openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Wege bei der Mitarbeitersuche geht Kopfsache Friseur Berlin

Bild: Neue Wege bei der Mitarbeitersuche geht Kopfsache Friseur Berlin
Gute Mitarbeiter via YouTube finden: Kopfsache Friseur Berlin
Gute Mitarbeiter via YouTube finden: Kopfsache Friseur Berlin

(openPR) Das trendige Friseurlabel aus Berlin mit mittlerweile acht Geschäften und 76 Mitarbeitern hat auf seinem YouTube-Channel ein neues Video veröffentlicht.

Dazu erklärt Mario Matalla, Geschäftsführer von Kopfsache: "Das Herz unseres Unternehmens sind unsere qualifizierten Friseurinnen und Friseure. Angesichts der immer weiter voranschreitenden Aufspaltung der Branche in Kleinstunternehmen, der geringen Ausbildungsquote und den oftmals fehlenden Perspektiven herrscht branchenweit ein akuter Fachkräftemangel. Auch wenn wir eine sehr geringe Mitarbeiterfluktuation haben, so gibt es diese natürlich auch bei uns. Es fällt uns schwer, frei gewordene Stellen adäquat neu zu besetzen. Mit unserer zweiten Videoproduktion innerhalb von 12 Monaten möchten wir im intensiven Wettbewerb um die kreativsten und besten Friseure ein Zeichen setzen."

Im Mittelpunkt des von Film-connexion produzierten Videos zur Ansprache neuer Mitarbeiter steht eine schräge und kuriose Bewerbungsszene, wie sie so sicherlich eher selten ist:

Die potenzielle neue Mitarbeiterin "Frau Seidel" kommt zum Vorstellungsgespräch und just in dem Moment, in dem einer der beiden Chefs das Gespräch eröffnen möchte, klingelt das Mobiltelefon von Frau Seidel. Normalerweise würde man erwarten, dass die Bewerberin den Anruf wegdrückt und sich entschuldigt, Frau Seidel aber geht ans Telefon und erzählt in der Folge einer Freundin von Ihren Wochenend-Erlebnissen. Als sie sich dann auch noch genüsslich eine Zigarette anzündet und die Füße auf den Tisch legt, während sie weiter mit Ihrer Freundin telefoniert, entgleisen die Gesichtszüge der entnervten Chefs endgültig.

Angst, dass Friseure verschreckt werden könnten, ob der überspitzten und klischeehaften Darstellung der Friseurin Seidel, hat der weitere Geschäftsführer Oliver Strehl nicht: "Es ist von Anfang an klar, dass die Szenerie total überzogen und humorig gemeint ist. Wir suchen selbstbewusste, intelligente und dazu noch kreative Friseure. Und diese werden die Message, dass Kopfsache ein cooler Arbeitgeber ist, bei dem man sich als Friseur selbst verwirklichen kann, absolut verstehen", so Strehl.

Fazit: Solch ein Video zur Gewinnung neuer Mitarbeiter hat es in der Friseurbranche noch nicht gegeben und nicht nur Team Kopfsache um die beiden sympathischen Geschäftsführer Oliver Strehl und Mario Matalla ist auf das Feedback der Friseure gespannt ... http://www.youtube.com/FriseurKopfsache

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 587161
 2190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Wege bei der Mitarbeitersuche geht Kopfsache Friseur Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KopfSache GmbH

