openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die BioKryo GmbH kooperiert mit dem UKE

31.10.201117:19 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Mit der Vereinbarung vom 14. September 2011 beginnt eine Kooperation zwischen der BioKryo GmbH und dem Institut für Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Das UKE wird einen Teil seiner Stammzellpräparate in der Kryohalle der BioKryo GmbH lagern.

Als Spin-Off des Fraunhofer IBMT profitiert die BioKryo GmbH von zehn Jahren Erfahrung im Bereich der Kryolagerung von wertvollen biologischen Proben. Klassische oder Hochqualitätslagerung mit Hilfe der Fraunhofer-Cryostorage-Technology (FCT) werden hierzu eingesetzt. Die BioKryo GmbH ist im Besitz einer Herstellungserlaubnis nach § 20c AMG für die Lagerung therapeutischer Proben und bietet somit eine GMP konforme Dienstleistung an.

Die BioKryo GmbH überzeugt durch ihre durchdachte Infrastruktur und modernste Überwachungstechniken. Sie erfüllt alle Voraussetzungen für die optimale Lagerung von Proben aus peripherem Blut und Knochenmark zur späteren autologen oder allogenen Transplantation.

Durch die Kooperation mit der BioKryo GmbH kann das UKE seine Lagerkapazität stark erweitern, ohne Änderungen in der räumlichen Infrastruktur oder der Kryolagerkapazität vornehmen zu müssen. Mit Hilfe des Logistikkonzeptes der BioKryo GmbH können angeforderte Proben innerhalb von 24 Stunden zum UKE geliefert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 583236
 1106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die BioKryo GmbH kooperiert mit dem UKE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BioKryo GmbH

