openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FIS GmbH implementiert Nota Fiscal eletrônica Prozess mit SAP PI bei FTE automotive

(openPR) Der Nota Fiscal Prozess ist in Brasilien gesetzlich vorgeschrieben, die elektronische Variante für verschiedene Industrien verpflichtend. Demnach muss ein Unternehmen, bevor es eine Lieferung versendet, alle dazugehörigen Informationen sowie die Rechnung der brasilianischen Steuerbehörde SEFAZ elektronisch übermitteln. Diese autorisiert den Beleg und gibt dem Unternehmen anschließend eine entsprechende Rückmeldung. Die Kommunikation läuft über einen SAP NetWeaver PI-Prozess via Web Service und wurde an verschiedenen Stellen durch Implementierungen der FIS ergänzt. Gleichzeitig werden die Daten an verschiedene Kunden direkt elektronisch versandt, sodass auch diese von der Umsetzung profitieren. Funktioniert der Nota Fiscal Prozess nicht, steht der komplette Lieferbetrieb des Unternehmens still.
"Deshalb ist das Einrichten einer funktionierenden Verbindung so wichtig für uns", erklärt Gerhard Meyer, IT-Manager bei FTE automotive. Der Automobilzulieferer nutzte hierbei das SAP Know-how (http://www.fis-gmbh.de)der FIS GmbH, die den Nota Fiscal Prozess remote von der Unternehmenszentrale in Ebern eingerichtet hat, wo das zentrale SAP-System für alle weltweiten FTE-Landesgesellschaften gehostet wird. "SAP bietet für diese brasilianische Besonderheit bereits vorgefertigte Lösungen mit SAP GRC und SAP NetWeaver PI. Die FIS GmbH wiederum verfügt über die notwendige SAP-Realisierungskompetenz und hat den Nota Fiscal Prozess für uns zuverlässig eingerichtet", so Gerhard Meyer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 581873
 620

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FIS GmbH implementiert Nota Fiscal eletrônica Prozess mit SAP PI bei FTE automotive“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIS GmbH

