(openPR) Die Zahl der UNESCO-Welterbestätten und das öffentliche Interesse an hat in den letzten Jahren konstant zugenommen. Durch die Konvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt, die von 180 Staaten unterzeichnet ist, sind inzwischen 812 Stätten besonders gesichert. Dazu gehören 628 Kulturerbestätten, 160 Naturerbestätten und 24 Denkmäler, die sowohl dem Kultur- als auch dem Naturerbe angehören. Für den Schutz dieser Stätten sind alle Unterzeichnerstaaten der Konvention gemeinsam verantwortlich.
Medien, Wissenschaft, Politik und das Erziehungswesen greifen das Thema UNESCO-Welterbe vermehrt auf und machen es zum Gegenstand ihrer Berichte, Forschungen und Lehrinhalte.
Eine zweisprachige Internetplattform unterstützt jetzt den Informations- und Erfahrungsaustausch. Ein Weblog mit Berichten zu aktuellen Entwicklungen, Photodokumentationen zu einzelnen Welterbestätten und Hinweisen zu neuen Veröffentlichungen und Quellen steht in deutsch und englisch für Benutzer zur Verfügung. Eine umfangreiche Linksammlung zu internationalen Institutionen und Einrichtungen, die im Bereich UNESCO-Welterbe aktiv sind, sowie ein Glossar mit Erklärungen zu wichtigen Begriffen runden das Angebot ab.
Interaktivität steht hier hoch im Kurs: Besucher der Seite können einzelne Beiträge kommentieren und als Gastautor selbst z.B. über Welterbestätten, die sich besucht haben berichten.
***
http://worldheritage-forum.net/de/
Worldheritage-Forum - Website rund um das Thema Welterbe
Matthias Ripp
Gabelsberger Str. 4
96050 Bamberg
Tel. 0951 5090130