Las Vegas rockt
(openPR) Rolling Stones’ „A Bigger Bang” im MGM Grand
Die „A Bigger Bang World Tour 2005/2006“ der Rolling Stones kommt nach Las Vegas. Am 18. November treten die Musiklegenden Mick Jagger und Keith Richards mit ihrer Band in der MGM Grand Garden Arena auf. Nach dem überwältigenden Erfolg beim Eröffnungskonzert in Boston am 21. August bestätigten die Rolling Stones 14 weitere Konzerte in Nordamerika, unter anderem in Las Vegas.
Das Album „A Bigger Bang“ kommt am 6. September auf den Markt und stellt alle neuen Songs der Rolling Stones vor. Es ist das erste Studio Album seit „Bridges to Babylon“ aus dem Jahr 1997.
Tickets für das Konzert in Las Vegas gibt es unter www.mgmgrand.com oder www.ticketmaster.com bereits im Vorverkauf. Auf dem Plan der Welttournee stehen auch Konzerte in Deutschland im Sommer 2006. Weitere offizielle Informationen zur Tour gibt es unter www.rollingstones.com.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Auf der Bühne der MGM Grand Garden Arena boxte unter anderem schon Mike Tyson. Auch Pop-Größen wie Madonna oder Janet Jackson gaben hier bereits Konzerte. Die Arena bietet Sitzplätze für bis zu 16.800 Zuschauer.
Über das Unternehmen
Informationen zu Las Vegas unter www.visitlasvegas.de
Bilder zu Las Vegas finden Sie unter www.news-plus.net
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Las Vegas rockt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.