openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Veranstaltungsreihe: b-to-v Partners und Merck Finck & Co informieren über Direktbeteiligungen

Bild: Neue Veranstaltungsreihe: b-to-v Partners und Merck Finck & Co informieren über Direktbeteiligungen
Logo b-to-v
Logo b-to-v

(openPR) St. Gallen/ Berlin, den 10. Oktober 2011 – Direkte Beteiligungen sind eine der ältesten Finanzierungsformen für unternehmerische Aktivitäten. Ihre Wurzeln reichen sogar weiter zurück als die Geschichte der klassischen Kreditfinanzierung. Fast jedes erfolgreiche Technologie-Unternehmen in den USA hat seine Anfänge mit Hilfe von Privatinvestoren finanziert. Auch in Deutschland gibt es viele Firmengründungen, die mit Hilfe direkter Beteiligungen Erfolgsgeschichte geschrieben haben. Dazu zählen zum Beispiel das Bewertungsportal Qype oder das Businessnetzwerk XING. Bei dieser Anlageform wird der Investor zum Miteigentümer und erhält dadurch die Möglichkeit, die Entwicklung des Unternehmens mit zu steuern.

Eigenkapital an nicht gelisteten Unternehmen zu erwerben, birgt neben Chancen aber auch Risiken für den Investor. Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft b-to-v Partners AG und Merck Finck & Co starten nun eine Veranstaltungsreihe, um über die Vor- und Nachteile von Direktbeteiligungen aufzuklären.

„Die Erfahrungen zeigen, dass viele Privatinvestoren bei ihren ersten Direktbeteiligungen Verluste erleiden“, erklärt Dr. Jan Bomholt von b-to-v Partners. „Unser Workshop soll eine Einführung in diese Beteiligungsform geben und die wichtigsten Grundlagen vermitteln.“ Dazu gehören beispielsweise die sorgfältige Prüfung von Businessplänen und die Absicherung des Investors durch ein Term Sheet. Durch die Vorstellung und Diskussion von aktuellen Beteiligungsmöglichkeiten können die Teilnehmer außerdem ihr erworbenes Wissen direkt anwenden und Erfahrungen austauschen. Die Veranstaltung richtet sich an erfahrene Investoren, Gelegenheitsinvestoren und Unternehmer, die nach dem Verkauf ihres eigenen Unternehmens ihre freien Mittel nun erstmals als Investoren einsetzen möchten. „Die Thematik ist auch für unsere Kunden, die über eine Direktbeteiligung nachdenken, von großem Interesse“, sagt Oliver Zimmermann, Niederlassungsleiter von Merck Finck & Co in Berlin. „Aus diesem Grund sind wir gern Gastgeber und freuen uns über die gute Partnerschaft mit b-to-v“.

Der erste Workshop der Veranstaltungsreihe findet am 25. Oktober 2011 in den Räumen von Merck Finck & Co in Berlin statt. Weitere Termine sind für Januar und Februar 2012 geplant.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 577509
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Veranstaltungsreihe: b-to-v Partners und Merck Finck & Co informieren über Direktbeteiligungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von b-to-v

