openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1.000 orthopädische Hilfsmittel für das DRK

22.08.200517:03 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 1.000 orthopädische Hilfsmittel für das DRK
Bildunterschrift: Proppevoll wurde der DRK-Kombi mit den gespendeten Hilfsmitteln von ORBAMED. ORBAMED-Geschäftsführerin, Frau Dr. Gützlaff, lässt es sich nicht nehmen und packt beim Beladen selbst mi
Bildunterschrift: Proppevoll wurde der DRK-Kombi mit den gespendeten Hilfsmitteln von ORBAMED. ORBAMED-Geschäftsführerin, Frau Dr. Gützlaff, lässt es sich nicht nehmen und packt beim Beladen selbst mi

(openPR) LUTZERATH. Die ORBAMED Dr. Gützlaff GMBH, hat diesen Monat eine Sachspende im Wert eines fünfstelligen Eurobetrages an das Deutsche Rote Kreuz geleistet. Es handelt sich dabei um orthopädische Hilfsmittel aus dem Bereich Kleinorthopädie, zur Behandlung von Verletzungen des Gelenk- und Sehnenapparates, die nun in Ländern wie Kasachstan, Kirgisien, Usbekistan und dem Sudan sowie in Äthiopien zum Einsatz kommen sollen.



Ursprünglich war die Sachspende für die Versorgung von Verletzten nach der Tsunami-Katastrophe in Südostasien geplant. Jedoch zeigte sich der Bedarf hier geringer als ursprünglich angenommen, so dass die Hilfsmittel nun in den genannten Ländern zum Einsatz kommen, in denen das DRK teilweise sogar eigene orthopädische Werkstätten betreibt.

„Als medizinisches Unternehmen halten wir es für unsere Pflicht, dort zu Spenden wo die humanitäre Hilfe am dringendsten benötigt wird“, erklärt Frau Dr. Gützlaff, Geschäftsführerin von ORBAMED. „Das DRK sorgt mit seiner kompetenten Logistik und den hervorragend organisierten Teams für Auslandshilfe dafür, dass unsere Spende nicht nur ankommt, sondern sach- und fachgerecht angewendet wird“, freut sich Dr. Gützlaff.

Nach Begutachtung der Sachspende gelangten die Hilfsmittel zunächst in das DRK-Zentrallager in Meckenheim. Von dort aus erfolgt die Planung, Transportvorbereitung und Aussendung in die Zielgebiete.

Auch in Zukunft beabsichtigt die ORBAMED Dr. Gützlaff GmbH, das DRK mit Geld- und Sachspenden tatkräftig zu unterstützen und wirbt nach Kräften für die Solidarität mit Menschen in Notsituationen. „Mitmachen statt Zusehen“ ist das Motto der Stunde.


Kurzportrait ORBAMED Dr. Gützlaff GmbH

Die ORBAMED Dr. Gützlaff GmbH ist Bestandteil der französischen Unternehmensgruppe NEWMED SAS. Das Unternehmen vertreibt in Deutschland exklusiv das umfangreiche AXMED-Sortiment klinischer sowie ambulanter Hilfsmittel für Sanitätshäuser und Orthopädie-Techniker. Ergänzt wird das hochwertige Produktspektrum durch beständig weiterentwickelte, zum Teil konkurrenzlose und patentierte Lösungen mit geschützten Wirkprinzipien. ORBAMED steht für ein dynamisch wachsendes Unternehmen mit hoher Marktpräsenz und einem unverwechselbaren Sortiment hochqualitativer, medizinischer Produkte.

Dieser Text und dazugehörige Abbildungen, liegt für Redaktionen zum Download unter: http://www.leanpress.de/download006.htm bereit.


Pressekontakte

ORBAMED Dr. Gützlaff GmbH

Dr. Ivanka Gützlaff

Driescher Str. 32
56826 Lutzerath
Deutschland - Germany

Telefon: 02677 - 951968
Telefax: 02677 – 280

Internet: http://www.orbamed.de

E-Mail: E-Mail


leanpress
Annette & Rolf E. Sprengel GbR

Industriegebiet Eichenstruth/Marmer Weg 37

D-56470 Bad Marienberg

Telefon: +49 (0) 2661 98 18 39

Fax: +49 (0) 2661 91 65 27

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 57802
 2649

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1.000 orthopädische Hilfsmittel für das DRK“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ORBAMED Dr. Gützlaff GmbH

