(openPR) Männer wollen Sex, Frauen möchten lieber heiraten. Männer sind Helden, Frauen warten auf den Prinzen, der sie rettet. Stimmt das wirklich? Der Roman „Männer sind Helden“, der heute, am 3. November 2011, dem Weltmännertag, als eBook erschienen ist, erzählt die Geschichte eines Macho-Mannes, der sich in eine moderne, emanzipierte Frau verliebt.
Alexander Grühnspahn hat eine hervorragende Meinung von sich selbst. Er ist ein erfolgreicher Rechtsanwalt, fährt ein Superauto und sieht auch noch phantastisch aus. Frauen sind für ihn in erster Linie schmückendes Beiwerk. Das ändert sich allerdings, als er Isabel Rath kennen lernt, eine eigenwillige Studentin und Fotografin, die sich von seinem Macho-Charme nicht einwickeln lässt. Um diese Frau dauerhaft an sich zu binden, muss er sich ändern. Aber wird ihm das auch gelingen? Seine Freunde, allen voran Rudi und Udo, sind jedenfalls vollkommen auf seiner Seite und begleiten ihn schließlich auf seiner Reise zum Urmann - einem Überlebenstraining in Schweden. Ein Klacks, denken die Männer, denn schließlich sind sie echte Helden, oder? Eine amüsante Komödie, in der sich Männer und Frauen wieder finden werden.
Die Autorin
Jo Berlin, geb. 1963, lebt und arbeitet in Kiel. Sie hat Jura studiert und ist seit einigen Jahren als Journalistin und Buchautorin erfolgreich. Während einer Recherche über das Liebesleben der Männer kam ihr die Idee zu diesem Buch. „Männer sind Helden“ basiert auf wahren Begebenheiten. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind allerdings zufällig und nicht beabsichtigt.
Männer sind Helden
Jo Berlin
eBook, 496 KB, Euro 0,99
Medienkonzepte Nord Verlag
Ingken Wehrmeyer
ISBN: 978-3-9814837-1-0













