openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Concerto Köln spielt beim Internationalen Beethovenfest Bonn – 7. Oktober 2011

30.09.201117:31 UhrKunst & Kultur

(openPR) Nach der erfolgreichen Tournee mit Philippe Jaroussky kehrt Concerto Köln zurück in die Heimat mit einem spannenden Engagement: Am 7. Oktober gastiert das Spitzenorchester beim Internationalen Beethovenfest Bonn unter der Leitung von Ivor Bolton. Mit dabei sind als Solisten die Sopranistin Chen Reiss und der Pianist Alexander Melnikov, sowie das Pleyel Quartett und Chorus Musicus. Gemeinsam präsentieren die Musiker ein reines Beethovenprogramm.



Für die Tournee mit dem Programm der CD „Caldara in Vienna“ (Virgin Classics) erhielt das hochkarätige Team von Concerto Köln und Philippe Jaroussky erneut Lobeshymnen, nicht nur in Deutschland sondern auch in Frankreich, der Schweiz und Österreich: „Fulminant: Concerto Köln und Countertenor Philippe Jaroussky im Musikverein“, titelte Der Standard. „In dem Concerto Köln fand der Sänger kongeniale Partner. Selten erlebte man derart präzise intonierte und ausgeführte Unisoni bei Originalklangensembles“, lobte die Wiener Zeitung. Philippe Jaroussky selbst gestand der Nordsee-Zeitung seine große Sympathie für das deutsche Alte-Musik-Ensemble: „Seit acht Jahren [arbeiten wir zusammen]. Diese Musiker sind sehr lebendig und fantasievoll, sie reagieren fantastisch auf mich. Wir haben das Caldara-Programm oft aufgeführt, aber länger nicht gespielt. Es wird ein Fest, wenn wir jetzt aufeinandertreffen und spüren, wie die alte Intensität neu entflammt.“

Als international renommierter Botschafter der Alten-Musikszene, ist Concerto Köln auch in Asien bereits ein Star. Von Classical Music Elites Shanghai ist das Kölner Ensemble für das beste Konzert in der Saison 2010/11 nominiert worden. Der ehrenvolle Award kürt die inspirierendste Klassik-Veranstaltung der letzten Saison. Die Bekanntgabe der Gewinner wird am 13. Oktober in Shanghai verkündet. Weiter in diesem Herbst ist Concerto Köln mit dem RIAS Kammerchor und René Jacobs in Seoul, Südkorea (30.10.) und in Köln (03.11.) live zu erleben. Anfang 2012 ist eine Deutschland-Tournee mit dem Star-Fernsehmoderator Harald Schmidt geplant.

Weitere Informationen und Konzertdaten auf www.concerto-koeln.de

Concerto Köln beim Internationalen Beethovenfest Bonn
07. Oktober, Beethovenhalle, 19.00 Uhr

Ludwig van Beethoven (1770-1827):
Ouvertüre zu „Coriolan" op. 62
Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67
Quartett aus „Fidelio" op. 72/3: „Mir ist so wunderbar"
Arie/Chor aus „Christus am Ölberg" op. 85/2,3
Streichquartett Es-Dur op. 74 „Harfenquartett"
Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73

Alexander Melnikov, Klavier
Chen Reiss, Sopran
Concerto Köln
Markus Hoffmann, Konzertmeister
Ivor Bolton, Dirigent
Pleyel Quartett
Chorus Musicus

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 575270
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Concerto Köln spielt beim Internationalen Beethovenfest Bonn – 7. Oktober 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS Culture PR

Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester _Il Gusto Barocco_ mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehe…
24.02.2021
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Daniel Behle, frisch gekürter „Sänger des Jahres“ des Opus Klassik 2020, veröffentlicht Raritäten sowie bekannte Lieder von Richard Strauss. Auf dem Album singt er die selten gehörten „Gesänge des Orients“ und den skurrilen „Krämerspiegel“, dessen anspruchsvollen Klavierpart Pianist Oliver Schnyder meistert. Die Aufnahme bietet außerdem eine Auswahl stimmungsvoller Lieder, die naturbezogen sind oder sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen. In Richard Strauss‘ Liedschaffen gibt es eine mehrjährige Lücke, die zum einen auf einen  Rec…
18.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beethovenfest Bonn 2014 unter dem Motto »Götterfunken«Bild: Beethovenfest Bonn 2014 unter dem Motto »Götterfunken«
Beethovenfest Bonn 2014 unter dem Motto »Götterfunken«
… Solisten des Ensembles musikFabrik und Mitglieder des Studio musikFabrik unter der Leitung von Peter Veale. Das Beethovenfest Bonn 2014 präsentiert große Orchester der internationalen Musikszene, darunter Lorin Maazel und die Münchner Philharmoniker, das London Symphony Orchestra mit Sir John Eliot Gardiner, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen mit …
Kameha Grand Bonn ist Lieblingsplatz für Beethoven Fans
Kameha Grand Bonn ist Lieblingsplatz für Beethoven Fans
… Motto „Zukunftsmusik. Beethoven, Liszt und das Neue in der Musik“ lädt das Life&Style Hotel Kameha Grand Bonn seine Gäste ein, das Highlight der internationalen Musikfestivalszene am Lieblingsplatz am Rhein zu erleben. Das Beethovenfest Package umfasst eine Übernachtung in einem Deluxe Doppelzimmer sowie ein Überraschungs-Beethovenfest Präsent. Für …
Bild: »Verwandlungen« - Beethovenfest Bonn 2013 vom 5. September bis 5. OktoberBild: »Verwandlungen« - Beethovenfest Bonn 2013 vom 5. September bis 5. Oktober
»Verwandlungen« - Beethovenfest Bonn 2013 vom 5. September bis 5. Oktober
… Diese machen 34,8 Prozent des Gesamtetats des Beethovenfestes Bonn 2013 von 5,1 Millionen Euro aus. Die restlichen Mittel werden durch die Gesellschaft der Internationalen Beethovenfeste Bonn gGmbH von Sponsoren und Stiftungen sowie durch Spenden, den Verkauf von Eintrittskarten und Medienverwertung eingeworben. Die Hauptsponsoren Deutsche Post DHL, …
Bild: Light Event realisierte Events in BonnBild: Light Event realisierte Events in Bonn
Light Event realisierte Events in Bonn
… und September zwei große Events in Bonn realisiert. Dabei wurde die technische Durchführung für das Sommerfest der Deutschen Post AG in der Konzernzentrale sowie für das Beethovenfest übernommen. Für das Beethovenfest installierte Light Event – wie bereits im Vorjahr – vier Bühnen im Bonner Stadtgebiet, übernahm aber in diesem Jahr zusätzlich die Installation …
Bild: Klassik trifft Elektro: Neue Klänge auf alten InstrumentenBild: Klassik trifft Elektro: Neue Klänge auf alten Instrumenten
Klassik trifft Elektro: Neue Klänge auf alten Instrumenten
Diesjährige Schülermanager des Jungen Beethovenfests stellen The Brandt Brauer Frick Ensemble aus Berlin vor. Bonn, 10. April 2014 – Elektro-Musik ist für viele Menschen nur nervtötender Lärm, während sie für andere eine ganz spezielle Art der Harmonie darstellt. The Brandt Brauer Frick Ensemble aus Berlin verzichtet dabei fast vollständig auf Technologie: …
Success story to be continued: Europa-Tournee mit Concerto Köln und Philippe Jaroussky – 11. bis 18.09.2011
Success story to be continued: Europa-Tournee mit Concerto Köln und Philippe Jaroussky – 11. bis 18.09.2011
… spielerischer und lebendiger Abend […]. Sogar die Barockzeit wurde mit ihnen zur Zeitgenössischen Musik“. Weiter in diesem Herbst ist Concerto Köln u. a. mit Ivor Bolton beim Internationalen Beethovenfest Bonn (07.10.), sowie mit dem RIAS Kammerchor und René Jacobs in Seoul (30.10.) und in Köln (03.11.) zu erleben. Anfang 2012 ist eine Tournee mit dem …
Bild: Familientradition für kulturelles Erbe Beethovens: Weingut Freiherr v. Gleichenstein - neue Beethoven-WeineBild: Familientradition für kulturelles Erbe Beethovens: Weingut Freiherr v. Gleichenstein - neue Beethoven-Weine
Familientradition für kulturelles Erbe Beethovens: Weingut Freiherr v. Gleichenstein - neue Beethoven-Weine
… Gleichenstein, Besitzer des Weinguts Freiherr von Gleichenstein, führt die Familientradition fort und engagiert sich als einer der Initiatoren und Gründungsmitglieder des 2016 gegründeten Internationalen Fördervereins Beethovenfest Bonn e.V. für die Beethovenpflege in Bonn. Anlässlich des 3. Internationalen Beethovenfests vom 8. September bis 1. Oktober 2017 in …
Bild: Von Sommerpause keine Spur – klassik-koeln.de präsentiert im neuen Gewand die Termine der neuen SpielzeitBild: Von Sommerpause keine Spur – klassik-koeln.de präsentiert im neuen Gewand die Termine der neuen Spielzeit
Von Sommerpause keine Spur – klassik-koeln.de präsentiert im neuen Gewand die Termine der neuen Spielzeit
… geplanten „Fest für die Alte Musik in Köln“. Zukünftig sollen auch Musikereignisse im Großraum der Stadt aufgenommen werden, wie z.B. die Brühler Schlosskonzerte, das Beethovenfest Bonn oder das Festival Alte Musik Knechtsteden (bei Dormagen). Weitere Empfehlungen und Eintragungen sind immer willkommen. Die Jugend hat kein Ohr für klassische Klänge? …
Anima Eterna Brugge und Jos van Immerseel zu Gast beim Beethovenfest Bonn am 1., 2. und 3. Oktober 2015
Anima Eterna Brugge und Jos van Immerseel zu Gast beim Beethovenfest Bonn am 1., 2. und 3. Oktober 2015
… bewusst von der gängigen Herangehensweise an die historische Aufführungspraxis. Seine CD-Einspielungen wurden als Referenzaufnahmen gekürt und mit nationalen sowie internationalen Preisen ausgezeichnet. Auch die aktuelle CD-Einspielung von Carl Orffs „Carmina Burana“ erhielt durchweg hervorragende Kritiken. Weitere Informationen unter www.animaeterna.be. Termine: Fr. …
Bild: STORY WATER – Emanuel Gat Dance & Ensemble Modern, Uraufführung am 19. Juli in AvignonBild: STORY WATER – Emanuel Gat Dance & Ensemble Modern, Uraufführung am 19. Juli in Avignon
STORY WATER – Emanuel Gat Dance & Ensemble Modern, Uraufführung am 19. Juli in Avignon
… abendfüllende Produktion beim Festival d’Avignon uraufgeführt, wo das Ensemble Modern zum ersten Mal zu Gast ist. In der Folge ist „STORY WATER“ außerdem beim Beethovenfest Bonn (9.9.), beim Tanzfestival Rhein-Main in Frankfurt (7./8.11.) sowie in Antwerpen (14./15.12.) und Paris (10.-13.1.2019) zu erleben. Gemeinsam loten das Ensemble Modern und die …
Sie lesen gerade: Concerto Köln spielt beim Internationalen Beethovenfest Bonn – 7. Oktober 2011