openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kinostart: „MURAT B. – Verloren in Deutschland“, ab 24. November 2011 in ausgewählten deutschen Kinos

09.11.201115:49 UhrKunst & Kultur
Bild: Kinostart: „MURAT B. – Verloren in Deutschland“, ab 24. November 2011 in ausgewählten deutschen Kinos
MURAT B. -Verloren in Deutschland
MURAT B. -Verloren in Deutschland

(openPR) MURAT B. – Verloren in Deutschland erzählt die Geschichte einer Suche - die Suche nach Heimat, Anerkennung, Freundschaft und Liebe integriert in ein gesellschaftlich wichtiges Thema: das Zusammenleben verschiedener Kulturen in Deutschland. Integration bleibt schwierig – oft über Generationen hinweg. Das Leben in zwei Kulturen stellt oft die eigene Person in Frage. So wie auch bei Murat B. – der auf der Suche ist. Nach einem lebbaren und selbst bestimmten Leben verbunden mit großen Träumen in der allgegenwärtigen Realität. Bijan Benjamin zeigt in seinem Film facettenreich, was es heißt zu kämpfen, einen neuen Weg zu finden und auch scheitern müssen - im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und Wirklichkeit.



Ab dem 24. November startet MURAT B. - Verloren in Deutschland in den Kinos. Ein menschlich aufrüttelndes Drama: kantig und voller Klasse. Ein präzises Porträt des gesamten Spektrums von Integration in eine andere Kultur, von Heimatsehnsucht, Heimatlosigkeit, aber auch von Wünschen und Ängsten zwischen migrantischer und deutscher Lebenswelt einen eigenen Platz zu finden.

Murat B., Sohn türkischer Gastarbeiter und Langzeit-Arbeitsloser, träumt von einer besseren Zukunft und einem glücklichen Familienleben. Doch davon ist er weit entfernt – die Lehre abgebrochen, keine Eingliederung ins Arbeitsleben, nur Gelegenheitsjobs und seine Ehe ist auch gescheitert. Geplagt von den finanziellen und familiären Enttäuschungen und dem täglichen Kampf um seine Existenz nagen zunehmend Selbstzweifel an ihm. Seine Illusionen holen ihn ein und er fasst einen weit reichenden Entschluss…

Dieser experimentelle Dokumentar-Spielfilm bedient sich fiktionaler und realer Elemente.
Kunstfiguren entwickeln hier ein Eigenleben und erschaffen ihre eigene Realität. Durch die Kombination verschiedener medialer Mittel kann der Zuschauer auf eine Entdeckungsreise nach seiner subjektiven Wahrheit gehen.

Angaben zum Film

Titel: Murat B. – Verloren in Deutschland
Genre: Drama
Produktionsjahr: 2009
Produktionsland: Deutschland
Laufzeit: ca. 93 Min.
Sprache: Deutsch & Türkisch

Regie: Bijan Benjamin
Produktion: KHM Köln
Produzenten: Bijan Benjamin
Drehbuch: Bijan Benjamin, Soner Ulutas
Kamera: Yan B. Peter
Schnitt: Omid Zamani, Yan B. Peter, Bijan Benjamin
Musik: Daniel Werner
Ton: Sabine Stephan, Phillipp Hellbach, Nico Heinemann, Ramon Fischmann

Darsteller
Murat Bektas - Soner Ulutas
Melanie - Larissa Aimée Breidbach
Frau Köpke - Petra Kalkutschke
Serkan - Yunus Cumartpay

Offizielle Website:
http://www.muratb.de/

Weitere Pressematerialien & Trailer:
http://www.milestone-films.de/
http://www.muratb.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 585720
 1188

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kinostart: „MURAT B. – Verloren in Deutschland“, ab 24. November 2011 in ausgewählten deutschen Kinos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Milestone Films