Jura Online schließt erfolgreich Finanzierungsrunde ab
Jura Online schließt erfolgreich Finanzierungsrunde ab
Venture Capital-Spezialist b-to-v investiert in stark wachsendes E-Learning-Startup Berlin/Hamburg, 11. Mai 2016 – Jura Online, die erste umfassende Online-Lernplattform für Jurastudenten, Referendare und Juristen, hat erfolgreich eine erste externe Finanzierungsrunde abgeschlossen. Rund 800.000 Euro investieren die Venture Capital-Gesellschaft b-to-v (Berlin/St.Gallen) und weitere Business Angels in das Startup mit Büros in Berlin und Hamburg. Das Erfolgsgeheimnis hinter dem starken Wachstumskurs des E-Learning-Startups ist ein intelligente…
Neue Wege des Versandhandels in Europa: Seven Senders sammelt frisches Kapital für Geschäftsausbau ein
Neue Wege des Versandhandels in Europa: Seven Senders sammelt frisches Kapital für Geschäftsausbau ein
Berlin, 26. Januar 2016. Die Seven Senders GmbH, ein Full-Service-Anbieter für den Versand ins europäische Ausland, hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Damit hat das junge Unternehmen einen siebenstelligen Betrag eingesammelt und möchte mit dem frischen Kapital die Internationalisierung vorantreiben. Das Geld stammt von der Schweizer Beteiligungsgesellschaft b-to-v Partners und weiteren Business Angels wie unter anderem Robert Maier sowie den Bestandsinvestoren Holger Hengstler und Stefan Wiskemann. Bislang war es für deu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CFB-Fonds 163: Erfolg der Anlegerschutzkanzlei Sommerberg für FondsanlegerinBild: CFB-Fonds 163: Erfolg der Anlegerschutzkanzlei Sommerberg für Fondsanlegerin
CFB-Fonds 163: Erfolg der Anlegerschutzkanzlei Sommerberg für Fondsanlegerin
Klage vor dem Landgericht Düsseldorf wegen Falschberatung endet mit gütlicher Einigung. Bankhaus Merck Finck & Co. verpflichtet sich 55.000 Euro an Sommerberg-Mandantin zu bezahlen. „Der mittlerweile verstorbene Ehemann unserer Mandantin hat im Jahr 2003 bei der Glückspirale 1,4 Millionen Euro gewonnen“, berichtet Rechtsanwalt André Krajewski von …
Holz als Energieträger – Expertentreffen der b-to-v Partners und Merck Finck & Co. am 5. Juli in München
Holz als Energieträger – Expertentreffen der b-to-v Partners und Merck Finck & Co. am 5. Juli in München
… Investoren offen, die sich mit ihren Investments auf diesen Bereich fokussieren. „Holz als Energieträger – Technologien und Perspektiven “ ist die Fortsetzung einer mehrteiligen Veranstaltungsreihe der b-to-v Partners AG und Merck Finck & Co. zum Thema erneuerbare Energien. In der Auftaktveranstaltung im Mai diskutierten Experten die Attraktivität …
Bild: Was mach’ ich nur mit 35.000.000 Euro?Bild: Was mach’ ich nur mit 35.000.000 Euro?
Was mach’ ich nur mit 35.000.000 Euro?
Merck Finck & Co: Lottogewinner stiftet 1 Million / "Nur genau eine Strategie passt" München, 30. Januar 2009. – Der Gedanke an einen Lottogewinn beflügelt seit jeher die Phantasie von Spielern wie Nicht-Spielern. Was würde man anstellen mit einem Millionengewinn? Einer aktuellen Online-Umfrage der Zeitung "Die Welt" zufolge, bei der sich über 5.000 …
Bild: Merck Finck nimmt die Plattform FinaDesk in BetriebBild: Merck Finck nimmt die Plattform FinaDesk in Betrieb
Merck Finck nimmt die Plattform FinaDesk in Betrieb
… Onlinebanking zukünftig von den innovativen FinaSoft-Modulen ------------------------------ In Kooperation mit den Partnern Bank-Verlag und FinaSoft (https://www.finasoft.de/)hat die Münchner Merck Finck Privatbankiers AG ihr Onlinebanking modernisiert und optimiert. Insbesondere der Umfang der Wertpapierinformationen und Reportingmöglichkeiten wurde …
„Finanzkrise - Szenarien für die Jahre danach“
„Finanzkrise - Szenarien für die Jahre danach“
… dem Ende der Rezession ist die Rede. Andere wiederum sehen noch lange kein Ende der Krise. Woran aber sollen sich deutsche Privatkunden orientieren? Die Privatbankiers von Merck Finck & Co aus Hannover luden ihre Kunden daher zu einem Vortrag ein: Chefvolkswirt Dr. Josef Kaesmeier erklärte die Lage und diskutierte mit den Gästen. Wirtschaftliche …
Bild: Marc E. Kurtenbach mit neuer Aufgabe: Kölner Urgestein scheidet bei Merck Finck ausBild: Marc E. Kurtenbach mit neuer Aufgabe: Kölner Urgestein scheidet bei Merck Finck aus
Marc E. Kurtenbach mit neuer Aufgabe: Kölner Urgestein scheidet bei Merck Finck aus
Marc E. Kurtenbach mit neuer Aufgabe: Kölner Urgestein scheidet bei Merck Finck aus Einer der bekanntesten Vertreter der Merck Finck Privatbankiers AG in Köln und Umgebung verlässt das Haus: Zum 31. März scheidet Marc E. Kurtenbach im gegenseitigen Einvernehmen aus, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Kurtenbach war insgesamt 18 Jahre …
Bild: Vortrag „Welt im Wandel – Investieren und diversifizieren in einer neuen Normalität“Bild: Vortrag „Welt im Wandel – Investieren und diversifizieren in einer neuen Normalität“
Vortrag „Welt im Wandel – Investieren und diversifizieren in einer neuen Normalität“
Mit welchen globalen Konjunkturperspektiven und Risiken sehen sich heutzutage Anleger konfrontiert? Diese und andere Fragen wird Robert Greil, Chefstratege bei Merck Finck Privatbankiers AG, am Donnerstag, den 24. November 2016 im Rahmen des monatlichen Treffens des Business Club Grünwald beantworten. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet in …
Bild: Wie gewonnen – so zerronnen? Wie Lottogewinner durch Merck Finck & Co. geschädigt wurdenBild: Wie gewonnen – so zerronnen? Wie Lottogewinner durch Merck Finck & Co. geschädigt wurden
Wie gewonnen – so zerronnen? Wie Lottogewinner durch Merck Finck & Co. geschädigt wurden
Aktuell geht eine unglaubliche Geschichte durch die Medien. Die Berater einer staatlichen Lotteriegesellschaft haben Gewinner als vermögende Kunden an die Privatbank Merck Finck & Co. vermittelt. Die Privatbank, die nur hochsolvente Kunden betreut, hat Lotto-Anleger durch Empfehlung riskanter Anlagegeschäfte geschädigt. Ein erster Fall landete nun …
AVANA legt Spezial-AIF „Greater Munich Real Estate Fund“ auf
AVANA legt Spezial-AIF „Greater Munich Real Estate Fund“ auf
… Infrastruktur stimmt. Die Einbettung des Fondsobjekts in ein funktionierendes Quartier mit hoher Lebens-qualität ist die beste Risikoabsicherung für Immobilieninvestments.“ Mit dem Münchner Bankhaus Merck Finck Privatbankiers AG konnte ein renommierter Vertriebspartner gewonnen werden. „Auch wir stellen ein großes Interesse von Anlegern an Investitionen in den …
Claus Kiermaier startet Kiermaier Immobilien
Claus Kiermaier startet Kiermaier Immobilien
• Fokus auf Transaktion, Beratung und Vertrieb • Privat- und Kapitalanleger sowie Family Offices als Zielgruppe • Kooperation mit Lebenstraum-Immobilien und Merck Finck Privatbankiers München (29. Mai 2018). Der renommierte Immobilienexperte Claus Kiermaier segelt mit Kiermaier Immobilien ab 1. Juni 2018 unter eigener Flagge. Nach leitenden Stationen …
Sie lesen gerade: Neue Veranstaltungsreihe: b-to-v Partners und Merck Finck & Co informieren über Direktbeteiligungen