Bild: BioKryo GmbH gehört zu den „365 Orten im Land der Ideen“Bild: BioKryo GmbH gehört zu den „365 Orten im Land der Ideen“
BioKryo GmbH gehört zu den „365 Orten im Land der Ideen“
Die BioKryo GmbH gehört zu den Siegern des diesjährigen Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“. Diese bundesweite Veranstaltungsreihe ist ein Projekt der Standortinitiative "Deutschland – Land der Ideen". Seit 2006 zeichnen die Standortinitiative und die Deutsche Bank unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten jährlich die 365 herausragendsten Beispiele für zukunftsweisende Innovationen aus. Die BioKryo GmbH konnte die 20-köpfige Expertenjury mit einer neuartigen Kryotechnologielösung, welche für die verlässliche Langzeitlagerung bio…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BioKryo GmbH gehört zu den „365 Orten im Land der Ideen“Bild: BioKryo GmbH gehört zu den „365 Orten im Land der Ideen“
BioKryo GmbH gehört zu den „365 Orten im Land der Ideen“
Die BioKryo GmbH gehört zu den Siegern des diesjährigen Wettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“. Diese bundesweite Veranstaltungsreihe ist ein Projekt der Standortinitiative "Deutschland – Land der Ideen". Seit 2006 zeichnen die Standortinitiative und die Deutsche Bank unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten jährlich die 365 herausragendsten …
EU fördert UKE-Verbundprojekt: Moderne Medikamente noch wirksamer und sicherer machen
EU fördert UKE-Verbundprojekt: Moderne Medikamente noch wirksamer und sicherer machen
… oder aufgrund möglicher Nebenwirkungen sogar gefährlich für Patienten. Ein von der EU mit vier Millionen Euro gefördertes Forschungsprojekt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) will daher in den kommenden Jahren bessere Wege zur Reinigung sogenannter therapeutischer Proteine entwickeln und die für diese Arbeit dringend benötigten Experten …
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei Qualitätskliniken.de
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei Qualitätskliniken.de
Das UKE stellt ab sofort seine Qualitätsdaten dem überregionalen Klinikportal www.qualitätskliniken.de zur Verfügung. Das Portal bietet dem Verbraucher eine Chance zum Angebotsvergleich an, die deutlich über die gesetzlichen Vorgaben zur Veröffentlichungspflicht von Qualitätsdaten hinausgeht. „Das UKE hat 2005 als erstes Klinikum in Deutschland alle …
Hamburger Prostatakrebs-Spezialisten sind weltweit Spitze
Hamburger Prostatakrebs-Spezialisten sind weltweit Spitze
Martini-Klinik und UKE mit größtem Erfolgsergebnis / US-Studie zeigt erstmals: Heilungsrate steigt mit Erfahrung und Routine des Operateurs Mit 1.350 radikalen Prostatakrebsoperationen im vergangenen Jahr ist die Martini-Klinik am Universitäts-Klinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erste Anlaufstelle für erkrankte Männer aus dem gesamten Bundesgebiet. Diese …
Weltweit größtes Spezialzentrum für Prostatakrebs
Weltweit größtes Spezialzentrum für Prostatakrebs
1550 Operationen an Martini-Klinik und UKE in diesem Jahr / Chefarzt Huland plant Ausbau der Hamburger Spezialeinrichtung zum europäischen Zentrum Auf dem Campus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) ist das größte Prostatakrebszentrum der Welt entstanden: Mit 1550 Operationen in diesem Jahr haben die Martini-Klinik und die Urologie des UKE …
Bild: Mehr langfristige Sicherheit bei der Einlagerung von NabelschnurblutBild: Mehr langfristige Sicherheit bei der Einlagerung von Nabelschnurblut
Mehr langfristige Sicherheit bei der Einlagerung von Nabelschnurblut
Stammzelleinlagerungen bei der Seracell AG werden durch die Option einer unbefristeten Weiterlagerung im Kryolager von BioKryo, einem Unternehmen aus dem Fraunhofer Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) noch umfassender abgesichert - Rostock, 21. September 2010 – Werdende Eltern möchten die zukünftige Gesundheit ihres Kindes so gut wie möglich …
Kinder-UKE feierlich eröffnet
Kinder-UKE feierlich eröffnet
Nach drei Jahren Bauzeit ist das Kinder-UKE, die Werner und Michael Otto Universitätskinderklinik, heute vom Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz, feierlich eröffnet worden. Während eines Festaktes mit mehreren Hundert geladenen Gästen, darunter die Senatorin der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Katharina …
Bild: Von der Erstanamnese bis zur Nachsorge: Idana im UKEBild: Von der Erstanamnese bis zur Nachsorge: Idana im UKE
Von der Erstanamnese bis zur Nachsorge: Idana im UKE
… darauf, dass wir mit Meona einen der etablierten KIS-Anbieter als Kooperationspartner gewinnen konnten”, so Dr. med. Lucas Spohn, Geschäftsführer der Tomes GmbH. Mitgründerin Lilian Rettegi, ebenfalls Ärztin, hat während ihres Studiums das Klinikinformationssystem Meona bereits aus der Anwenderperspektive kennengelernt: “Während des Praktischen Jahrs …
Sebastian Vettel und Tirendo fahren erneut auf Neverest ab
Sebastian Vettel und Tirendo fahren erneut auf Neverest ab
… sowie einer Adaption aus 30-Sekünder und 10-Sekünder – zielt Tirendo vor allem auf die 18- bis 49-jährigen Autofahrer. Die Kampagnenverantwortlichen: Tirendo Deutschland GmbH: Erik Heinelt, Felix Vögtle, Markus Bihler, Geschäftsführer Dirk Busse, Chief Brand Officer & Strategic Partnerships Neverest GmbH & Co. KG: Ewald Pusch, Geschäftsführer Ralf …
Universitätsklinikum Eppendorf managet Verträge mit cuContract der Circle Unlimited AG
Universitätsklinikum Eppendorf managet Verträge mit cuContract der Circle Unlimited AG
Die Medizinische Hochschule Hannover, das Uniklinikum Mainz und nun auch das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) in Hamburg: Immer mehr Krankenhäuser setzen auf das automatisierte Vertragsmanagement der Circle Unlimited AG. So werden jetzt auch im UKE die häufigsten Vertragsarten in cuContract übernommen, darunter unterschiedliche Formen von Kooperations-, …
Sie lesen gerade: Die BioKryo GmbH kooperiert mit dem UKE