Bild: Murat B. - Verloren in Deutschland im Programm der 13. MigrantInnentageBild: Murat B. - Verloren in Deutschland im Programm der 13. MigrantInnentage
Murat B. - Verloren in Deutschland im Programm der 13. MigrantInnentage
Im Rahmen der 13. „MigrantInnentage - gegen Ausgrenzung“ wird am Mittwoch, den 7. Dezember um 18.45 Uhr im Cinema Ostertor, Ostertorsteinweg 105, 28203 Bremen der Film MURAT B. – Verloren in Deutschland gezeigt werden. MigrantInnentage - gegen Ausgrenzung Vom 2. bis zum 18. Dezember dreht sich bei den 13. MigrantInnentagen im Kulturzentrum Lagerhaus alles rund ums Thema kulturelle Vielfalt. Inhaltlicher Schwerpunkt ist in diesem Jahr das Anwerbeabkommen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Türkei, dessen 50. Jahrestag wir in dies…
06.12.2011
Bild: Kooperation von Milestone Films und PLAN B – Presse & MarketingBild: Kooperation von Milestone Films und PLAN B – Presse & Marketing
Kooperation von Milestone Films und PLAN B – Presse & Marketing
PLAN B – Presse & Marketing übernimmt PR- und Öffentlichkeitsarbeit für Milestone Films Der Filmmarkt in Deutschland unterliegt einer enormen Dynamik: Jede Woche kommen neue Filme in die Kinos und auf DVD. Bei den Majors gibt es selten noch Innovationen. Diese setzen eher auf Filme, bei denen sie auf eine hohe Gewinnspanne hoffen können – meist verkaufsorientierte Massenware ohne Charakter, Tiefe und Geschichte. Einen kleinen, unbekannten Film zu vermarkten ist kein leichtes Unterfangen und scheint fast unmöglich. Dabei ist die Independent…
07.11.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ICE AGE 4-Starbesetzung für FRITT KaubonbonsBild: ICE AGE 4-Starbesetzung für FRITT Kaubonbons
ICE AGE 4-Starbesetzung für FRITT Kaubonbons
… Zeit die limitierte Aktionssorte FRITT „blue ice“ mit Eisbonbon-Geschmack den ICE AGE 4-Fans die Wartezeit bis zum Kinostart. Die ersten drei Filme begeisterten in Deutschland bereits über 20 Millionen Kino-Zuschauer. Auch im vierten Teil der Erfolgsreihe sind Mammut Manfred, Faultier Sid und Säbelzahntiger Diego wieder die liebenswerten Hauptfiguren, …
Bild: FILMZ-Zeit vom 28. November bis 2. DezemberBild: FILMZ-Zeit vom 28. November bis 2. Dezember
FILMZ-Zeit vom 28. November bis 2. Dezember
… Drehbuchautoren ihre Filmentwürfe einer fachkundigen Jury vorstellen können. Außerdem findet im Rahmen von FILMZ ein Poetry Slam statt, für das Slammer aus ganz Deutschland Texte zu Kurzfilmen verfasst haben. Weitere Informationen zu FILMZ finden Sie im Internet unter www.filmz-mainz.de. FILMZ - Festival des deutschen Kinos Wallstrasse 11 55122 Mainz Tel.: …
Bild: „7 Zwerge“: Fairer Handel – eine Sache der ZwergenehreBild: „7 Zwerge“: Fairer Handel – eine Sache der Zwergenehre
„7 Zwerge“: Fairer Handel – eine Sache der Zwergenehre
Berlin, 06. November 2006. Neben einem erfolgreichen Kinostart von „7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug“ bleibt noch Zeit für ehrenamtliches Engagement. Otto Waalkes, Ralf Schmitz, Martin Schneider, Nina Hagen, Regisseur Sven Unterwaldt & die ganze Zwergenmannschaft (G.P. Wöhler, Boris Aljinovic, Norbert Heisterkamp) machen sich alle gemeinsam für …
TERMINATOR 3 als Nummer 1 in internationalen Territorien
TERMINATOR 3 als Nummer 1 in internationalen Territorien
… vor. TERMINATOR 3: REBELLION DER MASCHINEN mit Arnold Schwarzenegger, der von der deutschen IM Internationalmedia AG und dem deutschen Medienfonds IMF 3 produziert wurde, wird in Deutschland ab dem 31. Juli 2003 im Verleih der Columbia TriStar Film GmbH in den Kinos zu sehen sein. Die internationalen Kinostarts von TERMINATOR 3: REBELLION DER MASCHINEN …
