(openPR) Hamburg - Kurz vor dem 10 jährigen Firmenjubiläum verkündet die Boris Schmidtke & Detlef Schulze GbR den Launch ihrer internationalen Kunstplattform "Bilder-Bilderrahmen.de" für abgeschlossen. Die Plattform ist eine Weiterentwicklung des erfolgereichen Konzepts "Kunst nach Kundenspezifikation" - ist mit 6 integrierten Ländershops aber international ausgerichtet und bietet neben vielen neuen technischen Features auch neue Produkte wie z.B. Drucke auf Aluminium-Dibond oder Acryl-Dibond.
Als einer der führenden Anbieter in Deutschland von personalisierten Postern, Kunstdrucken und Gemälde-Reproduktionen, vertreibt die Boris Schmidtke & Detlef Schulze GbR aus Hamburg seit 2002 Kunstbilder, die individuell hinsichtlich Druckmaterial, Format und Rahmung von den Kunden zusammengestellt werden können. Seit 2008 hat sich die Firma als feste Größe im Bereich der Objektausstattung, insbesondere für die Hotellerie & Gastronomie als auch für Seniorenwohnheime etabliert.
Während die alten Internetauftritte wooop.de und kunstbilder-galerie.de bestehen bleiben, soll auf der internationalen Plattform alles ein bisschen größer werden. Dabei setzen die Hamburger bei den Ländershops für Großbritannien, Frankreich (http://www.unique-poster.com), Spanien (http://www.laminas-y-posters.es/), Italien (http://www.quadri-e-stampe.it/), Niederlande und Polen auf ein einheitliches Branding, mit länderspezifischen Domains und Inhalten.
"Wir haben schnell festgestellt, dass wir uns für eine erfolgreiche Einführung konsequent an den Kauf- und Suchgewohnheiten der Kunden in den Zielländern orientieren müssen", so Boris Schmidtke - Geschäftsführer des Hamburger Start-up. "Neben länderspezifischen Kategorisierungen von Shoprubriken, der Berücksichtigung von unterschiedlichen Zahlungsgewohnheiten oder Zugangswegen, mussten z.B. auch alle Künstlernamen in die jeweilige Landessprache übersetzt werden um den Suchanforderungen gerecht zu werden."
Nach 12 Monaten Umsetzungsphase muss sich die Firma nun der internationalen Konkurrenz stellen. "Wir blicken alle sehr zuversichtlich in die Zukunft" - so Schmidtke - „weil wir ausgezeichnet positiniert sind und den Einstieg in den europaweiten Vertrieb gut geplant und vorbereitet haben." Mitte 2012 soll bereits der nächste Ländershop ausgerollt werden.