(openPR) 1. Weltrekord auf der IFA: Samsung stellt dünnstes und leichtestes 14-Zoll-AV-Notebook mit Widescreen vor
2. Weltpremiere! Samsung zeigt auf der IFA erstes 19-Zoll-Notebook der Welt
Weltrekord auf der IFA: Samsung stellt dünnstes und leichtestes 14-Zoll-AV-Notebook mit Widescreen vor
Schwalbach/Ts., 19. August 2005 - Das Samsung Notebook X1 schlägt sämtliche Rekorde. Mit einem Gewicht von nur 1.700 g, einer Bauhöhe, die gerade mal einer Daumenbreite entspricht, und Akkulaufzeiten von bis zu 13,5 Stunden reiht es sich nahtlos in die Reihe der „dünnsten und leichtesten Notebooks der Welt“ von Samsung ein (Q30 mit 12-Zoll-, X25 mit 15-Zoll-, X50 mit 15,4-Zoll- und M40 mit 17-Zoll-Display). Dabei erweist sich das X1 als äußerst robust: Seine ausgezeichnete Verarbeitung und das wasserdichte Keyboard machen es resistent gegen die kleinen Unfälle des täglichen Lebens. Eine Besonderheit ist das völlig neue Designkonzept des X1: Die Tastatur ist an die Vorderkante umgezogen, wo üblicherweise die Handballen liegen. „SuperRelax™“ nennt Samsung dieses Design, denn es ermöglicht eine gesündere und wesentlich entspanntere Arbeitshaltung.
Dem Besitzer des X1 stehen außerdem umfangreiche Möglichkeiten zur Verfügung, Audio- und Video-Anwendungen zu genießen. Ein angenehm brillantes und helles Widescreen-Display macht das X1 zum TV-Ersatz. Mit dem Dual-Layer-DVD-Brenner lassen sich Filme bequem abspielen oder brennen. Spezielle Wide-Lautsprecher, die seitlich hinten am Gerät sitzen, sorgen für räumlichen Klang. Das SRS Sound System bietet „Trusurround TX“ für den optimalen Filmgenuss. Musikliebhaber bekommen mit SRS „WOW“ virtuellen 3D-Sound geboten. Über den optischen 5.1ch S/PDIF-Ausgang kann ein Kopfhörer oder die Stereoanlage angeschlossen werden. „AV Station Now“ zeigt dem Anwender Bilder, Filme oder spielt Musik ab, ohne dass ein Windows-Systemstart notwendig wäre. Für die Kontrolle der „AV Station Now“ wird eine Infrarot-Fernbedienung im PCMCIA-Format mitgeliefert, die auch zum Steuern von Powerpoint-Präsentationen genutzt werden kann.
Weltpremiere! Samsung zeigt auf der IFA erstes 19-Zoll-Notebook der Welt
Schwalbach/Ts., 19. August 2005 - Samsung Electronics stellt auf der IFA 2005 das erste 19-Zoll-Notebook der Welt vor. Das Gerät ist für seine Größe – wie von Samsung gewohnt – konkurrenzlos leicht, vergleichbar mit dem Gewicht aktueller 17-Zoll-Notebooks. Das M70 wird mit der neuesten mobilen Hochleistungs-CPU und Highend-Grafiklösung von Nvidia ausgestattet sein. Displaytechnologie-Weltmarktführer Samsung Electronics ist in Sachen Desktop Replacement bei diesem Gerät sogar noch einen Schritt weiter gegangen: Das Display wird neben dem einmaligen Kontrast von 600:1 und einer Helligkeit von 280 cd/m² eine im Notebookbereich noch nicht gekannte Brillanz und Farbtiefe aufweisen – bei einer Auflösung von 1680 x 1050. Zudem hat das TFT eine Reaktionszeit von lediglich 10 Millisekunden. Ein ganz besonderer Clou: Das Display ist bei Bedarf abnehmbar. Eine mitgelieferte Docking-Station sorgt dafür, dass der Bildschirm sicher und in der richtigen Position auf dem Schreibtisch steht. „Damit ist das M70 vom Architekten bis hin zum Gamer für alle Anwender mit höchsten Anforderungen an Notebook und Monitor perfekt geeignet und ermöglicht zusätzlich eine ergonomisch günstige Arbeitshaltung“, so Product Manager Mobile Computing Patrick Povel. Über eine DVI-Schnittstelle in der Monitor-Docking kann das TFT auch als normaler Monitor genutzt werden. Die mitgelieferte Fernbedienung im PCMCIA-Format bringt zusätzlichen Komfort für den Anwender.
Das Samsung Notebook M70 soll im Oktober 2005 auf den Markt kommen, ein Preis ist noch nicht bekannt.
Weitere Informationen unter www.samsung.de.
Bildmaterial unter http://notebook.samsung.de/bilderdownload.htm.
Samsung Electronics in Kürze:
Samsung Electronics Co. Ltd. mit Sitz in Seoul (Korea) ist mit einem Konzernumsatz von 55,2 Milliarden US-Dollar und einem Nettogewinn von 10,3 Milliarden US-Dollar in 2004 ein weltweit führender Hersteller von Halbleitern, Telekommunikation, digitalen Medien und digitaler Konvergenz-Technologie. Mit über 90 Niederlassungen in 48 Ländern vertreten, beschäftigt das Unternehmen rund 113.000 Mitarbeiter. Samsung Electronics ist in fünf Geschäftsbereiche gegliedert: Digital Appliance Business, Digital Media Business, LCD Business, Semiconductor Business und Telecommunication Network Business. Samsung ist anerkannt als eine der am schnellsten wachsenden Marken weltweit und nimmt eine Führungsrolle in der Produktion von Monitoren, Fernsehern, Speicherchips, Mobiltelefonen und TFT-LCD Displays ein.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.samsung.com
Die Samsung Electronics GmbH mit Sitz in Schwalbach bei Frankfurt wurde 1982 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2004 einen Gesamtumsatz von rund 1,2 Mrd. Euro.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.samsung.de
Pressekontakt Samsung:
Samsung Electronics GmbH
Am Kronberger Hang 6
65824 Schwalbach/Ts.
Petra Woyzik/Corporate Marketing
Tel.: 06196 / 66-1850
Fax: 06196 / 66-1855

Kontakt Samsung PR Agentur: