(openPR) Die neue Hausbaumesse „Häuserwelten & Energie“ lädt am 22.und 23. Oktober 2011 in den Postbahnhof am Ostbahnhof
Tausende Berliner und Brandenburger möchten den Traum vom eigenen Haus realisieren. Also gilt es die Finanzierung zu klären, ein Grundstück und eine Hausbaufirma zu finden und dann kann es los gehen. Ganz so einfach ist es leider doch nicht. Das merken die Bauinteressierten, wenn sie sich näher mit dem Projekt Hausbau beschäftigen.
Baustofftour und Behördenwegweiser neu auf der Messe
Das euro messe team schwalme bietet die passende Lösung für alle Fragen rund um den Hausbau. Dabei wird der Messetitel Häuserwelten Realität. Neben den Angeboten von 130 Hausbaufirmen, Banken und Finanzierern sowie Grundstücks – und Energieanbietern können sich die Messebesucher alle gängigen Baustoffe zeigen und erklären lassen. Experten erklären genau, welche Wege nötig sind, um den Bauantrag einzureichen und was man bei der Antragstellung auf keinen Fall falsch machen sollte.
Dazu Jan Schwalme, der Messeveranstalter:„Unsere Besucherumfragen zeigten, dass die Frage nach den Baustoffen einen Großteil der Besucher bewegt. Soll ich ein Massivhaus bauen oder doch lieber ein Fertighaus? Welcher Baustoff ist für mich der Richtige? Also haben wir reagiert und zeigen nun auf der Messe Häuserwelten eine „Baustofftour“ – das bedeutet Muster aller gängigen Baustoffe auf einen Blick. Außerdem helfen wir gemeinsam mit Experten durch den Behördendschungel. Dazu beraten außerdem Bauherren-Schutzbund e.V. und Verbraucherzentrale live auf der Messe.“
Zeit sparen und jetzt auf der Messe beraten lassen
Zwei Tage lang erwartet Hausbauinteressierte der Region die größte Auswahl an Hausbaufirmen, Grundstücken, Energieangeboten und Finanzierungslösungen auf einen Blick. Im Postbahnhof am Ostbahnhof stehen Hausbauunternehmen, Architekten, Energieanbieter und Baufinanzierer den wissbegierigen Besuchern Frage und Antwort. Themen wie Bungalows und Stadtvillen im Bauhaus-Stil sind ein neuer Trend auf den Messen. Vor allem der Verzicht auf Treppen ermöglicht vorausschauende Planung für ein selbstbestimmtes Wohnen im Alter.
Fördermöglichkeiten und aktuelle Energiekonzepte
Das Bauen in Baugruppen wird ebenso angesprochen, wie die aktuellen Themen Niedrigenergiehäuser, allergiefreies Bauen und förderfähige Einfamilienhauskonzepte. Dazu passen die Angebote bekannter Banken, Finanzierer, Energiefirmen und Energieberatern ebenso wie das Vortragsprogramm am Samstag und Sonntag.
Kostenfreies Vortragsprogramm nutzen
Im Vortragsprogramm vermitteln unabhängige Referenten verbrauchernah, neutral und kostenfrei zum Beispiel den Vergleich verschiedener Heizungssysteme, unterschiedlicher Baustoffe oder derzeit möglicher Förderprogramme. Bauverträge werden ebenso unter die Lupe genommen.
Zudem erwarten den Besucher umfassende Grundstücksangebote der Region. Gemeinsam mit Immobilienmaklern, Verbänden und Zeitungen präsentieren die Aussteller Baugrundstücke in Berlin und Brandenburg. Dazu kommen hunderte privater Baulandangebote, die Besucher kostenfrei offerieren können. Außerdem gibt es Immobilienzeitschriften, Tageszeitungen und Fachtitel als Messeexemplare.
Günstig Parken oder mit der S-Bahn kommen
Wer mit der S-Bahn kommt, findet den Postbahnhof direkt am S-Bahnhof Ostbahnhof. Für die Autofahrer sind rund 600 kostenfreie Parkplätze vorhanden und der Nachwuchs kann in der Kinderbetreuung spielen, während Papa und Mama auf Haussuche gehen. Messekatalog und Tragetaschen und gehören zum guten Service dazu. Hunde dürfen Ihre Familie übrigens auf dem Messebesuch begleiten.
Die Messe Häuserwelten & Energie ist am 22. und 23. Oktober 2011, jeweils Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.
Postbahnhof am Ostbahnhof
Straße der Pariser Kommune 8
10243 Berlin
Der Eintritt kostet 10,- Euro pro Person, Kinder haben freien Zutritt.