(openPR) Im Sommer 2012 wird Hameln, als Rattenfängerstadt legendär geworden, Schauplatz der mysteriösen Geschichte „Die Päpstin“. Als Musical wird die erfolgreiche Legendenerzählung – allein das Buch wurde über 5 Millionen Mal verkauft - vom 18. August bis 16. September die Zuschauer im Theater der Stadt Hameln in ihren Bann ziehen.
Ähnlich wie bei der Rattenfängersage ranken sich viele Theorien um die Legende der Päpstin Johanna. Hameln habe mit dem Musical die Chance, nicht nur regional attraktiv zu sein, sondern auch Gäste von außen anzuziehen - und das einmal ohne den Rattenfänger, sondern nur mit dem mittelalterlichen Charme Hamelns und einem hervorragenden Musical, meinen Harald Wanger und Oliver Bösche, Geschäftsführer der Hameln Marketing und Tourismus GmbH, (HMT) als Veranstalter. Außerdem sei die Anwerbung des Musicals vor allem ein thematischer Höhepunkt der Stadt Hameln zum 1200-jährigen Kirchen-Jubiläum des Münsters St. Bonifatius, unter dem Motto „Licht am Fluss“.
Das Musical ist bereits erprobt. 2011 hatte es in Fulda seine Weltpremiere. Hier wurden über einen Zeitraum von zwölf Wochen mehr als 73.000 Tickets für die Aufführungen verkauft. Peter Scholz, Musical-Produzent und Geschäftsführer der Spotlight Musicalproduktion GmbH, zeigt sich sehr angetan vom neuen Schauplatz und dem besonderen Bezug zum Kirchenjubiläum: „Hameln ist mit seiner eigenen Stadtgeschichte ebenso mittelalterlich, geheimnisvoll und legendär wie die Musical-Geschichte selbst.“
Der Ticketverkauf startet in den kommenden Wochen. 15 € bis 59 €, je nach Sitzplatzkategorie, sind nötig, um die spannende Inszenierung der Legende der Päpstin Johanna in Hameln mitzuerleben.
Infos:
Hameln Marketing und Tourismus GmbH, Harald Wanger und Oliver Bösche
Deisterallee 1, 31785 Hameln, Tel. 05151/957811,