(openPR) Das Amber Hotel Hilden/Düsseldorf versetzt seine Gäste in Weihnachtsstimmung
Hilden, November 2011
Der Ursprung der Weihnachtsmärkte liegt im 14. Jahrhundert. Zu dieser Zeit gab man ortsansässigen Handwerkern, Spielzeugmachern und Zuckerbäckern erstmals die Erlaubnis, ihre Waren auf den Marktplätzen für das Weihnachtsgeschäft anzubieten. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgte bereits vor rund 700 Jahren eine Vielzahl weihnachtlicher Genüsse. Heute sind die traditionsreichen Weihnachtsmärkte in Deutschland ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Adventszeit.
Das mit vier Sternen ausgezeichnete Amber Hotel Hilden/Düsseldorf liegt in unmittelbarer Nähe der schönen Stadt am Rhein und ist somit ein idealer Ausgangspunkt, um die Düsseldorfer Weihnachtsmärkte zu erkunden. Abends haben die Gäste dann die Möglichkeit, sich abseits des Großstadttrubels zu entspannen.
Die Düsseldorfer Weihnachtsmärkte bieten ihren Besuchern einen bunten Mix aus Tradition, zeitgenössischem Shoppingerlebnis und winterlichem Freizeitangebot. Die Weihnachtsmärkte befinden sich alle im Umkreis der prunkvoll beleuchteten Königsallee. Auf den zahlreichen Themenmärkten der Stadt tummeln sich Familien, Freunde und Verliebte. Vor der Kulisse des Rathauses befindet sich der traditionelle Handwerkermarkt. Der Sternchenmarkt zieht vor allem die Romantiker an. Und zu dem weihnachtlichen Familienspaß gehört in Düsseldorf das gemeinsame Schlittschuhlaufen vor dem Schauspielhaus. Auch die Eishockeyspieler der DEG Metro Stars zeigen dort einmal wöchentlich beim Penalty-Schießen was sie können.