(openPR) Hamburg, 4. Oktober 2011. Die Hamburger Online-Agentur spot-media feierte im September ihr 15-jähriges Jubiläum mit einer Social-Media Aktion auf ihrer Facebook-Fanpage auf www.facebook.com/spotmedia . Sie unternahm für 15 Tage eine Zeitreise in ihre Vergangenheit. Unter dem Motto „Große Gefühle und Jugendsünden“ wurde jeden Tag ein Stück Unternehmenskultur erzählt. Als krönender Abschluss der Aktion präsentiert spot-media die frisch gelaunchte Webseite, denn ab nun wird wieder mit innovativen Ideen in die Zukunft geblickt. Die neue, performance-optimierte Seite basiert auf dem Symfony2-Framework und besticht durch große, emotionale Bühnen. „Ein Ziel bei der Entwicklung der Webseite war, einen sehr schnellen Entwicklungsprozess zu ermöglichen, in dem Entwickler in kurzer Zeit neue Funktionalitäten entwickeln und in die Seite integrieren können. Symfony2 ist insbesondere in den Bereichen der Performance und Flexibilität dafür eine sehr gute Lösung,“ beschreibt Martin Schuhfuß, leitender Entwickler für die spot-media Webseite, die Technikentscheidung. Das spot-media Leistungsspektrum Webshops, E-Dialog und Social Commerce und eine Auswahl an Referenzen sind sehr prominent platziert, sodass der User mit wenigen Klicks einen Überblick über die Online-Agentur erhält.
http://www.spot-media.de
Technologische Besonderheiten:
- umgesetzt auf Basis des Symfony2-Frameworks
- Einsatz von HTML5- und CSS3-Techniken
- Performance-Optimierung durch den Einsatz von HTTP-Caching und ESI
- Einsatz von GitHub für die Sourcecode-Verwaltung
Über die Facebook-Aktion 15 Jahre spot-media
Der Relaunch der eigenen Website wurde in die Facebook-Aktion „15 Jahre spot-media“ eingebunden. Die Highlights der Social-Media-Kampagne waren unter anderem die grafische Aufbereitung des spot-media Kaffeeverbrauchs in einem öffentlichen Google Document, eine Google Maps Karte mit den bisherigen Standorten sowie ein nie veröffentlichter Imagefilm aus 2008 auf Youtube. Alle Einträge wurde auf der Facebook-Pinnwand als zentrale Newsplattform aggregiert.
Zusätzlich haben viele spot-media Mitarbeiter ein Foto von sich von vor 15 Jahren herausgesucht und in Facebook als Profilbild verwendet. Die Viralität der Aktion ging auf: Freunde wie SinnerSchrader, Geschäftspartner und Kunden wie OTTO, Ernsting’s family, Tchibo und Hamburg@work gratulierten mit kreativen Ideen und stellten Videos, Fotocollagen oder Postings auf der Fanpage-Pinnwand ein. „Der selbstreflektierende und ironische Umgang mit der eigenen Geschichte kommt offensichtlich sehr gut an. Die Facebook-Aktion regte zur Interaktion an. Vielleicht auch, weil wir uns trauen Dinge zu zeigen, die heute befremdlich wirken, damals aber zu uns gehörten und deshalb Teil unserer Unternehmenskultur sind," so Patric Ayoub, Vorstandsvorsitzender der spot-media AG.











