openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Modul “GEORG - Gps-gestützte Ernte-ORGanisation

03.11.201115:26 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Das Modul “GEORG - Gps-gestützte Ernte-ORGanisation

(openPR) Das Modul “GEORG - Gps-gestützte Ernte-ORGanisation unterstützt den Anlagenbetreiber von der Planung bis zur Abwick-lung der Biomasse-Ernte oder der Abfuhr aus dezentralen Silos.

In der Planungsphase können Schläge der Lieferanten grafisch manuell erfasst oder importiert und gemeinsam mit wichtigen Zusatzinfor-mationen auf einer Hybridkarte (Straßen- und Satelliteninformationen) dargestellt werden. Die Zusatzinformationen werden über das ZEUS-Modul “Stoffstrommanagement” erfasst und verwaltet.

In der Erntephase können die Häcksler mit GPS- und mobilfunkfähigen Outdoor-Netbooks oder Tablet-PCs ausgestattet werden, über welche der Fahrer alle Schläge samt Zusatzinformationen einsehen kann, für die er einen Ernteauftrag besitzt. Zusätzlich wird sein eigener Standort und der Standort aller der Häckselkette zugeordneten Abfahrwagen eingeblendet, sodass der Fahrer immer über den aktuellen Status und die aktuelle Position informiert ist. Es können beliebig viele Häckselketten in das System eingebunden werden.
Die Abfahrwagen werden grundsätzlich mit einer GPS/GSM-Box ausgestattet, die über das Bordnetz mit Strom versorgt wird. Diese Box meldet der Zentrale selbstständig und automatisch laufend den Standort und den Betriebszustand des Fahrzeugs.

Zusätzlich kann der Fahrer sich über sein Smart-phone bei Bedarf die Position des Häckslers auf einer Statellitenkarte anzeigen lassen und sich daran orientieren.

Alle Geräte senden laufend Ihre aktuelle Position und den aktuellen Status an eine zentrale Datenbank. Die dort gespeicherten Daten können an jedem PC mit Internetzugang visualisiert und ausgewertet werden. Dort sieht man nicht nur die aktuellen Daten aller Fahrzeuge, sondern auch historische Daten - z.B. Fahrzeugspuren oder Wiegedaten, die über entsprechende ZEUS-Module integriert werden können.

Darüber hinaus gibt es viele weitere Zusatzfuntionen. So kann man sich beispielsweise per SMS benachrichtigen lassen, wenn ein Fahrzeug ein festgelegtes Einsatzgebiet verlässt oder betritt (z.B. einen Schlag).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 584213
 845

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Modul “GEORG - Gps-gestützte Ernte-ORGanisation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Keitlinghaus Umweltservice

