(openPR) Im Hotel Gornik Kolberg ist genug Platz für 188 Kurgäste und natürlich begrüßt man hier nicht nur den Urlauber, der sich auf den Aufenthalt am Meer freut, sondern auch auf Kurgäste, die nicht nur ein Zimmer für die Nacht suchen, sondern medizinische Betreuung brauchen. Natürlich begrüßt man besonders herzlich Senioren, von denen viele schon seit Jahren an die Ostsee in Polen reisen, um sich verwöhnen zu lassen und die Erfahrung der Fachkräfte nutzen, um sich gezielt gegen die verschiedenen Erkrankungen helfen zu lassen. Im Hotel Gornik Kolberg bietet man dazu eine Vielzahl von Verfahren, von denen auch die Gäste profitieren, die im Alltag aktiv Sport treiben und sich von großen Anstrengungen und vielleicht auch Verletzungen oder Erkrankungen erholen möchten. Ist erst das schöne Zimmer im Hotel Gornik Kolberg besichtigt und der Blick aus dem Fenster genossen, wird es Zeit für den Wellness- und Kurbereich des Hauses. Eine Besichtigung schürt die Vorfreude, die Behandlung beginnt jedoch erst nach dem ärztlichen Beratungsgespräch. Bei dieser Gelegenheit können die Urlauber im Hotel Gornik Kolberg ihre Krankengeschichte besprechen und ihre Ziele formulieren. Der Arzt bespricht dann mit dem Kurgast die Angebote. Auf den Gast warten bis zu drei Anwendungen täglich. Die Wochenenden sind frei, damit der Gast auch Zeit für schöne Ausflüge in die Innenstadt von Kolberg, aber auch ans Meer unternehmen kann. Freie Zeit, ohne Behandlung, ist wichtig. Die Wirkung entfaltet sich dann umso mehr und für die Kurgäste ist es außerdem wichtig, sich über die Zukunft klar zu werden und dazu bekommen sie während der freien Tage die nötige Zeit. Im Hotel Gornik Kolberg berät man die Kurgäste auch rund um ihre Pläne in der Freizeit und natürlich stehen den Gästen auch an diesem Tag die Wellnessbereiche zur Verfügung. Den Kurgästen empfiehlt man möglichst 3 Wochen Aufenthalt. In vielen Fällen empfiehlt sich außerdem eine Verlängerung. Selbst wenn die Krankenkasse die Kur übernimmt, kann eine Verlängerung bezuschusst werden. Zumeist zeigt sich schon nach einer Woche, ob die Behandlung schnell zum Erfolg kommt oder ob eine Verlängerung sinnvoll ist. Es kann jedoch auch sinnvoll sein, in den folgenden Monaten einige Kurzaufenthalte im Hotel Gornik Kolberg einzuplanen. Die sind nicht nur kostengünstig möglich, sondern auch sinnvoll. Vor allem bei fortfolgend gesundheitlichen Problemen, wie es durchaus nach Sportunfällen oder nach schweren Erkrankungen möglich ist. Wichtige Informationen gibt es außerdem auf der Seite http://www.kur-wellness.de/kurhotels/hotel-gornik-kolberg.html