglieder. Nun freuen sie sich, in der kommenden Woche bei Glühwein und Schmalzbroten dem Bürgermeister und auch interessierten Bürgern die Zeitung überreichen zu können. Der Waldemser Gewerbeverein lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Waldems herzlich ein, bei der Übergabe der Zeitung am 22. November um 17 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Esch dabei zu sein. Zum Aufwärmen hält der Verein Glühwein und heißen O-Saft bereit. Bei Kerzenschein und Lagerfeuer wird der Gewerbeverein Lebkuchen und Schmalzbrote verteilen. Alle Beteiligten freuen sich über ein zahlreiches Erscheinen der Waldemser Bewohner & Gewerbetreibenden.
Zudem möchte der Gewerbeverein an diesem Abend für den ebenfalls neu entstanden Jugendclub in Esch Spenden sammeln. Die Jugendlichen benötigen dringend monitäre Unterstützung, damit die von der Gemeinde bereit gestellten Räume mit Mobiliar gefüllt werden können. Der Gewerbeverein bedankt sich schon jetzt sehr herzlich für Ihre Unterstützung!
Die ersten 20 Exemplare werden an diesem Abend verteilt. Alle Haushalte werden einige Tage später das Blättchen in ihren Briefkästen finden können.

Der Gewerbeverein im Web 2.0
Während unter Hochdruck an der neuen Gemeindezeitung gearbeitet wurde, liefen gleichzeitig die Vorbereitung für eine Website des Vereins auf Hochtouren. Seit MiItte Oktober findet man unter www.gewerbeverein-waldems.de alle Mitglieder des Vereins nach Ortschaften und auch nach Branchen sortiert. Die Seite wird nach und nach mit mehr Leben und Infos rund um die Gemeinde gefüllt. "Wir freuen uns, zahlreiche Zuschriften seitens der Vereine zu bekommen, die wir nur allzugerne auf dieser Seite mitpräsentieren möchten. Denn auch eine gute und lebendige Website ist ein Aushängeschild." Dieser Überzeugung ist nicht nur Patrick Dörn. Er ist der IT-Dienstleister in den Reihen der Waldemser Gewerbetreibenden und unterstützt diesen mit seinem Engagement als weiteres Vorstandsmitglied und mit seinem Wissen rund um die IT.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 587769
 1121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Waldemser Gewerbeverein überreicht Bürgermeister Scherf die neue Gemeindezeitung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gewerbeverein Reinhardshagen e.V. – Neuer Vorstand, neue Struktur, neue MöglichkeitenBild: Gewerbeverein Reinhardshagen e.V. – Neuer Vorstand, neue Struktur, neue Möglichkeiten
Gewerbeverein Reinhardshagen e.V. – Neuer Vorstand, neue Struktur, neue Möglichkeiten
… Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Politik positiven Einfluss auf Planungen zu haben, die Reinhardshagen und unsere Region betreffen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Bürgermeister Fred Dettmar kann der Gewerbeverein auch hier zusätzliche Unterstützung und Impulse bieten. Wir fördern die Arbeitsvermittlung und Schaffung von Ausbildungsplätzen Die Kinder von …
Bild: 11. Umweltmedizinische Jahrestagung 2012 in HamburgBild: 11. Umweltmedizinische Jahrestagung 2012 in Hamburg
11. Umweltmedizinische Jahrestagung 2012 in Hamburg
… Vorträge national renommierter Referenten zum Schwerpunktthema 'Neurodegenerative Krankheiten' sowie viele weitere Beiträge rundum wichtiger Themen in der Umweltmedizin. Neben Industrieausstellern, einem Festvortrag des ehemaligen Bürgermeister Bremens, Dr. Henning Scherf, erwartet Sie eine hochwertige Tagungsverpflegung inklusive eines Abendessens.
Bild: Pflegeheim? Nicht für mich. Dr. Henning Scherf zu Gast im Haus "Unter den Ebereschen" in GanderkeseeBild: Pflegeheim? Nicht für mich. Dr. Henning Scherf zu Gast im Haus "Unter den Ebereschen" in Ganderkesee
Pflegeheim? Nicht für mich. Dr. Henning Scherf zu Gast im Haus "Unter den Ebereschen" in Ganderkesee
Ganderkesee – „Erfahrung von Freiheit und Selbstbestimmung im Alter sind die wichtigsten Voraussetzungen zum Wohlfühlen!“, betonte Henning Scherf, SPD-Politiker und ehemalige Bürgermeister Bremens, bei seiner Begrüßung der Gäste in der Senioren-WG „Unter den Ebereschen“ in Ganderkesee letzte Woche. Sein Vortrag „Alternative Wohnformen im Alter “ begann …
Bild: Henning Scherf: »Gemeinsam statt einsam«Bild: Henning Scherf: »Gemeinsam statt einsam«
Henning Scherf: »Gemeinsam statt einsam«
… selbst in seiner Alters-WG praktiziert - ein ebenso persönliches wie politisches Buch. Henning Scherf (71), war lange Jahre Bildungs- und Justizsenator und von 1995 bis 2005 Bürgermeister von Bremen. Er ist verheiratet, hat drei Kinder, ist mehrfacher Großvater und lebt in Deutschlands berühmtester Wohngemeinschaft. Weitere Informationen: www.herder.de
Bild: Henning Scherf unterstützt den Bundesverband Initiative 50Plus e.V.Bild: Henning Scherf unterstützt den Bundesverband Initiative 50Plus e.V.
