(openPR) Das Modul “GEORG - Gps-gestützte Ernte-ORGanisation unterstützt den Anlagenbetreiber von der Planung bis zur Abwick-lung der Biomasse-Ernte oder der Abfuhr aus dezentralen Silos.
In der Planungsphase können Schläge der Lieferanten grafisch manuell erfasst oder importiert und gemeinsam mit wichtigen Zusatzinfor-mationen auf einer Hybridkarte (Straßen- und Satelliteninformationen) dargestellt werden. Die Zusatzinformationen werden über das ZEUS-Modul “Stoffstrommanagement” erfasst und verwaltet.
In der Erntephase können die Häcksler mit GPS- und mobilfunkfähigen Outdoor-Netbooks oder Tablet-PCs ausgestattet werden, über welche der Fahrer alle Schläge samt Zusatzinformationen einsehen kann, für die er einen Ernteauftrag besitzt. Zusätzlich wird sein eigener Standort und der Standort aller der Häckselkette zugeordneten Abfahrwagen eingeblendet, sodass der Fahrer immer über den aktuellen Status und die aktuelle Position informiert ist. Es können beliebig viele Häckselketten in das System eingebunden werden.
Die Abfahrwagen werden grundsätzlich mit einer GPS/GSM-Box ausgestattet, die über das Bordnetz mit Strom versorgt wird. Diese Box meldet der Zentrale selbstständig und automatisch laufend den Standort und den Betriebszustand des Fahrzeugs.
Zusätzlich kann der Fahrer sich über sein Smart-phone bei Bedarf die Position des Häckslers auf einer Statellitenkarte anzeigen lassen und sich daran orientieren.
Alle Geräte senden laufend Ihre aktuelle Position und den aktuellen Status an eine zentrale Datenbank. Die dort gespeicherten Daten können an jedem PC mit Internetzugang visualisiert und ausgewertet werden. Dort sieht man nicht nur die aktuellen Daten aller Fahrzeuge, sondern auch historische Daten - z.B. Fahrzeugspuren oder Wiegedaten, die über entsprechende ZEUS-Module integriert werden können.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Zusatzfuntionen. So kann man sich beispielsweise per SMS benachrichtigen lassen, wenn ein Fahrzeug ein festgelegtes Einsatzgebiet verlässt oder betritt (z.B. einen Schlag).