openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aloha Antarctica: Aufbruch nach Kapstadt

03.11.201115:26 UhrSport
Bild: Aloha Antarctica: Aufbruch nach Kapstadt

(openPR) Es ist soweit: Am 3. November 2011 brechen Armin Wirth und Dieter Staudinger zur ersten Etappe ihrer Südpolexpedition auf. Ziel ist das südafrikanische Kapstadt. Die turbulente Stadt bildet für drei Tage den Kontrast zur Stille und Einsamkeit, die sie bald darauf in der Antarktis erwarten werden.



Bevor sie sich endgültig in die Kälte des ewigen Eises wagen, liegt noch ein wenig Sommerwärme vor Armin Wirth und Dieter Staudinger. Doch die Tage in Afrika sind kein Erholungsurlaub: „Für die Sehenswürdigkeiten von Kapstadt fehlt uns leider die Zeit”, sagt Armin Wirth. „ Wir müssen noch letzte organisatorische Dinge erledigen, bevor wir dann am 7. November 2011 in die Antarktis weiterfliegen und unsere Expedition starten.”

Von Frankfurt nach Kapstadt
Mit der Lufthansa geht es für das Expeditionsteam von Frankfurt in Richtung Kapstadt. Auf dem zwölfstündigen Flug haben die beiden Zeit, sich mental von den herbstlichen Temperaturen in Deutschland auf sommerliche 25 bis 30 Grad umzustellen. Direkt nach der Landung stehen weitere Vorbereitungen an: Die Expeditionsfracht am Cargo Depot muss aus den Frachtcontainern entladen und auf etwaige Transportschäden untersucht werden. Danach wird alles in die Schlitten umsortiert und für den Weitertransport mit der russischen Ilyushin vorbereitet. Geplant ist außerdem ein Besuch bei ALCI/TAC. Das Logistik-Unternehmen wählten Armin Wirth und Dieter Staudinger – wie schon bei der gescheiterten Expedition 2008 – für die organisatorische Abwicklung und Durchführung von Flügen in die Antarktis sowie vor Ort. Mit Viktor Serov, Leiter von TAC, gehen die beiden noch mal gründlich die geplante Route durch, bestätigen die genaue Position des Versorgungs-Depots von 2008 und vereinbaren die notwendigen Kommunikationsabläufe und Sicherheitsverfahren.

Von Kapstadt in die Antarktis
Am Abend des 7. Novembers 2011 geht es von Kapstadt zur russischen Station Novo in der Antarktis weiter. Die Abflugzeit ergibt sich erst aus den örtlichen Bedingungen. „Von dem Moment, in dem wir in Kapstadt landen, ist alles vom Wetter abhängig und damit außerhalb unserer Kontrolle”, berichtet Armin Wirth aus Erfahrung. Bei der Expedition 2008 hatten er und sein Expeditionspartner den ersten Flug der Saison in die Antarktis gebucht, konnten aber aufgrund eines fünftägigen Taifuns die Weiterreise zum Expeditionsstartpunkt nicht sofort antreten. Sobald es das Team in die Antarktis geschafft hat, steht noch ein letzter Flug von Novo in die Nähe der südafrikanischen Antarktisstation SANAE IV an. Von dort an sind sie endgültig auf sich alleine gestellt sind. Die Reise ins Ungewisse kann beginnen. „Natürlich wandern unsere Gedanken oft zu unseren Erfahrungen in 2008. Wir nehmen dadurch wahr, wie viel sich in uns in den letzten drei Jahren verändert hat und dass wir mehr Zuversicht und Gelassenheit in uns verspüren als damals. Doch Aloha Antarctica 2011 wird eine ganz neue Erfahrung und es ist uns bewusst, dass jeder Versuch des Vergleichens den Fokus mindert, den wir brauchen, um jetzt erfolgreich zu sein. Wir müssen uns auf das konzentrieren und einlassen, was wirklich ansteht”, beschreibt Dieter Staudinger die Erfahrung, die Schritte ein zweites Mal zu gehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 584209
 997

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aloha Antarctica: Aufbruch nach Kapstadt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aloha Antarctica