Bild: Zentrale Leittechnik „ZEUS“ für das kaufmännische und technische Anlagen-ManagementBild: Zentrale Leittechnik „ZEUS“ für das kaufmännische und technische Anlagen-Management
Zentrale Leittechnik „ZEUS“ für das kaufmännische und technische Anlagen-Management
Für den erfolgreichen Anlagenbetrieb ist ein professionelles Management unerlässlich. Entscheidungsträger müssen jederzeit einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche und technische Performance Ihrer Anlage haben. Immer komplexere wirtschaftliche Verflechtungen und steigende Anforderungen der Aufsichtsbehörden erzeugen zudem einen wachsenden Dokumentations- und Administrationsaufwand, der den Arbeitsalltag zusätzlich belastet. Versäumnisse führen hier schnell zu großen finanziellen Einbußen. Keitlinghaus Umweltservice bietet mit ZEU…
Bild: Modul „ERP“ – WarenwirtschaftBild: Modul „ERP“ – Warenwirtschaft
Modul „ERP“ – Warenwirtschaft
In dieser Pressemitteilung werden die Module "CONTRACT", "STOFFSTROM", "FAKTURA", "FORECAST" und "Service & Wartung" vorgestellt. Das ZEUS-Modul “CONTRACT” verwaltet die Verträge aller Kunden und strukturiert deren Inhalte. Je Kunde können beliebig viele Verträge gespeichert werden. Dabei werden die Abrechnungskonditionen so angelegt, dass sie später automatisch als Abrechnungsgrundlage dienen können. Durch die Verwendung flexibler Kalkulationsvorlagen können beliebig komplexe Abrechnungskonditionen formuliert und automatisiert abgerechnet …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Telit Wireless Solutions kündigt hochperformante GPS/GLONASS-Module für Navigationsgeräte anBild: Telit Wireless Solutions kündigt hochperformante GPS/GLONASS-Module für Navigationsgeräte an
Telit Wireless Solutions kündigt hochperformante GPS/GLONASS-Module für Navigationsgeräte an
Neues Modul Jupiter SL869 von Telit Location Solutions empfängt Signal von bis zu 22 Satelliten und bietet Zugang zu amerikanischen und russischen Navigationssystemen Embedded World, Nürnberg, 29. Februar 2012 – Telit Wireless Solutions (telit.com, AIM: TCM), ein führender Anbieter im Bereich Machine-to-Machine (M2M)-Technologie, kündigt ein neues Dual-GPS/GLONASS-Modul …
Bild: Outdoor Tablet-PC (IP54) mit Intels ATOM Prozessor sowie Barcode/RFID Scanner, 3G-Modul und mehrBild: Outdoor Tablet-PC (IP54) mit Intels ATOM Prozessor sowie Barcode/RFID Scanner, 3G-Modul und mehr
Outdoor Tablet-PC (IP54) mit Intels ATOM Prozessor sowie Barcode/RFID Scanner, 3G-Modul und mehr
… ATOM™ Prozessor Technologie. Der wasserfeste 8,9“ Tablet-PC DT390 verfügt über eine Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten wie Barcode- und RFID Scanner oder GPS- und 3G-Modul (HSDPA). Dank des robusten Gehäuses, das die Schutzklasse IP54 (Spritzwassergeschützt) erfüllt, kann auch unter widrigen Umständen jederzeit mobil gearbeitet werden. Im Inneren …
Bild: Atlantik Elektronik präsentiert neues komplettes GPS-Antennenmodul mit SiRFstarIVBild: Atlantik Elektronik präsentiert neues komplettes GPS-Antennenmodul mit SiRFstarIV
Atlantik Elektronik präsentiert neues komplettes GPS-Antennenmodul mit SiRFstarIV
Maestro Wireless kündigt SMT-Modul für schnellste GPS Nutzung an Durch die Kombination von CSRs SiRFstarIV Chipset und Patchantenne auf einem SMT Modul adressiert Maestro Wireless die Bedürfnisse vieler Kunden: Schnelle Implementierung von kompletter GPS-Funktionalität in Verbindung mit höchster Empfindlichkeit, niedrigstem Stromverbrauch, geringstem …
Bild: Harte Schale – intelligenter Kern - Touch-Pad MRC 2000 SerieBild: Harte Schale – intelligenter Kern - Touch-Pad MRC 2000 Serie
Harte Schale – intelligenter Kern - Touch-Pad MRC 2000 Serie
