openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neu im fhl Verlag Leipzig: Cornelia Lotter »Das letzte Frühstück«

15.11.201114:54 UhrKunst & Kultur
Bild: Neu im fhl Verlag Leipzig: Cornelia Lotter »Das letzte Frühstück«

(openPR) In den 19 Geschichten in »Das letzte Frühstück« geht es um die Liebe - oder was die Menschen dafür halten. Um die kranke, die verschmähte Liebe, Liebe mit tödlichem Ausgang und über den Tod hinaus, Nächstenliebe, Liebe in der Familie.
Die Protagonisten schwanken zwischen Selbstbehauptung und Selbstverleugnung, zwischen Verharren und Befreiungsschlag; sie halten an einer Karikatur von Liebe fest oder scheuen sich, die Liebe zu erkennen, die an ihre Tür klopft. Sie alle hoffen, dass nach dem ›letzten Frühstück‹ in ihrem alten Leben in der Zukunft alles anders wird …
Ernst und heiter, bitter und hoffnungsvoll ist der Blick, den die Autorin auf die Beziehungen ihrer Protagonisten wirft, immer fest auf dem Boden der Realität und ausgesprochen unterhaltsam.
»Das letzte Frühstück« ist ab sofort im Handel und als eBook erhältlich.

fhl Verlag Leipzig UG, 142 Seiten, broschiert, Preis 11,95 € [D]; 12,30 € [A] November 2011, ISBN 978-3-942829-18-2
eBook, epub, Preis 9,99 € [D]; 10,10 € [A], ISBN 978-3-942829-93-9

Die Autorin
Cornelia Lotter wurde 1959 in Weimar geboren. Unweit davon ging sie zur Schule und studierte anschließend Lehramt in Meiningen. 1984 siedelte sie der Liebe wegen nach Tübingen über und absolvierte dort eine Umschulung zur Industriekauffrau. Seit 1987 arbeitet sie als Sekretärin und schreibt nebenher Kurzgeschichten und Romane. Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 587372
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neu im fhl Verlag Leipzig: Cornelia Lotter »Das letzte Frühstück«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von fhl Verlag Leipzig