Bild: Aloha Antarctica 2011: Expedition in die Antarktis ist gestartetBild: Aloha Antarctica 2011: Expedition in die Antarktis ist gestartet
Aloha Antarctica 2011: Expedition in die Antarktis ist gestartet
Jetzt sind sie auf sich allein gestellt: Am 10. November 2011 starten Armin Wirth und Dieter Staudinger von der südafrikanischen Forschungsstation SANAE IV, um die Antarktis zu durchqueren und den Südpol zu erreichen. Ein solches Vorhaben wagen nicht viele: Seit Roald Amundsen 1911 als Erster den Südpol erreichte, haben erst sechs Expeditionsteams eine Strecke über 3.000 Kilometer Länge in der Antarktis gewählt. Von der russischen Forschungsstation Novo ging es mit einer Basler 67 in die Nähe der südafrikanischen Basis SANAE IV. Dort sind di…
11.11.2011
Bild: Südpolexpedition Aloha Antarctica 2011: Trainingscamp auf FuerteventuraBild: Südpolexpedition Aloha Antarctica 2011: Trainingscamp auf Fuerteventura
Südpolexpedition Aloha Antarctica 2011: Trainingscamp auf Fuerteventura
Nur noch fünf Wochen, dann heißt es für Armin Wirth und Dieter Staudinger endlich: Aloha Antarctica. Doch bevor die beiden Grenzgänger Anfang November in die Antarktis aufbrechen, steht ab 8. Oktober 2011 noch ein intensives Trainingscamp auf Fuerteventura an. Schlitten, Technik, Schuhe – die Ausrüstung für die Expedition zum Südpol ist bald komplett. Viel fehlt nicht mehr, dann können Armin Wirth und Dieter Staudinger beenden, was sie 2008 begonnen haben: auf noch unbekannten Wegen den Südpol erreichen und die Antarktis durchqueren. „Einen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das perfekte Geschenk unter dem Weihnachtsbaum – Once in a Lifetime Kreuzfahrten im Angebot von Vista Travel
Das perfekte Geschenk unter dem Weihnachtsbaum – Once in a Lifetime Kreuzfahrten im Angebot von Vista Travel
… Hektik hat und das nächste Weihnachtsfest in Zweisamkeit fernab von Trubel genießen möchte, für den bietet Crystal Cruises ab dem 22.12.2017 eine atemberaubende Kreuzfahrt ab Kapstadt an. Nach einem unvergesslichen Erlebnis in der südafrikanischen Metropole geht das Abenteuer weiter über Maputo, Richards Bay, East London, Port Elizabeth und zurück nach …
Bild: ALOHA Spirit für Ihr BusinessBild: ALOHA Spirit für Ihr Business
ALOHA Spirit für Ihr Business
… gelingen, das auf Nachhaltigkeit, einem bewussten Umgang mit der Natur, einem wertschätzenden Miteinander zwischen Kollegen, Vorgesetzten und Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten etc. basiert?Das ALOHA-Prinzip kann Antworten auf all diese Fragen geben. Was bedeutet ALOHA? ALOHA steht für mehr als einem Blumenkranz aus exotischen Blüten zur Begrüßung. Es steht …
Bild: Aloha Editor – der beste WYSIWYG Editor der Welt?Bild: Aloha Editor – der beste WYSIWYG Editor der Welt?
Aloha Editor – der beste WYSIWYG Editor der Welt?
… der Welt entwickeln“, so lautete die ambitionierte Vision von Haymo Meran, Leiter Produktenwicklung & Technologie, Gentics Software GmbH, als er mit der Entwicklung des Aloha Editors startete. Mit dem Aloha Editor hat sich Gentics das Ziel gesetzt, einen WYSIWYG Editor zu schaffen, der hohe Usability und zukunftsorientierte Technologie miteinander …
Bild: Aloha Editor Konferenz – Open-Source-Innovation aus ÖsterreichBild: Aloha Editor Konferenz – Open-Source-Innovation aus Österreich
Aloha Editor Konferenz – Open-Source-Innovation aus Österreich