Bild: Erste Mitarbeiterbefragung bei Friseur Kopfsache Berlin fällt gut ausBild: Erste Mitarbeiterbefragung bei Friseur Kopfsache Berlin fällt gut aus
Erste Mitarbeiterbefragung bei Friseur Kopfsache Berlin fällt gut aus
Was in der Friseur-Branche eher unüblich ist, hat das Friseur-Label Kopfsache Berlin mit Hilfe von Studenten der HTW (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin) durchgeführt. Eine wissenschaftliche Studie, die Mitarbeiter nach ihrer Arbeitszufriedenheit befragt und gleichzeitig Raum für konkrete Verbesserungsvorschläge lässt. Mario Matalla, Geschäftsführer von Kopfsache: "Angesichts des akuten Mitarbeiter-Mangels in der Friseur-Branche ist es für uns essentiell, unseren Mitarbeitern ein Arbeitsumfeld mit hohem Zufriedenheitsfaktor zu biet…
Bild: Charity und Schönheit - Friseur KopfSache Berlin unterstützt die Lebensretter der DKMSBild: Charity und Schönheit - Friseur KopfSache Berlin unterstützt die Lebensretter der DKMS
Charity und Schönheit - Friseur KopfSache Berlin unterstützt die Lebensretter der DKMS
Am 28. Mai jährt sich zum 21. Mal der Tag der Lebensspende. Für jeden Kunden in den acht Kopfsache-Filialen in Berlin, Teltow und Straubing zahlt KopfSache an diesem Tag 1 Euro an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH (DKMS). Seit mehr als zwanzig Jahren hat sich die DKMS zum Ziel gesetzt, Stammzellspender für Leukämie-Patienten zu finden, die nicht durch eine Chemotherapie geheilt werden können. Insgesamt haben bereits 26.000 DKMS-Spender anderen Menschen Hoffnung auf ein Weiterleben gegeben. Aus Mangel an pot…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ADVERMA und Aurasma lernen Printanzeigen das Laufen und SprechenBild: ADVERMA und Aurasma lernen Printanzeigen das Laufen und Sprechen
ADVERMA und Aurasma lernen Printanzeigen das Laufen und Sprechen
Augmented-Reality-Kampagne: Die Hecht Technologie GmbH geht bei der Mitarbeitersuche neue Wege Rohrbach / Pfaffenhofen (mh) Innovativen Ideen gegenüber immer aufgeschlossen ist die Hecht Technologie GmbH in Pfaffenhofen. Bei der Konstruktion von Maschinen und Anlagen für die Schüttgut verarbeitende Industrie genauso wie bei der Mitarbeitersuche. Das …
Future Recruiter gesucht - Future Recruiting Camp 2012
Future Recruiter gesucht - Future Recruiting Camp 2012
… Ihr Unternehmen zu passenden Mitarbeitern führen. Das Future Recruiting Camp richtet sich an Unternehmen aller Größe und Branchen, die nach neuen und kreativen Wegen der Mitarbeitersuche interessiert sind. Die Teilnahme am Future Recruiting Camp ist auf persönliche Empfehlung und Anfrage möglich. Der Teilnahmepreis pro Person beträgt 1290,00 EUR zzgl. …
Bild: Erste Mitarbeiterbefragung bei Friseur Kopfsache Berlin fällt gut ausBild: Erste Mitarbeiterbefragung bei Friseur Kopfsache Berlin fällt gut aus
Erste Mitarbeiterbefragung bei Friseur Kopfsache Berlin fällt gut aus
Was in der Friseur-Branche eher unüblich ist, hat das Friseur-Label Kopfsache Berlin mit Hilfe von Studenten der HTW (Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin) durchgeführt. Eine wissenschaftliche Studie, die Mitarbeiter nach ihrer Arbeitszufriedenheit befragt und gleichzeitig Raum für konkrete Verbesserungsvorschläge lässt. Mario Matalla, Geschäftsführer …
Bild: Friseurjobagent: Friseur KopfSache aus Berlin hat bestes Jobinserat veröffentlichtBild: Friseurjobagent: Friseur KopfSache aus Berlin hat bestes Jobinserat veröffentlicht
Friseurjobagent: Friseur KopfSache aus Berlin hat bestes Jobinserat veröffentlicht
