Bauplatte Premium wurde ausgezeichnet mit dem Innovationspreis des Fachverbands Fliesen und Naturstein
(openPR) Der erste Innovationspreis des Fachverband Fliesen und Naturstein geht an wedi, Emsdettener Systemanbieter für innovative Bauprodukte. Der Fachverband würdigte damit die hohe Innovationsleistung des Produktes „wedi Bauplatte Premium“. Bewertungskriterien für die Fachjury waren unter anderem der Nutzen für Architekten und Endverbraucher sowie eine gute Vermarktbarkeit durch den Fliesenleger. Dem Aufruf zum Innovationswettbewerb kamen im Rahmen der Deutschen Fliesentage in Ulm 17 Firmen mit insgesamt 19 Innovationen nach.
Die große Resonanz auf den ersten Innovationspreis wertete der Fachverband als hervorragende Basis für eine weitere Zusammenarbeit in diesem Bereich. „Die Branche lebt und ist von Innovationen geprägt“, so Karl-Heinz Körner, Vorstandsmitglied im Fachverband Fliesen und Naturstein und Vorsitzender des Landesinnungsverbandes Fliesen Baden-Württemberg.
Firmeninhaber Stephan Wedi freute sich über die Auszeichnung: „Uns ist klar, dass wir mit der „Bauplatte Premium“ unsere eigene Bauplatte revolutionierten und einmal mehr unsere technische Vorreiterrolle unter Beweis stellten. Um so stolzer sind wir nun über die Würdigung mit dem Innovationspreis des Fachverband Fliesen und Naturstein.“
Bereits auf der diesjährigen BAU in München sorgte das Produkt für Aufsehen. Der Clou: Die neue „Bauplatte Premium“ besitzt eine integrierte Spachtelkante und ist beidseitig anwendbar. Eine Seite wie gewohnt mit strukturierter Oberfläche, die andere mit einer glatten, zementären Oberfläche. Diese neue Seite bietet alle Vorteile der bekannten „wedi Bauplatte“, ermöglicht aber gleichzeitig die einfache Erstellung ebenflächiger Untergründe. Damit ist selbst das direkte Aufbringen von Mosaik oder Tapeten schnell und komplikationslos möglich.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Die Unternehmensgeschichte der wedi GmbH ist von Anfang an durch einen Leitsatz geprägt worden, der nach unserer Überzeugung eine der Hauptregeln für ein erfolgreiches Marketing ist: "Wir werden stets Qualität produzieren, die eindeutig über dem liegt, was der Kunde vom Wettbewerb bekommen kann." Zu dieser Qualität gehört auch Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit bei der Belieferung, gehört auch die Bereitschaft zum Kundenservice, wenn die Rechunng längst bezahlt ist. Der 1998 verstorbene Firmengründer Helmut Wedi, von Beruf aus Fliesenleger-Meister, hat immer wieder darauf hingewiesen, dass Erfolg und damit eine kontinuierliche Expansion des Unternehmens nur mit Produkten und Dienstleistungen möglich sind, die nützlich für den Markt und die Verwender sind. Diese Philosophie wird heute und in Zukunft ohne Abstriche weiter verfolgt und konkret in Maßnahmen umgesetzt: Bei der Herstellung unserer hochwertigen Produkte mit Schwerpunkt in den Bereichen Fliesenträgerelemente und Dehnfugenprofile ist Produktqualität ohne Kompromisse oberste Maxime. Diese kompromisslose Qualität macht die wedi-Erzeugnisse zu wertbeständigen Investitionen, und sie wird vom Markt durch hervorragende Akzeptanz honoriert. Basis dieses Erfolges ist die wasserundurchlässige wedi Bauplatte, die durch ihre überzeugenden Einsatzmöglichkeiten neue Dimensionen im fliesenverarbeitenden Gewerbe und im Sanitärbau gesetzt hat, und die heute durch eine Palette von wedi-Systemlösungen flankiert wird.
Die Position von wedi als innovativer Vorreiter der Branche wird durch eine stetige Kette von neuen und teilweise revolutionierenden Produkten sowie durch eine Vielzahl an deutschen und europäischen Patenten dokumentiert. Darüber hinaus haben die Anwender auch langfristig die Sicherheit, bei wedi über Produkte verfügen zu können, die in allen Bestandteilen und Eigenschaften regelrecht, normtreu und zulassungskonform sind und so den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Wenn Sie mehr über wedi erfahren möchten, besuchen Sie unsere Homepage: www.wedi.de
oder schreiben Sie uns:
News-ID: 575996
1077
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Innovationspreis Fachverband Fliesen und Naturstein - Innovationspreis für Bauplatte Premium“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die wedi GmbH liefert seit Jahren innovative Lösungen und passende Bauelemente, mit denen sich dank modularer Bauweise einfach, schnell und sicher moderne Raumkonzepte für Badezimmer und Nassräume aller Art verwirklichen lassen. Dabei erweitert das Unternehmen aus Emsdetten sein Produktportfolio kontinuierlich: Neu im Sortiment wedis ist die Top-Serie, die moderne Designoberflächen für eine grenzenlose Badgestaltung bietet.