Bild: Neue Technologie in der Wundheilung: Intelligente Matrix schaltet freie Sauerstoffradikale gezielt ausBild: Neue Technologie in der Wundheilung: Intelligente Matrix schaltet freie Sauerstoffradikale gezielt aus
Neue Technologie in der Wundheilung: Intelligente Matrix schaltet freie Sauerstoffradikale gezielt aus
Die einzigartige Erfindung eines hochkarätigen Teams von Wissenschaftlern aus Prag im Bereich der modernen Wundheilung findet zunehmend die Anerkennung der Experten und Patienten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die neue Produktlinie wundprosan® zur feuchten Wundheilung präsentiert sich gleich zu Beginn mit zwei Produkten – mit wundprosan® Wundgel und wundprosan® Procto Suppositorien. Nach intensiver Marktrecherche haben die deutsche Vertriebsgesellschaft ORBAMED® Dr. Gützlaff GmbH und der Hersteller VH Pharma AG im April 2015 ei…
Bild: Memory Sprunggelenk-Orthese ist TopsellerBild: Memory Sprunggelenk-Orthese ist Topseller
Memory Sprunggelenk-Orthese ist Topseller
Sprunggelenk-Orthese für eine hohe Stabilität bei optimaler Fixierung. Sie bietet somit zuverlässigen Schutz bei maximalem Tragekomfort und lässt dennoch eine individuelle Justierung zu. Dabei wird das obere und untere Sprunggelenk des Patienten ruhig gestellt und gleichzeitig stabilisiert. Es erfolgt eine geschützte Lagerung der verletzten Gelenke und Bänder. Die ergonomisch geformten Kunststoff-Hartschalen sind mit einem verstellbaren, textilen Sohlensteg verbunden. Weiche Polsterkissen aus Spezial-Schaumstoff kopieren exakt die individuel…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wertvolle Ergänzung – Der kyBounder in der Therapie von Kindern mit KörperbehinderungenBild: Wertvolle Ergänzung – Der kyBounder in der Therapie von Kindern mit Körperbehinderungen
Wertvolle Ergänzung – Der kyBounder in der Therapie von Kindern mit Körperbehinderungen
… einer kurzen Eingewöhnungsphase problemlos durchgeführt werden. Unsere vielen unterschiedlichen Testberichte zeigen: Überall wo das sensomotorische System (SMS) und Kraft trainiert werden soll, ist der kyBounder ein wertvolles Hilfsmittel, das sogar mit leichten Übungen in den Alltag integrierbar ist“, erläutert kybun-Coach Thomas Müller.www.kybun.eu
Bild: Der etwas andere Flohmarkt – Reha-Flohmarkt feiert Premiere in der Bonner Christophorus-SchuleBild: Der etwas andere Flohmarkt – Reha-Flohmarkt feiert Premiere in der Bonner Christophorus-Schule
Der etwas andere Flohmarkt – Reha-Flohmarkt feiert Premiere in der Bonner Christophorus-Schule
… 2010 von 14:00 – 17:00 Uhr: Reha-Artikel. Die Schülerinnen und Schüler verkaufen an diesem Tag gemeinsam mit ihren Eltern gut erhaltene Reha-Artikel und Hilfsmittel wie z.B. Rollstuhlzubehör, Lagerungskissen, Reha-Kleidung, Brillengestelle, Spielzeug und so weiter. „Eine tolle Idee“, so Hans-Dieter Nocke Vorstandsvorsitzender des Vereins für Körper- und …
DRK-Schwesternschaft Berlin nimmt 1000. Mitglied auf
DRK-Schwesternschaft Berlin nimmt 1000. Mitglied auf
Zwei Drittel aller Pflegekräfte der DRK Kliniken Berlin sind Mitglied der DRK-Schwesternschaft Berlin - Mitgliederzahl seit 1975 vervierfacht Die DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. hat heute ihr 1000. Mitglied aufgenommen: Damit hat die Schwesternschaft die Zahl ihrer Mitglieder seit 1975 mehr als vervierfacht. In den DRK Kliniken Berlin, deren alleiniger …
Bild: DRK least 30 Opel Corsa bei der ALD AutomotiveBild: DRK least 30 Opel Corsa bei der ALD Automotive
DRK least 30 Opel Corsa bei der ALD Automotive
… Automotive erneuert die Fahrzeugflotte des Kreisverbandes des Deutschen Roten Kreuzes Lüneburg nach Ablauf der vorangegangenen Leasingperiode Hamburg, 13.05.2008 – Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) setzt seine Partnerschaft mit der ALD Automotive fort. Das Hamburger Leasingunternehmen übergab Ende April nach drei Jahren Zusammenarbeit 30 neue Opel Corsa …
DRK-Hausnotruf-Testwochen mit dem Testsieger
DRK-Hausnotruf-Testwochen mit dem Testsieger
… Bei Personen, die in die Pflegestufen 1 bis 3 eingestuft sind, übernimmt die Pflegekasse monatlich 18,36 €, da das Hausnotruf-gerät ein anerkanntes Pflegehilfsmittel ist. Während der DRK-Hausnotruf-Testwochen können Interessierte vom 1. Januar bis 31. März 2017 vier Wochen lang den DRK-Hausnotruf (ohne Mobilruf) inkl. Schlüsselhinterlegung kostenfrei …
Bild: Warnung vor Eisunfällen: DRK-Rettungsdienst gibt Tipps für den Notfall bei MinusgradenBild: Warnung vor Eisunfällen: DRK-Rettungsdienst gibt Tipps für den Notfall bei Minusgraden
Warnung vor Eisunfällen: DRK-Rettungsdienst gibt Tipps für den Notfall bei Minusgraden
… Notruf (112) absetzen!„Achten Sie auf die eigene Sicherheit. Holen Sie sich weitere Unterstützung, indem Sie laut um Hilfe rufen. An vielen Gewässern werden zur Winterzeit Hilfsmittel wie Rettungsringe und -leinen zur Bergung von eingebrochenen Personen bereitgestellt. Wenn das nicht der Fall ist, reichen Sie der eingebrochenen Person vom Ufer aus einen …
Geburtstag des DRK-Fair-Kauf in Dresden-Löbtau
Geburtstag des DRK-Fair-Kauf in Dresden-Löbtau
Der DRK-Fair-Kauf in Dresden Löbtau feiert am 11. Oktober 2011 sein einjähriges Bestehen und lädt alle Dresdner ein, sich den Kleiderladen einmal anzuschauen und die besonderen Angebote an diesem Tag zu nutzen. Genau vor einem Jahr öffnete auf der Kesselsdorfer Straße 58 in Dresden-Löbtau der zweite DRK-Fair-Kauf des DRK Dresden. „Im Gegensatz zu unserem …
Bild: Reha-Flohmarkt in der Bonner ChristophorusschuleBild: Reha-Flohmarkt in der Bonner Christophorusschule
Reha-Flohmarkt in der Bonner Christophorusschule
… diesen Dingen müssen von den betroffenen Familien selber finanziert werden und könnten hier - nützlich für andere - weiterveräußert werden (keine krankenkassenfinanzierte Hilfsmittel). Die Standmiete beträgt 1 Kuchen für unsere Cafeteria. Anmeldungen über unsere Homepage: www.vkm-bonn.de Unsere Besucher erwartet neben einer Auswahl Hilfsmittel aus dem …
Neuer Info-Flyer für das DRK-Zentrum Baden-Baden von Freudl & Friends erstellt
Neuer Info-Flyer für das DRK-Zentrum Baden-Baden von Freudl & Friends erstellt
Karlsruhe, September 2007 - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Baden-Baden setzt wiederholt auf die Leistungen der Karlsruher Kommunikations-agentur Freudl & Friends: Für ihren langjährigen Kunden, das DRK-Zentrum, hat diese einen Informationsflyer erstellt. Basierend auf dem Corporate Design wurden die wichtigsten Informationen zum DRK-Zentrum Baden-Baden …
Beluga-Sandtherapie: Neue Hilfe bei Wahrnehmungsdefiziten - Überzeugende Erfolge auch bei ADS und ADHS
Beluga-Sandtherapie: Neue Hilfe bei Wahrnehmungsdefiziten - Überzeugende Erfolge auch bei ADS und ADHS
… Kopfdrehen nicht bemerken können. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Erprobungsphase und den Anregungen der Therapeuten wurde das Beluga-Sandtherapie-Programm um weitere effektive Hilfsmittel ergänzt. Nach den überzeugenden Resultaten aus dem DRK Schul- und Therapiezentrum Raisdorf und anderen Kliniken und Praxen stellt Sandtherapie-Erfinder Jürgen …
Sie lesen gerade: 1.000 orthopädische Hilfsmittel für das DRK