Die Berliner Friseure von KopfSache haben die Auszeichnung für das "Beste Jobinserat" auf der Internet-Plattform Friseurjobagent erhalten. Anlässlich der Auszeichnung für KopfSache Berlin "Bestes Jobinserat Frühjahr 2011" bei Friseurjobagent, Deutschlands ultimativem Internetportal für professionelle Friseurjob-Suche erklärt der Inhaber und Geschäftsführer …
Bild: Styling-Tipps vom ProfiBild: Styling-Tipps vom Profi
Styling-Tipps vom Profi
Im Rahmen des Programms zur Mainzer Ferienkarte 2011 bot die Fortbildungsakademie der Wirtschaft einen Styling-Workshop „Kopfsache – Frisuren, Trends und Tricks“ an. Die Mainzer Ferienkarte ist eine Initiative des Mainzer Amts für Jugend und Familie, um Kindern und Jugendlichen Einblicke in Unternehmen und Berufe, aber auch abwechs-lungsreiche Ferien …
Mit Videos Mitarbeiter gewinnen
Mit Videos Mitarbeiter gewinnen
Videobotschaften erreichen mehr Menschen als fast alle anderen Medien - und erhöhen die Einstellungsquote bei Unternehmen auf Mitarbeitersuche enorm. Diesen Trend wollen Petra Fritsche-Grothe und Kai Gerling von Leinebergland-TV zusammen mit Miriam Engel, Presse Engel, für ihre Kunden gewinnbringend aufgreifen und sorgen für maximale Reichweite mit Stellenausschreibungen …
Bild: Charity und Schönheit - Friseur KopfSache Berlin unterstützt die Lebensretter der DKMSBild: Charity und Schönheit - Friseur KopfSache Berlin unterstützt die Lebensretter der DKMS
Charity und Schönheit - Friseur KopfSache Berlin unterstützt die Lebensretter der DKMS
Am 28. Mai jährt sich zum 21. Mal der Tag der Lebensspende. Für jeden Kunden in den acht Kopfsache-Filialen in Berlin, Teltow und Straubing zahlt KopfSache an diesem Tag 1 Euro an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbH (DKMS). Seit mehr als zwanzig Jahren hat sich die DKMS zum Ziel gesetzt, Stammzellspender für Leukämie-Patienten …
Bild: „Kopfsache ...unterwegs...“ Fotografien von Iris Hoffmann in der artisanGalerieAchillesBild: „Kopfsache ...unterwegs...“ Fotografien von Iris Hoffmann in der artisanGalerieAchilles
„Kopfsache ...unterwegs...“ Fotografien von Iris Hoffmann in der artisanGalerieAchilles
Am Mittwoch, den 14. September 2016 um 19 Uhr wird die 13. Ausstellung in der artisanGalerieAchilles eröffnet. „Kopfsache ...unterwegs...“ widmet sich Fotografien von Iris Hoffmann, die auf Reisen in andere Länder und Kulturen entstanden sind. Brigitte Bergholter eröffnet die Ausstellung und Julia Ronge vom Verein einzigART wird die Künstlerin und ihr …
Bild: Medienpreis „Business of Beauty 2009“: Die PreisträgerBild: Medienpreis „Business of Beauty 2009“: Die Preisträger
Medienpreis „Business of Beauty 2009“: Die Preisträger
… stehen fest: Die mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Preise gehen diesmal an die Autoren Stephan Handel, Peggy Biczysko, Gisela Rauch und Tilman Achtnich. Mit seinem Beitrag „Reine Kopfsache“, erschienen in der ‚Süddeutschen Zeitung’, sicherte sich Stephan Handel den mit 7.500 Euro dotierten ersten Platz in der Kategorie Print. Der mit 5.000 Euro dotierte …
Bild: Ergebnisse einer Arbeitsmarktstudie zum Friseur-HandwerkBild: Ergebnisse einer Arbeitsmarktstudie zum Friseur-Handwerk
Ergebnisse einer Arbeitsmarktstudie zum Friseur-Handwerk
… weiblichen Arbeitnehmerinnen entgegenkommen. Das Buch zur Studie Die umfangreichen und detaillierten Ergebnisse dieser Arbeitsmarktstudie mit einer ausführlichen Auswertung und Empfehlungen zur Mitarbeitersuche erscheinen im Frühling 2009 als Buch unter dem Titel "Die Studie Motivation und Karrierechancen". Bereits zuvor informiert Knuth Arndt Friseur-Unternehmer …
Sie lesen gerade: Neue Wege bei der Mitarbeitersuche geht Kopfsache Friseur Berlin