openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Glasfaser- und LED-Lichtsysteme

04.11.201116:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Glasfaser- und LED-Lichtsysteme

(openPR) Faseroptische Beleuchtungssysteme von bedea akzent ermöglichen die räumliche Trennung von Lichterzeugung und Lichtaustritt. In einem Lichtprojektor erzeugtes Licht wird über Glas- oder PMMA-Faserkabel verteilt - auf bis zu 500 Lichtaustritte je Projektor! Diese Technologie bietet gerade in der Schwimmbad- und Saunabeleuchtung erhebliche technische Vorteile gegenüber konkurrierenden Systemen wie Niedervolt-Halogen- oder boomender LED-Technik.


Hochwertige Materialien der Strahler einerseits sowie High-Tech-Lichtquellen andererseits sichern unseren Produkten einen hohen Stellenwert bei Designern, Lichtplanern und Architekten. Gerade die Vorteile der Glasfasertechnik schafften die Möglichkeit mit Licht zu gestalten. Die zur Auswahl stehenden Lichtprojektoren mit Halogen-, Metalldampf- oder LED-Leuchtmittel decken die Anforderungen an eine Schwimmbad- oder Saunabeleuchtung ab. Ein sehr guter Farbwiedergabeindex und die variable Anpassung der Farbtemperatur von 2.000 bis 5.200 Kelvin lösen alle Anforderungen an die Ausleuchtung. Die Lichtleitkabel filtern schädliche Wärme- und UV-Strahlung aus und gewährleisten Langlebigkeit. Die hochwertigen, auch fokussierbaren bedea akzent UWS-Unterwasserstrahler in V4A oder PVC lassen sich vom Whirlpool, Schwimmbecken, Sauna und Dampfbad bis hin zur Schwimmteich- und Brunnenbeleuchtung einsetzen. Die Sternenhimmel im Sauna- oder Dampfbadbereich und die bedea-Sternenböden als Akzentuierung etwa bei der Beckenumrandung im Innen- und Außenbereich bieten eine attraktive Effektbeleuchtung. Die Ankopplung der bedea akzent-Lichtprojektoren an bauseitige Steuerungen wie KNX/EIB-Bus oder DMX ist ohne Probleme möglich. Komfortable Steuerungsmöglichkeiten bestehen auch über ein optionales web-Interface, mit dem die Fernsteuerung per Internet ermöglicht wird.

Ein je nach Einsatz sehr geringer Energieverbrauch bietet dem Anwender eine zukunftssichere Investition. Lichtprojektoren mit beispielsweise 26 Watt LED Technik versorgen bis zu 500 Glasfaser-Lichtpunkte als Sternenpunkte im Boden oder in der Decke. Eine 150 Watt Metalldampflampe versorgt bis zu 12 Unterwasserstrahler im Schwimmbecken. bedea akzent Glasfaserbeleuchtungssysteme zeichnen sich durch besondere Wartungsfreiheit aus. Lichtleitkabel und Auskoppelelemente sind vollkommen wartungsfrei. Metalldampfprojektoren erreichen Betriebszeiten von bis zu 12.000h, LED-Projektoren gar bis zu 30.000h und selbst bei Ausfall des Leuchtmittels ist ein schneller, unkomplizierter und kostengünstiger Austausch lediglich eines Leuchtmittels gewährleistet. Besonders bei der Unterwasserbeleuchtung aber auch in der Allgemeinbeleuchtung amortisieren sich die Anschaffungskosten so schon nach kurzer Zeit.

Bedea hat dem boomenden Markt der LED-Technik Rechnung getragen und eine Reihe von LED-Modulen und -Lichtschienen für den Einsatz in Saunen und Dampfbäder entwickelt. Es stehen LED-Weißlicht- und RGB-Farblichtmodule und Lichtschienen in wasserdichter IP 67 Ausführung zur Verfügung. Die Besonderheit ist, dass die LED-Module mit allen Einbaustrahler der bewährten bedea akzent Reihe kombiniert werden können.
Weiterhin wurden die Designleuchten der Serie Optaelen für den Einsatz mit LED-Technik optimiert. Somit kann der Entscheider wählen, ob er für seine Saunabeleuchtung Glasfaser- oder LED- Lichtsysteme einsetzen möchte und er hat die Möglichkeiten mit Designleuchten das Umfeld des Wellnessbereiches zu gestalten. Selbstverständlich sind alle LED-Module und Lichtschienen auch mit Fernbedienung oder DMX-Ansteuerung erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 584530
 1353