Outdoor Touch-Pad mit Intels neuestem stromsparenden ATOM™ Prozessor sowie Barcode/RFID Scanner & GPS/UMTS-Modul München, 12. Mai 2009. Ab sofort erweitert das Münchner Unternehmen CONCEPT International GmbH, Spezialist für mobile und lüfterlose IT-Lösungen, sein Portfolio um ein Outdoor Touch-Pad mit Intels neuester ATOM™ Prozessor Technologie. …
Bild: GPS / GNSS Module von Fastrax – NEU bei HY-LINEBild: GPS / GNSS Module von Fastrax – NEU bei HY-LINE
GPS / GNSS Module von Fastrax – NEU bei HY-LINE
Neu im HY-LINE Communication Lieferprogramm ist der GPS Modul Hersteller Fastrax aus Finnland. Seit über 10 Jahren ist Fastrax bekannt für hochwertige GNSS (Global Navigation Satellite System) Module und Software. Angeboten wird eine große Anzahl unterschiedlichster GPS Module, optimiert für die unterschiedlichsten Applikationen in Märkten wie z.B. Telematik, …
Bild: Modul GEORG - Gps-gestützte Ernte-ORGanisationBild: Modul GEORG - Gps-gestützte Ernte-ORGanisation
Modul GEORG - Gps-gestützte Ernte-ORGanisation
Das Modul “GEORG - Gps-gestützte Ernte-ORGanisation unterstützt den Anlagenbetreiber von der Planung bis zur Abwicklung der Biomasse-Ernte oder der Abfuhr aus dezentralen Silos. In der Planungsphase können Schläge der Lieferanten grafisch manuell erfasst oder importiert und gemeinsam mit wichtigen Zusatzinformationen auf einer Hybridkarte (Straßen- …
Bild: Rugged Tablet-PC mit Intels schnellem 1,8 GHz ATOM Core Duo ProzessorBild: Rugged Tablet-PC mit Intels schnellem 1,8 GHz ATOM Core Duo Prozessor
Rugged Tablet-PC mit Intels schnellem 1,8 GHz ATOM Core Duo Prozessor
… geschützt. Seine beliebig kombinierbaren Hardwareerweiterungen bieten Unternehmen zahlreiche Vorteile: Zur fehlerfreien Datenerfassung ist er optional mit Barcode Scanner (1D / 2D) oder RFID Modul erhältlich. Dadurch lassen sich Daten schnell über Strichcodes eingelesen, von Magnetstreifen erfassen oder über die 3-Megapixel Kamera direkt auf dem Tablet PC …
Bild: Excire Foto 2024: Eine kleine Software-Revolution aus DeutschlandBild: Excire Foto 2024: Eine kleine Software-Revolution aus Deutschland
Excire Foto 2024: Eine kleine Software-Revolution aus Deutschland
… Organisation. Die Freitextsuche in natürlicher Sprache revolutioniert die Art und Weise, wie Fotografen ihre Bilder finden.Neue Funktionen für moderne BildverwaltungMit dem neuen GPS-Modul können Bilder geografisch sortiert und anhand von Koordinaten oder Städten gefiltert werden. Eine interaktive Karte ermöglicht es Fotografen, gezielt nach Bildern aus …
Bild: Telit präsentiert neues GNNS-Modul Jupiter SL869 V2Bild: Telit präsentiert neues GNNS-Modul Jupiter SL869 V2
Telit präsentiert neues GNNS-Modul Jupiter SL869 V2
… Solutions, einer der führenden Anbieter von M2M-Lösungen, Produkten und Services, kündigt die Markteinführung des Jupiter SL869 V2 an. Das neue Satellitennavigationsmodul basiert auf dem energieeffizienten Multi-GNSS-Receiver MT3333 des Halbleiter-Herstellers MediaTek. Konzipiert ist das neue Telit-Modul für Navigationslösungen in den Bereichen Automotive …
Bild: Atlantik Elektronik präsentiert erstes SiRFstarIV ModulBild: Atlantik Elektronik präsentiert erstes SiRFstarIV Modul
Atlantik Elektronik präsentiert erstes SiRFstarIV Modul
Sekundenschnelle und genaueste GPS-Ortung Planegg, 08. Februar 2010 - Die Atlantik Elektronik GmbH präsentiert das neueste GPS-Modul von Vincotech nach neuester SiRFstarIV-Technologie. Das A2100 GPS-Modul basiert auf dem aktuellen GSD4e Chip und der dazugehörigen Firmware. Die spezielle SiRFawareTM -Technologie erlaubt die kontinuierliche Verfügbarkeit …
Sie lesen gerade: Das Modul “GEORG - Gps-gestützte Ernte-ORGanisation