Bislang ist wedi in Deutschland vor allen Dingen für seine hochwertigen Bauelemente aus Polystyrol-Hartschaum bekannt,…
Architekten, Planer und Fachhandwerker profitieren gleichermaßen von der Gestaltungsfreiheit und Systemsicherheit, die die wasserdichten Bauelemente der wedi GmbH für Badezimmer und Nassräume bieten. Jetzt hat das Emsdettener Unternehmen seine Gestaltungsmöglichkeiten nochmals erweitert: Für die beliebte 3-in-1 Lösung der wedi Fundo-Serie bringt wedi das Fundo Top Slim-Kit auf den deutschen Markt. Hierin ist nicht nur das bekannte Duschelement enthalten, sondern mit Fundo Top die dazu passende Oberfläche zur Gestaltung von Duschen.
„Mit dem …
… Sensorik und Messtechnik
Berlin, 16.06.2011 - Der AMA Fachverband für Sensorik (AMA) kürte am 07. Juni gleich zwei Bewerbungen mit dem diesjährigen SENSOR Innovationspreis. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis geht zu gleichen Teilen an „HoloTop und HoloFlash, 3D-Sensoren mit Mehrwellenlängen-Holgrafie“, eine gemeinsame Entwicklung des Fraunhofer-Instituts …
Der AMA Fachverband für Sensorik (AMA) kürte am 22. Mai den diesjährigen Gewinner des AMA Innovationspreises auf der Fachmesse SENSOR+TEST in Nürnberg. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis ging an das „Hochintegrierte Hall-Sensor ASIC für energieautarke Absolut-Geber“.
Die gemeinsame Entwicklung von Dr. Steffen Klupsch, Ralf Burkard und Dr. Heiner Flocke …
AMA Fachverband für Sensorik e.V. nominiert drei Bewerbungen
Berlin, 02.03.2011 - Der AMA Fachverband für Sensorik vergibt in diesem Jahr zum 11. Mal den SENSOR Innovationspreis. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird auf der verbandseigenen Fachmesse SENSOR+TEST am 07. .Juni 2011 in Nürnberg verliehen. Die hochkarätige Jury nominiert aus der Vielzahl …
Pfiffige Ideen mit gutem Marktansatz gesucht
Berlin, 15.11.2010 – Der AMA Fachverband für Sensorik (AMA) verleiht anlässlich der SENSOR+TEST 2011 den SENSOR Innovationspreis, der mit EUR 10.000,00 dotiert ist.
Bewerben können sich Einzelpersonen oder Entwicklerteams aus Firmen oder Instituten. Wichtig ist dem Fachverband, dass die Bewerbungen einen erkennbaren …
… weitergeführt wird, steht für höchste Präzision und millimetergenaue Ausführung in der durchgehend fugenlosen Verlegung von großformatigen Feinsteinzeug, Keramik, Fliesen und Natursteinbelägen. Seit ihrer Gründung hat sich das Unternehmen als zuverlässiger Partner für Neubau-, Renovierungs- und Sanierungsprojekte etabliert und bietet maßgeschneiderte …
wedi revolutioniert die Bauplatte
Wasserundurchlässig, leicht zu verarbeiten, hohe Dämmeigenschaften, extrem leichtgewichtig – Eigenschaften, die die „wedi Bauplatte“ seit jeher auszeichnen und die sie zur Nr. 1 im Bereich der verfliesbaren Bauplatten machte. Mit der neuen „Bauplatte Premium“ revolutioniert wedi nun seine eigene Bauplatte und stellt …
Der AMA Fachverband für Sensorik (AMA) kürte am 14. Mai die Gewinner des AMA Innovationspreises 2013 auf der Fachmesse SENSOR+TEST in Nürnberg. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis geht in diesem Jahr zu gleichen Teilen an das optische Mikrofon ohne Membran der Xarion GmbH und an das 3D-Raster-Laservibrometer-Mikroskop mit einem Messstrahl der Polytec …
… Leather Look Natursteinarbeitsplatte gearbeitet haben, werden nie wieder etwas anderes wollen", so Johannes Artmayr, Geschäftsführer von Strasser Optima Steinbau.
Der Innovationspreis Schrittmacher, der von der Oberösterreichischen Rundschau und dem Land Oberösterreich für Klein und Mittelunternehmen bezirksweise vergeben wird, prämiert herausragende …
Hochwertige Bodenfliesen reflektieren Ihren persönlichen Geschmack. Sie komplettieren das Wohnambiente und schaffen Wohlfühlatmosphäre. Ninos Naturstein & Fliesen unterstützt Sie bei der richtigen Entscheidung. Profitieren Sie von unseren umfangreichen Service-Leistungen ab sofort auch in Ihrer Nähe.
Lernen Sie unsere Bodenfliesen persönlich kennen
Ninos …
Marktrelevante Entwicklungen aus der Sensorik und Messtechnik gesucht
Berlin, 23.09.2011- Der AMA Fachverband für Sensorik (AMA) ruft Bewerber zur Teilnahme am AMA Innovationspreis 2012 auf. Gesucht werden innovative, wissenschaftliche Entwicklungen mit erkennbarem Marktansatz aus den Bereichen Sensorik und Messtechnik. Bewerben können sich Einzelpersonen …
Sie lesen gerade: Innovationspreis Fachverband Fliesen und Naturstein - Innovationspreis für Bauplatte Premium