FIS-Kunden informierten über Rechnungseingangsbearbeitung und Beleglesung
FIS-Kunden informierten über Rechnungseingangsbearbeitung und Beleglesung
Die FIS-Kunden Union Investment und Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH berichteten dort über Projekte in den Bereichen Rechnungseingangsbearbeitung (fis-gmbh.de)und Beleglesung (fis-gmbh.de). Die Besucher konnten sich direkt mit den Vortragenden austauschen und erfahren, wie sie mit den Lösungen der FIS GmbH Kosten sparen und Prozesse optimieren. Die Vorträge erhielten durchweg gute bis sehr gute Beurteilungen. Dirk Schneider, Leiter Vertrieb der Business Unit Smart Products der FIS GmbH, informierte auf der Veranstaltung auch über Auswirku…
FIS GmbH lädt zum HCM-Fachforum
FIS GmbH lädt zum HCM-Fachforum
Referenten demonstrieren auf dem HCM-FACHFORUM anhand praxisnaher Beispiele, was Personaler in den Bereichen Lohnsteuerrecht, Sozialversicherungs- und Arbeitsrecht künftig zu beachten haben. Die Besucher/innen erwarten Informationen über Aktivitäten im SAP-HCM Umfeld (Elektronisches Lohnsteuerverfahren Elsterlohn II), Sozialausgleich 2012, den neuen Datensatz für die Übermittlung des SV-Beitragsnachweises, Neuerungen und Änderungen im Zahlstellen-Meldeverfahren, Änderungen im DEÜV-Meldeverfahren u.v.m. Die ganztägige Veranstaltung (9 - 17 Uh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bei der Eingangsrechnungsverarbeitung setzt AUDI AG auf FIS/edc
Bei der Eingangsrechnungsverarbeitung setzt AUDI AG auf FIS/edc
… automatisiert, transparent und vor allem sicher. Mit dem Rechnungsmonitor von FIS ist AUDI in der Lage, das Tagesgeschäft in der Kreditorenbuchhaltung unter SAP weiterhin effizient abzuwickeln. „Wir können die gesamte Prozesskette vom Sourcing bis zur Zahlung in einem System nachvollziehen“, erklärt Kurt Witt, Leiter Prozess-Steuerung Kontokorrente der AUDI AG.
FIS stellt C/4HANA-Einsatz auf der IT-Onlinekonferenz vor
FIS stellt C/4HANA-Einsatz auf der IT-Onlinekonferenz vor
Bei der IT-Onlinekonferenz am 06.02.2020 zeigt CX-Experte FIS, wie eine SAP-Lösung dabei hilft, Prozesse im Service moderner und effizienter zu gestalten. Die dritte IT-Onlinekonferenz des IT-Onlinemagazins vom 28.01. - 06.02.2019 bietet unter dem Motto „Von anderen Unternehmen lernen“ eine Plattform für den Austausch zu zukunftsträchtigen Themen rund …
Bild: Cloud-Lösung für SAP-Anwender in LateinamerikaBild: Cloud-Lösung für SAP-Anwender in Lateinamerika
Cloud-Lösung für SAP-Anwender in Lateinamerika
… erleichtert. In den lateinamerikanischen Ländern gibt es hohe legale und steuerliche Anforderungen. Diese reichen von Behördenmeldungen wie die gesetzlich vorgeschriebene „SAP Nota Fiscal Eletrônica“ in Brasilien über verschiedene Steuern und Abgaben, die je nach Branche und Produkt unterschiedlich gehandhabt werden, bis hin zu häufigen Gesetzesänderungen. …
FIS GmbH integriert eigene Produkte zur Lösung für Stammdatenbereinigung
FIS GmbH integriert eigene Produkte zur Lösung für Stammdatenbereinigung
Durch eine neue Verbindung von FIS/edc und FIS/mpm können Unternehmen jetzt automatisierte und transparente Prozesse zur Stammdatenbereinigung aufsetzen – vom Posteingang direkt ins SAP-System hinein. Saubere Stammdaten sind essentiell für ein funktionierendes Unternehmen. Weil die manuelle Pflege von (SAP-)Stammdaten aufwändig ist, bietet die FIS …
Neue Warenwirtschaftssysteme für Unternehmen im Sektor Technischer Großhandel
Neue Warenwirtschaftssysteme für Unternehmen im Sektor Technischer Großhandel
… Großhandelsforum das gesamte Spektrum des Themas „Warenwirtschaft Technischer Großhandel“ behandelt. Im Mittelpunkt standen die Erhöhung der Wertschöpfung mit FIS/wws auf SAP HANA sowie integrierte Logistikprozesse in SAP. Außerdem ging es um die User Experience. Wie sich SAP-Benutzeroberflächen durch SAP Fiori und SAP Screen Personas auf einfachem Weg modern und …
Bild: Praxistag zum Thema Brasilien RolloutBild: Praxistag zum Thema Brasilien Rollout
Praxistag zum Thema Brasilien Rollout
… Brasilien-Praxistag der Phoron Consulting im Clubhaus des 1. FC Köln. Die Hauptaufgabe einer IT-Internationalisierungsstrategie besteht darin, die brasilianischen Niederlassungen in die konzernweiten Prozesse zu integrieren. Verglichen mit anderen Ländern weltweit, gibt es aber große Unterschiede bei ERP-Rollouts nach Brasilien. Verantwortlich dafür sind die äußerst …
Doka Gruppe geht mit Sycor.Rental in Brasilien live
Doka Gruppe geht mit Sycor.Rental in Brasilien live
… dem abgeschlossenen Roll-Out können Doka Mitarbeiter Sycor.Rental nun auch in Brasilien nutzen. Die auf Microsoft Dynamics AX basierende ERP-Branchenlösung bildet bei Doka alle Prozesse rund um die Vermietung, den Verkauf, die Disposition und den Transport von Schalungsmaterial ab. Mit Beratungs- und Entwicklungskompetenz hat Sycor die Branchenlösung …
Smart Products der FIS auf SAP- und Branchenmessen 2015
Smart Products der FIS auf SAP- und Branchenmessen 2015
… 2015 und dem Elektronischen Rechnungstag 2015. Zusätzlich informiert die FIS auch in 2015 auf ihren eigenen Foren über SAP-integrierte Prozesse, Rechnungsverarbeitung und Stammdatenmanagement in SAP. SAP-Lösungen für Dokumentenmanagement, Stammdatenverwaltung und Rechnungsbearbeitung, Beleglesung, revisionssicheres SAP HCM und eShops sind das Kerngeschäft …
HR Group beschleunigt Prozesse und senkt Kosten durch die automatisierte Bearbeitung von Eingangsrechnungen
HR Group beschleunigt Prozesse und senkt Kosten durch die automatisierte Bearbeitung von Eingangsrechnungen
… Informationssysteme und Consulting GmbH eingeführt. Pro Jahr gehen bei der HR Group Rechnungen mit insgesamt ca. 125.000 Seiten ein. Deren Verarbeitung wird künftig über den kompletten Prozess – vom Rechnungseingang über die Prü¬fung und Genehmigung bis zur Bezahlung – automatisiert erfolgen. Für die Gesamtlösung mit FrontCollect Invoice und FIS/edc hat sich …
Kärcher erledigt Rechnungseingangsverarbeitung im Purchase-to-Pay Prozess mit FIS/edc
Kärcher erledigt Rechnungseingangsverarbeitung im Purchase-to-Pay Prozess mit FIS/edc
… Datenformat samt Images schickt der Dienstleister anschließend auf die Kärcher-Server in Winnenden, wo sie in FIS/edc importiert werden. Parallel dazu läuft ein Prozess für die Auslandsgesellschaften, die ihre Rechnungen selbst scannen und lediglich das Image zur Datenerkennung weitergeben. In FIS/edc prüfen die 28 Beschäftigten der Purchase-to-Pay-Abteilung …
Sie lesen gerade: FIS GmbH implementiert Nota Fiscal eletrônica Prozess mit SAP PI bei FTE automotive