Bild: Neu im fhl Verlag: ›Tod eines Revisors‹ - Ein neuer Privatermittler macht das Rhein-Main-Gebiet (un)sicherBild: Neu im fhl Verlag: ›Tod eines Revisors‹ - Ein neuer Privatermittler macht das Rhein-Main-Gebiet (un)sicher
Neu im fhl Verlag: ›Tod eines Revisors‹ - Ein neuer Privatermittler macht das Rhein-Main-Gebiet (un)sicher
Der leitende Innenrevisor einer großen deutschen Bank wird in der Königsteiner Privatpsychiatrie tot aufgefunden. Die Polizei ermittelt nicht, Selbstmord durch Psychopharmaka, nichts Ungewöhnliches in der Klinik. Die Witwe will nicht glauben, dass ihr Mann sich umgebracht hat. Sie beauftragt den Privatermittler Roland Bernau, den Mörder zu finden. Der Ex-BKA-Fahnder entdeckt das doppelte Spiel des Revisors. Dieser kam dabei einem riesigen Betrug auf die Spur, der bis in die Wendezeit der DDR zurückreicht. Ein Netzwerk aus Politik und Wirtscha…
09.12.2014
Bild: Eva Ritter ermittelt wieder im Taunus: Olaf Kolbrücks ›Mörderische Reklame‹ neu im fhl VerlagBild: Eva Ritter ermittelt wieder im Taunus: Olaf Kolbrücks ›Mörderische Reklame‹ neu im fhl Verlag
Eva Ritter ermittelt wieder im Taunus: Olaf Kolbrücks ›Mörderische Reklame‹ neu im fhl Verlag
Olaf Kolbrück hat sich mit dem ersten Taunus-Krimi um die Ex-Kommissarin Eva Ritter eine große Fangemeinde aufgebaut. „Ein psychologisch subtiler Heimatkrimi“ urteilte das »Journal Frankfurt« über ›Keine feine Gesellschaft‹ (fhl Verlag, Leipzig, 2012). Mit noch mehr Tempo ermittelt Eva Ritter nun in ›Mörderische Reklame‹ (fhl Verlag, Leipzig, 2014) wieder in Eschborn, Kronberg und in Frankfurt. Der Fall führt sie hinter die Kulissen der Werbebranche. Auch diesmal erwartet die Leser »Lokalkolorit und ein Schuss Gesellschaftskritik«, so der Hes…
25.03.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt letzte freie Bürofläche in Leipziger „Steibs Hof“ an KreativagenturBild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt letzte freie Bürofläche in Leipziger „Steibs Hof“ an Kreativagentur
DIP-Partner AENGEVELT vermittelt letzte freie Bürofläche in Leipziger „Steibs Hof“ an Kreativagentur
Die Vermietungsspezialisten von AENGEVELT Leipzig begleiten die Standortoptimierung der „Elastic Filmkombinat GmbH“ innerhalb Leipzigs und vermitteln dazu rd. 160 m² Bürofläche im „Steibs Hof“, Nikolaistraße 28-32, an das in der Medienbranche als Kreativagentur und technischer Dienstleister für die Film- und Kinobranche tätige Unternehmen. Zugleich erzielt …
Bild: Vorsicht! Kuriose Berufe und Allergieattacken im AnmarschBild: Vorsicht! Kuriose Berufe und Allergieattacken im Anmarsch
Vorsicht! Kuriose Berufe und Allergieattacken im Anmarsch
… Gestalten auf sich? Dieses Geheimnisse zu ergründen, wird zum aufregendsten Abenteuer, das Timmy und seine neuen Freunde bisher erlebt haben. Die Autorin dieses aufregenden Kinderbuchs ist Cornelia Franke. Sie wurde 1989 in der Nähe von Mönchengladbach geboren und wuchs in Hochneukirch, einem Dorf in Nordrhein-Westfalen auf. Im Jahre 2008 beendete sie …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT siedelt Internet-Unternehmen in Leipzig umBild: DIP-Partner AENGEVELT siedelt Internet-Unternehmen in Leipzig um
DIP-Partner AENGEVELT siedelt Internet-Unternehmen in Leipzig um
Die Immobilienmakler von AENGEVELT Leipzig siedeln das auf die Entwicklung und Programmierung mobiler Apps spezialisierte Internet-Unternehmen „APPSfactory GmbH“, verantwortlich unter anderem für einige der erfolgreichsten Apps im Immobilienbereich, innerhalb der Leipziger City um und vermitteln hierzu im Exklusivauftrag der Eigentümer, einer internationalen …
Bild: DIE ZEIT erscheint mit exklusivem Vorabdruck von Cornelia Funkes „Die Feder eines Greifs“Bild: DIE ZEIT erscheint mit exklusivem Vorabdruck von Cornelia Funkes „Die Feder eines Greifs“
DIE ZEIT erscheint mit exklusivem Vorabdruck von Cornelia Funkes „Die Feder eines Greifs“
