openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Sensational“: Jörg Döring widmet Cumberland ein Bild

15.11.201120:16 UhrKunst & Kultur
Bild: „Sensational“: Jörg Döring widmet Cumberland ein Bild
Dirk Germandi und Ludmilla Richter bei der Bildübergabe im Cumberland
Dirk Germandi und Ludmilla Richter bei der Bildübergabe im Cumberland

(openPR) Von John F. Kennedy und seiner berühmten Berlin-Rede über das Brandenburger Tor bis zum neuen Cumberland am Kurfürstendamm hat der bekannte New-Pop-Art Künstler Jörg Döring die für ihn wichtigsten Orte und Erinnerungen Berlins eingefangen. „Sensational“ heißt das neueste Bild des Künstlers, in dem Jörg Döring die Sensationen Berlins eingefangen hat. Eine große Rolle darin spielt das Cumberland am Kurfürstendamm, das Döring mit seiner neuen Fassade in das Gemälde eingebunden hat. „Schon mit dem Augenblick, in dem ich die ersten Planungen für das neue Cumberland gesehen habe, war ich davon so begeistert, dass ich Jörg Döring unbedingt überzeugen wollte, es in einem seiner Bilder zu verarbeiten“, sagt Ludmilla Richter, die seit 25 Jahren die Art Galerie Richter am Kurfürstendamm 188 leitet – „gleich neben dem Cumberland.“ So musste die erfolgreiche Galeristin den Stillstand des Cumberland mit ansehen – und nun den Aufstieg zu einer der beliebtesten Wohn- und Geschäftsadressen Berlins.



„Jetzt kommt endlich wieder Leben in das Haus“, freut sich die Nachbarin des Cumberland. Ludmilla Richters Begeisterung ging so weit, daß sie den erfolgreichsten Künstler ihrer Galerie dafür begeistern konnte, ein „Berlin-Cumberland-Bild“ zu malen, in dem neben Brandenburger Tor und Kennedy eben auch das „neue Cumberland“ als Zeichen des Aufbruchs in der City-West nicht fehlen durfte. Döring, dessen vielschichtiges Berlin-Bild aus einer spannenden und plastisch wirkenden Mischung von Photographie, Siebdruck, Acrylmalerei und Collage besteht, hat dazu drei große Zeitungsartikel mit den Visualisierungen der Pläne von Dr. Thomas Bscher, Detlef Maruhn und Dirk Germandi als Collage einbezogen. „Dieses Bild hat einen Platz im Cumberland verdient, es kann doch nicht wo anders hängen“, entschlossen sich Ludmilla Richter und Jörg Döring, und beschlossen es den Initiatoren des Cumberland Detlef Maruhn und Dirk Germandi „für deren Mut, Einsatz und Ideenreichtum“ zu übergeben. Am 10. November um 11.00 Uhr nahm Dirk Germandi freudestrahlend das Bild von Galeristin Ludmilla Richter entgegen. Während der Sanierung des Cumberland erhält das Bild erst einmal einen Platz in Germandis Büro in der Wallstraße in Berlin-Mitte. „Aber wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind, hängen wir das Bild an einen gut frequentierten Ort im Cumberland, wie zum Beispiel dem zukünftigen Concierge-Büro. Denn dieses Bild gehört ins Cumberland“, sagt Dirk Germandi.



Über den Künstler Jörg Döring: In den 60er Jahren im Ruhrgebiet geboren, lässt er in seinen Bildwelten die Ikonen der modernen Gesellschaft wie Brigitte Bardot, Steve McQueen, Marilyn Monroe, Sophia Loren oder Mickey Mouse im Mittelpunkt der Arbeiten stehen - wo sie doch nur Teil des Ganzen sind. Denn stets haben seine Bilder unzählige verschiedene Anknüpfungspunkte. Personen, Dinge, Momente und Texte dienen der ungewöhnlichen, oft kuriosen, einzigartigen Zusammenstellung und ausbalancierten Komposition als Transportmittel einer Idee, einer Geschichte, einer Option. Durch Vielschichtigkeit sowohl in thematischer wie auch in handwerklicher Hinsicht funktioniert eine Arbeit gleichermaßen an der Oberfläche als auch in der Tiefe. Deutlich erkennbar entsteht Energie, wenn Idee auf Collage, Siebdruck und Ölmalerei trifft. Jörg Döring sagt über sich selbst, er wolle sein Werk „jeden Tag aufs Neue ein Stück voran treiben.“ Das Ziel ist unbekannt, es geht um die Suche nach dem großartigen Moment…
Der Künstler kann bereits eine eindrucksvolle Karriere vorweisen, seine Werke werden in den renommierten Galerien weltweit gezeigt und auf den großen internationalen Kunstmessen vertreten. Auch als Staatsgeschenke wurden die Bilder von Jörg Döring übergeben, der seit 1994 im Programm der Art Galerie Richter ist.

www.cumberland-kurfuerstendamm.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 587450
 3580

