(openPR) Ob Hirsch, Schlange oder Adler, jedes Tierbild hat seine eigene Naturweisheit und Symbolik, die Wesentliches beleuchtet. Die Managementberaterin und Unternehmerin Christine Kranz zeigt in ihrem zweiten Buch auf, wie Leser über ihre eigenen Assoziationen zu Tieren erweiterte Sichtweisen und neue Lösungen finden. Nach ihrem Erstlingswerk „Durch Selbstreflexion zum Erfolg“, das heuer in der zweiten Auflage erschienen ist, lädt die Autorin zur Selbstreflexion mit dem Kunstwerk von Paulus Potter „Orpheus und die Tiere“ ein und bietet eine Anleitung zum Selbstcoaching an.
Immer mehr Menschen entfernen sich von ihren inneren Persönlichkeitsebenen und verlieren das Wesentliche aus den Augen. Dank der Selbstreflexion mit Tierbildern kann der Zugang zur eigenen Natur wieder hergestellt werden. „Tieren zu begegnen, sie zu betrachten oder zu beobachten, ist eine faszinierende Erfahrung. Ob in der Natur selbst, in Geschichten, Märchen, Filmen, auf Kunstwerken oder Fotografien: Die Beschäftigung mit Tieren kann der Beginn einer spannenden, lehrreichen Entdeckungsreise sein und verborgene Hinweise offenbaren, die ein auslösendes Moment für die Auseinandersetzung mit der ureigenen Natur darstellen können.“ erklärt Christine Kranz in ihrem Vorwort.
Das Buch „Tierisches Potenzial“ ermöglicht es auf direktem Wege, einen tieferen Zugang zu sich selbst und zu einzelnen Tieren zu finden, indem der Leser sich mit diesen in einer selbstreflektierenden Haltung auseinandersetzt. Denn: „Im Reich der Tiere wirkt die Urkraft der Natur. Sich selbst darin zu erkennen schafft Zugang zu Potenzialen, ermöglicht Entwicklung, Wachstum und Reifung.“ motiviert Christine Kranz ihre Leser. Das kompakte Werk führt mit Theorie, Praxis und einer Schritt für Schritt Anleitung in die eigenen Arbeits- und Lebensthemen hinein und ermöglicht durch Selbstreflexion Erkenntnisse zu gewinnen und Potenziale zu erkennen. Die Leser erleben eine berührende und stärkende Entdeckungsreise in ihre Persönlichkeit.
Für die praktische Durchführung des Reflexionsprozesses stehen drei verschiedene Arbeitsblätter zur Entscheidungs- und Lösungsfindung zur Verfügung (Kostenloser Download auf www.tierisches-potenzial.com).
Mit dem Kauf von „Tierisches Potenzial“ unterstützen die Leser die wertvolle Arbeit der Sinn-Stiftung, denn 1 CHF pro Buch wird für Projekte zur „Potenzialentwicklung von Kindern und Jugendlichen“ gespendet. http://www.sinn-stiftung.eu
Weitere Informationen zum Buch wie Inhaltsverzeichnis, Leseproben und Arbeitsunterlagen für den Reflexionsprozess finden Sie auf www.tierisches-potenzial.com
Gerne schicken wir Ihnen ein kostenloses Rezensionsexemplar zu. Ein kurzes Email an
genügt zur Bestellung.
Tierisches Potenzial
Selbstreflexion mit Tierbildern: Erkenntnisse gewinnen, Potenziale entwickeln, Herausforderungen meistern
von Christine Kranz
© 2011 Symbolon Verlag
1. Auflage, broschiert, erschienen am 11. 11. 2011
68 Seiten, Kunstwerke und Abbildungen, farbig
ISBN: 978-3-9523631-1-9
Preis: CHF 37.50 / EUR 28.50