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Glasfaser- und LED-Lichtsysteme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Lichtsysteme und Lichtkonzepte
Lichtsysteme und Lichtkonzepte
Leuchtsysteme sind die Kernkompetenz des Unternehmens Firalux Design GmbH. Die Firma übernimmt seit 1996 die Lichtberatung und Lichtgestaltung seiner Kunden. Die absolute Zufriedenheit der Kunden ist das Ziel der Firalux Design GmbH. Das Unternehmen arbeitet zusammen mit dem Kunden und nach seinen Wünschen ein Lichtkonzept aus das dann aus verschiedene LED Module besteht. Diese Lichtsysteme beinhalten viele unterschiedliche LED Lampen, unteranderem Bodenleuchten, Deckenspots, Einbauleuchten und Design Leuchten. Weitere LED Leuchten sind die…
Bild: Facettenreiche Beleuchtungslösung: MENTOR präsentiert neues Optikkonzept „M-LEDlight illumination optics“Bild: Facettenreiche Beleuchtungslösung: MENTOR präsentiert neues Optikkonzept „M-LEDlight illumination optics“
Facettenreiche Beleuchtungslösung: MENTOR präsentiert neues Optikkonzept „M-LEDlight illumination optics“
… April 2012: Halle 4.0 Stand G20. Eine der großen Kernkompetenzen des Unternehmens ist die virtuelle Lichtentwicklung und Produktvisualisierung kundenspezifischer LED-Lichtsysteme und Leuchtenmodule. Nach Definition der Beleuchtungsaufgabe (Lichtstärke, Entfernung Leuchte zu Ausleuchtungsbereich, Abstrahlwinkel) startet die Entwicklung klassisch mit der …
Bild: ZKW: Energieeffiziente Scheinwerfer auf der ÜberholspurBild: ZKW: Energieeffiziente Scheinwerfer auf der Überholspur
ZKW: Energieeffiziente Scheinwerfer auf der Überholspur
Künftige LED-Technologie bringt signifikante Energieersparnis – Kooperation mit AIT verkürzt Entwicklungszeiten und erhöht die Produktqualität ZKW treibt die Entwicklung von energieeffizienten LED-Scheinwerfersystemen für Automobile intensiv voran. So soll die Anzahl der LED-Lichtquellen verringert und gleichzeitig die Lichtausbeute und Sicherheit optimiert werden. In enger Zusammenarbeit mit dem Austrian Institute of Technology (AIT) arbeitet der Lichtsysteme-Spezialist auch an Strömungssimulationen sowie der Vermeidung von Kondensation in …
Bild: Indirekte Beleuchtung - LED-Studien.de veröffentlicht umfangreiche ThemenseiteBild: Indirekte Beleuchtung - LED-Studien.de veröffentlicht umfangreiche Themenseite
Indirekte Beleuchtung - LED-Studien.de veröffentlicht umfangreiche Themenseite
Was ist indirekte Beleuchtung? Moderne LED-Lichtsysteme bieten neue Möglichkeiten für die indirekte Beleuchtung in privaten und gewerblichen Räumen. Bei der indirekten Beleuchtung wird das Licht ausschließlich über Wände und Decken weich reflektiert in den Raum geleitet. Vorteil dabei ist, dass eine sehr gleichmäßige und nahezu schattenfreie Beleuchtung …
Lichtlösungen von PML Lichtsysteme überzeugten auf der wetec
Lichtlösungen von PML Lichtsysteme überzeugten auf der wetec
PML Lichtsysteme zeigte auf der wetec in Stuttgart innovative Beleuchtungskonzepte und eine Normlichtlösung, die ganz auf den individuellen Bedarf der Unternehmen der grafischen Industrie zugeschnitten ist. Innovationen sind das Zünglein an der Waage des Erfolgs. In der grafischen Industrie hängt die Güte und Qualität eines Ergebnisses in entscheidendem Maß von der Güte und Qualität des eingesetzten Lichts ab. Das Interesse an neuen Leuchtmitteln und intelligenten Beleuchtungssystemen ist daher sehr hoch. Deutlich wurde dies auch an der Auf…
Bild: LED-Beleuchtung für Schiffe verhindert MüdigkeitBild: LED-Beleuchtung für Schiffe verhindert Müdigkeit