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Sensational“: Jörg Döring widmet Cumberland ein Bild“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Superplus @ 30worksBild: Superplus @ 30works
Superplus @ 30works
Superplus by Jörg Döring @ 30works Same same, but different?! Die Bildwelten Jörg Dörings, geprägt von Schauspielikonen und Pin-ups der Sixties, mögen vertraut erscheinen. Tatsächlich vermag es der Düsseldorfer aber wie kaum ein anderer, seine Motive in stets neue materielle und genrespezifische Kontexte einzubinden. Was ihn zum Meister der Stil-Fusionen …
Bild: Flashback Forward @ 30worksBild: Flashback Forward @ 30works
Flashback Forward @ 30works
Jörg Döring „Flashback Forward” @ 30works 5. Mai 2017, 19 Uhr Schreitet Zeit tatsächlich voran...? Inwieweit determiniert Vergangenes unsere Gegenwart und Zukunft...? Mit dem Ausstellungstitel „Flashback Forward“ spielt Jörg Döring auf genau dieses Zeitparadoxon an und entspinnt dabei ein künstlerisches Konzept aus Motivverweisen, (Selbst)Zitaten und …
Bild: Jörg Döring Bild: Jörg Döring
Jörg Döring
… Tobien vom 18. August bis 22. September 24 Am Sonntag, den 18. August um 13 Uhr eröffnet die Galerie Tobien erstmals eine Ausstellung mit Arbeiten von Jörg Döring im Kunsthaus St. Peter-Ording. Zur Eröffnung ist der Künstler anwesend. Jörg Döring zählt zu den führenden Vertretern zeitgenössischer Pop-Art in Deutschland. Seit den späten 1990er-Jahren …
Bild: Jörg Döring "Evergreen Ballroom" @ 30worksBild: Jörg Döring "Evergreen Ballroom" @ 30works
Jörg Döring "Evergreen Ballroom" @ 30works
Jörg Döring – „Evergreen Ballroom” @ 30works Samstag, 05.05.2018, 20 Uhr Er zählt zu den Künstlern, die 30works seit Anbeginn begleiten. Und der mit seinen Werken zu den bedeutendsten Vertretern der zeitgenössischen deutschen Pop Art avanciert ist. Dabei blickt Jörg Döring auf nunmehr fast 30 Jahre künstlerisches Schaffen zurück – und beherrscht dank …
Bild: Auf Rizzi folgt Marilyn & Friends – Kunst mit Freudl & FriendsBild: Auf Rizzi folgt Marilyn & Friends – Kunst mit Freudl & Friends
Auf Rizzi folgt Marilyn & Friends – Kunst mit Freudl & Friends
Originalfotografien und Malereien von Marilyn Monroe von den Künstlern Jörg Döring, Sam Shaw und Werner Berges Karlsruhe, 22. März 2007/Hi: Die Karlsruher Kommunikationsagentur Freudl & Friends engagiert sich zum zweiten Mal für eine Ausstellung in der Majolika Keramik Manufaktur Karlsruhe. In Kooperation mit der Art Galerie Elwert (Baden-Baden) …
Bild: Logistikstandort Göttingen bedeutet große Chancen für die Region: FDP-Politiker besuchen Göttinger LeuchttürmeBild: Logistikstandort Göttingen bedeutet große Chancen für die Region: FDP-Politiker besuchen Göttinger Leuchttürme
Logistikstandort Göttingen bedeutet große Chancen für die Region: FDP-Politiker besuchen Göttinger Leuchttürme
… Woche sowohl der Staatssekretär im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, Dr. Oliver Liersch, als auch der der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Patrick Döring, zu Gast in Göttingen. GWG-Geschäftsführer Klaus Hoffmann und Prokurist Klaus Rüffel informierten den Niedersächsischen Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, …
Bild: Die Galerie 30works repräsentiert Jörg Döring exklusiv in Köln.Bild: Die Galerie 30works repräsentiert Jörg Döring exklusiv in Köln.
Die Galerie 30works repräsentiert Jörg Döring exklusiv in Köln.
Köln, 26.02.2010. Einer der bekanntesten Namen der deutschen Pop-Art Szene ist jetzt auch in Köln vertreten: Jörg Döring stellt ab sofort permanent in der Galerie 30works aus. Bislang war Döring in der Rheinmetropole noch nicht repräsentiert. Der Künstler und die Galerie starten ihre exklusive Zusammenarbeit in Köln mit einer Vernissage am 27. März 2010. Audrey …
Bild: Vernissage mit Fahndungs-Foto: Jörg Döring in der Galerie 30works.Bild: Vernissage mit Fahndungs-Foto: Jörg Döring in der Galerie 30works.
Vernissage mit Fahndungs-Foto: Jörg Döring in der Galerie 30works.
Köln, 31.03.2010. Es war das Wochenende der Pop-Art und ihrer Ikonen: Die Vernissage zu Jörg Dörings Ausstellung „Bad Girls & Good Guys“ in der Galerie 30works am Samstag, 27. März 2010, brachte die Göttinnen und Götter der 60er und 70er Jahre nach Köln. Zahlreiche Besucher erlebten Deutschlands bekanntesten Pop-Art-Künstler und seine Arbeiten. Sie …
Bild: Pure Pop Art III @ 30worksBild: Pure Pop Art III @ 30works
Pure Pop Art III @ 30works
Pure Pop Art III @ 30works Gruppenausstellung mit John Breed, François Coorens, Jörg Döring und Van Ray Eingängig und gefällig? Ja. Anspruchslos und unreflektiert? Mitnichten. Pop Art war und ist bis heute Teil eines Diskurses, der der Gesellschaft, ihrer Selbstwahrnehmung und –Darstellung sowie ihrem Wertesystem den Spiegel vorhält. Gérard Margaritis …
Bild: Jörg Döring  Ausstellung vom 10. September bis 18. November Bild: Jörg Döring  Ausstellung vom 10. September bis 18. November
Jörg Döring Ausstellung vom 10. September bis 18. November
Am Sonntag, den 10. September um 11 Uhr wird in der Husumer Galerie Tobien eine Ausstellung mit Arbeiten von Jörg Döring eröffnet. Der Künstler wird zur Eröffnung anwesend sein.Jörg Döring zählt zu den führenden Vertretern zeitgenössischer Pop-Art in Deutschland. Seit den späten 1990er-Jahren stellt er weltweit aus und wird durch 50 Galerien international …
Sie lesen gerade: „Sensational“: Jörg Döring widmet Cumberland ein Bild