(openPR) Nach der erfolgreichen Tournee mit Philippe Jaroussky kehrt Concerto Köln zurück in die Heimat mit einem spannenden Engagement: Am 7. Oktober gastiert das Spitzenorchester beim Internationalen Beethovenfest Bonn unter der Leitung von Ivor Bolton. Mit dabei sind als Solisten die Sopranistin Chen Reiss und der Pianist Alexander Melnikov, sowie das Pleyel Quartett und Chorus Musicus. Gemeinsam präsentieren die Musiker ein reines Beethovenprogramm.
Für die Tournee mit dem Programm der CD „Caldara in Vienna“ (Virgin Classics) erhielt das hochkarätige Team von Concerto Köln und Philippe Jaroussky erneut Lobeshymnen, nicht nur in Deutschland sondern auch in Frankreich, der Schweiz und Österreich: „Fulminant: Concerto Köln und Countertenor Philippe Jaroussky im Musikverein“, titelte Der Standard. „In dem Concerto Köln fand der Sänger kongeniale Partner. Selten erlebte man derart präzise intonierte und ausgeführte Unisoni bei Originalklangensembles“, lobte die Wiener Zeitung. Philippe Jaroussky selbst gestand der Nordsee-Zeitung seine große Sympathie für das deutsche Alte-Musik-Ensemble: „Seit acht Jahren [arbeiten wir zusammen]. Diese Musiker sind sehr lebendig und fantasievoll, sie reagieren fantastisch auf mich. Wir haben das Caldara-Programm oft aufgeführt, aber länger nicht gespielt. Es wird ein Fest, wenn wir jetzt aufeinandertreffen und spüren, wie die alte Intensität neu entflammt.“
Als international renommierter Botschafter der Alten-Musikszene, ist Concerto Köln auch in Asien bereits ein Star. Von Classical Music Elites Shanghai ist das Kölner Ensemble für das beste Konzert in der Saison 2010/11 nominiert worden. Der ehrenvolle Award kürt die inspirierendste Klassik-Veranstaltung der letzten Saison. Die Bekanntgabe der Gewinner wird am 13. Oktober in Shanghai verkündet. Weiter in diesem Herbst ist Concerto Köln mit dem RIAS Kammerchor und René Jacobs in Seoul, Südkorea (30.10.) und in Köln (03.11.) live zu erleben. Anfang 2012 ist eine Deutschland-Tournee mit dem Star-Fernsehmoderator Harald Schmidt geplant.
Weitere Informationen und Konzertdaten auf www.concerto-koeln.de
Concerto Köln beim Internationalen Beethovenfest Bonn
07. Oktober, Beethovenhalle, 19.00 Uhr
Ludwig van Beethoven (1770-1827):
Ouvertüre zu „Coriolan" op. 62
Sinfonie Nr. 5 c-moll op. 67
Quartett aus „Fidelio" op. 72/3: „Mir ist so wunderbar"
Arie/Chor aus „Christus am Ölberg" op. 85/2,3
Streichquartett Es-Dur op. 74 „Harfenquartett"
Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Alexander Melnikov, Klavier
Chen Reiss, Sopran
Concerto Köln
Markus Hoffmann, Konzertmeister
Ivor Bolton, Dirigent
Pleyel Quartett
Chorus Musicus