LED-Beleuchtung für Schiffe verhindert Müdigkeit
Hamburg, 4.6.2007 - Die hamburger Firma LINKSrechts, welche auf Lichtsysteme für Schiffe spezialisiert ist, hat ein Bio-Technik Produkt vorgestellt welches das Einschlafen in abgedunkelten Räumen wie zum Beispiel der Brücke eines Schiffes unterdrückt. Dieses auf LED (Leuchtdioden) Technik basierende System ermöglicht eine Nachtadaptionsbeleuchtung welche die Produktion des Homons Melatonin hemmt und somit eine längere Wachphase bei dunkler Umgebung ermöglicht. Im Gegensatz zu anderen Möglichkeiten ist nach dem Aufenthalt in Räumen mit dieser …
Bild: Schnick-Schnack-Systems setzt erfolgreichste Schweizer TV-Sendung in SzeneBild: Schnick-Schnack-Systems setzt erfolgreichste Schweizer TV-Sendung in Szene
Schnick-Schnack-Systems setzt erfolgreichste Schweizer TV-Sendung in Szene
Bunte Showacts und Glück im Spiel – das sind die Hauptelemente in Beni Thurnheers beliebter Samstagabend-Show „Benissimo“. Die erfolgreichste Unterhaltungssendung des Schweizer Fernsehens wird mit LED-Streifen von Schnick-Schnack-Systems in Szene gesetzt. Im anspruchsvollen Markt der TV-Dekorationshinterleuchtung hat sich das Kölner Unternehmen durchgesetzt und unterstützt das Schweizer Fernsehformat mit über 1000 kaltweißen LED-Streifen L25-250. Die Steuerung der Lichtsysteme erfolgt über einen LD-Controller von Schnick-Schnack-Systems und…
Bild: Innr ohne Grünschwäche beim c’t-Mix der Lichtsysteme von Philips, Osram, Ikea, Paulmann und InnrBild: Innr ohne Grünschwäche beim c’t-Mix der Lichtsysteme von Philips, Osram, Ikea, Paulmann und Innr
Innr ohne Grünschwäche beim c’t-Mix der Lichtsysteme von Philips, Osram, Ikea, Paulmann und Innr
München – Im direkten Farbvergleich zeigen Innr LED fast identische Tonwerte zu Philips Hue der 4. Generation. In der aktuellen Ausgabe 12/2019 Europas größter IT-Zeitschrift, dem c’t Magazin, werden Lichtsysteme unter Augenschein genommen, die alternativ im Philips-Hue-Netzwerken betrieben werden können. Der gemeinsam genutzte Zigbee-Funkstandard macht’s möglich. c't: "Nur weil man die Philips Hue-Bridge als Steuerzentrale nutzt, muss man bei der Lichtgestaltung nicht ausschließlich auf teure Hue- Lampen und -Leuchten setzen. Stattdessen…
Bild: selux auf der light + building 2010Bild: selux auf der light + building 2010
selux auf der light + building 2010
Vom 11. bis zum 16. April 2010 öffnet der größte Licht-Showroom der Welt seine Tore in Frankfurt am Main. Im Fokus des diesjährigen Messeauftritts von selux stehen zukunftsweisende, LED-basierte Lichtsysteme, innovative Leuchten für das intelligente Lichtmanagement und nachhaltige Beleuchtungslösungen für den Innen- und Außenraum. Auf der Weltleitmesse für Architektur und Technik sind in diesem Jahr mehr als 1.500 Hersteller aus 50 Ländern mit ihren Weltneuheiten und Lichttrends vertreten. Zukunftssichere Lichtlösungen mit LED-Lichttechnik …
Bild: Schindler Parent heißt die SLT Lichtsysteme GmbH herzlich willkommenBild: Schindler Parent heißt die SLT Lichtsysteme GmbH herzlich willkommen
Schindler Parent heißt die SLT Lichtsysteme GmbH herzlich willkommen
Als Hersteller intelligenter LED-Beleuchtungstechnik für den öffentlichen und industriellen Einsatz überzeugt die SLT Lichtsysteme GmbH. Mit Sitz in Markdorf beliefert das junge, innovative Unternehmen seine Kunden im In- und Ausland. Schindler Parent freut sich, den Relaunch der Website begleiten zu dürfen.
Sie lesen gerade: Glasfaser- und LED-Lichtsysteme