TERMINATOR 3 als Nummer 1 in internationalen Territorien
TERMINATOR 3 als Nummer 1 in internationalen Territorien
… vor. TERMINATOR 3: REBELLION DER MASCHINEN mit Arnold Schwarzenegger, der von der deutschen IM Internationalmedia AG und dem deutschen Medienfonds IMF 3 produziert wurde, wird in Deutschland ab dem 31. Juli 2003 im Verleih der Columbia TriStar Film GmbH in den Kinos zu sehen sein. Die internationalen Kinostarts von TERMINATOR 3: REBELLION DER MASCHINEN …
Bild: Keine Insel – Die Palmers Entführung 1977Bild: Keine Insel – Die Palmers Entführung 1977
Keine Insel – Die Palmers Entführung 1977
Österreichischer Kinostart des mit Spannung erwarteten Dokumentarfilms am 28. September 2007 In österreichischen Kinos startet am 28. September 2007 die mit Spannung erwartete Dokumentation der enkidu Filmproduktion von Alexander Binder über eine spektakuläre Tat, die die Nation vor 30 Jahren in Atem hielt: die Entführung des Fabrikanten Walter Michael …
Bild: Im Kino zum Weltrekord küssen - Kuss-Weltrekordversuch am 25. Oktober 2009 anlässlich des WeltkinotagesBild: Im Kino zum Weltrekord küssen - Kuss-Weltrekordversuch am 25. Oktober 2009 anlässlich des Weltkinotages
Im Kino zum Weltrekord küssen - Kuss-Weltrekordversuch am 25. Oktober 2009 anlässlich des Weltkinotages
… Zuge des ersten Weltkinotages führen bundesweit 125 Kinos zusammen mit GUINNESS WORLD RECORDS™ einen Kuss-Weltrekordversuch durch. Zum ersten Weltkinotag haben sich Deutschlands führende Kinobetreiber Cineplex, CineStar, Kinopolis und UCI KINOWELT zusammen mit GUINNESS WORLD RECORDS™ eine ganz besondere Aktion einfallen lassen: einen Weltrekordversuch …
Bild: Murat B. - Verloren in Deutschland im Programm der 13. MigrantInnentageBild: Murat B. - Verloren in Deutschland im Programm der 13. MigrantInnentage
Murat B. - Verloren in Deutschland im Programm der 13. MigrantInnentage
… gegen Ausgrenzung“ wird am Mittwoch, den 7. Dezember um 18.45 Uhr im Cinema Ostertor, Ostertorsteinweg 105, 28203 Bremen der Film MURAT B. – Verloren in Deutschland gezeigt werden. MigrantInnentage - gegen Ausgrenzung Vom 2. bis zum 18. Dezember dreht sich bei den 13. MigrantInnentagen im Kulturzentrum Lagerhaus alles rund ums Thema kulturelle Vielfalt. …
Bild: Fans haben entschieden: Exklusives Want It Screening von PARANORMAL ACTIVITY 4 in MünchenBild: Fans haben entschieden: Exklusives Want It Screening von PARANORMAL ACTIVITY 4 in München
Fans haben entschieden: Exklusives Want It Screening von PARANORMAL ACTIVITY 4 in München
… PARANORMAL ACTIVITY 4 bereits vor Kinostart in einer exklusiven Fan-Premiere gezeigt wird. Und Ihr habt die Sensation geschafft: Eine der Previews wird auch hier in Deutschland stattfinden. Dank Eures unermüdlichen Einsatzes setzte sich München auf einem großartigen 18. Platz gegen Weltstädte wie Las Vegas, Sydney, Madrid und San Francisco durch. Herzlichen …
Bild: Crowdfunding für Kinostart von CHI L’HA VISTO – WO BIST DUBild: Crowdfunding für Kinostart von CHI L’HA VISTO – WO BIST DU
Crowdfunding für Kinostart von CHI L’HA VISTO – WO BIST DU
… Kinos zu bringen. Freunde, Fans und Filmliebhaber unterstützen sie dabei. CHI L'HA VISTO – WO BIST DU erzählt die Geschichte eines jungen Halbitalieners, der bei seiner Mutter in Deutschland aufwuchs und sich nach nunmehr 25 Jahren auf die Suche nach seinem leiblichen Vater macht. Doch ein Gerüst aus Lügen, das er sich um seinen Vater aufgebaut hat, …
Sie lesen gerade: Kinostart: „MURAT B. – Verloren in Deutschland“, ab 24. November 2011 in ausgewählten deutschen Kinos