(openPR) Seit jeher steht die Europa-Sportregion für Freizeitspaß und ereignisreiche Erholung. Ob mit der Familie oder allein: 130 feinste Pistenkilometer, zahllose Sportmöglichkeiten und bestens ausgestattete Hotels machen Zell am See und Kaprun zu einem der bedeutendsten Urlaubsziele in Österreich. Vor allem in der kalten Jahreszeit kennt der Freizeitspaß hier keine Grenzen: Rodeln, Ski und Snowboard fahren, Langlauf oder Eislauf sind nur einige Angebote aus einem schier unerschöpflichen Repertoire.
Mit einer groß angelegten Qualitätsoffensive startet die Europa-Sportregion in die Wintersaison 2005/2006. Obwohl eine Umfrage der Fachhochschule für öffentliches Verwaltungsmanagement in Linz zeigte, dass die Gäste mit den Service-Leistungen in Zell und Kaprun rundum zufrieden sind (von Kundenfreundlichkeit bis zur Gestaltung der Website gab es in fast allen Bereichen ein 'gut' oder 'sehr gut') will man sich nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen und das touristische Angebot weiter ausbauen.
Pünktlich zum Start in die kalte Jahreszeit gibt es daher einiges Neues zu entdecken: Für optimale Schneesicherheit sorgen erweiterte Beschneiungsanlagen auf Sonnenalm und Sonnkogel. Das Allrounder- und Familienterrain des Zeller Hausberges 'Schmittenhöhe' wird damit auch bei schlechtem Wetter zum idealen Ausflugsziel für junge und alte Pistenflöhe. Alle Talabfahrten und knapp 90 Prozent der Pisten der Schmittenhöhe können jetzt mechanisch beschneit werden.
Der Hochmaislift wird noch bis zum Einbruch des Winters durch eine Sechser-Sesselbahn ersetzt. Für eine bequeme Fahrt sorgen Wetterschutzhauben und Komfortsitze, die sogar über eine Sitzheizung verfügen. Die 1.230 Meter lange Bahn überbrückt dabei eine Höhe von rund 382 Metern. Maximal 3.000 Personen pro Stunde erreichen auf diesem Weg die Bergstation. Außerdem: Eine weitere Abfahrt wird gebaut und somit die Pistenfläche auf rund 200 Hektar vergrößert - reichlich Platz für rasante Abfahrten in sattem Pulverschnee.
Doch nicht nur auf der Schmittenhöhe genießt man unbeschwert seinen Urlaub. Mit dem ISO Zertifikat 9001 des Technischen Überwachungsvereins ist die Gletscherbahn Kaprun AG, Betreiber des Gletscherskigebiets auf dem Kitzsteinhorn, für ihre hohen Sicherheitsstandards und das außergewöhnlich qualifizierte Personal ausgezeichnet worden.
Nicht zuletzt rüsten die Hotels der Region im Rahmen der 'Qualitätsoffensive' mächtig auf und verbessern Infrastruktur und Serviceangebote. Die Gäste der Europa-Sportregion dürfen sich in Zukunft auf viele neue Annehmlichkeiten freuen.
Mehr Infos rund um die Neuheiten der Europa-Sportregion sind im Internet unter www.europasportregion.info zu finden.
Kontakt Europa-Sportregion
Europa Sportregion Marketing GmbH
Gästeservice
Telefon +43 (0)6542 - 770 0
welcome(at)europasportregion.info