Wien, Washington, Sidney - Die internationale Open Source Entwicklerprominenz trifft sich vom 21.-23. März 2011 in Wien. Kernentwickler des Aloha Editors, JQuery UI, Typo3, Drupal, Midgard, OTRS, Gentics, IKS etc. kommen für drei Tage zusammen, um Entwicklungen rund um den innovativen, semantischen, HTML5-basierenden Aloha Editor zu präsentieren und …
Bild: Umzug nach Kapstadt? - You make a move - we take careBild: Umzug nach Kapstadt? - You make a move - we take care
Umzug nach Kapstadt? - You make a move - we take care
… oder gar dauerhaft umziehen? Wir bieten Ihnen alle Services, um Ihren Start so einfach wie möglich zu machen.​Ein Umzug ins Ausland ist immer aufregend, ein Abenteuer, ein Aufbruch. Die Vorfreude ist groß, man fühlt neuen Schwung und jede Menge positiver Energie. ​​Aber anstatt das neue Zuhause zu genießen, vergeudet man kostbare Zeit mit aufwändiger …
Bild: Sommer, Sonne, Aloha - neue Körperpflege von PHYRISBild: Sommer, Sonne, Aloha - neue Körperpflege von PHYRIS
Sommer, Sonne, Aloha - neue Körperpflege von PHYRIS
Im Juni 2020, dann wenn der Sommer in Europa richtig in Fahrt kommt, heißt es bei PHYRIS Aloha! Aloha Body Lotion und Aloha Face & Body Splash. Hallo Sommer, hallo Body! Die beiden Körperpflegeprodukte versprechen exotisches Urlaubsfeeling für zu Hause. Die PHYRIS Aloha Produkte sind auf die warme Jahreszeit abgestimmt und eine ideale Ergänzung zu …
Bild: Südpol-Überquerung von Weltrekordhalter Sebastian Copeland ist mit ClimatePartner klimaneutralBild: Südpol-Überquerung von Weltrekordhalter Sebastian Copeland ist mit ClimatePartner klimaneutral
Südpol-Überquerung von Weltrekordhalter Sebastian Copeland ist mit ClimatePartner klimaneutral
Los Angeles / München. Sebastian Copeland, preisgekrönter Fotograf, Umweltaktivist und Vorstandsmitglied von „Global Green“, ist seine aktuelle Expedition „ANTARCTICA 2011-2012 LEGACY CROSSING“ angetreten. Bei dieser Überquerung des Südpols wird er innerhalb von 90 Tagen über 4.000 Kilometer ohne fremde Hilfe auf Skiern zurücklegen. Wie bei vorausgegangenen …
public vision Medien macht Presse für Aloha Antarctica
public vision Medien macht Presse für Aloha Antarctica
public vision MEDIEN übernimmt die PR für die gestern gestartete Südpolexpedition Aloha Antarctica. Die Düsseldorfer Agentur informiert Presse und Öffentlichkeit laufend über alle Ereignisse in der Antarktis. Eine der größten Herausforderungen dabei: die Kommunikation mit den Expediteuren am anderen Ende der Welt ist nur per Satellitentelefon möglich. …
Bild: Südpolexpedition Aloha Antarctica 2011: Trainingscamp auf FuerteventuraBild: Südpolexpedition Aloha Antarctica 2011: Trainingscamp auf Fuerteventura
Südpolexpedition Aloha Antarctica 2011: Trainingscamp auf Fuerteventura
Nur noch fünf Wochen, dann heißt es für Armin Wirth und Dieter Staudinger endlich: Aloha Antarctica. Doch bevor die beiden Grenzgänger Anfang November in die Antarktis aufbrechen, steht ab 8. Oktober 2011 noch ein intensives Trainingscamp auf Fuerteventura an. Schlitten, Technik, Schuhe – die Ausrüstung für die Expedition zum Südpol ist bald komplett. …
Urzeitfarn goes to Germany
Urzeitfarn goes to Germany
Dicksonia antarctica – der sanfte Riese Farne? Die kennen wir doch alle. Diese filigranen Gewächse begegnen uns bei jedem Waldspaziergang. Aber was ist eigentlich ein Baumfarn? Das ist doch eine Palme! Auf den ersten Blick erinnert der Dicksonia antarctica wirklich an eine Palme. Er bildet einen Stamm, welcher mit einer mehr oder weniger ausladenden …
Sie lesen gerade: Aloha Antarctica: Aufbruch nach Kapstadt