Henning Scherf unterstützt den Bundesverband Initiative 50Plus e.V.
Augsburg 13. Mai 2011 Henning Scherf, ehemaliger Bürgermeister von Bremen, unterstützt den Bundesverband Initiative 50Plus. Als Ausdruck seiner Unterstützung und Verbundenheit, hat der 72-Jährige ein Geleitwort verfasst und dem Verband für seine Arbeit zur Verfügung gestellt. „Unsere Lebenserwartung steigt und die Gesellschaft wird täglich älter. Doch …
Bild: Benefizgala für "Jede Oma zählt"Bild: Benefizgala für "Jede Oma zählt"
Benefizgala für "Jede Oma zählt"
… und sozialem Engagement Soroptimist International. Schirmherren der Kampagne „Jede Oma zählt“ sind die Hamburger Schauspielerin Hannelore Hoger und der ehemalige Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf. Wir möchten freundlich um publizistische Unterstützung dieser besonderen Veranstaltung bitten. Es werden zahlreiche Künstler aus Hamburg und Afrika auftreten, …
Bild: Henning Scherf kontra Helma Kurz: Interview von gruppenreisen-clicks.de zum "Sängerkrieg" in FeuchtwangenBild: Henning Scherf kontra Helma Kurz: Interview von gruppenreisen-clicks.de zum "Sängerkrieg" in Feuchtwangen
Henning Scherf kontra Helma Kurz: Interview von gruppenreisen-clicks.de zum "Sängerkrieg" in Feuchtwangen
In Feuchtwangen an der Romantischen Straße herrscht "Sängerkrieg": Der Deutsche Chorverband unter Präsident Dr. Henning Scherf (ehemals Bürgermeister von Bremen) hatte vor kurzem die langjährige Geschäftsführerin der Stiftung Dokumentations- und Forschungszentrums des Deutschen Chorwesens im Sängermuseum, Helma Kurz, ihres Amtes enthoben. Im Interview …
Bild: Maecenas-Ehrung 2011 des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. – AsKI an Karin und Uwe HollwegBild: Maecenas-Ehrung 2011 des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. – AsKI an Karin und Uwe Hollweg
Maecenas-Ehrung 2011 des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. – AsKI an Karin und Uwe Hollweg
… Karin und Uwe Hollweg als Förderer in vielfältiger Hinsicht aufgetreten, nicht zuletzt beim Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden. Der Festakt findet am Sonntag, den 13.11.2011 im Bremer Rathaus statt. Die Laudatio hält Bürgermeister a.D. Dr. Henning Scherf; Grußworte werden Kulturstaatsminister Bernd Neumann und Bürgermeister Jens Böhrnsen sprechen.
Skandal: Förderung altersgerechter Wohnungen soll wegfallen
Skandal: Förderung altersgerechter Wohnungen soll wegfallen
… Das Generationen Netzwerk für Deutschland (GND e.V.) bekommt für seine Initiative zum Erhalt der Umbau-Förderung für altersgerechte Wohnungen prominente Unterstützung. Bremens ehemaliger Bürgermeister Dr. Henning Scherf setzt sich mit dem GND für die weitere Auszahlung der günstigen KfW-Kredite und Zuschüsse durch die staatliche Bank ein. GND-Vorstand …
Bild: Henning Scherf und Ilse Biberti stellen am 25.11. in Leipzig vor:'Das Alter kommt auf meine Weise'Bild: Henning Scherf und Ilse Biberti stellen am 25.11. in Leipzig vor:'Das Alter kommt auf meine Weise'
Henning Scherf und Ilse Biberti stellen am 25.11. in Leipzig vor:'Das Alter kommt auf meine Weise'
… engen Rahmen der materiellen Existenzsicherung stecken, sondern schließt körperliche, intellektuelle und spirituelle Aspekte ausdrücklich ein. Buchpräsentation und Gespräch: + Dr. Henning Scherf ehemaliger Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, Co-Autor des Buches 'Das Alter kommt auf meine Weise' + Ilse Biberti Regisseurin, …
Sie lesen gerade: Waldemser Gewerbeverein überreicht Bürgermeister Scherf die neue Gemeindezeitung