DIE ZEIT veröffentlicht heute in Kooperation mit dem DRESSLER Verlag einen exklusiven Vorabdruck aus Cornelia Funkes neuem Kinderbuch Die Feder eines Greifs. Die Drachenreiter-Fortsetzung ist ab 23. September im Handel erhältlich. Drachenreiter, 1997 im Dressler Verlag erschienen, ist mit weltweit 2,9 Mio verkauften Exemplaren eines der erfolgreichsten …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT siedelt Software-Unternehmen “powercloud GmbH“ neu in Leipzig anBild: DIP-Partner AENGEVELT siedelt Software-Unternehmen “powercloud GmbH“ neu in Leipzig an
DIP-Partner AENGEVELT siedelt Software-Unternehmen “powercloud GmbH“ neu in Leipzig an
Die Vermietungsspezialisten von AENGEVELT Leipzig begleiten das im baden-württembergischen Achern ansässige Cloud-Software-Unternehmen “powercloud GmbH“, Spezialist für die Entwicklung energiewirtschaftlicher Softwarelösungen, bei der Neuansiedlung in Leipzig und vermitteln dazu einen Mietvertragsabschluss über rd. 160 m² Bürofläche in dem denkmalgeschützten …
Bild: Neuerscheinung: Karl Richter – Zeitdokumente. Kindheit und Jugend - die Jahre 1926 – 1950Bild: Neuerscheinung: Karl Richter – Zeitdokumente. Kindheit und Jugend - die Jahre 1926 – 1950
Neuerscheinung: Karl Richter – Zeitdokumente. Kindheit und Jugend - die Jahre 1926 – 1950
… als auch als eBook (PDF-Format) erhältlich. Herausgeber der siebenteiligen Reihe ist Johannes Martin. Für den abschließenden Band zu Karl Richters Kindheits- und Jugendjahren hat Cornelia Klink in den Archiven von Freiberg/Sachsen, Dresden und Leipzig nachgeforscht und als Co-Autorin wesentlich mitgewirkt. Für die Freunde der Musik Karl Richters und …
Bild: AENGEVELT vermittelt 311 m² in Leipziger „Steibs Hof“ an das „N´OSTALGIE-Museum“Bild: AENGEVELT vermittelt 311 m² in Leipziger „Steibs Hof“ an das „N´OSTALGIE-Museum“
AENGEVELT vermittelt 311 m² in Leipziger „Steibs Hof“ an das „N´OSTALGIE-Museum“
Die Vermietungsspezialisten von AENGEVELT Leipzig begleiten die Neuansiedlung des bisher in Brandenburg ansässigen „N´OSTALGIE-Museums“ in Leipzig und vermitteln dazu einen Mietvertragsabschluss über rd. 311 m² Einzelhandelsfläche in dem City-Objekt „Steibs Hof“, Nikolaistraße 28-32. Die Eröffnung erfolgt am 16. Juli 2016 um 14:00 Uhr. Vermieter ist …
Jammernde Industriekapitalisten und der Staat als Rettungsengel
Jammernde Industriekapitalisten und der Staat als Rettungsengel
… besonders deutsche Köpfe, sind voll mit Industriedenken“, führt brandeins-Redakteur Lotter in seinem neuen Buch „Die kreative Revolution – Was kommt nach dem Industriekapitalismus aus“ (Murmann-Verlag). Die Welt habe sich gedreht: Ideen seien heute wertvoller als Produkte. „Weltweite Finanzkrisen wie jene, die 2008 begann, sind immer ein Zeichen für eine …
Tourismusverband weckt Reiselust in Sachsen
Tourismusverband weckt Reiselust in Sachsen
… TOURISTIK & CARAVANING INTERNATIONAL – wieder einmal die Werbetrommel gerührt. Mit vielen Broschüren, vor allem dem neuen Ferienkatalog 2014, ausgerüstet, beriet Cornelia Petersen, Mitarbeiterin des Tourismusverbandes, die Interessenten am Messestand in Leipzig. Viele haben bereits auf das neue Gastgeberverzeichnis gewartet, um ihren alljährlichen …
Bild: Feierliche Preisübergabe an junge Autorinnen und AutorenBild: Feierliche Preisübergabe an junge Autorinnen und Autoren
Feierliche Preisübergabe an junge Autorinnen und Autoren
… Celan, zum großen literarischen Erbe der ausgelöschten deutsch-jüdischen Kultur in der Bukowina und Galizien zählt. Die Autorinnen und Autoren Susanne Eules (Florida/USA), Cornelia Lotter (Tübingen) und Yevgeniy Breyer (Hildesheim) sind Jurypreisträger des diesjährigen Selma Meerbaum-Eisinger Literaturpreises. Eules und Lotter teilen sich den mit 2.000 …
Sie lesen gerade: Neu im fhl Verlag Leipzig: Cornelia Lotter »Das letzte Frühstück«